Feldkirchen bei Graz

Beiträge zum Thema Feldkirchen bei Graz

Bei dem schweren Motorradunfall wurde der Rettungshubschrauber Christophorus 11 angefordert | Foto: WOCHE

Horrorsturz auf der B 69 in Lavamünd

Die Besatzung des Rettungshubschraubers C 11 flog den schwer verletzten 31-jährigen Motorradfahrer in das Klinikum Klagenfurt am Wörthersee. LAVAMÜND. Gestern am Samstag gegen 16 Uhr ereignete sich auf der Südsteirische Grenzstraße (B 69) zwischen Soboth und Lavamünd ein schwerer Motorradunfall. Ein Motorradfahrer (31) aus Feldkirchen bei Graz kam beim Koglereck in einer Linkskurve zu Sturz, schlitterte anschließend die Fahrbahn entlang, stürzte in den angrenzenden Wald, prallte gegen einen...

Beachtliche Leistung: Josef Fritz aus Feldkirchen bei Graz ist im Speed-Skating eine Klasse für sich und ab 10. September bei der WM in China. | Foto: ATUS Zeltweg
1 2

Mit 70 zur Speed-Skating-WM

Josef Fritz (70) aus Feldkirchen bei Graz geht in China an den Start. Die Medaillen in seinem Wohnzimmer in Feldkirchen bei Graz zeugen von den Leistungen des Speed-Skaters Josef Fritz. Der 70-Jährige hat sich in der Sportart Speed-Skating einen Namen gemacht. 7-facher österreichischer und 15-facher steirischer Meister in seiner Altersklasse sind für ihn nicht genug. Mitte Juni wurde der rüstige Senior Vize-Europameister in Frankreich und startet nun für Österreich bei der Weltmeisterschaft in...

Robert Mörth, Peter Warmuth, Klaus Hiebaum, Michaela Wolf,  Michael Flecker, Stefan Hermann und David Wilfling haben gemeinsam 711 cm  Bauchumfang.

Umfrangreiche FP-Gemeinderäte feierten in Feldkirchen

Über Parteigrenzen hinweg feierte die FPÖ in Feldkirchen ihr Blaues Sommerfest. Ein humorvolles Schätzspiel zeigte, wie umfangreich die sieben FP-Gemeinderäte sind, sie bringen es gemeinsam auf 711 cm Bauchumfang. Mit Gastgeber Vzbgm. Stefan Hermann feierten unter dem schattigen Nussbaum beim Niechtenwirt Bgm. Erich Gosch, GV Manfred Stranz, NAbg. Günther Kumpitsch, LAbg. Marco Triller und LPO Mario Kunasek.

Bei Sonne gibt’s Hits & Kids als Open Air im Gastgarten, bei Regen in der guten Stube.

Hits & Kids in Herbst's Stuben

Bei Hits & Kids zeigen Schüler der Musikschule Kalsdorf am 30. Juni um 18.00 Uhr in Herbert´s Stubn in Feldkirchen, was musikalisch in ihnen steckt. Das Publikum darf sich auf Highlights aus Pop & Rock freuen mit einem musikalischen Bogen von Elvis Presley über AC/DC bis hin zu Green Day und Christina Stürmer.

Beim Fitnesstrend Piloxing zeigte Organisator GR Robert Mörth (2.v.l.) ordentliche Kondition.
63

Gesundheitstag in Feldkirchen

Fitness und das damit verbundene körperliche und mentale Wohlbefinden hatte beim Gesundheitstag in Feldkirchen erste Priorität. Mario Hammer führte in die Bewegung mit Smovey ein, Barbara Vogelauer zeigte Stressabbau mit Yoga, Gangolf Haydu ließ in den Bogensport blicken und die 3a der NMS Feldkirchen wirbelte in einer Performance von Andrea Stefanec über das Parkett. Das Jugendzentrum betreute Spieleparcours und Geschmackslabor, mit Gesundheitsangeboten beteiligten sich Drogerie Brandstätter...

