Feldkirchen bei Graz

Beiträge zum Thema Feldkirchen bei Graz

Susanne Stockhammer
4

Susanne Stockhammer & Band

Susanne Stockhammer, Jazzsängerin mit viel Gefühl, starkem Ausdruck und einer einzigartigen Stimme! Sie studierte nicht nur Gesang, sondern absolvierte auch ein Violinstudium und ist seit 1989 Bratschistin des niederösterreichi-schen Tonkünstler-Orchesters. Seit einigen Jahren widmet sie sich mit großer Leidenschaft dem Jazzgesang und und stand auch schon mit den bekanntesten Musikern der heimischen Jazzszene, wie Marianne Mendt, Maya Hakvoort, Uli Bär u.v.a. auf der Bühne. Susanne Stockhammer...

Ingo Mirsch und Ulrike Kaier präsentieren die neue Ortschronik von Feldkirchen.
1 2

Geschichte der Marktgemeinde Feldkirchen

Feldkirchen legte einen weiteren Band seiner Chronik auf. Der dritte Teil ergänzt die 1999 aufgelegte Gemeindechronik und widmet sich der jüngsten Vergangenheit. Buchautor ist Ingo Mirsch, die redaktionelle Leitung lag in Händen von Ulrike Kaier. Die Chronik ist für jeden Feldkirchner Haushalt kostenlos und liegt abholbereit in der Gemeinde auf. Wo: feldkirchen , Marktpl., 8073 Feldkirchen bei Graz auf Karte anzeigen

1 34

Feldkirchen eröffnet Adolf-Pellischek-Platz

In Feldkirchen wurde der neu gestaltete Platz bei der Kirche seiner Bestimmung übergeben. Namensgeber für das 5.800 Quadratmeter große Areal ist Bgm. i.R. Adolf Pellischek. Die feierliche Eröffnung des „Adolf-Pellischek-Platzes“ war krönender Höhepunkt im Jubiläumsjahr 40 Jahre Marktgemeinde Feldkirchen. Mit einer Investitionssumme von 1,2 Millionen Euro entstand aus einem unwirtlichen Gelände ein parkähnlich ausgestattetes Begegnungszentrum mit Brunnen und Parkplätzen für 118 Autos. Den Segen...

Oktoberfeststimmung am 10. 10. In Feldkirchen.
2

Oktoberfest in Feldkirchen

„Servus Oktoberfest“ heißt es am 10. Oktober in Feldkirchen. Am Parkplatz der Firma Guardi (Triesterstraße 200) veranstaltet AKFP-Chefin Gabriele Kraxner in Kooperation mit dem Business-Netzwerk Steiermark von 11:00 bis 19:00 Uhr ein gemütliches Zusammensitzen. Zu Weißwurst und musikalischen Schmankerln stellen Wirtschaftstreibende aus, gibt es ein Asphaltstockschießen und ein Kinderkarussell. Der Eintritt ist frei.

GR Eveline Mellacher (im Bild mit VP-Klubobfrau Barbara Eibinger) organisiert die Gesundheitstage in Feldkirchen.
1

Gesund in Feldkirchen

Die Gesundheitstage finden in Feldkirchen eine Fortsetzung. Am 21. und 22. November gibt es in der Aula der Volksschule vielfältige Veranstaltungen und Vorträge zum Thema Gesundheit und Wohlbefinden. Mit dabei das Rote Kreuz, das Informationen zur Ersthilfe gibt. Wo: Gemeinde, Triester Strau00dfe 57, 8073 Feldkirchen bei Graz auf Karte anzeigen

Seit 64 Jahren Priester: Msgr. Josef Gschanes.
1

Seit 50 Jahren Pfarrer von Feldkirchen: Josef Gschanes

Feldkirchen hat einen der längstdienenden Priester des Landes. Msgr. Josef Gschanes steht seit einem halben Jahrhundert der Pfarre vor. Im November wird Josef Gschanes 91 Jahre alt. Der beliebte Pfarrer liest noch immer täglich die Heilige Messe und betet um 6.30 Uhr die Laudes, das kirchliche Morgenlob. „Der Gottesdienst, das Gebet und für die Menschen da sein, ist das Schönste in meinem Leben“, sagt der Priester mit dem großen Herz für seine Pfarre. Seit 1964 ist Gschanes Pfarrer von...

