Felix Mitterer

Beiträge zum Thema Felix Mitterer

Stecken im Finale der Vorbereitungen für die Tiroler Volksschauspiele (v.l.): Musiker Marc Hess, Dramaturg Florian Hirsch, GF Verena Covi, Künstl. Leiter Gregor Bloéb und Thomas Gassner (Theater Verband Tirol)
Aktion 38

Tiroler Volksschauspiele in Telfs 2023
"Es wird eine große Revue"

Am 26. Juni geht's für das "Künstlervolk" der Tiroler Volksschauspiele los: Alle treffen an diesem Tag in Telfs ein und bereiten sich gemeinsam auf das vor, was kommt. Was da auf Telfs und alle Kunst- und Kulturinteressierten Gäste zukommt, hat das Team rund um den neuen künstlerischen Leiter Gregor Bloeb am 15. Juni im Mellaunerhof in Pettnau vorgestellt. TELFS. "Telfs; Wir kommen!" Unter diesem Motto stand das Pressefrühstück im urigen Mellaunerhof in Pettnau. Die Tiroler Volksschauspiele...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Oberösterreicher mit viel Tirol-Bezug: Oliver Karbus übernimmt für die Saison 2020 die künstlerische Leitung der Tiroler Volksschauspiele. | Foto: © Peter Litvai
3

Tiroler Volksschauspiele 2020 in Telfs
Oberösterreicher gestaltet Programm 2020

TELFS. Im Vorjahr wurden die Tiroler Volksschauspiele in Telfs organisatorisch auf neue Beine gestellt, sind seither eine 100%-Tochtergesellschaft der Marktgemeinde Telfs. Als Geschäftsführerin wurde Ruth Haas eingestellt, jetzt steht auch die künstlerische Leitung für 2020 fest: Oliver Karbus wird das Programm der Tiroler Volksschauspiele vom 16. Juli bis 31. August gestalten. Künstlerischer Leiter für 2021 bis 2025 wird noch gesuchtDer Oberösterreicher Oliver Karbus steht seit wenigen Tagen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Berater, Beirat und die "Chefs" der neu zu gründenden gemeinnützigen Tiroler Volksschauspiele GesmbH. (v.li.): GF Ruth Haas, Beiräte Robert Unterweger, Helmut Schuchter, Arthur Thöni, Felix Mitterer, Bgm. Christian Härting, LR Beate Palfrader.
14

Aus Verein wird "gemeinnützige Tiroler Volksschauspiele GesmbH."
Neue Führung für Volksschauspiele

TELFS. Die Tiroler Volksschauspiele, seit 38 Jahren immer im Juli/August fixer Bestandteil des Kulturgeschehens in Telfs, wird nach einem erfolgreichen Sommer 2019 auf neue Beine gestellt, da der Verein an seine Grenzen gestoßen ist, so Bgm. Christian Härting. In der Telfer Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 10. Oktober um 18 Uhr, steht im Seminarraum des Sportzentrums die Gründung der "gemeinnützigen Tiroler Volksschauspiele GesmbH." (100%-Tochter der MG Telfs) auf der Tagesordnung....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Glücklich: Robert Unterweger mit Felix Mitterer.
12

Größtes Volksschauspiele-Projekt wird dank ORF einem breiteren Publikum präsentiert.
Für immer festgehalten

TELFS. Zwei unterschiedliche Regisseure auf einer Bühne – geht das gut? Bei den Tiroler Volksschauspielen war man sogar glücklich darüber: Regisseur Klaus Rohrmoser inszenierte das Stück "Verkaufte Heimat – Gedächtnis der Häuser" in der Telfer Südtiroler Siedlung, und ORF-Regisseur Christoph "Gigi" Bloeb sorgte dafür, dass die Kameras zur richtigen Zeit richtig ausgerichtet waren, alle Szenen dieses historischen Ereignisses fest hielten. Zusammen entstand das, was der ORF als ein "Stück...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Markus Völlenklee: "Der Abriss der meisten Südtiroler Siedlungen in ganz Tirol und damit auch in Telfs, hat dem VSS-Ensemble die Möglichkeit eröffnet, einen Spielort zu adaptieren, wie er inhaltlich, ästhetisch und aufführugspraktisch in den nächsten 100 Jahren wohl schwerlich noch einmal zu finden sein wird."

