Feinstaub

Beiträge zum Thema Feinstaub

Tempo 30 auf der Johann-Staud-Straße neben dem Ottakringer Friedhof.
3 5 4

Tempo-30-Zonen
Der ganz normale Tempo-30-Wahnsinn

Höhere Emissionen dank Tempo 30In Zeiten des Klimaschutzes sind sie der pure Wahnsinn: die immer mehr ausufernden Tempo-30-Zonen. In etlichen Studien und Untersuchungen* wurde nachgewiesen, dass Tempo 30 höheren Treibstoffverbrauch, und damit höhere Emissionen von CO2 & Co. verursacht, als beim innerorts eigentlich vorgesehenen Tempo 50. Dafür bräuchte man übrigens nicht einmal irgendwelche Studien, das lässt sich am Bordcomputer gängiger Kraftfahrzeuge jederzeit auch ganz einfach selbst...

  • Wien
  • Ottakring
  • Otta Kringer
Ökologie und Mobilität: Umweltfreundliche Fahrzeuge werden immer wichtiger.  | Foto: Pixabay / Gerhard Gellinger
2

Mobilität 2020
Ein Blick in die nahe Zukunft der Mobilität

Wie auch immer die mittel- und langfristige Zukunft der Mobilität gestaltet sein wird, eines ist klar: Individualverkehr und öffentlichen Verkehr wird es in einem bestimmten Ausmaß vermutlich immer geben. Ob es ausschließlich E-Autos und wasserstoffbetriebene Fahrzeuge sind und tatsächlich vorwiegend selbstfahrende Autos auf den Straßen unterwegs sein werden, steht in den Sternen. Die Entwicklung geht in Richtung Elektroautos, jedoch verläuft sie eher stockend. 2019 wurden 9.242 E-Fahrzeuge...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
1 2

Vortrag "Bäume auf die Dächer – Wälder in die Stadt" von Conrad Amber
Ambers sehr interessanter Vortrag für mehr Grün in der Stadt

Conrad Amber hielt vor kurzem einen sehr interessanten Vortrag mit dem Titel „Bäume auf die Dächer, Wälder in die Stadt“, in dem es sehr viel Wissenswertes und Interessantes zu hören gab. Da ich mir sicher bin, dass die Themen Umwelt, Naturschutz, Klima und Feinstaub nicht nur für die wenigen Zuhörer dieses Abends ein Anliegen sind hier eine kurze Zusammenfassung. Amber erklärt in seinem sehenswerten und sehr informativen Vortrag z. B. „Den Wert eines Baumes“. Eine 100 jährige Buche hat 600.000...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Krassnig
Abgasfreie Taxizukunft: Am Steuer des E-Mobils Andreas Tauber, rechts Taxiunternehmer Daniel Gruber. | Foto: Stadt Villach/Wernig

In Villachs gibt es das erste Elektro-Taxi

VILLACH. Taxiunternehmer Daniel Gruber hat Villachs erstes E-Taxi in Betrieb genommen. Er hat sich einen Nissan Leaf gekauft, der zu 100 Prozent elektrisch angetrieben wird. Die Batterieleistung soll im Stadtverkehr für rund 180 Kilometer reichen. Entlastung der Luft Rund 70.000 umweltfreundliche und abgasfreie Kilometer wird das E-Taxi pro Jahr zurücklegen. Gegenüber einem Dieselfahrzeug spart es dabei fast 13 Tonnen an umweltschädlichem CO2 ein. Auch Feinstaub und Stickoxyde sind bei einem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Foto: mev.de

Pendeln: 1280 Kilo CO2 auf Strecke Wörgl-Kufstein

VCÖ-Klimabilanz von Tiroler Pendlerstrecken zeigt: Tirols Bahnpendler leisten großen Beitrag zum Klimaschutz. Autofahren verursacht 13 Mal so viel CO2 wie Bahnfahren. BEZIRK. Wer mit der Bahn statt mit dem Auto von Wörgl nach Kitzbühel zur Arbeit fährt, vermeidet pro Jahr rund 2.280 Kilogramm CO2, macht der VCÖ aufmerksam. Eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt die CO2-Bilanz für mehr als 150 Pendlerstrecken in Österreich, davon 15 in Tirol. Ein Pkw verursacht pro 1.000 Personenkilometer 13 Mal so...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Feinstaubwerte werden in Favoriten, Belgradplatz (Wien) überschritten
3

Favoriten überschreitet Feinstaubwerte (108 Messstationen)

Wie die Presse berichtete: „Wien. [Belgradplatz] Die Heizsaison hat noch gar nicht richtig begonnen – doch an zwölf von landesweit 108 Messstationen wurde das Limit für das Überschreiten der erlaubten Feinstaubgrenzwerte schon überschritten (siehe Tabelle). Am häufigsten auf dem Belgradplatz in Wien – hier war bis 13.Oktober an 32 Tagen mehr Feinstaub in der Luft als erlaubt. Gefolgt von Klosterneuburg und den Stationen Don Bosco und Petersgasse in Graz mit 31 Tagen. Laut Immissionsschutzgesetz...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
EIN MONSTER BEDROHT UNS.
3 6

Europa gegen CO2

Schicke Deine Politiker in den Ring Unterzeichne die Petition! *** Hier klicken: http://www.euvsco2.org/?utm_source=EMail&utm_medium=NL-C-Hotwheels-130514&utm_content=NL-C-Hotwheels-130514&utm_campaign=Climate-VWDarkside EIN MONSTER BEDROHT UNS. Die Erde ist in Gefahr. Die CO2-Werte treiben den Klimawandel an. Das Eis in der Arktis schmilzt schnell. Die Abgase von Autos sind eine wesentliche Ursache für den Klimawandel. Autos könnten mit viel weniger Sprit fahren. Autohersteller könnten viel...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
Das Fahrzeug wird auch "Air-Pod" genannt:
Weiter Infos:
http://www.mdi.lu/
6

Air Car - das Auto fährt mit Luft ! Null CO2

In YOUTUBE (siehe Video unten) ist ein Auto zu sehen das nur mit Luft fährt: http://www.youtube.com/watch?v=scmXFe-AXlM Ein Inteview auf CNN zum Air-Car ist auch auf youtube: http://www.youtube.com/watch?v=0RBl1LFUQ4c Das Fahrzeug wird auch "Air-Pod" genannt: Weitere Infos mit Video: http://www.mdi.lu/

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.