Ferdinand Vouk

Beiträge zum Thema Ferdinand Vouk

Es wurde gefeiert und gelacht. | Foto: Privat

Hildegard Griesser
Ein kreativer Geist wurde 80 Jahre alt

Auch mit 80 begeistert Hildegard Griesser mit ihrem Temperament für Kreativität. VELDEN. Hildegard Griesser, Mitinitiatorin der Veldener Kindermalschule, Mundartdichterin und Vorstandsmitglied der Kärntner Landsmannschaft der Ortsgruppe Velden sowie große Hundefreundin lud vergangenes Wochenende zu einem fröhlichen Geburtstagstreffen ein. Gefeiert wurde ein runder Ehrentag, und zwar der 80. Geburtstag. Die Gratulanten waren zahlreich Mittendrin in der Gratulantenschar auch Veldens Bürgermeister...

In velden wird ein Parkleitsystem installiert. So will man die Park-Situation erleichtern bzw. entschärfen. Die Parkplatzssuche im Ortskern gestaltet sich zeitweise als schwierig. | Foto: Wolfgang Kamper

Velden
Parkleitsystem noch vor Saison 2020 in Betrieb

Ende dem Parkchaos? Velden bekommt ein neues Parkleitsystem. Kostenpunkt: 300.000 Euro, Tourismus beteiligt sich. Auch im Visier: betreutes Wohnen im Ortskern. VELDEN. Bereits vor Saisonbeginn 2020 soll in der Gemeinde Velden am Wörthersee ein neues Parkleitsystem in Betrieb gehen. Ziel sei es, so Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk, ankommende Gäste mithilfe entsprechender Hinweisschilder gleich bei der Einfahrt in die Gemeinde, den Weg zu verfügbaren Parkplätzen zu leiten. Einer der...

Bürgermeister Ferdinand Vouk hieß gemeinsam mit Pfarrer Janusz Kroczek Dompropst Engelbert Guggenberger willkommen.  | Foto: KK/Sobe

Velden
Festliche Firmung in Köstenberg

Aus ganz Kärnten kamen 30 Firmlinge nach Köstenberg zur Firmung.  VELDEN. Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk hatte neben Pfarrer Janusz Kroczek die ehrenvolle Aufgabe, Dompropst Engelbert Guggenberger anlässlich der Firmung in Köstenberg willkommen zu heißen. Bei schönem Herbstwetter feierte die Pfarre Köstenberg eine eindrucksvolle Firmung. Ehrwürdiges FestRund 30 Firmlinge mit deren Paten und Familien kamen aus ganz Kärnten angereist, um mit Blick auf die Karawanken das Sakrament in der...

Veldener Jugend war erfolgreich bei Kickbox-WM in Györ | Foto: KK/Sobe
1

Nachwuchssport
Veldener erfolgreich bei Kickbox-WM

Im Wappensaal des Gemeindeamtes Velden wurden drei Nachwuchssportler geehrt. VELDEN. Veldener Sportler zeigen ihr Können unter Beweis. Von der Nachwuchs Europameisterschaft im Kickboxen (in Györ) kehrte Erik Zimmermann als zweifacher Europameister zurück. Auch Anesa Trle und Raphael Wassertheurer gewannen Gold in ihren Klassen. Mehr als 1.500 Teilnehmer Unter 1.574 Teilnehmern aus 42 Staaten trumpften die Veldener auf. Bürgermeister Ferdinand Vouk und Sportreferent Vize-Bgm. Helmut Steiner...

 Es beginnt mit einem Urweltmammutbaum. Einen solchen pflanzte die Kindermalschule in Bled, Partnerstadt von Velden, im Beisein mehrerer Veldener Gemeindevertreter.  | Foto: KK/Privat

Kindermalschule
Neuer Ginkgobaum für Velden

Kindermalschulen pflanzen Bäume. In Velden wird ab 13. September ein Ginkgobaum stehen. VELDEN/BLED. Es beginnt mit einem Urweltmammutbaum. Einen solchen pflanzte die Kindermalschule in Bled, Partnerstadt von Velden, im Beisein mehrerer Veldener Gemeindevertreter. Mit dabei war auch Bürgermeister Ferdinand Vouk.  Die Idee dahinterDie Idee dieser Baumpflanzaktion wurde im Vorjahr geboren, um den Kindern zu zeigen, dass Bäume nicht nur aus einem Stamm, sondern auch aus „Wurzeln“ bestehen. Die...

