Feier

Beiträge zum Thema Feier

Organisator Werner Purkhart mit Vizebürgermeister Bernhard Auinger. | Foto: Stadt Salzburg / Alexander Killer
Aktion 2

Vorsicht, Staugefahr!
Verkehrseinschränkungen wegen Re:Unite Parade

Morgen, Samstag 2. Juli 2022, findet in die Re:Unite Parade statt. Die Parade wird von der Münchner Bundesstraße bis zum Mirabellplatz führen. Es wird daher im gesamten Stadtgebiet Salzburg zu Verkehrseinschränkungen kommen. SALZBURG. Es wird wild, schrill und laut in Salzburg. Morgen wird die Re:Unite Parade wieder stattfinden, weshalb es entlang der Streckenführung zu Verkehrsbeschränkungen kommen wird. 13 Pride-Trucks ziehen durch die Straßen der Mozartstadt. Auch der legendäre Cave Club und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: privat

Zum Vormerken
Auf zur Lederhosenparty samt Kirtag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Landjugend Puchberg organisiert für 1. Juli und 3. Juli die Lederhosenparty und den Schoberkirtag (Frühschoppen).  Die Feierwütigen erwartet bei der Lederhosenparty eine Weinkost, eine Shotbar, eine Almbar und ein Schankbetrieb. Der Schoberkirtag startet mit der Heiligen Messe mit Pfarrer Wolfgang Berger bei der Schoberkapelle. Anschließend geht's zum gemütlichen Teil mit Frühschoppen  (Musik: Standerlpartie Puchberg). Aufgetischt wird Gegrilltes. Außerdem lädt Weinkost...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
100 Jahre NÖ in Tortenform | Foto: Johannes Edinger & Daniel Schmidt
151

100 Jahre NÖ
Das war der Samstag beim Bezirksfest in Waidhofen - mit Fotos

Am Samstag, 25. Juni startete um 9 Uhr morgens das große Bezirksfest anlässlich "100 Jahre NÖ". Trotz Regenwetters waren viele Besucher gekommen, um sich das Startprogramm aus Salutschuss, Tortenanschnitt, Radsternfahrt und ersten Showacts anzusehen. WAIDHOFEN/THAYA. Was am Samstag erst nass began, endete am Sonntag bei traumhaften Sommerwetter. Moderiert wurde das Event in bewährter Weise von Andy Marek. Bürgermeister Josef Ramharter nahm die Eröffnung vor, ehe die Blasmusik Thaya die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
3 Video 125

100 Jahre NÖ +++ so feierte Neunkirchen
In Neunkirchen war die Hölle los – Bildreportage und Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ob Kultur-Tiger, Sportskanonen oder einfach Fest-Genießer – für alle hatte das Bezirksfest etwas zu bieten. Diese rare Gelegenheit ließen sich viele Geschichtsinteressierte nicht entgehen: Gemeinsam mit der Höhlenrettung ging's in den "Bunker" unter dem Spital, der eigentlich zu einer Verbindung von Bahnhof und Krankenhaus während des Zweiten Weltkrieges hätte werden sollen.  Am Hauptplatz wurde man kulinarisch verwöhnt, während die Ternitzer Musikvereine in Kombination...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Anton Stadler Musikschule

100 Jahre NÖ
Musikalisches Picknick zum Bezirksfest in Bruck/Leitha

Die Anton Stadler Musikschule bereitet sich auf die Auftritte in Bruck vor.  BRUCK/LEITHA. BRUCK/LEITHA. Das Bezirksfest zum 100. Geburtstag von Niederösterreich steht kurz bevor und die Anton Stadler Musikschule in Bruck probt bereits fleißig. Die Vorbereitungen laufen, denn das Programm ist straff: Ein Bläserensemble wird bei der Eröffnung des Bezirksfestes für die musikalische Umrahmung sorgen. Neben dem musikalischen Picknick werden auch Tanz-Workshops geboten. "Die Anton Stadler...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die zahlreichen Geehrten der Firma Aufschnaiter. | Foto: Aufschnaiter
3

St. Johann - Fa. Aufschnaiter
Aufschnaiter tanzte in den Mai und ehrte Mitarbeiter

