Feier

Beiträge zum Thema Feier

Anzeige
Foto : © Karlheinz Wagner
22

„Glühweinparty“ und nachträglichen Weihnachtsfeier “

Einen besonderen Ort in der Gemeinde Werndorf, hatte sich Michael Macher für seine zweite „Glühweinparty“ und nachträglichen Weihnachtsfeier ausgesucht. Und zwar die GRAVUR.ZONE betrieben von Helmut Macher und Sarah Aigner in der Dorfstraße in Werndorf. Einen viel schöneren und kreativen Ort kann man sich für eine solche Feier nicht wünschen, um gemeinsam zu feiern. Das dieser Abend nicht nur zu einer gelungenen Feier wurde, dafür sorgte das Team der GRAVUR.ZONE mit Getränken und Kulinarik,...

  • Stmk
  • Graz
  • Karlheinz Wagner
Ausgelassene Stimmung herrschte beim Partyvolk in Hoch-Oetz. | Foto: Fotos: Bergbahnen Hoch-Oetz
3

Skiregion Hochoetz feierte das neue Jahr mit vielen Highlights
Stimmungsvoller Start ins neue Jahr

OETZ. Einzigartige Ausblicke, top Unterhaltung, schmackhafte Silvester-Gerichte, Kinderbetreuung und ein fulminantes Feuerwerk hoch über der Ötztaler Bergwelt: die Gründe, Silvester auf 2.020 m in Hochoetz zu feiern, sprachen auch heuer für sich. Bereits traditionell bot Hochoetz zum Jahreswechsel einen Abend der Superlative. Rund 1.300 Einheimische und Gäste gondelten mit der Acherkogelbahn zur Bergstation. Angekommen im Panoramarestaurant Hochoetz überzeugte das Küchenteam mit festlichen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
11

Neunkirchen
Das Wifi Neunkirchen ist 50

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Anlass bei dem Hans Czettel für lauschige Musik sorgte und die Gläser der Gäste immer voll waren. Wer neben Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, Bürgermeister Herbert Osterbauer und LA Jürgen Handler noch dabei waren lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 20./21. November in Ihren Bezirksblättern– natürlich kostenlos.

Obmann Herwig Schnitzler (2.v.r.) und sein Team freuen sich auf das musikalische Jubiläum. | Foto: TK Sieding

Musik-Heuriger
Die Trachtenkapelle Sieding feiert den 95-er

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Trachtenkapelle Sieding feiert am 19. und 20. Oktober mit einem "Jubiläums-Musi-Festl" ihr 95-jähriges Jubiläum. Den Anfang macht am 19. Oktober, 16 Uhr, der gmiatliche Musi-Heurige im Probelokal der Trachtenkapelle statt.  Unter dem Motto "klein, aber fein" wird wieder „a guade Weinkost und a klane Jaus'n" kredenzt. Der Sonntag beginnt um 8.30 Uhr mit einer Festmesse in der Siedinger Maria-Hilf-Kirche. Anschließend wird gemeinsam zum Musikerheim marschiert. Im Festzelt...

76

Neunkirchen
Ein "ABBA"-Ständchen und viele Überraschungen

Bis spät in die Nacht feierte Eveline Gluszko ihren 6. Runden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn die Neunkirchnerin Eveline Gluszko, brave Stütze im SeneCura-Pflegezentrum Ternitz und Gattin von Strafrichter a.D. Christoph J. Gluszko, ihr 60. Wiegenfest feiert, dann geht es in den Martinihof nach Neudörfl (wo das Paar seinerzeit seine Hochzeit feierte). Tracht oder chic war angesagt. Und so erschienen unter anderem Anwalt Klaus Haberler, der Ternitzer Polizeikommandant a.D. Karl Ofenböck und der Bruder...

Seebenstein
Auf geht's zum Oktoberfest nach Seebenstein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 21. September ist es wieder soweit: da organisiert die Freiwillige Feuerwehr Seebenstein ihr traditionelles Oktoberfest im Bereich des Feuerwehrhauses Seebenstein. Dabei dürfen original bayrische Spezialitäten wie Weißwurst und Brezn freilich nicht fehlen. Dresscode: Dirndl & Lederhosen. Das Fest beginnt um 11.30 Uhr mit dem feierlichen Einzug der Festgäste mit der Pferdekutsche, begleitet von Musik. Der Tross bewegt sich vom Bahnhof Seebenstein zum Feuerwehrhaus. Um 12...