FF-Kommandant Harald Simtschitsch feiert seinen 50. Geburtstag | Foto: KK/Sobe
1

Kerschdorf
FF-Kommandant feiert 50. Geburtstag

KERSCHDORF. Mit einer Gratulantenschar von 130 Personen feierte der Kerschdorfer FF-Kommandant Harald Simtschitsch seinen 50. Geburtstag. Auch Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk machte dem Jubilar seine Aufwartung und übermittelte die Glückwünsche sowie den Dank für sein unermüdliches Engagement im Dienste der Allgemeinheit.

Die LesArtbox steht nun an ihrem neuen Standort | Foto: KK/Sobe
1

Neuer Standort
LesArtbox übersiedelt nach Selpritsch

Kürzlich wurde eine LesArtbox am neuen Standort in Selpritsch präsentiert. SELPRITSCH. Die LesArtboxen entstanden bereits 2014, nach einer Idee von Volksschul-Direktor Christian Zeichen mit künstlerischer Gestaltung der Schüler der VS Lind und VS St. Egyden. Unterstützt wurden die Schüler dabei von ihren Lehrern und einem Künstlerteam, dem auch die Veldnerin Barbara Ambrusch Rapp und Tanja Prusnik angehörten. Die LesArtboxen wurden im öffentlichen Raum in Velden aufgestellt, um diese als...

Der Gemeindekindergarten in Köstenberg hat allen Grund zum Feiern. | Foto: KK/Sobe

Jubiläum
Köstenberger Gemeindekindergarten feiert 25-Jähriges Bestehen

Der Gemeindekindergarten in Köstenberg feierten großes Jubiläumsfest. KÖSTENBERG. Neben der Köstenberger Volksschule wurde im Frühjahr 1993 der Grundstein für den Kindergarten gelegt, bereits ein Jahr später bezogen rund 50 Kinder den neuen Kindergarten. Daher wird heuer das 25-Jahr Jubiläum gebührend gefeiert. Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk und Bildungsreferentin Vz.Bgm. Birgit Fischer freuen sich gemeinsam mit den Kindergarten-Team unter der Leitung von Gabriele Strauss über die...

Auch in Velden hieß es: nichts geht mehr
5

Mehr GTIs als erwartet
"Die Verkehrsbelastung ist extrem"

GTI-Vortreffen übertreffen Erwartungen. Die Verkehrsbelastung ist "extrem". Im Tourismus bescheren die GTI-Besucher bis zu 100 Prozent Auslastung. Auch das GTI-Treffen selbst – Ende Mai – soll sich Richtung Faaker See verlagern. VILLACH/VILLACH LAND. Das eigentliche Treffen startet mit dem 29. Mai. Doch wer glaubt, das spielt in der Region Villach Land eine eher untergeordnete Rolle, könnte sich erstmals täuschen, meint Villachs Tourismusreferentin Katharina Spanring. "Aus den Beobachtungen in...

Eine Delegation von Bürgermeistern aus dem Kärntner Zentralraum deponierte heute bei Verkehrsminister Norbert Hofer wichtige Forderungen zur Lärmentlastung der Gemeinden im Zuge der Trassenführung der Koralmbahn. | Foto: KK
1 2

Koralmbahn
Bahnlärm: Verkehrsminister Hofer sagte heute Unterstützung zu

Heute ist eine Delegation von Bürgermeistern aus dem Zentralraum nach Wien gereist, um Bundesminister Hofer um Dringlichkeit der Unterstützung in Sachen Bahnlärm zwecks Koralmbahnausbau zu überzeugen. Und: Aus Wien wird Hilfe zugesagt.  KLAGENFURT (vep). Brennpunkt-Thema Zentralraumtrasse: Im September 2018 hat Klagenfurts Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz angekündigt, mit den Bürgermeistern aller Gemeinden, die vom Ausbau der Koralmbahn und Baltisch-Adriatischen-Achse betroffen sind,...