Vergangene Woche fand der Spatenstich für die Skylounge Area statt.

Spatenstich für die Skylounge Area

Vergangene Woche war es so weit: Der Spatenstich für die Skylounge Area in Feldkirchen bei Graz stand am Programm. Rund 63 Wohneinheiten stehen dort ab sofort zum Verkauf. Wohnungen, Maisonetten oder Reihenhäuser stehen dort im Eigentum mit vielen Extras zur Verfügung. Die Anbindung an die Autobahn und die Nähe zum Flughafen gelten als Vorteile.

Diese Kinder werden liebevoll im Kindergarten Süd betreut. Ab Herbst wird der Platz für die Kinderkrippe eng.

Kalsdorf: Für den Ausbau des Kindergartens Süd heißt es warten

Einen Etappensieg verzeichnet die Gemeinde Kalsdorf bei der Vergrößerung der Kindergartengruppen. Beim Ausbau des Kindergartens Süd aber sagt das Land „bitte warten“. Kalsdorf ist eine beliebte Zuzugsgemeinde. So werden demnächst 26 Familien am Alois Wonisch-Weg ihre Doppel- und Reihenhäuser beziehen. Weitere 50 Kohlbacherhäuser stehen in Kalsdorf vor dem Baubeginn. Neben der hohen Wohnqualität spricht die gute Infrastruktur von Kalsdorf für den Zuzug von Jungfamilien, bei denen...

Der neue Wegweiser für die zusätzliche Abbiegespur Richtung Seiersberg wurde von der Asfinag bereits angebracht. | Foto: Asfinag
2

Entschärfung auf der A2

Endlich kommt die zusätzliche Abbiege-Spur vor dem Knoten Graz-West, Rückstau soll dadurch ausbleiben. Eigentlich war die Entschärfung der A2-Südautobahn im Bereich der Auffahrt Feldkirchen bei Graz kurz vor dem Knoten Graz-West erst für das Jahr 2017 geplant. Doch die Fülle an verheerenden Unfällen in den letzten Monaten hat die Asfinag bewogen, dieses Projekt vorzuziehen. Erstmaßnahme zu wenig "Die Erstmaßnahmen wie Temporeduktion bei stärkerem Verkehr, Stauwarnung und Aufstellen von...

Der Feldkirchner Theaternachwuchs spielt für Kinder und Erwachsene den Sommernachtstraum. | Foto: KK

Sommernachtstraum in Feldkirchen

In Feldkirchen bereitet sich der Theaternachwuchs auf die Premiere der kindgerechten Auslegung des Sommernachtstraums von William Shakespeare vor. Kobold Puck übt sich in neuen Zaubersprüchen, doch als der König der Waldgeister in einen Streit mit der Königin gerät, schickt er Puck auf eine gefährliche Mission. Die Produktion der Schauspielgruppe Feldkirchen steht unter der Regie von Kerstin Wolf, die Produktionsleitung liegt in Händen von Andreas Krenn. Aufführungen am 30. April sowie am 1.,7....

Der Feldkirchner Theaternachwuchs spielt den Sommernachtstraum. Infos: 0664/9263535. | Foto: KK

Kindertheater in Feldkirchen bei Graz

In Feldkirchen bereitet sich der Theaternachwuchs auf die Premiere der kindgerechten Auslegung des Sommernachtstraums von William Shakespeare vor. Die Produktion der Schauspielgruppe Feldkirchen steht unter der Regie von Kerstin Wolf, die Produktionsleitung liegt in Händen von Andreas Krenn. Aufführungen am 30. April sowie am 1., 7. und 8. Mai, jeweils um 16 Uhr im Pfarrsaal. Wann: 30.04.2016 16:00:00 Wo: Pfarrsaal , Kirchengasse 4, 8073 Feldkirchen bei Graz auf Karte anzeigen

