Feldkirchen bei Graz

Beiträge zum Thema Feldkirchen bei Graz

64

Feldkirchen: Generationenpark eröffnet

Treffpunkt für Jung und Alt. Feldkirchen eröffnete den Generationenpark mit Attraktionen für die Altersgruppen von 0 bis 100. „Wir wollen ganze Familien hierherbringen, nicht nur Eltern und Kinder, auch die Großeltern“, sagt Bgm. Erich Gosch in seiner Festrede. Die von der EU mitgeförderte Begegnungsstätte ist weitaus mehr als ein Spielplatz. Eine kleine Golfanlage, ein großes Schachspiel, Kräuter- und Naschgarten, ein Seniorenparcours und Spielgeräte, die Kinderherzen höher schlagen lassen....

5

Treffpunkt für Jung und Alt

Feldkirchen eröffnet seinen Generationenpark Seniorenparcours, Kinderspielplatz, Naschgarten und Kräuterecke – der Generationenpark in Feldkirchen spielt alle Stückeln. Eröffnet wird die grüne Wohlfühloase in Sportplatznähe am 18. Mai um 11.00 Uhr. Wo vor kurzem noch eine dschungelartige Gstetten wucherte, befindet sich heute eine Minigolfanlage und ein überdimensionales Schachspiel. Ein Barfußparcours lädt ein, mit nackten Füßen über Sand und Kiesel zu laufen. Für Senioren werden mit einer...

Mit im Team des AC Feldkirchen: Nachwuchstalent Stefan Pöcher

Daumendrücken für Feldkirchens Gewichtheber

Am 17. Mai empfängt der AC-ASKÖ Feldkirchen zum letzten Heimkampf vor der Sommerpause Nationalliga-Ost-Leader Langenlebarn. Der spannende Wettkampf beginnt um 18:00 Uhr in der Sporthalle Wo: feldkirchen , Marktpl., 8073 Feldkirchen bei Graz auf Karte anzeigen

192

Frühstück mit Bgm. Adolf Pellischek

Feldkirchen sagt dem scheidenden Bürgermeister danke Über Feldkirchen scheint die Sonne, nur in den Augen vieler Bürger glitzert so mancher Wassertropfen. Bgm. Adolf Pellischek geht in Pension und lud an seinem letzten Amtstag zum Frühstück auf den Marktplatz. Nahezu ganz Feldkirchen war gekommen, um Pellischek die Wertschätzung für drei Jahrzehnte seines Wirkens auszusprechen. Dieser schüttelte hundertfach Hände und tat, was ihn in 29 Jahren als Bürgermeister auszeichnete: bei den Leuten und...

5

Handarbeitsgeschäft in Feldkirchen

Mit „Nadel und Faden“ eröffnete in Feldkirchen ein feines Geschäft für Nähzubehör und Handarbeitsmaterialien. Auf 85 Quadratmeter bietet Katharina Illek-Krois alle Zutaten für den geschickten Umgang mit Strick- und Häkelnadeln an. „Zurück zum Handwerk“ ist das Motto der Schneidermeisterin, und wohl auch zurück zur persönlichen Note bei Accessoires und Mode. Wer nicht selber strickt, kann hier stricken lassen. Neben dem Kerngeschäft der Damen- und Änderungsschneiderei ist Illek-Krois...

244

Passionsspiele in Feldkirchen bei Graz

Zu den Passionsspielen in Feldkirchen bei Graz, die vier Leute aus der Pfarre St. Ruprecht/Völkermarkt besuchten, gibt es nähere Infos dazu hier: http://feldkirchen.graz-seckau.at/pfarre http://www.ssgf.at/passion/2014/aktuell/2014/premiere.aspx

Wettkampfauftakt in Feldkirchen

Rekordversuch im Gewichtheben Als gewichtiger Teil der Nationalliga Ost startet der AC Feldkirchen in seine Wettkampfsaison. Los geht’s am 29. März um 18:00 Uhr mit einem Heimspiel in der Sportanlage am Mühlweg. Da haben die Feldkirchner einiges gegen den starken Gegner der Union Öblan zu stemmen. Und genau das haben die Gewichtheber vor. Top-Athlet Dominic Pichler will es wissen und hat ein Rekordschiedsgericht einberufen. Man darf gespannt sein, ob der junge Kalsdorfer die 122 Kilogramm im...

SPÖ erteilt Shared Space rotes Licht

Sehr viele Stimmen gibt es die mit dem Shared Space Projekt in Feldkirchen nicht einverstanden sind. Jede Strassenüberquerung ist eine Herausforderung. Autofahrer sind uneinsichtig und ruhen sich auf Ihrem Recht fahren zu dürfen, aus. Wer glaubt, dass Shared Space eine Verbesserung bringt, der solle sich selbst ein Bild in Feldkirchen davon machen. Dieses Projekt vor einer Voksschule zu machen ist reiner Irrsinn und fahrlässig. Unsere Kinder, die nächste Generation und unsere Zukunft muss...