Das Gemeindebad Velden am Wörthersee | Foto: KK
1 3

Bezirk Villach
Bäder gehen gegen Rauch und Zigarettenstummel vor

In den Strandbädern des Bezirks wird derzeit das Thema Rauchen diskutiert. Einige Bäder schaffen rauchfreie Bereiche, andere setzen weiterhin auf Aschenbecher. Stadt Villach druckt eigene Schilder. BEZIRK VILLACH. In Klagenfurt ist es heuer genauso Thema wie in Velden oder Villach, das Rauchverbot in öffentlichen Strandbädern. Pünktlich zur Badesaison, viele Bäder sperren um den Muttertag auf, verbannt man im Veldener Gemeindebad den blauen Dunst vom Badebrücken-Bereich. Hier wird "eine...

Vorbilder sein. Auch darum geht es bei der Aktion  | Foto: Stadt Villach
4

Bezirk Villach
Helfer sammelten containerweise Müll

Jährliche Flurreinigung in Villach verlängert. Bisher 21 Container Müll gesammelt. Auch im Bezirk Villach Land wurde die Umwelt von säckeweise Müll befreit.  BEZIRK VILLACH. Allein 21 Container füllte man bisher in Villach, acht Kubikmeter waren es am Drauufer bei Velden/Rosegg/St. Jakob, und am Faaker See sammelten Freiwillige in nur zwei Stunden 20 Säcke voll. Die Rede ist von Müll. Der Frühjahrsputz in den Bezirken Villach/Villach Land ist gerade voll im Gang. In Villach verlängerte man die...

Das Pilotprojekt am "Villa Martha Hügel" in Velden startete letzte Woche | Foto: KK/Sobe

Velden
Blumenwiese am „Villa Martha Hügel“

Das Pilotprojekt zur Landschaftsgestaltung am „Villa Martha Hügel“ startete kürzlich. VELDEN. Letzte Woche startete in Kooperation mit Landschaftsarchitektin Dagmar Wallgram das Pilotprojekt zur Landschaftsgestaltung  am  „Villa Martha Hügel“ in Velden. Der Startschuss für das Projekt fand im Beisein von Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk, Gemeindevorstand Markus Kuntaritsch sowie Gemeinderat Peter Schedifka statt.  Vorfreude auf die Blütenpracht „Dabei werden neben einer Blumenwiese und...

Auch der Bürgermeister schaute vorbei | Foto: KK/Sobe

Velden
Erster Baby- und Kinder-Flohmarkt

In Velden wurde beim 1. Baby- und Kinder-Flohmarkt fleißig getandelt.  VELDEN. Auf Initiative von Gemeinderätin Roswitha Kovacic wurde kürzlich der erste Baby- und Kinder-Flohmarkt in Velden abgehalten.  Es ist eine Initiative im Rahmen der „Gesunden Gemeinde Velden“ – stattgefunden hat dieser in der Musikschule Velden. Rund 30 Aussteller nahmen teil und verkauften nicht mehr benötigte Spielsachen, Bekleidung und Trödelware. Rund 100 Interessierte besuchten den Flohmarkt. Weiterer Flohmarkt im...

Schnelleres Internet in Velden. In drei bis fünf Jahren könnte die Hälfte der Haushalte angeschlossen sein. | Foto: Photo by John Schnobrich on Unsplash

Velden
Glasfaser-Netz Ausbau beschlossen!

Die Investitionen liegen zwischen 300.000 Euro bis 500.000 Euro im Jahr. Zuerst werden Bildungseinrichtungen und Betriebe angeschlossen.  VELDEN. Mit großer Mehrheit entschied sich der Veldener Gemeinderat für die Errichtung eines eigenen Glasfasernetzes als Basisinfrastruktur. Begonnen wird mit dem Ausbau im Zentrum. Beim Bahnhof soll die Anschlussstelle zum „Datenhighway“ erfolgen. Als erste Maßnahme werden die Bildungseinrichtungen der Gemeinde und die Betriebe versorgt werden. In drei...