"Da Huababauer" Music meets comedy wieder in Feldkirchen

Nach dem letztjährigen sensationellen Erfolg kommt sam-unplugged mit dem neuen Programm "Lebe wild" wieder am 10. Oktober nach Feldkirchen in den Pfarrsaal. Wer sich intelligente, satirischen Texte und witzige Dialoge rund um Frauen und Männer und alles, was sie vereint oder trennt, nicht entgehen lassen möchte, ist hier richtig!Start um 19.30, Karten im Gemeindeamt oder an der Abendkassa. Wann: 10.10.2014 19:30:00 Wo: Pfarrsaal, Triester Straße, 8073 Feldkirchen bei Graz auf Karte anzeigen

FPÖ ist gegen Begegnungszone

Feldkirchen: Gemeinderat Stefan Hermann startet Unterschriftenaktion. Seit 8. September gibt es die Begegnungszone in Feldkirchen. Nun übt die FPÖ unter Gemeinderat Stefan Hermann erhebliche Kritik am Projekt. Weil der Kfz-Verkehr dort dominiere, sei eine Begegnungszone, bei der die "Durchmischung" der Verkehrsteilnehmer gegeben sein soll, nicht gegeben. "Es kann nicht sein, dass bei einer derart wichtigen Entscheidung über die Bevölkerung drübergefahren wird", sagt Hermann. Deshalb startet die...

Vzbgm. Manfred Stranz (rechts) mit der Band Grodaus.
1 4

Feiner Austropop in Feldkirchen

Austropop live genossen die Zuhörer im vollbesetzten Pfarrsaal von Feldkirchen. Die Gruppe „Grodaus“ mit Feldkirchner Wurzeln, brachte unvergessliche Hits der großen Liedermacher wie Georg Danzer, Peter Cornelius oder Wolfgang Ambros auf die Bühne. Veranstalter Vzbgm. Ing. Manfred Stranz begrüßte unter den Gästen Bgm. Erich Gosch und Seiersbergs Bgm. Werner Baumann

Grodaus gastiert in Feldkirchen | Foto: KK
1

Grodaus gastiert in Feldkirchen

Guter alter Austropop mit melancholischen, kritischen und humorvollen Texten ist am 27. September in Feldkirchen zu hören. Die Gruppe „Grodaus“ bringt unvergessliche Hits der großen Liedermacher wie Georg Danzer, Peter Cornelius oder Wolfgang Ambros auf die Bühne des Pfarrsaals. Beginn ist um 20:00 Uhr, Karten VVK 10 Euro, AK 12 Euro. Wo: Feldkirchen, Feldkirchen bei Graz auf Karte anzeigen

Aufregung um Parkplatz

Der Streit um möglichen Parkplatz beim Flughafen Graz geht in die nächste Runde. Bereits seit einigen Jahren steht der Feldkirchener Adolf Egger mit Politik und Behörden auf Kriegsfuß. Der Rechtsstreit geht nun in die nächste Runde. Egger wollte auf seinem Grund einen Park&Ride-Platz für Fluggäste errichten. Der damals errichtete Verbindungsgang vom Bahnhof zum Flughafen durchkreuzte aber seine Pläne. "Jetzt kann ich die Fläche nicht mehr landwirschaftlich nutzen. Mit einem Mähdrescher komme...

4

Shared Space ist Begegnungszone

Seit 8. September ist der ehemalige Shared Space-Bereich in Feldkirchen bei Graz eine Begegnungszone. Schüler der 4a der Volksschule Feldkirchen haben nun mit Broschüren die Verkehrsteilnehmer auf die Umstellung hingewiesen und damit sensibilisert. Schüler machen aufmerksam „Ich finde, das ist ein cooles Projekt“, sagt Luca. Er und die anderen 19 Schulkinder haben den Vormittag mit dem Austeilen der Info-Folder verbracht. Ein informatives und sinnvolles Projekt zugleich. „Ich glaube, das ist...