Foto: KK

Feldkirchen „Some Species of Fish“

Mit „Some Species of Fish“ bringt der Feldkirchner Kleinstkunstverein am 20. April um 20 Uhr im Feldkirchnerhof Disco Rock, Funk, Reggae und Indie Pop. Coole Musik mit dem Trio rund um Armin Sauseng (Vocals, Guitar, Synthesizer & Lyrics), Kajetan Enge (Drums, Backing vocals) sowie Johannes Brantner (Bass, Synthesizer & Backing vocals), das in seine Lieder auch Kritik verpackt. Wann: 20.04.2016 20:00:00 Wo: Feldkirchnerhof, Triester Str. 32, 8073 Feldkirchen bei Graz auf Karte anzeigen

Feldkirchner Kleinkunstverein bringt „Some Species of Fish“

Mit „Some Species of Fish“ bringt der Feldkirchner Kleinstkunstverein am 20. April um 20:00 Uhr im Feldkirchnerhof Disco Rock, Funk, Reggae und Indie Pop. Coole Musik mit dem Trio rund um Armin Sauseng (Vocals, Guitar, Synthesizer & Lyrics), Kajetan Enge (Drums, Backing vocals) sowie Johannes Brantner (Bass, Synthesizer & Backing vocals), das in seine Lieder auch kritische Texte verpackt.

Wolfgang Stingl, langjährige Stütze des ÖKB Fernitz und im Bezirk, wurde von BO Franz Grinschgl und Präs. Karl Petrovitz die Ehrenmitgliedschaft verliehen
2 119

ÖKB Graz-Süd wählte seinen Bezirksvorstand

Bei der ÖKB-Bezirksdelegiertentagung in Feldkirchen wählte der Kameradschaftsbund seinen neuen Bezirksvorstand Graz-Süd. Franz Grinschgl/Tobelbad wurde zum Bezirksobmann, Franz Bisail/Nestelbach und Johann Feichtgraber/Dobl zu seinen Stellvertretern einstimmig gewählt. Wolfgang Stingl legte sein Amt als Bezirkskassier zurück und wurde zum Ehrenmitglied ernannt, Nachfolgerin wurde die Fernitzerin Gabriele Schriebl. Der ÖKB Graz-Süd boomt bei den Mitgliedern, aktuell gehören ihm 1.915 Kameraden...

Vergangene Woche endete ein Unfall auf der bekannten Stelle wieder fatal. | Foto: FF Feldkirchen

Wieder tödlicher Unfall auf der A2

Wieder tödlich endete vergangene Woche ein Unfall auf der Südautobahn. Ein Kleintransporter war im Bereich der Abfahrt Flughafen Graz in einen Lkw am Stauende gekracht. Trotz unmittelbarer Einleitung der Rettungsmaßnahmen konnte der Fahrer nur noch tot geborgen werden. An dieser Stelle hat es in den letzten Monaten bereits mehrfach schreckliche Unfälle gegeben.

Seit Jahren wird für die Anrainer entlang der Südautobahn im Bereich Feldkirchen ein Lärmschutz gefordert. | Foto: KK

Lärmschutz: 31 Fragen an Minister

Gutachten belegt Beeinträchtigungen für Feldkirchens Gemeindebürger. Seit Jahren kämpfen eine Bürgerinitiative und die Gemeindeführung in Feldkirchen bei Graz um einen Lärmschutz entlang der Südautobahn (A2). Ein Gutachten sowie eine parlamentarische Anfrage durch Nationalratsabgeordneten Günther Kumpitsch sollen nun Bewegung in die Sache bringen. "Ich erwarte mir, dass man sich ernsthaft mit den berechtigten Anliegen der Feldkirchener Bevölkerung auseinandersetzt und die untragbare Situation...

Kürzlich wurde das Einsatzfahrzeug vor der Pfarrkirche Feldkirchen gesegnet. | Foto: Rotes Kreuz

Einsatzfahrzeug für das Rotes Kreuz

Im Anschluss an die heilige Messe in der Pfarrkirche Feldkirchen wurde kürzlich das neue Einsatzfahrzeug der Rotkreuz-Ortsstelle Seiersberg feierlich gesegnet. Mitarbeiter des Roten Kreuzes und die Rotkreuz-Jugend gestalteten die Messe zuvor mit. Im Anschluss an die Segnung gab es eine Agape durch das Rote Kreuz. "Ein herzliches Dankeschön an Pater Bruno und die Pfarre", hieß es vonseiten des Roten Kreuzes.

