Feier

Beiträge zum Thema Feier

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesleiter Matthias Cernusca, Stv. Simone Radl mit Stv. Karl Weber bei der großen Eröffnung. | Foto: Huber
19

St. Pölten/NÖ
Bergrettung lud zur gemeinsamen Eröffnung

Eröffnungsfeier als würdiger Auftakt für vielversprechende Zukunft des alpinen Rettungsdienstes. ST. PÖLTEN/NÖ. „Wir gehen gemeinsam in Einsätze, schaffen diese Einsätze gemeinsam, feiern gemeinsam, aber trauern in herausfordernden Situationen auch gemeinsam. Diese gelebte Kameradschaft zieht sich durch alle unsere Ortsstellen.“ Diese bewegenden Worte richtete Matthias Cernusca, Landesleiter der Bergrettung Niederösterreich/Wien an die unzähligen Zuhörer. Am vergangenen Samstag fand die...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Bürgermeister Stefan Steinbichler, Geburtstagskind  Siligato Ingeborg und Gemeinderätin Beatrix Kaukal. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf
3

Purkersdorf feiert
Alles Gute und Willkommen in der Stadtgemeinde

Hier findest du alle Ehrungen der Woche aus der Gemeinde Purkersdorf. PURKERSDORF. Robin Mosers Familie, darunter Vater Valentin Moser und seine Mutter Evelyn Moser Gattringer erhielten zur Geburt des Sohnes ein Wäschepaket des Bürgermeisters Stefan Steinbichler. Monika Walenta wird zum 70. Geburstag gratuliert. Purkersdorferin Ingeborg Siligato feiert ihren unglaublichen 92. Geburtstag und wird von Bürgermeister Stefan Steinbichler besucht. Das könnte dich ebenfalls interessieren: Gold für die...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Niki Neunteufel, Andreas Vitasek und Brigitte Neunteufel. | Foto: Andreas Novotny
2

PUKK in Purkersdorf
Kabarettist Andreas Vitasek begeistert das Publikum

Donnerstag Abend durfte zum Start der heurigen PUKK Kultur-Abo Saison der großartige Kabarettstar Andreas Vitasek mit seinem aktuellen Programm “Spätlese” im Stadtsaal begrüßt werden. PURKERSDORF. Der Künstler wurde im restlos vollen Stadtsaal erst nach drei Zugaben von dem treuen Publikum entlassen. Nach der Show lud Niki Neunteufel den Künstler noch zu einer kleinen After Show Party ins Nikodemus, wo noch mit Bürgemeister Stefan Steinbichler, Karl und Gabi Schlögl, Vizebürgermeister...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Claudia Bock, Hans und Walburga Strubreiter. | Foto: Gemeinde Wolfsgraben.

Alles Gute, alles Liebe
Diamantenhochzeit von Walburga und Hans

Feste gehören gefeiert - ganz besonders die Liebe. WOLFSGRABEN. Die Gemeinde gratuliert Walburga und Hans Strubreiter ganz herzlich zur Diamantenhochzeit. Der 60. Jahrestag wird mit Bürgermeisterin Claudia Bock gefeiert. Das könnte dich ebenfalls interessieren: Prima La Musica verzaubert mit melodischen Klängen 2. Gemeindefrühstück im Gablitzer Gemeindeamt

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Bürgermeister Stefan Steinbichler, Agnes Zylinska und Gemeinderat Herbert Schwarz. | Foto: Gemeinde Purkersdorf
Aktion

Alle vier Jahre ein Fest
Feier des 12. Geburtstag von Agnes Zylinska

Feste gehören gebührend gefeiert. PURKERSDORF. Dieser Geburtstag ist ein besonderer. Agnes Zylinksa feiert ihren nämlich am 29. Februar, welcher wie bekannt ist nur alle vier Jahre vorkommt. Deshalb kann sie ihren "echten Geburtstag" nur jedes vierte Jahr feiern. Dieses Jahr war es nun für den 12. Geburtstag soweit - beziehungsweise stand der 48. Geburtstag vor ihrer Tür. Bürgermeister Stefan Steinbichler und Gemeinderat Herbert Schwarz gratulierten ihr herzlich mit einem Blumenstrauß. Das...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
2:57