Selbst auf den schönsten Sandstränden wird für das Feuerwehrfest eifrig die Werbetrommel gerührt. | Foto: Veranstalter

Veranstaltung
Die Feuerwehr Otterthal lädt zum Sommerfest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vom 2. bis 4. August 2019 findet wieder das traditionelle Sommerfest der FF Otterthal statt. Den Anfang macht am Freitag die Party-Disco mit den Jungs der B&S Eventtechnik. Am Samstag garantiert der "Ennstaler Steirerklang" beste Unterhaltung für die Feierwütigen. Und am Sonntag findet nach der Festmesse der Frühschoppen mit dem Musikverein Trattenbach statt. 2. August, ab 21 Uhr 3. August, ab 21 Uhr 4. August, ab 10 Uhr Otterthal

2 2 9

„Die Musi kimmt!“
Musikalischer Klangbogen am Nikolaiberg!

Ähnlich einem „Wanderzirkus“ liefert der Musikverein St. Nikolai im Sausal seit 3 Jahren, an jeweils unterschiedlichen Orten, sein höchst professionelles Musikprogramm an die Ohren seines begeisterten Publikums. „Neben dem Musikalischen ist uns das Gesellschaftliche sehr wichtig, das Miteinander zwischen jung und alt“, betont der Kapellmeister Johann Grasch. Auch innerhalb der Musiker, im Alter von 12 bis 74 Jahren, ist die Harmonie von der traditionellen Blasmusik bis hin zur modernen hörbar...

Blasmusikklänge versüßen das Fest anlässlich 1150 Jahre Pitten am 1. und 2. Juni. | Foto: Marktgemeinde Pitten

Veranstaltung
Festwochenende in Pitten anlässlich 1150 Jahre Marktgemeinde

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Anlässlich der 1150. Wiederkehr der erstmaligen urkundlichen Erwähnung der Marktgemeinde Pitten wird ordentlich gefeiert. Den Anfang macht am 1. Juni, 9.30 Uhr ein Festgottesdienst in der Pfarrhofkirche. Danach geht der Festzug mit der Pittentaler Blasmusik und der Freiwilligen Feuerwehr Pitten zum Festzelt auf der Schulwiese, wo um ca. 11 Uhr der Höhepunkt des Festtages stattfindet. Ab ca. 12.30 Uhr treffen die Staffelläufer aus Rohrbach a.d. Ilm (Bayern) ein. Im Anschluss...

Großer Auftritt, 4. Klasse: "Mamma Mia" von Abba! | Foto: Lisa Hannes
1 54

Herzerlschule setzt künstlerische Impulse!
Volksschule St. Nikolai im Sausal beglückte mit "Vernissage zum Muttertag"

Trotz intensiver schulischer Anforderungen ist es gelungen, durch wochenlanges üben, proben, zeichnen, malen und kreativer Entfaltung der Kinder an der zertifizierten Glücksschule, die Herzen der Ehrengäste- Mütter und Großmütter - höher schlagen zu lassen! Dir. Dipl. Päd. Marie Theres Oswald und ihr ambitioniertes Lehrerinnenkollegium stellte ein vielfältiges Programm zusammen, welches die Kinder eigenständig und professionell präsentierten. Souveräne Bühnenpräsenz, stimmliche Höchstleistungen...

Die Schwoazstoaner beim Auftritt in Knittelfeld. | Foto: Patrick Neves

"Mega-Party"
Schwoazstoaner feiern ihr Jubiläum

Die Murtaler Formation wird zehn Jahre alt und feiert das gebührend. FOHNSDORF. Seit bereits zehn Jahren rocken sie die „Quetschn“, die Bühne ist dabei zur zweiten Heimat geworden. Die Murtaler Formation Schwoazstoaner hat Tradition in der Region und selten kommt ein Fest ohne ihre Musik aus. Zuletzt haben sie beim großen Open Air-Konzert am Knittelfelder Hauptplatz für den perfekten Start in den Abend gesorgt. Formation Rund um Frontmann Markus Schwarz greifen Georg Hartner, Dominik Preis,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Dankeschön fürs Mitfeiern: Kunden erhalten am Eröffnungswochenende des Einkaufszentrums Steinertor einen Rabatt-Bon für die Tickets des 1. Kremser Musikfrühlings am 24. & 25. Mai, den sie direkt vor Ort einlösen können. | Foto: FMS Real Estate GmbH

Eröffnungsaktion:
1. Kremser Musikfrühling zu Gast im Einkaufszentrum Steinertor

Das Open-Air-Event bedankt sich bei allen, die bei der Eröffnung des neuen Einkaufszentrums mitfeiern: Als Goodie erhalten Kunden einen Rabatt-Bon für die Konzerte von Wolfgang Ambros und Hansi Hinterseer am 24. und 25. Mai. Auch der 1. Kremser Musikfrühling lässt sich die große Eröffnungsfeier des Einkaufszentrums Steinertor am 12. und 13. April nicht entgehen. Mit im Gepäck hat das Team des Open-Air-Events ein besonderes Zuckerl für die ersten Kunden des Shopping Centers: Wer an dem großen...