Kapellmeisterin Johanna Langmann und Obmann Stephan Menhart laden zum Neujahrskonzert der MM Feldkirchen | Foto: KK

Neujahrskonzert in Feldkirchen

Alles Zirkus Alles Zirkus heißt es beim Neujahrskonzert der Marktmusikkapelle Feldkirchen. Am 6. Jänner ziehen um 14.30 Uhr musikalisch die Gladiatoren von Julius Fucik ein und bringen Zirkusklänge von Rudolf Bodingbauer. Durch das Programm in der Menagerie im Schulzentrum führt Zirkusdirektor Christoph Murke. Alle Zügel in der Hand hat Prinzessin Johanna Langmann. Beginn ist um 14.30 Uhr im Schulzentrum Wo: feldkirchen , Marktpl., 8073 Feldkirchen bei Graz auf Karte anzeigen

5

Operation Wolfshaut

Eine Koproduktion von steirischer herbst, Theater im Bahnhof & Gaststubentheater Gößnitz Kartenreservierung unter feldkirchner.kleinkunstverein@inode.at 0676-650 73 80 Zwei Regisseurinnen fassen den ehrgeizigen Plan, im weststeirischen Gößnitz gemeinsam mit der örtlichen Theatergruppe Hans Leberts Roman „Die Wolfshaut“ auf die Bühne zu bringen. Nicht gerade leichte Kost. In dem Buch schildert Lebert, der in den letzten Jahrzehnten ebenso oft wiederentdeckt wurde, wie er wieder in Vergessenheit...

Mannschaft
11

Gold und 2x Silber!

In Feldkirchen bei Graz fand zum 17. Mal der Österreichische Kinder- und Jugendcup der "Shotokan Karate Do International Austrian Federation (SKIAF)" statt. Von der hohen Teilnehmerzahl ließ sich die Mannschaft der "Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf" nicht beindrucken. Alle fünf, Janine Balogh, Muhamet Podvorica, Rafael Achmedov, Mark Bani und Felix Schmidt erreichten spitzen Platzierungen. In der Disziplin Kata Jugend männlich musste sich der vom Trainer favorisierte Rafael Achmedov nur...

OPERATION WOLFSHAUT. Eine Rekonstruktion.

Operation Wolfshaut ist der Versuch einer theatralen Dorfsoziologie am Beispiel eines gescheiterten Probenprozesses. Zwei Theatermacherinnen kommen aufs Land, um mit Zeitzeugen Interviews über die Nachkriegszeit zu führen. Die Gespräche erinnern sie an den Roman „Die Wolfshaut", in dem der Autor Hans Lebert die Mechanismen kollektiver Verdrängung im Nachkriegsösterreich beschreibt. Inspiriert von den Interviews wie von der Atmosphäre des Romans, beginnen sie einen Probenprozess, der aufgrund...

14

Bilderausstellung "Neue Wege" - Vernissage am 17. Oktober, 18:30

Tauchen Sie ein in eine Welt der künstlerischen Gegensätze - Aquarell, Pastellkreide, Öl, Akt trifft auf Landschaft - abstrakte Werke auf figurative, farbintensive. Und das alles wird in einem sehr stilvollen Rahmen, untermalt mit inspirierender Klängen präsentiert. Im Anschluss an die Eröffnung wird zu einem Sektempfang gebeten. Wir freuen uns auf Sie. Karin Kraberger: Der Bogen ihrer Bilder spannt sich von Landschaftsaquarellen aus dem südsteirischem Hügelland bis zu Hochgebirgsansichten,...

Nachwuchshoffnung des AC Feldkirchen Markus Jöbstl wurde allen Erwartungen gerecht.

AC Feldkirchen siegt in Dornbring gegen die Salzburger

Vorläufig fünfter Platz in der Nationalliga Mitte für den AC Feldkirchen. Die Gewichtheber siegten mit hauchdünnem Vorsprung gegen den ASKÖ Salzburg Mit einsatzgeschwächter Mannschaft trat der AC Feldkirchen in der Vorwoche gegen Salzburg an. Thomas Greiner, Stefan Pöcher, Ernst Diglas und Wolfgang Prasser erbrachten beachtliche Leistungen bei nur vier Fehlversuchen. Den Punktesieg brachte aber mit Markus Jöbstl (15) das jüngste Teammitglied. Mit seinen 50 Jugendpunkten ließen die Feldkirchner...

2

Die Provence in Wort und Bild. Eine literarische Bilderreise nach Südfrankreich mit Susi und Gerhard Schrempf

Bezaubernde Landschaften, Naturwunder, ein einmaliges Lichtspiel, verwunschene Dörfer, malerische Altstädte, Märkte mit provenzalischen Köstlichkeiten, Kunst und Kultur – das alles bietet die Provence. Hier wurden berühmte Maler wie Vincent van Gogh, Henri Mantisse, Paul Cézanne, Pablo Picasso u.v.m. zu ihren Werken inspiriert. Ebenso haben viele Schriftsteller hier gelebt und gearbeitet und/oder ihre Werke in dieser Region verortet. So wird die Besteigung und des Mont Ventoux durch den...