Ein Rückblick auf die Höhepunkte
Fasching 2024 in Niederösterreich

Das bunte Treiben des Faschings 2024 in Niederösterreich hat die Herzen erobert und die Lachmuskeln strapaziert. NÖ. Von opulenten Kostümparaden bis zu ausgelassenen Straßenfesten gab es in der Region viel zu erleben. Doch nicht nur die traditionellen Festlichkeiten standen im Mittelpunkt – die sozialen Medien waren dieses Jahr besonders rege. Wir werfen einen Blick auf die spektakulärsten und beliebtesten Videos, die die Faschingsstimmung eingefangen und online zum Hit gemacht haben.  Fasching...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Am Rosenmontag feierte Landeshauptfrau (LH) Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit Freundinnen und Freunden sowie mit ihrer Familie. | Foto: VPNÖ
3

Feierlicher 60. Geburtstag
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner

Am Rosenmontag feierte Landeshauptfrau (LH) Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit Freundinnen und Freunden sowie mit ihrer Familie ihren 60. Geburtstag im Stift Klosterneuburg. NÖ. Johanna Mikl-Leitner betont, dass Geburtstag feiern für sie in erster Linie „Danke“ sagen heißt: „Danke an alle Menschen, die mich begleiten, für ein erfülltes Leben voller Bewegung und Begegnungen. Und vor allem Danke für die große Aufgabe und noch größere Freude, Landeshauptfrau von Niederösterreich sein zu dürfen.“...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Kommandant Peter Neußner, Bürgermeisterin Karin Gorenzel und Kommandant-Stellvertreter Martin Hell feierten gemeinsam das ehrwürdige Jubiläum. | Foto: Vanessa Huber
7

Oberwölbling
Große Feier anlässlich "150 Jahre FF Oberwölbling"

Das denkwürdige Jubiläum der Oberwölblinger Feuerwehr wurde gebührend gefeiert. OBERWÖLBLING. Hervorragende Stimmung herrschte am heutigen Sonntag bei der Jubiläumsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Oberwölbling zu Ehren ihres 150-jährigen Jubiläums. Besonders das Grillhendl ließ das Herz der Gäste höherschlagen. Auch die Mehlspeisen waren heiß begehrt. Für musikalische Unterhaltung sorgte die Jugendblaskapelle Fladnitztal. „Wir sind froh, dass heute so viele Leute gekommen sind, um mit uns zu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Die Mama's werden zum Tanz gebeten | Foto: cinemotion OG - Robert Ivanek
120

In's Neue Kulturhaus zum Feiern
Muttertagsfeier in Lanzendorf nach 4 Jahren wieder

Gemeinsame Zeit am Muttertag verbringen, egal ob Oma oder Mama, Hauptsache Zeit um Danke zu sagen. MARIA-LANZENDORF. Nach 4 Jahren Pause lud die Gemeinde am 12. Mai 2023 Ihre Mütter, Großmütter und Urgroßmütter in das neue KULTURHAUS - ehemaliges Restaurant Toscana - zu einem gemütlichen Nachmittag ein. Mitorganisiert wurde das Fest von Dagmar Madl und der neue Pächter „Genuss- und Kulturhaus Bruckner“ sorgten für die Bewirtung mit einem großen, ausgezeichneten Angebot an Torten, Kuchen, Kaffee...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Begeisterte Omis aus Velm mit ihren Muttertagsblumen | Foto: cinemotion OG - Robert Ivanek
141

Muttertagsfeier in Himberg
Eine Feier mit hohem Niveau an musikalischer Unterhaltung