Bilanz Tiroler Volksschauspiele 2019
Ausverkauft: 11.800 sahen die "Verkaufte Heimat"

TELFS. Die aufwändigsten aber auch erfolgreichsten Spiele in der 38-jährigen Geschichte der Tiroler Volksschauspiele sind am 31. August zu Ende gegangen. Obmann Markus Völlenklee und Geschäftsführerin Silvia Wechslberger ziehen eine sehr erfreuliche Bilanz: 2019 ist ein Jahr der denkwürdigen JahrestageNicht nur der Todestag Maximilians I. von Habsburg jährt sich zum 500. Mal und nicht nur die Zillertaler Erstaufführung von „Stille Nacht“ in der Pfarrkirche zu Fügen zum 200. Mal, auch die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Steudltenn Uderns
5

Tiroler Volksschauspiele in Telfs
Mein Ungeheuer im Kranewitter Stadl

TELFS. "Mein Ungeheuer", ein Drama von Felix Mitterer, kommt im Rahmen der Tiroler Volksschauspiele auf die Telfer Kranewitterstadl-Bühne – ein Gastspiel der Steudltenn aus Uderns mit Martin Leutgeb und Susanne Altschul unter der Regie führt Hakon Hirzenberger. Nur weil einer unter der Erde ist, ist man ihn noch lange nicht los. Tragisch oder komisch? – Das liegt im Auge des Betrachters also bei dir. Zu erleben am 13., 25., und 26. August, Beginn des Stückes ist jeweils um 19:30 Uhr. Eintritt:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Autor Felix Mitterer in der Südtiroler Siedlung, der Spielort für das Hauptstück der Tiroler Volksschauspiele 2019. | Foto: Foto: Günther Egger

Tiroler Volksschauspiele in Telfs – Aktion beendet
Tickets für "Verkaufte Heimat" in der Südtiroler Siedlung gewinnen

TELFS. Kurz vor ihrem endgültigen Ende reden sie, die Häuser der Telfer Südtiroler Siedlung. Sie erzählen die Geschichte von den Menschen, die vor die Frage gestellt wurden: Was ist deine Heimat; deine Sprache oder dein Land? Und am Ende waren sie alle Fremde - die Geher wie die Dableiber. Felix Mitterer hat eine große differenzierte Familiensaga geschaffen über 3 Familien, die die Wahl haben und in das Räderwerk großer Politik geraten. 50 Darsteller und 100 Mitwirkende lassen die Geschehnisse...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Markus Völlenklee zieht positive Bilanz und legt seine Funktion als Obmann der Tiroler Volksschauspiele zurück.
5

Volksschauspiele: Völlenklee gibt Obmann-Amt ab und Rekord-Bilanz im Theatersommer 2018

Es war ein heißer Theatersommer und ein Knalleffekt zum Schluss: Tiroler Volksschauspiele-Obmann Markus Völlenklee erklärte seinen Rücktritt, will sich mehr um seine Familie kümmern und legt seine letzte Bilanz vor, eine der besten Zuschauerbilanzen der Volksschauspiele in Telfs. Ende des Jahres gibt er sein Obmann-Amt offiziell ab, bleibt aber weiterhin im Vorstand der Tiroler Volksschauspiele, auch als Regisseur und Schauspieler wird er weiterhin in Telfs tätig sein. TELFS. Sehr zufrieden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
40

Premiere für Felix Mitterers Thriller „Die Wilde Frau“ in Telfs

Der 70. Geburtstag von Felix Mitterer wird bei den Tiroler Volksschauspielen gebührend gefeiert, unter anderem mit dem Drama „Die Wilde Frau“, die am 26. Juli im Rathaussaal Telfs Premiere feierte. TELFS. Ein düsteres Bühnenbild, fünf harte Kerle im Holzarbeitergewerbe und eine stumme Frau in weiß: Felix Mitterers Drama "Die Wilde Frau" fesselt eineinhalb Stunden lang das Publikum im Rathaussaal. Seit die Frau (gespielt von Lisa Hörtnagl) in die abgelegene Holzerhütte einzieht, dreht sich die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Simon Jetzinger und Magdalena Zorn bei der Filmaufnahmen für das "Jägerstätter"-Stück. | Foto: Sendersbühne
4

Dreharbeiten für "Jägerstätter"-Aufführung in Grinzens

Das Sendersbühnen-Team projiziert auch filmische Sequenzen auf das Bühnenbild! In der vergangenen Woche fanden in Grinzens Dreharbeiten für das Theaterstück „Jägerstätter“ statt. Jawohl – Film im Theater, bestätigt Obfrau Katharina Trojer: "In diesem Stück werden auch filmische Sequenzen auf das Bühnenbild projiziert. Dieses künstlerische Stilelement hat Regisseur Philipp Rudig gewählt, um den Zuschauer noch emotionaler an das Geschehen rund um den seligen Franz Jägerstätter heranzuführen."...

Die Probenarbeit läuft auf Hochtouren: Simon Jetzinger und Magdalena Zorn als Franz und Franziska Jägerstätter | Foto: Sendersbühne
2

"Jägerstätter" auf der Sendersbühne Grinzens

Erfolgreicher Theaterverein konnte sich als erste Bühne Tirols die Rechte am Mitterer-Stück sichern! Der "Sommernachtstraum", der von der Sendersbühne Grinzens im Sommer des Vorjahres aufgeführt wurde, ist noch in allerbester Erinnerung. Der nächste Paukenschlag folgte erst vor kurzem, als die Sendersbühne für die Mitterer-Produktion "Mein Ungeheuer" (Katharina Trojer und Sieghard Larl als Darsteller mit Regisseur Helmut Leitner) dem Volkskunstpreis 2016 ausgezeichnet wurde. Jetzt ist das...