Die Marktmusikkapelle Feldkirchen erwartet am Wochenende zu ihrem Jubiläumsfest 700 Musiker.

Marktmusik Feldkirchen feiert Jubiläum

Am Wochenende wird Feldkirchen zum Mittelpunkt der Blasmusik. Zum hundertjährigen Bestandsjubiläum der Marktmusikkapelle geben sich am 7. und 8. September 28 Musikkapellen ein Stelldichein. Vor den Feierlichkeiten wird bei einer Musikergedenkmesse am 6. September um 18:00 Uhr in der Pfarrkirche der verstorbenen Mitglieder und Freunde gedacht. Am 7. September wird ab 13:30 Uhr die Hauptdurchzugsstraße in Feldkirchen gesperrt. Grund ist der Einmarsch der Musikkapellen zur Marschmusikbewertung....

Stehend v.l.n.r.: Gastgeberin Angela Wilfling, Elfriede Wilfling, Erika Oblack, LTAbg. Renate Bauer, Cornelia Toppler, Claudia Papst, vorne kniend:  NRAbg. Karin Greiner und NRAbg. Elisabeth Grossmann | Foto: KK

Von Frau zu Frau: Sommergespräch in Feldkirchen

Kaffee und Kuchen waren nur angenehme Accessoires. Beim Sommergespräch zu dem Angela Wilfling vom Gemeindevorstand Feldkirchen lud, ging es um brisante Themen, die nicht nur, aber vor allem Frauen betreffen „Die brennendsten Fragen waren zum Thema Pensionsalter für Frauen und die Ganztagskinderbetreuung“, sagte Wilfling. Mit den Feldkirchnerinnen diskutierten NRAbg. Karin Greiner, NRAbg. Elisabeth Grossmann und LTAbg. Renate Bauer Wo: feldkirchen , Marktpl., 8073 Feldkirchen bei Graz auf Karte...

Die Marktmusikkapelle Feldkirchen feiert am 7. und 8. September das 100-jährige Bestandsjubiläum. | Foto: MMK Feldkirchen

Feldkirchen feiert seine Marktmusikkapelle

FELDKIRCHEN. Das Jahr 2013 steht in Feldkirchen voll und ganz im Zeichen des 100-jährigen Jubiläums der örtlichen Marktmusikkapelle. Der Hauptfestakt findet nun am 7. und 8. September statt. Zunächst geht am Samstag das Bezirksmusikertreffen mit einer Marschwertung Graz Süd über die Bühne. Danach erfolgt ein Festakt am Feldkirchner Marktplatz. Den feierlichen Ausklang bildet ein Zeltfest mit Tanzunterhaltung am Sportplatz. Am Sonntag marschieren zunächst Gastkapellen aus Nah und Fern ein, ehe...

Hauptplatz Feldkirchen
4

Feldkirchen Hauptplatz hui, Kirchplatz pfui!!!

Der neue Hauptplatz von Feldkirchen steht seit einiger Zeit im neuen Kleid da. Er wurde durch das Shared Space Projekt völlig neu gestaltet. Leider haben sich die Renovierungsarbeiten für den Platz vor der Kirche schon um ein paar Jahre verzögert. Hier ist die Politik gefordert, damit dieser Schandfleck verschwindet!!! Bei Trockenheit kann man nicht einmal das Fenster aufmachen, weil durch die Autos sofort Staub in die Wohnung kommt.

Die Begegnung zwischen Tieren und Menschen mit Handicap ist das Grundprinzip des Vereins Equicane. | Foto: Equicane

Ein Verein, der bewegt

In Feldkirchen bei Graz hat sich ein kleiner Verein unter anderem das Ziel gesetzt, das Miteinander zwischen Mensch und Tier zu erleichtern. "Equicane" nennt sich dieser Verein, der die Gesundheit und das Wohlbefinden sowie das faire Miteinander von Menschen durch die Begegnung, den Umgang und den Sport mit Tieren fördern will. Dabei wird hauptsächlich mit Pferden (lateinisch: equi) und Hunden (italienisch: cane) gearbeitet. Vor allem Kinder, die eine Behinderung haben, sollen durch diese...

Duo Scherzando "Tango und mehr ..."

Konstantia Loibner, Klarinette und Petra Schwarzl, Gitarre bilden das Duo Scherzando – eine seltene, aber sehr reizvolle kammermusikalische Besetzung. Die beiden Musikerinnen widmen sich vor allem der eher unbekannten Originalliteratur für Klarinette und Gitarre, spielen aber auch Bearbeitungen und zeigen, dass zwei so unterschiedliche Instrumente sehr wohl zueinander finden können. Die Gitarre ist hier nicht nur Begleitinstrument, sondern auch eine solistische Ergänzung zur Klarinette. Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.