Im Volkhaus Himberg wurden am 11. Mai 2023 mehr als 200 Mütter, Großmütter und Urgroßmütter mit einem tollen Konzert, mit Kaffee und Kuchen, gefeiert HIMBERG: Auch heuer wieder fand die traditionelle Muttertagsfeier der Gemeinde Himberg unter der Organisation von GR Manfred Mitzl am 11. Mai 2023 im Volkshaus statt. Alle Mütter, Großmütter und Urgroßmütter aus dem Gemeindebezirk Himberg und dem dazugehörigen Velm und Pellendorf waren geladen.
 Die Gemeinderäte Herbert Stuxer, Ulrike Artner, Karl...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister freut sich auf einen inklusiven Abend in der Event Stage Krems. 

 | Foto: Philipp Lipiarski
Aktion 2

Freizeit
Größte Inklusionsparty Niederösterreichs steigt in Krems

„Grenzenlos! Sei mittendrin, statt nur dabei“ - unter diesem Motto veranstaltet der Inklusionssportverein „Special Needs Krems-Wachau“ gemeinsam mit der Eventstage Krems am 5. Mai das größte Inklusionsfest Niederösterreichs. NÖ (pa).„Dieses Fest baut Barrieren ab und kommt unserem Ziel näher, Menschen mit Behinderung noch stärker in unserer Mitte zu verankern. Danke an alle Hauptberuflichen und Ehrenamtlichen, die sich in diesem Bereich tagtäglich engagieren und diesen Weg mit uns gemeinsam...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser

Jubiläum...
Happy Birthday 🎂 Goleador Hans Krankl

"Goleador" Hans Krankl wird 70 Johann „Hans“ Krankl (* 14. Februar 1953 in Wien) ist ein ehemaliger österreichischer Fußballspieler und Popsänger. Nach seiner Spielerkarriere wurde er Fußballtrainer, unter anderem trainierte er von 2002 bis 2005 die österreichische Nationalmannschaft. Seine letzte Station war der Linzer Traditionsverein LASK in der österreichischen Bundesliga. Bericht: Google Wikipedia  Archiv: Robert Rieger  Foto: Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger
Edgar Niemeczek, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Franz Posch, Dorli Draxler, Propst Maximilian Fürnsinn und Hermann Schultes.  | Foto: Volkskultur NÖ
5

Volkskultur NÖ
Emotionaler Abschied von Dorli Draxler

Großes Fest der Begegnung: Übergabe der Leitung der Volkskultur NÖ beim Herbstfest im Brandlhof in Radlbrunn. KREMS/RADLBRUNN. Zahlreiche prominente Gäste im Brandlhof in Radlbrunn ehrten die scheidende Volkskultur-Chefin Dorli Draxler und hießen die neue Geschäftsführerin Manuela Göll willkommen. Verdienter Ruhestand Anlässlich der Pensionierung der langjährigen Leiterin der Volkskultur Niederösterreich Dorli Draxler und der offiziellen Übergabe der operativen Geschäftsführung an ihre...

  • Krems
  • Doris Necker
Verwalter Helmut Lechner, Kommandant und OBI Markus Riedl mit Stellvertreter und BI Erik Haas. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 16

Rabenstein
140 Jahre Jubiläumsfeier mit Fahrzeug-und Pumpensegnung

Am Sonntag lud die Freiwillige Feuerwehr Rabenstein zum Fest ins Feuerwehrhaus ein. Nach Feldmesse und Segnung feierte man bei bester Stimmung mit allerlei Köstlichkeiten. „Was unsere Jubiläumsfeier ausmacht ist, dass wir alles auf freiwilliger Spendenbasis haben, regional und dazu sehr viele auswärtige Helfer“, erzählt Kommandant und OBI Markus Riedl. Das neue Kommando freut sich über die rege Beteiligung der umliegenden Feuerwehren und der Rabensteiner Bevölkerung. Die Bevölkerung half sehr...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Landesvorsitzende LAbg. Mag. Karin Scheele mit den Vorstandsmitgliedern Franz Kranister (geehrter Funktionär Sektion Bergsteigen), Matthias Steiner (Bergsteigen und Obmann-Stellvertreter) und Priska Gaupmann (Ortsgruppenvorsitzende) | Foto: Erika Kollmann-Till
12

