Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

Privat
13

9. Taufkirchner Kinderferienprogramm

Die Marktgemeinde Taufkirchen/Tr. veranstaltete in Kooperation mit den örtlichen Vereinen und weiteren Organisatoren wieder ein kunterbuntes Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Tenniskurs Das beliebte Schüler-Sommertraining der Sportunion, Sektion Tennis fand in der 1. und 3. Ferienwoche statt. Über 20 Kinder meldeten sich zu dieser beliebten Ferienaktion und schnupperten bei strahlend schönen Wetter Tennisluft. Besuch der Backstube der Bäckerei Pflügl - Woher kommt das leckere Gebäck?...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuela Geber
1 38

Das Wieselburger Volksfest: Die Ferien sind endlich da!

Zum Ferienbeginn und dem Ende der Schulmonate verraten die Gäste, welchen Traumjob sie anstreben. WIESELBURG (MiW). Für viele Schüler stellten sich nun mit dem Volksfest zwei fundamentale Fragen. Erstens: In welches Fahrgeschäft steige ich zuerst ein und zweitens: Wie geht es weiter mit meinem Leben? In beiden Fällen ist die Auswahl so groß wie schwer und die Gäste legen sich für die BEZIRKSBLÄTTER fest: "Mein Traumjob wäre Pensionistin", gibt so Doris Leitzinger lachend zu Protokoll, während...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
"Gleich morgen geht's auf in den Bayernpark - da ist jede Menge Action angesagt. English-Camp steht auch am Programm." (Lana und Tanja Klopf, Streitbach)
6

Umfrage

Umfrage Tun, was Spaß macht: Was planst du in den Ferien?

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Sommer in Wien - ImPulsTanz Workshops können beginnen
14

IMPULSTANZ - 250 Workshops warten auf Tanzbegeisterte – mit VIDEO

Der Beat gibt den Ton an! 250 Workshops veranstaltet ImPulsTanz im Wiener Arsenal und im Museumsquartier – die Buchungen laufen. Mit dem DSCHUNGEL WIEN rüttelt ImPulsTanz 16 Workshops für Kinder und Jugendliche die Sommerferien durch! Von 14. Juli bis 14. August das Herz eines jeden Tanzfans von Klein bis Groß höher schlagen. Internationale und österreichische Größen, darunter die New Yorker House Dance-Legende Sekou Heru und Nuevo Flamenco- Tänzer Marco de Ana, verwandeln das Tanzstudio in...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Herr Friedrich Schildberger, Streichelzooeigentümer mit Ara
1 2 9

Streichelzoo Hobby - Farm Schildberger Auf Du & Du mit Ara & Känguruh

Der Streichelzoo „Hobby-Farm“ von Roswitha & Friedrich Schildberger hat viele Attraktionen für Naturliebhaber & Erholungssuchende zu bieten. Im beliebten Treffpunkt von Tier & Mensch fasziniert die Farbenpracht des leuchtend blaugelben Federkleides der Gelbbrustara genauso, wie die fast unscheinbare Känguruhfamilie. Man kann die feine Wolle der Alpakas & Lamas fühlen, die großen Ohren der Zwergesel bestaunen, Pampashasen, Mundjakhirsche, Nandus,Pfaue und verschiedenste Enten und Gänsearten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
52

Ein Tag am Bauernhof - Gans kuhl!

MICHAELNBACH. 38 Kinder fanden sich am 4. August zur Ferienaktion der Bäuerinnen am Lauber-Hof in Schölmlahn ein. Mit Begeisterung nahmen sie an der Bauernhof-Olympiade teil, fütterten die Tiere, "fühlten" Getreide, beobachteten die Bienen im Bienenstock, ... Es wurden eigene Weckerl zum Knacker grillen gebacken, Milch geshaked, uvm. ... - zum Abschluss konnten die Kinder zwischen einer 15er Steyr-Traktor-Rundfahrt oder einer Runde mit dem Pferd wählen.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gemeinde Michaelnbach
9