Daniel Gössler, Erich Gosch und Hannes Binder mit dem neuen Rüstlöschfahrzeug.
1 23

125 Jahre FF Feldkirchen

Höhepunkt der Geburtstagsfeier war die Segnung zweie Löschfahrzeuge. Mit einer Fahrzeugsegnung und einem Frühschoppen feierte die Feuerwehr Feldkirchen ihr 125jähriges Bestandsjubiläum. Mit dem neuen RLF und einem Klein-Rüstlöschfahrzeug ist die FF Feldkirchen jetzt technisch gut aufgestellt. „Die Mannschaft ist am besten Stand, jetzt sind es die Fahrzeuge auch“, begründet Bgm. Erich Gosch den Beitrag der Gemeinde, die zwei Drittel der Investitionskosten für die Fahrzeuge übernahm. 30.000 Euro...

Manfred Stranz, Josef Purkathofer, Erich Gosch und Franz Grinschgl beim Festakt des ÖKB Feldkirchen.
1 11

ÖKB Feldkirchen feierte Jubiläum

Die Wurzeln der ÖKB-Ortsgruppe Feldkirchen reichen in das 1889 und gehen auf den „„Militärveteranenverein“ zurück. Am Wochenende feierte Obmann Josef Purkathofer und die rund 120 Mitglieder ihr 125jähriges Bestandsjubiläum. „Es ist wichtig jenen zu danken, die Gemeinschaften zusammenhalten“, führt Festredner Dr. Leopold Neuhold aus. In einer humorvollen Rede zeigt der Professor für Ethik, dass es die Vereine sind, die zu einem friedlichen Miteinander beitragen. Höhepunkt war das Festkonzert der...

2

Vorher und nachher!!!

Aus dem Schandfleck von Feldkirchen wurde nun entlich ein schöner Platz. Nach jahrelangen Stillstand ist der Platz nun entlich fertig. Den kleinen See nach jedem Gewitter wird es nun auch nicht mehr geben. Ein großes Plus an die Gemeide Feldkirchen.

1 2

"g´miatlich zamsitzn und wirtschaften

"g´miatlich zamsitzn und wirtschaften" ist am 10.10.2014 das Motto für das Oktoberfest am Parkplatz der Firma Guardi (Triesterstr. 200, 8073 Feldkirchen - Nähe Grazer Flughafen).   Initiert wurde dieses von "AKFP-Gabriele Kraxner", in Kooperation mit der Firma "Guardi", "Business-Netzwerk-Steiermark" und "Xing Graz". Zahlreiche Aussteller präsentieren auf der dortigen Gewerbeschau ihre Produkte, Dienstleistungen und Informationen aus nahezu allen Bereichen der Wirtschaft.   Das umfangreiche...

2

Oktoberfest 10.10.14 in Feldkirchen bei Graz

"g´miatlich zamsitzn und wirtschaften" ist am 10.10.2014 das Motto für das Oktoberfest am Parkplatz der Firma Guardi (Triesterstr. 200, 8073 Feldkirchen - Nähe Grazer Flughafen).     Initiert wurde dieses von "AKFP-Gabriele Kraxner", in Kooperation mit der Firma "Guardi", "Business-Netzwerk-Steiermark" und "Xing Graz".   Zahlreiche Aussteller präsentieren auf der dortigen Gewerbeschau ihre Produkte, Dienstleistungen und Informationen aus nahezu allen Bereichen der Wirtschaft.   Das umfangreiche...

Tag der offenen Wohnungstür am 6.9.2014 in der Musterwohnung Mittermühlweg (Feldkirchen/Graz). | Foto: Werner Krug
3

Tag der offenen Wohnungstüre

Informationen zu rund 450 Wohnungen – so erfüllen Sie sich Ihren Wohntraum. Die GWS ist Vorreiter im innovativen Wohnbau. Die Kundenanforderungen sind hier das Maß der Dinge. Einen Überblick über das Wohnungsangebot und Beratung zu Eigentums- sowie Vorsorgewohnungen gibt es am Samstag, dem 6. September von 9 bis 12 Uhr beim „Tag der offenen Wohnungstür“ in der Musterwohnung Mittermühlweg 12/3 in Feldkirchen. Am Programm stehen Informationen zum umfassenden und vielfältigen Wohnungsangebot der...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Feldkirchen goes Austropop!