ST. JOHANN. Mitte Mai traf sich das Aufschnaiter-Team zur Firmenfeier. Die fast 100 Mitarbeiter erlebten einen unvergesslichen Abend bei Kulinarik, Drinks und Musik vom "Tyrol Project" Ein Höhepunkt der Feier war die Ehrung von MitarbeiterInnen, die seit zehn und mehr Jahren zu Aufschnaiter gehören, wobei auch WK-Obmann Peter Seiwald gratulierte. „Viele sind schon seit der Lehrzeit dabei und haben unglaublich viel zur Entwicklung von Aufschnaiter beigetragen. Wir sind stolz auf jeden Einzelnen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stolz wurde das neue Feuerwehrhaus in Kroatisch-Geresdorf präsentiert.
1 36

Zeit zum „Feiern“ in Kroatisch-Geresdorf
„Eine Errungenschaft für die örtliche Feuerwehr!“

Mit angenehmen 25 Grad, sowie mit gut gelaunten BesucherInnen startete die Segnung des neuen Feuerwehrhaus in Kroatisch Geresdorf am Sonntag, den 15. Mai 2022. KROATISCH-GERESDORF. Wie üblich ließ die Feuerwehr nichts anbrennen, dies zeigte sich auch bei der genauen Programmeinhaltung wider. Pünktlich um 9.30 Uhr startete der Festakt mit dem Eintreffen, sowie dem Empfangen der Gäste. Darauf folgte um 10 Uhr die Begrüßung des Feuerwehrkommandanten, welcher den BesucherInnen einen kleinen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
4

Alles dreht sich um die Natur
In Schwarzau im Gebirge wird am 10. Juni gleich 3x gefeiert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Volksschule und Mittelschule in Schwarzau werden Naturpark-Schule. Das wird ebenso gefeiert wie der Tag des Wassers und das Naturparkfest. Mit einem Festakt im Naturpark Falkenstein wird die Aufwertung der Volks- und Mittelschule zu Naturparkschulen am 10. Juni, 10 Uhr, zelebriert. Gleichzeitig werden an dem Tag 50 Jahre Naturpark Falkenstein und der Tag des Wassers gefeiert. Die Besucher erwarten neben einem Schattentheater der Volks- und Mittelschule Musikeinlagen der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
432

Partynacht
Erste "Trachtigall-Party" in Behamberg

BEHAMBERG. Am 23. April fand im Freizeitpark Behamberg die erste " Trachtigall -Party" statt. DJ Kogsi, DJ Feybl und DJ Zesawa sorgten für super Stimmung in der gut gefüllten Halle. Die Gäste Schmissen sich in d'Lederhosn oder ins Dirndl und ließen es sogleich ordentlich krachen bis zum Morgen. Wie viele am nächsten Morgen tatsächlich mit einem "Trachtenkater" aufwachten, bleibt aber ein Geheimnis.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Unsplash

Ternitz
Frühshoppen und Fest für Feuerwehr-Zubau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Döppling und die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-St. Johann laden am 24. April zur Feier ein. Im Zuge der gemeinsamen Florianifeier der Feuerwehren Döppling und St.Johann wird der neue Garagentrakt seiner Bestimmung übergeben. Die musikalische Umrahmung der Festmesse übernimmt die Trachtenkapelle Sieding. Im Anschluss an den  Festakt findet ein Frühschoppen beim Feuerwehrhaus Döppling mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen sowie einer Weinkost...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Reichenau an der Rax
100 Jahre Weichtalhaus werden gefeiert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Schutzhaus der Naturfreunde zelebriert am 24. April ein rundes Jubiläum. Das Weichtalhaus ist seit Jahren beliebte Anlaufstelle für Wanderer und Bergsteiger der Schneeberg- und Rax-Region. Auch als Ausbildungs- und Kletterzentrum hat sich das Haus einen Namen gemacht. Am 24. April wird das 100-jährige Bestehen des Naturfreunde-Stützpunktes gefeiert. 2014 wurde das neue Weichtalhaus um 1 Million Euro neu errichtet und 2015 eröffnet. Das 100-Jährige wird am 24. April mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 9

Altendorf
Zwei Jahre Dorfwirtin – da floss das Freibier

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kaum hatte Yvonne Reis das Dorfwirtshaus in Altendorf übernommen, kam Corona. Doch das Wirtshaus hat überlebt und feierte heute das zweijährige Jubiläum. Ein Anlass, zu dem "Die Faustis" zu den Quetschen griffen und für zünftige Musik sorgten. Die genoss neben Rudolf Wolf, Karl Windisch, Gerhard Gregor, Hannes Friedl, Andreas Malits und Manuel Peinsipp auch Benjamin Bauer und Altendorfs Ortschefin Ulrike Trybus. An die Gäste wurden 50 Liter Freibier ausgeschenkt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Floridsdorfer Band Dynamo Mühlschüttel bei einem Konzert vor der Likörstube. | Foto: Sophie Brandl
2