  • Krems
  • Sophie Müller
Beim Empfang 2017 am Lachtal feierte Andreas Gabalier mit Nici Schmidhofer. | Foto: GEPA pictures

Schmidhofer-Empfang
Viele Gründe zum Feiern

Nicole Schmidhofer wird am Montag in ihrer Heimat empfangen. OBERWÖLZ. Drei Weltcupsiege, die kleine Kugel für den Abfahrtsweltcup und Platz 2 im Super-G-Weltcup. Dazu mit mehr als 217 km/h der neue österreichische Geschwindigkeits-Weltrekord der Damen bei der Speedski-WM. Und als Tüpfelchen auf dem i wurde Nici Schmidhofer kürzlich 30 Jahre jung. Überraschungen Das alles wird am Montag, dem 25. März, ab 19 Uhr bei einem großen Empfang am Hauptplatz in Oberwölz gefeiert. Die Musikvereine...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Foto: Bernhard Gründling

Stimmungsvolles Weihnachtshochamt
Hochamt mit Chor und Orchester in Enns

ENNS. Am Dienstag, 25. Dezember, um 10 Uhr werden der Chor und das Orchester der Basilika Enns-St. Laurenz unter der Leitung von Harald Gründling heuer zum Weihnachtshochamt die heitere „Missa brevis in B-Dur“ von Wolfgang Amadè Mozart vortragen. Als weitere berühmte Werke erklingen Sätze aus dem Vivaldi-„Gloria“ und aus Händels „Messias". Ein Solistenquartett und der St. Florianer Stiftsorganist Klaus Sonnleitner verleihen dieser Musik ihren besonderen Glanz. Die Aufführung schöner...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Elfi Berger, Lisi Wagner, Walter Grosz, Johann Schneider, Ingrid und Nik Wagner, Anita Jancsek, Philipp Wagner, Stefan Jancsek und Daniel Wagner (v.l.). | Foto: Wagner

Neu im Club der 60-er

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der ehemalige Pressechef des Österreichischen Rodelverbandes und heutige Obmann des RV Payerbach, Niki Wagner feierte am 1. Dezember seinen Sechziger. Als Location wurde der altehrwürdige Weinkeller im Hotel Payerbacherhof ausgewählt. Viele Freunde und bekannte sind gekommen, um dem ehemaligen Rennrodler zu gratulieren. Bei der Feier gesichtet: Hofrat Dr.Herbert Salaun, NÖRV Präsidentin Anita Jancsek mit Gatten Stefan, der Mannersdorfer Jägerwirt Johann Schneider, Hanni und...

Foto: BRS/Losbichler
1 19

Das Lichterhaus eröffnete in Kronstorf

KRONSTORF. Am Freitag, 30. November, fand die feierliche Eröffnung des Lichterhauses der Familie Lachner in Kronstorf statt. Nach einer kurzen Ansprache von Manuel Lachner und Vizebürgermeisterin Linda Oberlininger startete das Jugendorchester Young Spirit mit seiner Darbietung. Platz fanden die Jungmusiker, denen auch der Reinerlös der Veranstaltung zu gute kommt, in der Garage des Lichterhauses. Für das leibliche Wohl war mit Punsch, Glühwein, einem Spanferkel und genügend Nachspeisen ebenso...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Der Speichersee des Pumpspeicherkraftwerks Dießbach | Foto: Salzburg AG

Stromerzeugung
Alle sind eingeladen zur Eröffnung des Pumpspeicherkraftwerks Dießbach

WEISSBACH / LOFER. Am 23. Oktober ab 13 Uhr wird das neue Pumpspeicherkraftwerk  feierlich von Landeshauptmann Wilfried Haslauer , Landeshauptmann-Stv. Heinrich Schellhorn, Bürgermeister Erich Rohrmoser (Saalfelden), Bürgermeister Josef Hohenwarter (Weißbach bei Lofer) und Vorstandssprecher der Salzburg AG, Leonhard Schitter eröffnet. Das Wasserkraftwerk Dießbach besteht bereits seit 50 Jahren und wurde seit dem Frühjahr 2017 modernisiert. Nun als Pumpspeicherkraftwerk Ab Oktober wird das Werk...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1