66

Gernot Kasparek gewinnt Kraftdreikampf

Premiere im Bankdrücken für Laienschauspielerin und Football-Giants-Lady aus Werndorf In Feldkirchen kürten die Steirer und Kärntner ihre Meister im Kraftdreikampf. Der Tagesbeste kommt mit Gernot Kasparek aus Nestelbach. Der mehrfache steirische und österreichische Meister im Bankdrücken und Kraftdreikampf vom Polizeisportverein Graz setzte seine Siegesserie am vergangenen Samstag fort. Kniebeugen mit 250 kg auf der Hantelstange, 215 kg beim Bankdrücken und 235 kg im Kreuzheben – Gernot...

Mit Informationsständen, Vorträgen und Aktionen startete Feldkirchen das Gesundheitsjahr.
32

Feldkirchen startete in das Gesundheitsjahr

Feldkirchen startete am Samstag mit „fit in den Alltag“ den ersten von vier Schwerpunkten im Gesundheitsjahr 2016. „Fit und jung“ folgt am 11. Juni. „Es gibt viele Möglichkeiten, sich fit und gesund zu halten“, sagt Bgm. Erich Gosch. Die Gemeinde will dazu anregen und zeigt, was Feldkirchen auf diesem Gebiet alles zu bieten hat. Organisiert wurde die Veranstaltungsreihe vom Obmann des Gesundheitsausschusses Robert Mörth, mit dabei die örtliche Apotheke und Drogerie, der Lungenbus vom Land...

Pilatus (Roman Riedl) wäscht seine Hände in Unschuld, als Bösewichte gehen er und Kajaphas (Benjamin Zenz) dennoch in die Geschichte ein.
31

Applaus für Feldkirchner Jugendpassion

Hut ab vor der Schauspielgruppe Feldkirchen. In den jungen Passionsspielen nehmen die Laienschauspieler das Publikum mit auf den Weg von Jerusalem nach Emmaus und berichten in zeitgemäßer Form vom Leiden und Sterben Christi. Paul Bobik in der Rolle des Judas ist das Entsetzen über seinen Verrat ins Gesicht geschrieben, Martin Plank brilliert als verzweifelter Petrus und Andreas Leitner lässt ahnen, welche Qualen der Menschensohn erleiden musste. Den fulminanten Premierenapplaus haben sich...

Hans-Jürgen Weitschacher mit dem Begründer der Passionsspiele, Feldkirchens Pfarrer Msgr. Josef Gschanes

Junge Passionsspiele in Feldkirchen

Feldkirchen zählt zu den bedeutendsten Passionsspielorten Österreichs. Im 3-Jahres-Rhythmus bringt die Schauspielgruppe das Leiden und Sterben Christi auf die Bühne. Für die Zeit dazwischen verlegt Regisseur Hans-Jürgen Weitschacher in der jungen Passion Kreuzweg, Tod und Auferstehung in die Jetztzeit. Auch wenn er sich dabei an die Texte der Evangelisten hält, das Geschehen um Golgota findet in zeitgemäßer Form und in der Sprache unserer Jugend statt. Premiere ist am 5. März um 19:30 Uhr im...

Die Kursteilnehmer des letzten Deutschkurses bei der Abschlussfeier mit der Vinzenzgemeinschaft. | Foto: KK

Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen bietet Deutschkurs an

Die Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen bietet einen kostenlosen Deutschkurs für nicht deutschsprachige Erwachsene mit Wohnsitz oder Arbeitsplatz in Feldkirchen und Umgebung an. Beginn ist am 2. März im Pfarrheim Feldkirchen, Anmeldung bei Obfrau Erika Sammer-Ernszt Telefon 0664-3500231.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.