Hawedere 21
Dynamo Mühlschüttel ruft Floridsdorf zum Feiern auf

Es ist ein ausführliches Programm, das man am Samstag, 19. März, genießen kann. Lange Zeit musste das Hawedere 21 aufgrund der Corona-Situation verschoben werden, doch nun ist es endlich soweit und der Feier steht wohl nichts mehr im Weg. WIEN/FLORIDSDORF. Lange musste man darauf warten - die Pandemie machte ein ums andere Mal einen Strich durch die Rechnung. Mit der Feier "Hawedere 21" sollte ursprünglich eigentlich dem alten Jahr Adieu gesagt werden, doch daraus wurde nichts. Entmutigen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
162

Kulturhaus Röda
Hammer Stimmung bei der Rocknite Steyr

Volles Haus bei der Rocknite im Kulturhaus Röda am Samstag, 5. März STEYR. "Einfach großartig, wir genießen das sehr", war auch von den Gästen zu hören, die es sich auf den nun wieder vollen Sälen gemütlich machten. Mit dem 5. März wurden die Corona-Regeln gelockert, die Sperrstunde in der Gastronomie wurde aufgehoben und Lokale durften ihren Betrieb wieder voll aufnehmen. Fauxpass, dilaemma & the horny sheep und Stoned Ponys sorgten für Leuchtende Augen, zufriedene Gäste und eine wunderbare...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Söhne Mannheims kommen am 27. November nach Obertauern. | Foto: Söhne Mannheims

Kleines Konzert
Söhne Mannheims kommen zum Saisonstart nach Obertauern

Obertauern startet schon bald in die heurige Skisaison. Die Eröffnung wird vom 25. bis 28. November groß zelebriert. Dafür holt sich das Pongauer Skigebiet kräftige Unterstützung – am 27. November spielen die "Söhne Mannheims" ein exklusives Konzert und sorgen damit für den stimmungsvollen Start in den Winter. OBERTAUERN. Die Vorbereitungen auf die bevorstehende Wintersaison laufen vielerorts auf Hochtouren. Auch in Obertauern bereitet man sich auf ein Eröffnungsspektakel vor. Von 25. bis 28....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
70

Steyr-Münichholz
Beste Stimmung beim Herbstfest im Café Pavillon

STEYR. Großartige Stimmung, zahlreiche Besucher und ein Wetter, wie es besser nicht hätte sein können – Das Café Pavillon in Münichholz kann auf ein gelungenes Herbstfest am Samstag, 30. Oktober zurückblicken. Mit Bier, Wein und Gesang feierten Tom und sein Team mit ihren Gästen das Herbstfest. Das Fest wurde musikalisch mit Live-Musik von Gerry umrahmt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Auch das Team der Fleischerei Leibetseder und Firmenchefin Eva Leibetseder-Thorwartl (3.v.l.) genossen den Festtag. | Foto: Helmut Eder
19

Rohrbach-Berg
Fleischerei Leibetseder feierte 60-jähriges Jubiläum

Die Fleischerei Leibetseder feierte vergangenen Freitag einen runden Geburtstag. Zum 60-jährigen Jubiläum wurden die Gäste mit Livemusik, Speisen und Getränken sowie der stündlichen Verlosung eines Rucksackes mit regionalen Schmankerln verwöhnt. ROHRBACH-BERG. Im Jahr 1999 übernahm Eva Leibetseder-Thorwartl den 1961 gegründeten Familienbetrieb in Rohrbach-Berg. Die ursprüngliche Fleischerei war im Michlmayr Haus eingemietet, seit 2011 ist das neue Fachgeschäft mit einem großen Imbissbereich und...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Coronafälle sind vermehrt im Bezirk Murau aufgetreten. | Foto: Symbolfoto Pixabay
1

Murau
Coronafälle bei zwei Veranstaltungen

Nach bekanntwerden von Corona-Fällen im Bezirk Murau, in Ranten im Lokal "Seidl" und in Schöder bei der Veranstaltung "Summer Blow", wird nun um Vorsicht gebeten.  MURAU. Die Gesundheitsbehörde bittet um Kontrolle des Gesundheitszustandes im Bezirk Murau, da bei zwei Veranstaltungen infizierte Personen vor Ort waren. Das betrifft das Kellerlokal "Seidl" in Ranten am Freitag, 3. September, ab 22 Uhr und die Reit- und Mehrzweckhalle in Schöder am Samstag, 4. September, ab 21 Uhr. Bei einem...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Auf geht's zum Bergfest! | Foto: mg visuals
3