Günther Schneider wird am 31. August 70

Der Jubilar in spe kommt aus dem Feiern gar nicht mehr heraus. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Er ist zwar im Ruhestand, aber nie in Ruhe. Als Obmann des Schwarzataler Socialclubs ist der rührige Ternitzer – er wird am 31. August 70 – seit Jahren darum bemüht, sozialen Härtefällen beizustehen. Dazu hat er in mühevoller Kleinarbeit eine gut funktionierende Vernetzung der Ämter und Behörden mit seinem Socialclub zustande gebracht. Wenn er nicht gerade in einer sozialen Angelegenheit unterwegs ist, greift der...

Foto: Gemeinde Pitten

Rückblick auf Pittens Sommerball

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Restaurant von Andreas Unger organsierte die SPÖ Pitten ihren diesjährigen Sommerball. Bürgermeister Helmut Berger und Vizebgm. Elfriede Schneider konnten als Gäste unter anderem den Ternitzer Vizebürgermeister und Landtagsabgeordneten Christian Samwald begrüßen. Aber auch Marion Wedl, Ortschefin der Nachbargemeinde Seebenstein, schaute mit Gatten Sigi vorbei. Musikalisch begleitete "Richys Band" durch die Nacht.

Eine Impression aus dem Video - das offizielle Einläuten des Almsommers 2018. | Foto: Screenshot Video - Christa Nothdurfter
4

VIDEO: Das war das Almsommerfest bei der Gamsblickhütte am Hintersee in Mittersill

MITTERSILL. Bei prächtigem Sommerwetter, das nur ganz kurz von einem kleinen Regenguss durchbrochen worden ist,  ging heute das Almsommerfest der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern über die Bühne. Wir von den Bezirksblättern waren natürlich vor Ort, unsere Fotos und mehr Infos folgen morgen; hier vorerst ein kurzes Video (siehe unten).  Zu sehen sind unter anderem der Weg zur Hütte, das offizielle Einläuten des Almsommers, die Samer, die Musikanten, die Bladl-Köchinnen und einiges mehr:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: KK

Seit 2 Jahren wird die Stadt gerockt

INNENSTADT. Die Vertigo Music Bar in der Herrengasse feiert das zweijährige Bestehen.Am Freitag, dem 19. Jänner, sowie am Samstag dem 20. Jänner, jeweils ab 19 Uhr wird deshalb zur großen Geburtstagssause geladen. Die Besucher dürfen sich neben Getränkespecials auch auf viele musikalische Leckerbissen freuen. Wann: 19.01.2018 ganztags Wo: Vertigo Music Bar, Herrengasse 5, 9020 Innere Stadt auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Der Schratlplatz ist ein Ort, an dem Brauchtum auf Lebensfreude trifft und steirische Kultur lebendig wird. | Foto: Wochenmarkt Heimschuh OG
8
  • 22. Mai 2025 um 17:00
  • Heimschuh
  • Heimschuh

Komm Schratln nach Heimschuh

Erlebe echte steirische Gemütlichkeit – mit bodenständigen Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Wenn der Donnerstag kommt, wird der Schratlplatz zum Herzstück der Region. HEIMSCHUH. Der Schratlplatz ist ein Ort, an dem Brauchtum auf Lebensfreude trifft und steirische Kultur lebendig wird. Ob Musik, Theater, Handwerkskunst, Modenschauen oder einfach gutes Essen – hier zeigt sich die Vielfalt der Südsteiermark von ihrer herzlichsten Seite. Ab 17 Uhr heißt es: entdecken, kosten, staunen! Regionale...

  • 28. Mai 2025 um 21:00
  • Freiwillige Feuerwehr Vösendorf
  • Vösendorf

Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Vösendorf 2025

Die Freiwillige Feuerwehr Vösendorf lädt herzlich zum großen Feuerwehrfest 2025 ein. Von Mittwoch, 28. Mai, bis Samstag, 31. Mai, wird das 150-jährige Bestehen gefeiert – mit einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie. Den Auftakt macht das 150-Jahr-Clubbing am Mittwoch, 28. Mai, ab 21:00 Uhr. Der Festbetrieb findet von Donnerstag bis Samstag täglich ab 16:00 Uhr statt. Am Donnerstag gibt es von 16:00 bis 18:00 Uhr eine Fahrzeugschau, an allen Festtagen spielt von 16:00 bis 18:00...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Vösendorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.