Feldhamster

Beiträge zum Thema Feldhamster

Bei der erstmals öffentlich abgehaltenen Wahl zum Tier des Jahres 2024 konnte sich der Feldhamster zum Gewinner küren. | Foto: Martin Dürr
Aktion 3

Im Online-Voting durchgesetzt
Feldhamster ist das Tier des Jahres 2024

Bei der erstmals öffentlich abgehaltenen Wahl zum Tier des Jahres 2024 konnte sich der Feldhamster zum Gewinner küren. Bei dem Tier, das sich gegen den Alpensteinbock und den Fischotter durchsetzen konnte, handelt es sich um den einzigen in unseren Breiten vorkommenden Hamster und eine der meistgefährdeten Tierarten des Landes. Bodenversiegelung, Naturraumverlust sowie die Modernisierung und Intensivierung der Landwirtschaft setzen dem Feldhamster zunehmend zu, erklärte der Naturschutzbund am...

  • Maximilian Karner
Der Naturschutzbund sucht das Tier des Jahres 2024: Fischotter, Alpensteinbock und Feldhamster kämpfen um den Titel – abstimmen bis 30. Oktober! | Foto: Robert Hofrichter
4

Bis 30.10. abstimmen
Naturschutzbund sucht Tier des Jahres

Feldhamster, Alpensteinbock oder Fischotter: Der Naturschutzbund Österreich sucht das Tier des Jahres 2024. Zum ersten Mal darf die Öffentlichkeit mit abstimmen. Bis zum 30. Oktober buhlen Feldhamster, Alpensteinbock und Fischotter um Stimmen. ÖSTERREICH. Jedes der drei Tiere steht auch stellvertretend für einen Lebensraum und andere oftmals bedrohte Arten. 2022 galten laut Statistik Austria in Österreich drei Tierarten als ausgestorben oder verschollen, 27 Arten als vom Aussterben bedroht, 60...

  • Lara Hocek
Feldhamster  | Foto: © Hans Glader
3

Natur
Tier des Jahres 2024 – Steinbock, Feldhamster oder Fischotter?

Die Wahl zum Tier des Jahres 2024 steht an. Der Naturschutzbund verkündete kürzlich "die Kandidaten". Wer an der Wahl teilnimmt, kann sogar einen Sachpreis gewinnen. TIROL. Auch dieses Jahr wird der Naturschutzbund Österreich ein "Tier des Jahres" küren. Erstmals findet die Wahl für 2024 öffentlich statt. Zur Wahl stehen der Alpensteinbock, der Feldhamster und der Fischotter. Jedes dieser Tiere steht für einen gefährdeten Lebensraum und ist damit Stellvertreter für viele weitere – oft bedrohte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Feldhamster steht unter Naturschutz – meist wird er überfahren gesichtet. | Foto: Naturschutzbund NÖ

Schwere Zeiten für die Feldhamster

Die stark gefährdete Tierart kommt nur in wenigen NÖ Bezirken in ausreichender Zahl vor. Deshalb ist der Erhalt dieses attraktiven Feldbewohners im Bezirk Tulln von landesweitem Interesse. BEZIRK TULLN (red). Im Sommer kann man ihn auch bei Tageslicht erspähen, wenn er über Feld- und Radwege huscht. Sehr oft findet man ihn auch, von Autos überfahren, am Straßenrand. “Wenn die Felder abgeerntet werden, beginnt für den Hamster eine schwere Zeit, denn jetzt findet er wenig zu fressen und kaum eine...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.