Persenbeuger spielen draußen in der Natur

Beim Ferienspiel-Finale der örtlichen Feuerwehr erzählen die Gäste über die Lieblingsspiele ihrer Kindheit. PERSENBEUG (MiW). Mit Parkour, Löschübung und vielen weiteren Aktivitäten endete die Ferienspiel-Serie mit der Freiwilligen Feuerwehr in Persenbeug. Im Zuge des abschließenden Grillfestes erzählten die Gäste, wie sie am liebsten spielen und gespielt haben. Der hiesige Kommandant Reinhard Lehner und Feuerwehrmann Christian Kemethofer konnten sich stets für Fußball begeistern, während Petra...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Wie in den Vorjahren waren Kunststücke am Trapez bei den Kids besonders beliebt.
52

Faszination Zirkus: Trapez, Jonglieren, Seiltanz und Menschen Pyramide

MAUERBACH (rpr). Der Mauerbacher Verein F.B.T. (Functional Box Training) mit Obmann Gerald Deuring hatte mit Unterstützung der NÖ Familienland GmbH und der Gesunden Gemeinde den Zirkusworkshop organisiert. Für die interessierten Kinder kamen Sonja Loos und Katharina Kovacevis vom Zirkus Federleicht zum vierten Mal nach Mauerbach. Das reichhaltige Angebot an Spielideen begeisterte die Kids. Wo: Volksschule, Hauptstraße 256, 3001 Mauerbach auf Karte anzeigen

  • Purkersdorf
  • Renate Preiser
14

Ferienaktion

Da hat sich unser Wolfgang wieder etwas Spannendes für die Ferienaktion-Schnitzeljagd einfallen lassen. Frei nach dem Motto: "Lerne Micheldorf kennen" sind wir in neue Gebiete vorgedrungen. Anfangs musste mit verbundenen Augen am Seil haltend Vertrauen in die Beteuer gezeigt werden (Stuuuuufe!) Dann hieß es sich am Kompass zu orientieren. Im kühlen Wasserlauf, dem wir aufwärts folgen mussten, konnten wenigstens die Füße an diesem sensationell heißen Tag gekühlt werden. Durch den Wald zeigten...

  • Kirchdorf
  • ÖTB Micheldorf
Sandra, Anna, Resi und Claudia aus Schwendt.
2 52

"Magische" Sommerfrische beim Hexenwasser

Barfuß die Sonne genießen bei der Radio Tirol Sommerfrische in Hochsöll. SÖLL. Tausende Besucher kamen am Freitag zur Sommerfrische nach Söll. Bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen packten zahlreiche Kinder und ihre Eltern die Gelegenheit beim Schopf und kühlten sich im beliebten Hexenwasser ab. Im Zuge der Sommerfrische konnte man am Freitag die Gondel kostenlos benützen und die verschiedenen erfrischenden Wasser-Etappen und den Rundwanderweg auf der Hohen Salve erkunden. Wem es...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: privat
5

Spiel und Spaß, jede Menge Tiere und Lagerfeuer

– das Ferienspiel der Gemeinde Röhrenbach Passend zum Ferienstart veranstaltete die Gemeinde Röhrenbach, durch Organisation von GGF Verena Hainzl, den ersten Ferienspielnachmittag. Die Kinder wurden am Bauernhof der Familie Schiefer begrüßt, wo die Landjugend Röhrenbach mit der Spielekiste „Landwirtschaft begreifen“ für Programm sorgte. Zu den Aufgaben zählten zum Beispiel das Erkennen von Tierstimmen, das Riechen von Heu und das Ertasten von Gegenständen. Nach den Spiele- und Wissenstationen...

  • Horn
  • H. Schwameis
1 4

Ferienspiel in der Schneiderei Zick-Zack

Donnerstag den 9.7.2015 ging es zwischen10.00 – 12.00 Uhr in die Schneiderei Zick-Zack. Frau Gabriele Tweraser bastelte und nähte mit den Kindern . VBgm. Irene Christine Wallner-Hofhansl war begeistert von den Leistungen der Kinder bei den Bastelarbeiten.