54

Mitterers "Die Weberischen" kommen in Telfs auf die Bühne

Felix Mitterers Stück „Die Weberichen“ feiern eine Premiere bei den Tiroler Volksschauspielen in Telfs. BEZIRKSBLÄTTER verlosen dazu 5mal 2 Tickets. TELFS (bine). Felix Mitterers ungewöhnliches Stück „Die Weberichen“ erzählt ab der Premiere bei den Tiroler Volksschauspielen in Telfs am 28. Juli im großen Rathaussaal auf musikalische, höchst amüsante und gleichermaßen aberwitzig anmutende Art und Weise die wahre Geschichte einer prekären Weiberwirtschaft – und zwar die der Weberischen! Ehefrau,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Pepi Pittl und das Volkstheater Axams arbeiten beim bekannten Mitterer-Stück zusammen. | Foto: Foto: Archiv
1

Großes Theater zum Jubiläum

Das Förderzentrum Elisabethinum und Axams: 40 Jahre gemeinsame Geschichte! Wie würdigt man 40 Jahre Elisabethinum in Axams? Das Elisabethinum hat sich entschieden: Keine Party, kein Symposium, keine Ansprachen – sondern "einfach Kunst"! Wahre Begebenheit Anfang der 1970er-Jahre. Eine Mutter mit einem behinderten Kind wird aus einem Café gewiesen – die Begründung: Die anderen Gäste könnten sich daran stören. Felix Mitterer verarbeitet diese wahre Begebenheit zu seinem ersten Theaterstück: „Kein...

Foto: Privat/VSS

Felix Mitterers „affiger“ Theatergenuss

TELFS (bine). „Die Opfer sind die ‚Anderen‘. Und diese ‚Anderen‘ – die Außenseiter, die Ausgestoßenen – sind ein durchgehendes Thema meiner literarischen Arbeit.“ Das hat Felix Mitterer 1987 betreffend „Kein schöner Land“ angemerkt. Er steht auch abseits von seinen eigenen Stücken zu dieser Aussage, denn in Kafkas Stück „Ein Bericht für eine Akademie“ wird Felix Mitterer erstmals seit 1983 wieder auf der Bühne stehen und eben einen Außenseiter spielen. Nämlich den Affen Rotpeter, der sich das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Volksbühne Langkampfen spielt „Munde“

TELFS (bine). Dieses Mal wird nicht auf dem Telfer Hausberg „Hohe Munde“, sondern Freilicht vor dem Kranewitter Stadl gespielt, was dem Mitterer Stück „Munde“ jedoch nicht weniger Flair bescheren wird. Fünf Arbeitskollegen eines Dachspenglerbetriebes unternehmen eine Bergtour, die durch Alkoholeinfluss zur totalen Zerrüttung der Truppe führt, und den Betriebsausflug eskalieren lässt. Gespielt von der Volksbühne Langkampfen unter der Regie von Sebastian Luchner steht der 14.8. ab 20:30 Uhr im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
M. Wurm, L. Schumacher, B. Kattge, L. Gander, J. Kraft und M. Kindler spielen "Die wilde Frau". | Foto: Kurt Schartner
4

Fünf Holzfäller und eine wilde Frau

SCHWAZ (bine). Felix Mitterer erzählt die Geschichte von fünf Holzfällern, die ihren harten Arbeitsalltag auf einer einsamen Berghütte bestreiten. Sie sind Gefangene ihres Körpers, ihres Daseins. Die Rettung naht als „Die wilde Frau“ auftaucht, schweigt und den puren Mensch frei legt. Der Lendbräukeller Schwaz bringt unter der Regie von Markus Plattner dieses Werk über sozial isolierte Außenseiter ab 30.6. auf die Bühne und wird für Theater-Gänsehaut sorgen. Weitere Termine, jeweils um 20:15...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sabine Schletterer
Die beiden Hauptdarsteller Johannes Gabl (Franz Moor, l.) und Michael Pascher (Karl Moor) ernteten Jubelrufe
17

Gelungene Premiere von „Die Räuber“ in Telfs

Mit der Premiere des Schiller’schen Jugendwerkes „Die Räuber“ gingen die Tiroler Volksschauspiele am 22. Juli in ihren Jubiläums-Spielsommer. Das Publikum, darunter viel Prominenz aus Kultur, Politik und Wirtschaft, gratulierte mit begeistertem Applaus und viel Feierlaune zum 30. Geburtstag des Theatersommers. „Die Räuber“, Friedrich Schillers Wechselspiel von Gut und Böse, stellte Regisseurin Susi Weber in genauso eindrucksvollen wie einfalls- wie abwechslungsreichen Bildern auf die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hansjörg Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.