Weinburg
75 Jahre Naturfreunde Weinburg

Zahlreich kamen die Ortsgruppen aus verschiedenen Gemeinden, um mit den Weinburger Naturfreunden stimmungsvoll zu feiern. WEINBURG. „Mir ist wichtig, dass alle bei jeder Veranstaltung mithelfen. Das macht an Funktionär aus und gilt für alle, die heute geehrt worden sind“, erzählt Weinburgs Bürgermeister und Ehrenobmann Peter Kalteis. Die letzte Veranstaltung der Naturfreunde war die alljährliche Sonnwendfeier mit fulminantem Feuerwerk. „Alles ist ehrenamtlich, vom Kellner bis zum Feuerwerkler....

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Stefanie Sturmlechner sorgt mit Viktoria Weinzettl in der Kaffeestube fürs leibliche Wohl. | Foto: Erika Kollmann-Till
16

Frankenfels
Feuerwehrfest Frankenfels

Mit einer unüberbietbaren Stimmung und einem enormen Andrang am neuen Standort des Feuerwehrhauses ging das Fest über die Bühne. FRANKENFELS. Man musste schon genau hinsehen, um noch ein freies Plätzchen zu ergattern. Das Feuerwehrhaus mit besseren Räumlichkeiten wurde erst im Mai eingeweiht. „Wir sind überwältigt von diesem Zuspruch“, zeigten sich Kommandant Thomas Wutzl und Daniel Häusler, stellvertretender Kommandant, erfreut. Kein Wunder, geboten wurde viel. Vom Grillhenderl über Kotelett,...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Ein Umzug durchs Regierungsviertel wird Teil des Festes sein. | Foto: Dieter Höller
3

Landhausfest
Ein Fest für das gesamte Bundesland

Tradition, Information & hochkarätige Musik-Acts - das Regierungsviertel St. Pölten wird am Samstag, 3. September 2022 zum Anziehungspunkt für alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher. ST. PÖLTEN (pa). Ein stimmungsvolles Fest für die ganze Familie wartet dabei mit einem umfangreichen Rahmenprogramm auf. Dabei verwandelt sich das Regierungsviertel zu einer großen Bühne. Als besonderes Highlight wird Nik P. den Landhausplatz bei freiem Eintritt zum Beben bringen. Hochkarätige...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Die Pittentaler Stubenmusi wird in der Evangelischen Kirche in Neunkirchen zwischen 15:00 und 16:00 Uhr Stubenmusikstücke "aufspiel'n". | Foto: privat
2

100 Jahre NÖ
Bezirksfest - ein Fest für unsere Volkskultur

BEZIRK NEUNKIRCHEN/NÖ. Am 25. und 26. Juni steigt in Neunkirchen das Bezirksfest. Das Programm verspricht ein vielfältiges Fest. 100 Jahre Niederösterreich. Gefeiert wird dieses Jubiläum am letzten Juni-Wochenende an 22 Standorten in ganz NÖ mit der Präsentation vieler regionalkultureller Höhepunkte. Kultur erlebenDie Kultur.Region.Niederösterreich versteht das Bezirksfest nach zwei Jahren Pandemie als Fest der respektvollen Nähe und nach 100 Jahren Niederösterreich als Bühne für Gemeinsamkeit...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
 Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit LH-Stellvertreter Franz Schnabl (links) und Landesrat Gottfried Waldhäusl (rechts) vor dem Landhaus. | Foto: NLK Filzwieser
Video 5

100 Jahre NÖ
2022 steht im Zeichen von 100 Jahre Niederösterreich (mit Video)

2022 ganz im Zeichen von 100 Jahre Niederösterreich: LH Mikl-Leitner, LH-Stv. Schnabl und LR Waldhäusl zum Jubiläumsjahr NÖ. Niederösterreich feiert heuer sein 100-jähriges Bestehen als eigenständiges Bundesland. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gab aus diesem Grund gemeinsam mit LH-Stellvertreter Franz Schnabl und Landesrat Gottfried Waldhäusl im Rahmen einer Pressekonferenz im Landhaus einen Rückblick sowie einen Ausblick auf das Jubiläumsjahr.  „Vor 100 Jahren hat sich Niederösterreich...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Neos werden hinterfragen, wofür NÖ das Geld ausgeben wird | Foto: pixabay.com