Gratulieren dem Geburtstagskind Hans Kobald (m.): Sohn Alfred Koban, Schwiedertochter Karoline Koban und Bürgermeister Ferdinand Vouk (v.l.)
 | Foto: KK/Privat

Geburtstag
Hans Kobald feiert 90. Geburtstag

Selpritscher feiert 90. Geburtstag. Bürgermeister übermittelt persönlich Glückwünsche. VELDEN. Der Selpritscher Hans Kobald feierte seinen 90. Geburtstag im Kreise seiner Familie. Das Geburtstagsjubiläum nahm der Veldener Bürgermeister Ferdinand Vouk zum Anlass, um dem Pensionisten persönlich seine  Glückwünsche zu übermitteln. GefeiertBei einer gemütlichen Kaffeejause wurde so manch lustiges Erlebnis aus dem Leben des Jubilars erzählt und sorgte für Heiterkeit und gute Laune.

Geht in den wohlverdienten Ruhestand, Hans Klucsarits | Foto: Sobe

Hans Klucsarits
Nach fast 40 Jahren in den verdienten Ruhestand

38 Jahre verbrachte Hans Klucsarits im Dienste einer sauberen Umwelt. Nun geht er in Pension. VELDEN. Der Völkermarkter Hans Klucsarits geht in den Ruhestand. Davor war er  als Angestellter des Müllentsorgungsunternehmens FCC knapp 38 Jahre im Arbeitseinsatz. Immer im Dienste für eine saubere Umwelt in Velden. Ein Mann mit Schmäh Hans Klucsarits, bekannt für seinen Schmäh, wird den Veldnern fehlen. Nichts konnte den 2-Meter-Mann aus der Ruhe bringen, kaum eine Straße war nicht breit genug für...

Dank der Errichtung des Löschteiches ist die Löschwasserversorgung gesichert | Foto: KK/Sobe

Obersakoparnig
Löschwasser-Versorgung in Obersakoparnig ist gesichert

Dank der Errichtung des Löschteiches ist die Löschwasserversorgung garantiert. OBERSAKOPARNIG/OBERWINKLERN. Mit dem Beginn der Errichtung eines Löschteiches in Oberwinklern wird dem Wunsch der FF Köstenberg einer Löschwasserversorgung in Obersakoparnig nachgekommen.  Beginn der ErrichtungAls die ersten Baumaßnahmen begonnen wurden, waren Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk, der Kerschdorfer Gemeinderat Siegfried Nagele, zugleich auch Kommandant-Stellvertreter der FF Kerschdor, sowie der...

Stadtvillen überzeugten: Siegerprojekt aus der Feder des Grazer Ateliers Architektur Thomas Pilz/Christoph Schwarz | Foto: Astrid Meyer-Hainisch
2

Velden
Vorarbeiten für das neue Amtshaus beginnen

Vorarbeiten für das neue Gemeindegebäude sind am Laufen. Derzeit werden Probebohrungen durchgeführt. Auch weitere große Investitionen folgen. VELDEN. Die Wörthersee-Gemeinde Velden bekommt ein neues Amtsgebäude. Im September kommendes Jahr sollen die Bauarbeiten beginnen. Unter anderem ist ein Neubau sowie eine zweigeschoßige Tiefgarage geplant. Und die Vorarbeiten dafür sind bereits jetzt am Laufen. Derzeit stehen Probebohrungen am Plan, "um die Beschaffenheit des Untergrundes festzustellen",...

