Feigen

Beiträge zum Thema Feigen

Feigen als Delikatesse, Heilpflanze,
19 11 12

Die Feigen werden reif und sind eine Delikatesse, sowie auch eine alte Heilpflanze!

Zahlreiche Feigenbäume wachsen in den Grazer Vorgärten und je nach Sorte, kann die Ernte bis in den Oktober andauern. Manche Feigen können schon im August geerntet werden, bei anderen Sorten dauert die Reife etwas länger. Wann die Feige reif ist, lässt sich oft an der dunklen, lila Farbe erkennen und an der weichen Konsistenz der Frucht. Die Schale ist dann auch mit einem weißen Film überzogen. Das Fruchtfleisch ist weich, rötlich, sehr saftig und die Frucht hat einen Durchmesser von 2,5 bis zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Wiesen, Äcker, Gemüseanbau, so weit das Auge reicht, und mittendrin eine Feigenplantage. | Foto: Bio Feigenhof
3

Am Himmelhof
"Himmlische Stunden" am Feigenhof in Simmering verbringen

Der "Feigenhof" in Simmering lädt im August zu einer Entdeckungsreise ein. Dort wird erklärt, philosophiert, gestaunt, gekostet und wieder gekostet. WIEN/SIMMERING. Bei der Führung unter dem Titel "Himmlischen Stunden" geht es um eine der ältesten domestizierten Nutzpflanzen. Es wird alles über die Feige, von der Pflanzung bis zur Ernte sowie deren Genuss, aufgezeigt. Nach einem kulinarischen Start mit Schätzen rund um die Feige geht es auf Tour durch die betörend duftende Feigenplantage und es...

  • Wien
  • Simmering
  • RegionalMedien Wien
Aktion 5

Südfrüchte bei uns zuhause
Der Feigen-Züchter aus Mollram

Im Garten des Mollramers Franz Berger gedeiht ein Feigenbaum – und beschert alljährlich für reiche Ernte. MOLLRAM. Vor fünf Jahren pflanzte Franz Berger ein Feigenbäumchen in seinem Garten. Und siehe da: das Maulbeergewächs, das gewöhnlich in deutlich wärmeren Gefilden heimisch ist, wächst selbst in unseren Breiten recht problemlos. Ein Umstand, der Berger immer noch überrascht. Überraschend gut ist auch die Ausbeute. "Bereits im zweiten Jahr trug der Baum Früchte", schildert Berger. Und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das leidenschaftliche Gärtnerpaar: Ursula Kujal und Harald Thiesz. | Foto: Foto: Kulinarik Österreich
4

Feigen in Simmering
Ein Grünes Stückchen Urlaub beim Bio Feigenhof

Vor dem Schloss Neugebäude hält der Bio-Feigenhof viel Exotisches bereit. WIEN/SIMMERING. Wiesen, Äcker, Gemüseanbau, so weit das Auge reicht, und mittendrin eine Feigenplantage. Harald Thiesz und Ursula Kujal haben sich einen Traum in Kaiserebersdorf verwirklicht. "Ein Freund schenkte uns einen Feigenbaum. Daraufhin wollten wir Feigen selber anbauen und in Wien kultivieren. Jeder hielt uns für verrückt", erzählt das leidenschaftliche Gärtnerpaar. Das ein Hektar große Grundstück, dessen Adresse...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.