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Schlagersängerin Marlena Martinelli sorgte für Begeisterung am Hauptplatz
3 151

Weizer Sommermarkt - der perfekte Start in die Ferien

Bereits seit vielen Jahren findet am Schulschlusstag der Weizer Sommermarkt statt. Der Hauptplatz und die gesamte Innenstadt waren wieder eine riesiger Erlebnispark für die Kids. Bei den zahlreichen Spielstationen und Action-Angeboten wurde niemandem langweilig. Auch für die Eltern gab es viele Attraktionen, wie die Cashbox-Windkabine, wo stündlich drei Teilnehmer die Chance hatten tolle Gewinne zu ergattern, den Glückshafen, bei dem es als Hauptpreis einen Badeurlaub im Wert von 700 Euro zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Lagebesprechung, dann geht es auf zu den LesArtBox- und Vorlesestationen
1 19

Mit dem Lindner Schulschlusszug zum LesArtBox-Zeugnistag

Wie üblich, wurden die Zeugnisse an der Volksschule Lind ob Velden auch heuer wieder im alles andere als üblichen Rahmen verteilt. Mit dem Lindner Schulschlusszug, organisiert von Direktor Christian Zeichen und seinem engagierten Team, ging es am Freitag bei strahlendem Wetter in fröhlicher Sommerlaune zu den kürzlich eröffneten LesArtBoxen in Velden am Wörthersee. Lindner Leseomas am See An verschiedenen Stationen rund um den Kurpark erwarteten die Lindner Leseomas Annemarie, Ida, Ingrid,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Barbara Ambrusch-Rapp
20

Schulschluss-Open-Air in St.Veit. Ein bunter Start in die Ferien

Beim 3. Schulschluss-Open-Air vergnügten sich zahlreiche Besucher. ST. VEIT. (srs) Auch heuer wieder verwandelte sich der Schulhof in ein Partygelände, welches am letzten Schultag, bei herrlichem Wetter viele Junge und Junggebliebene zu der Veranstaltung lockte. Unter den Besuchern waren auch zahlreiche Ehrengäste wie etwa Landesrätin Barbara Schwarz, Bezirkshauptmann Franz Kemetmüller, Karl Bader, sowie Bürgermeister Johann Gastegger, der das traditionelle Ferienspiel feierlich eröffnete. Zu...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Die "Hip-Hop-Mädels": Nadine, Carina, Vanessa und Lilly von der 2a
126

"Hip-Hop" und ab in die Ferien

Großes, actionreiches Fest in der Tullner Sportmittelschule TULLN. Die Aufregung war groß, ebenso der Andrang am Buffet: Direktor Georg Förstel lud zum Abschlussfest in die Neue Sportmittelschule, wo actionreiche Akrobatik nicht zu kurz kam. Die ehemalige Direktorin, Ulli Fuxsteiner, Mittelschulgemeinden-Obfrau Susanne Stöhr-Eißert sowie "Finanzchef" Peter Husinsky, Elternvereinsobmann Wolfgang Rafetseder und Leopold Höller folgten Förstls Einladung und verfolgten die von den Schülern...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Roswitha Schildberger mit Meerschweinchen
16

Streichelzoo Hobby-Farm Schildberger eröffnet die Saison 2020 ab Donnerstag, 19.März
Auf Du & Du mit Ara und Känguruh

Im Streichelzoo Hobby-Farm Schildberger, von Roswitha und Friedrich Schildberger in Maria Rojach fasziniert die Farbenpracht des leuchtend blaugelben Federkleides der Gelbbrustaras genauso, wie die weiche Wolle und zufriedene Ausstrahlung der Alpacas. Nicht nur die Känguruhfamilie, Präriehunde  und die Pampashasen,  erfreuen das Herz, sondern auch die Muntjakhirsche, übrigens die kleinsten Rehlein und Hirsche der Welt,  Zwergesel, und die kleinen Minipferde. Man begegnet  Seiden- Hauben-, und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
7