Land NÖ
Neun Millionen Euro für Jubiläum

NEOS: 9 Mio. Euro für den Erhalt der Absoluten in NÖ? Collini: „Werden genau hinterfragen, wofür die Steuergelder eingesetzt werden.“ NÖ. „Dass für das Burgenland vorerst keine Budgetmittel zum Jubiläum vorgesehen sind, Niederösterreich aber gleich neun Millionen Euro bekommen soll, ist entweder auf Schlamperei oder Freunderlwirtschaft zurückzuführen. Nachdem wir durch die öffentlich gewordene Ermittlungsakten wissen, wie weit die ÖVP für den eigenen Machterhalt geht, schrillen bei mir die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
2 3

Silvester - Feuerwerk
Kein Feuerwerk zu Silvester 2020 ? FP will es krachen lassen

Kein Feuerwerk zu Silvester 2020? FP will es krachen lassen Gegen ein heiß diskutiertes Verbot von Silvesterfeuerwerken sprach sich heute FP-Wirtschaftssprecher Reinhard Teufel aus. Vehement gegen ein angedachtes Verbot von Silvesterfeuerwerken sprach sich der Freiheitliche Wirtschaftssprecher und Landtagsabgeordnete Reinhard Teufel aus Niederösterreich aus. Alle Jahre wieder werde versucht, "die Tradition der Silvesterfeuerwerke mit absurden Begründungen zu verhindern, beziehungsweise zu...

  • Baden
  • Robert Rieger
Anzeige

FPÖ NÖ will Abhaltung von Sonnwendfeuern erlauben

FP-Dorner: Skurrile Feuerverordnung der Landeshauptfrau! „Die Ausnahmeverordnung ‚Verbrennungsverbot‘ von Landeshauptfrau Mikl-Leitner ist mehr als skurril und führt sich selbst ad absurdum“, sagt FPÖ-Kommunalsprecher LAbg. Dieter Dorner. Obwohl Sonnwendfeuer in Ziffer zwei der Verordnung ausdrücklich vom Verbrennungsverbot ausgenommen sind, werden Sonnwendfeuer in der Ziffer sieben bis zum 30. Juni 2020 untersagt“, erklärt Dorner, der die Landeshauptfrau auffordert, das unsinnige...

  • Gänserndorf
  • Sylvia Reischel
Johanna Mikl-Leitner, Stephan Pernkopf, Alfred Riedl und Dietmar Fahrafellner mit Moderator Tom Bläumauer.
16

500. Hochwasserschutzprojekt: Niederösterreich sagt in Grafenwörth Danke

Seit dem Jahr 2002 wurden 500 Projekte realisiert, 270 Gemeinden sicherer gemacht und 870 Millionen Euro investiert. GRAFENWÖRTH / NÖ (bt). 2002 und Hochwasser - diese beiden Schlagwörter bleiben in unseren Köpfen verknüpft. Seit der dramatischen Hochwasserkatastrophe hat sich in Niederösterreich viel getan: Bund, Land und Gemeinden haben in einem gemeinsamen Kraftakt 500 Hochwasserschutzprojekte realisiert und damit 270 Gemeinden sicherer gemacht. 870 Millionen Euro wurden über die vergangenen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
1 24

NÖ Zivilschutzverband feierte 50 Jahre!

Der niederösterreichische Zivilschutz feierte in der Landesfeuerwehrschule sein 50-jähriges Bestehen. ¶NÖ / TULLN. „Als Koordinationsstelle und Partner für alle Blaulichtorganisationen“ fungiert der Niederösterreichische Zivilschutz (NÖZSV), so Präsident Josef Hofbauer. Er wurde am Freitag bei der Generalversammlung in der Funktion als Präsident bestätigt. Unter dem Motto „Sichere Familie, Sichere Gemeinde, Sicheres Land“ feierte der Niederösterreichische Zivilschutzverband sein 50-jähriges...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.