Feinstaub

Beiträge zum Thema Feinstaub

Informationsdesigner Silvio Heinze (r.) und Max Hoffmann von "Luftdaten.at" starteten ein Projekt mit Schülerinnen und Schülern aus ganz Österreich. | Foto: Andrea Peetz
7

Projekt Luftdaten
Wiens Schüler tragen Mini-Labore an der Schultasche

So steht’s um den Feinstaub: Die Organisation Luftdaten.at packt das Thema an. Hilfe kommt von Schülerinnen und Schülern. WIEN. Sie sind zwar kleiner als rote Blutkörperchen, dennoch tragen sie laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) wesentlich zum größten Gesundheitsproblem bei, das es gibt. Die Rede ist von den winzigen Partikeln, aus denen Feinstaub besteht. Doch wie soll man damit umgehen und das Problem anpacken? Hier kommt Luftdaten.at ins Spiel. Die Umweltschutzorganisation mit Sitz am...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Informationsdesigner Silvio Heinze (r.) und Max Hoffmann von "Luftdaten.at" starten am 1. April 2023 ein Projekt mit Schülerinnen und Schülern aus ganz Österreich.
6

Umweltschutz-Projekt
Neubaus Schüler packen beim Thema "Feinstaub" an

So steht’s um den Feinstaub im 7. Bezirk: Die Umweltschutz-Organisation "Luftdaten.at" will das Thema anpacken – Hilfe gibt’s von Schülerinnen und Schülern. WIEN/NEUBAU. Sie sind zwar kleiner als rote Blutkörperchen. Dennoch tragen sie laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) wesentlich zum größten Gesundheitsproblem bei, das es weltweit gibt: Die Rede ist von den winzigen Partikeln, aus denen Feinstaub besteht. Doch wie damit umgehen und das Problem anpacken? Hier kommt "Luftdaten.at" ins Spiel:...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Stürme, Dürre, Überschwemmungen und andere Umweltkatastrophen werden durch die rasche Klimaerwärmung zur Bedrohung von Mensch und Natur. Schülerinnen und Schüler der HLW FW Kufstein demonstrierten
heuer im Stadtzentrum Kufstein für weltweit, bessere und s | Foto: Klaus Weninger

Jugend kreativ aktiv zum Weltklimagipfel

KUFSTEIN. Umweltverschmutzung wird auf die Schultern künftiger Generationen gelastet. Mit der mehrfach ausgezeichneten antifeinstaubjugendaktion ZIRKUS KLIMA setzte die Jugend Kufsteins heuer wieder wertvolle und wichtige Zeichen für eine gesunde Umwelt. Unter dem Motto "Gemeinsam Stark" veranstaltete z.B. die Kreativklasse der 1A HLW FW Kufstein einen Trauermarsch "Falling Trees" im Stadtzentrum. Die Aktion forderte dringliche Maßnahmen zum Umweltschutz die sofort und gemeinsam angegangen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.