Auf geht's, do miass ma hin!
Stimmungsvolles Bergfest des MV Sulzbach

Der Musikverein Sulzbach veranstaltet am Sonntag, den 12. September 2021 ein Bergfest bei der Gerolder Kapelle (Maria Neustift). Unter anderem lockt auch der wunderschöne Panoramablick viele Radfahrer und Wanderer zu diesem Fest. Beginn ist um 11:00 Uhr mit einer Bergmesse. Beste Unterhaltung bis spät in den Nachmittag liefert das Blechragout aus Kleinraming. Das Bergfest findet nur bei Schönwetter statt. Bitte die 3-G-Regeln beachten. Weitere Infos unter www.mv-sulzbach.at

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Großalber

Zum Vormerken
Großes Bezirksmusikfest in Pottschach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das 170-Jahr-Jubiläum des 1. Pottschacher Musikvereins wird von 3. bis 5. September gebührend  gefeiert. 3. September Den Anfang macht der traditionelle Ruam-Kirtag mit Bieranstich um 19.30 Uhr. Danach spielen "Sound of Joy" (20.30 Uhr) auf, bevor es zum "Crazy Ruam Run" geht. Eintritt: 9 Euro. 4. September  Um 17 Uhr empfängt der 1. Pottschacher MV Gastkapellen und spielt ein gemeinsames Konzert. Ab 20 Uhr greifen "Die Oberkrainer Spüleit" zu den Instrumenten. Eintritt: ab...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
116

Münichholz
Tolle Stimmung beim Sommerfest

Das schon zur Tradition gewordene, beliebte Sommerfest des GH. Waldstube in Münichholz hat auch heuer wieder bei allen Teilnehmern großen Anklang gefunden. STEYR. Großartige Stimmung sowie ein ansprechendes Programm sorgten am Freitag, 13. August für einen gelungenen Ablauf des traditionellen Sommerfestes des Gasthauses Waldstube in Münichholz, welches bei strahlend schönem Wetter über die Bühne ging. Neben hervorragender Bewirtung gab es auch wieder eine gut besuchte Bar Für beste...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
114

Ternberg
Großartige Stimmung beim Musi Frühschoppen

Viel Musik und gute Stimmung gab es am Sonntag, 08, August beim „5. Musigespü“ in Ternberg. TERNBERG. Bereits zu einem traditionellen Event hat sich das Musigspü Frühschoppen von Max Burghuber in Ternberg entwickelt. Bereits zum 5. Mal fand dieser heuer am Sonntag, 08. August beim Café No Limit statt. Los ging es um 10:30 Uhr mit Oberkrainer Power von den Mostpressa. Danach konnte man Mährische und Böhmische Blasmusik der besonderen Art Hören von den Pockimmerl Blech. Max und Bert „Echt Max...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Jonas Augustin/unsplash

Schwarzau am Steinfeld
Föhrenaus Feuerwehr in Feierstimmung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vom 20. bis 22. August lädt die Freiwillige Feuerwehr Föhrenau wieder zum Feuerwehrfest. Die Höhepunkte 20. August ab 14 Uhr: Ausschank 20 Uhr: Heurigenabend mit den "Traumpiraten" 21. August ab 11 Uhr: Ausschank 19 Uhr: Sommernachtsfest mit "Südbahn Harry & Friends" 22. August ab 9 Uhr: Ausschank 10.30 Uhr: Blech-Frühschoppen mit "Paul & Sperrmüll Franz" 12 Uhr: Spanferkel vom Holzgrill 17 Uhr: Heurigennachmittag & Festausklang 19 Uhr: Verlosung der Tombola

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Juni 2024 um 09:30
  • 1. FC Bisamberg
  • Bisamberg

75-Jahr-Feier der Musikkapelle Bisamberg

Liebe Freunde der Blasmusik, Anlässlich unseres 75-jährigen Bestehens, möchten wir zu einem großen Fest einladen. Dieses startet am 16. Juni um 9:30 Uhr mit der Heiligen Messe am Sportplatz des 1. FC Bisamberg. Im Anschluss wird es einen Frühschoppen der Musikkapelle Bisamberg geben. Danach haben wir einige der umliegenden Kapellen eingeladen (Großrussbach, Korneuburg Langenzersdorf, Leitzersdorf) die für Unterhaltung sorgen werden. Ab 16 Uhr wird das 1.100 Personen fassende Festzelt von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.