Feldkirchen goes Austropop!

Erleben Sie mit "Grodaus" den guten alten Austropop der 70-er und 80-er Jahre! Rocken Sie zu den tollen Eigenkompositionen! Austropop vom Feinsten! Wir laden Sie ein, mit uns ein Stück österreichische Musikgeschichte zu genießen. Auf Ihr Kommen freut sich die SPÖ Feldkirchen! Wann: 27.09.2014 20:00:00 Wo: Pfarrsaal , 8073 Feldkirchen bei Graz auf Karte anzeigen

4

Athos - Fotovortrag von Herbert Paukert

„Letzte Reise nach ATHOS“ - Fotovortrag von Herbert Paukert mit dem berühmten Athos-Mönchsessen (schwarze Mittelmeerbohnen, Feta-Käse, Retsina) Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung im Gastgarten von Herberts Stubn, Feldkirchen, statt. Eintritt: Freiwillige Spende (Mönchsessen nicht inbegriffen) Tel.: 0316 / 24 17 00 E-Mail: feldkirchner.kleinkunstverein@inode.at Wann: 13.08.2014 20:30:00 Wo: Herberts Stubn, Aufelderweg 24 (am Murradweg), 8073 Feldkirchen bei Graz auf Karte anzeigen

16

Schule trifft Gemeinde

Ihre Recherchen zu „Schule trifft Gemeinde“ stellten die Schüler der NMS Feldkirchen in einer bühnenreifen Show vor. Das Schulschlussfest wurde zu einem Gang durch die Jahrzehnte. „Mit dem Projekt möchten wir die Entwicklung des Ortes Feldkirchen in den letzten Jahren aufzeigen“, sagt Dipl.-Päd. Ursula Puchinger. Fragebögen wurden ausgeschickt, Interviews gemacht und Filme gedreht. Herausgekommen ist eine Dokumentation über die geschichtliche Entwicklung, Mode, Musik, Kultur, Raum- und...

Dir. Rainer Blaschke leitete seit 2004 die NMS Feldkirchen, mit Schulschluss geht er in Pension

Schulschluss für den Direktor

Für den Direktor der Neuen Mittelschule Feldkirchen beginnen die großen Ferien – Rainer Blaschke beendet das Schuljahr und geht in September in Pension. „Es gibt keine schulfreundlichere Gemeinde als Feldkirchen“, streut Blaschke dem Bgm. a.D. Adolf Pellischek und Bgm. Erich Gosch Rosen. Die 163 Schüler der NMS Feldkirchen überraschten ihren Direktor mit Autogrammen auf einer Hundehütte. Die wird demnächst Blaschkes Vierbeiner, Mischlingshund Dimi, in Besitz nehmen Wo: feldkirchen , Marktpl.,...

Foto: KK

Marktmusik Feldkirchen unter neuer Führung

Die Marktmusik Feldkirchen hat einen neuen Obmann. Christian Nabernik übernimmt die administrative Leitung der Musikkapelle. Der musikalische Werdegang von Nabernik begann im Alter von 12 Jahren mit dem Schlagzeug. Heute spielt der gebürtige Kalsdorfer Trompete, Flügelhorn und lernt zurzeit die Tuba. Der neue Obmann holte sich Blasmusikerfahrung bei der Regimentsmusik Straß, Musikkapelle Roto Frank Kalsdorf, MV St. Bartholomä und St. Oswald und spielt seit drei Jahren bei der Marktmusik...

Über die Krachlederne, Schlager und Strafzettel

Die WOCHE wollte es wissen und bat den Ex- und Neo-Ortschef von Feldkirchen zum Kurzinterview. Ring frei heißt es, wenn sich Feldkirchens frischgebackener Bürgermeister Erich Gosch und Politurgestein und Altbürgermeister Adolf Pellischek zum – natürlich ausschließlich freundschaftlichen – Schlagabtausch treffen. Nach beinahe 40 Jahren als Ortschef übergab Pellischek an Gosch, der seit Mai die Geschicke der Gemeinde lenkt. Die WOCHE hat nachgefragt und den beiden getrennt voneinander identische...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.