Feierten die Eröffnung. Ferdinand Vouk war erstaunt angesichts der modernen Technik. | Foto: Sobe/KK

Velden
Neues Tattoo-Studio in Selpritsch

„Kama Skin Art“-Studio eröffnet in Selpritsch/Velden. Das Studio bietet Tattoo-Kunst und mehr. VELDEN. Körperkunst bekommt am Wörthersee eine neue Anlaufstelle. in Selpritsch/Velden eröffnet nun ein neues Tattoo Studio. Der Name: Kama Skin Art. Die Inhaber  Die Inhaber sind Markus Steinbichler, Tattoo-Künstler und Karin Wagner, Permanent-Make-Up-Künstlerin. Verstärkt wird das Team durch Schönheits-Expertin Martina Schöndorfer, welche Nageldesign, Massagen sowie Körperanalysen anbietet sowie die...

Die Gratulanten mit dem Geburtstags"kind" | Foto: kk/privat

Ein großer Ehrentag
Erwin Pinter feiert seinen 93. Geburtstag

Ein musikalischer 93. Geburtstag. Auch die WOCHE gratuliert. VELDEN. Jahrelang schon leitet er den Chor der Sängerrunde St. Niklas. Nun wurde ihm ein Ständchen gebracht. Erwin Pinter feiert seinen 93. Geburtstag. Und das gut gelaunt, rüstig und in voller geistiger Frische, wie er mit seinem beeindruckendem Wissen zum aktuellen Zeitgeschehen stets gerne untermauert. Zum Ehrentag gab es eine selbstgebackene Erdbeerroulade seiner Gattin Gertrude. Die Gratulanten Veldens Bürgermeister Ferdinand...

Unter die restlichen 127 technischen Einsätze fallen anderen Einsätze, von der kleinen Ölspur über den schweren Verkehrsunfall bis hin zur zeit- und kräfteintensiven Hochwasserbekämpfung im Herbst.  | Foto: KK/privat

Feuerwehr Velden zieht Bilanz aus 2018
Mehr als 10.000 ehrenamtliche Stunden

Bilanz der FF Velden: 171 Einsätze mit knapp 2.800 Stunden im Jahr 2018  VELDEN. Rund 2.800 Einsatzstunden in gesamt 171 Einsätzen zog nun die FF Velden Bilanz unter das vergangene Jahr. Besonders brisant war darunter jener Einsatz bei der 3M-Schleifmittelfabrik in Villach. Allein bei diesem Einsatz absolvierten die Atemschutzträger 440 Minuten „reine Atemzeit unter schwerem Atemschutz“. 10.000 ehrenamtliche Stunden  Doch die Einsatzstunden sind es nicht alleine,...

Die FF. St. Egyden und BM Vouk gratulieren Peter Zupan zu 50 Jahren Einsatzbereitschaft. | Foto: KK/ Privat

FF. St. Egyden
FF. St. Egyden ehrt Peter Zupan mit Gold

Für seinen jahrzehntelangen Einsatz in der FF. St. Egyden wurde Peter Zupan mit Gold ausgezeichnet.  ST. EGYDEN. Seit 50 Jahren widmet sich Peter Zupan mit großem Engagement und Freude der Feuerwehr. Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde er kürzlich vom Bezirksfeuerwehr-kommandanten Libert Pekoll  seinen jahrzehntelangen Einsatz mit Gold ausgezeichnet. Mit anwesend waren u.a. Veldens Bürgermeister Vouk, der St. Egydener Gemeinderat Josef Korejmann und zahlreiche Kameraden....

Ein Architekturbeirat betreut private Bauwerber wie die Gestaltung der Begegnungszone (Shared Space), die etappenweise erweitert wird | Foto: Arch and More
2

Velden
Gemeinde beschließt ÖEK "neu"

In Velden am Wörthersee wurde ein neues örtliches Entwicklungskonzept beschlossen. Detaillierte Bebauungspläne zu einzelnen Ortsteilen folgen.  VELDEN (aw). Bei der Beschlussfassung blieb keine Hand unten, es gab ein einstimmiges "Ja" im Festsaal der Gemeinde Velden zum neuen Örtlichen Entwicklungskonzept. Es ist das dritte seit dem Jahr 1997. Und wohl auch das "ausgefeilteste", wie man vor Ort feststellt. Das dritte ÖEK Erarbeitet wurde das ÖEK unter Federführung der Ziviltechnikerbüros von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.