Skisicherheitstage s'cool' n'safe in Gaissau-Hintersee

Kurz vor Beginn der Salzburger Semesterferien lädt Gaissau-Hintersee zu den alljährlichen Skisicherheitstagen s’cool‘ n’safe am 3. + 4. Februar 2015. Auf die rund 930 angemeldeten Kinder und Jugendlichen (18 Schulen) aus den Bundesländern Salzburg und Oberösterreich und dem angrenzenden Bayern warten spannenden Stationen zum Mitmachen sowie jede Menge Spaß im Schnee. Erfahrene Wintersport- und Sicherheitsexperten sind vor Ort und geben hilfreiche Tipps zur Gefahrenprävention auf und abseits der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Nina Brandauer
73

Kurzbesuch in Saalfelden

Der Saliter Hof in Saalfelden als zentraler Ausgangspunkt für ausgedehnte Wanderungen bietet alles was das Herz begehrt. Besonders die Schau-Küche, wo alle Speisen vor den Gästen zubereitet werden. Grüße aus dem Kärntnerland sendet Christa und Hans.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Johann Zauchner
1 32

Tolles Wetter beim Ministrantenausflug nach Linz!

Am Donnerstag, den 28. August fuhren die Ministranten der Pfarren Oberneukirchen und Traberg gemeinsam mit Pater Meinrad und Katrin Birklbauer, die auch den Ausflug organisiert haben, heuer nach Linz. Auch einige Begleitpersonen waren dabei. Das Wetter war wunderschön, und so wurden auch alle freudig erwarteten Programmpunkte bei bestern Laune geschafft. Zuerst gings zur großen Donau-Schifffahrt mit der "Linzerin", danach weiter zur Stadtrundfahrt mit dem City-Express. Der Hunger wurde bei MC...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
1 11

Osttirol ist beliebte Reisedestination für die Oberösterreicher

Immer mehr Oberösterreicher entdecken Osttirol als Reisedestination. Und zwar nicht nur im Winter, sondern speziell im Sommer. "Diesen Trend stellen wir schon seit einiger Zeit fest", sagt Ulrich Wilder, Direktor des Viersterne-Betriebs Sporthotel Sillian ist. Knapp vier Stunden Anreisezeit müsse man vom Linzer Zentralraum bis nach Sillian rechnen. "Die Leute kommen aber deshalb so gerne zu uns, weil sie wissen, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis passt", so Wilder. Die Dolomiten-Residenz hat...

  • Enns
  • Oliver Koch
9

Obertrumer Ferienspaß- "Lese - und Bastelspaß mit musizieren für die Kleinsten"

Wie jedes Jahr beteiligte sich die Öffentliche Bibliothek Obertrum auch heuer wieder mit einem Programm. "Lese- und Bastelspaß mit musizieren für die Kleinsten" war heuer unser Thema. Die Mitarbeiterinnen der Bibliothek arbeiteten heuer mit Tineke und Alfred Lübke zusammen . Am Beginn durfte sich jedes Kind ein Sonnenschild aussuchen das mit dem Namen versehen wurde. Es wurden Rasseln gebastelt und verziert, Lieder gesungen und den Kindern hat es super gefallen dass wir mit dem Keyboard...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Monika Czizsek
Foto: privat
8

Summersplash mit viel Action zum Schulschluss

Slackline, Basketball, Badminton und Kreatives beim Summersplash 2014 in Korneuburg. KORNEUBURG (sz). Wenn sich das Schuljahr seinem Ende nähert, dann geht es in der Sport & Kreativ-Mittelschule Korneuburg noch einmal richtig rund. Bereits zum zehnten Mal begeisterte der Summersplash die Schüler. Und damit auch das Programm so richtig viel Spaß macht, werden dabei auch zahlreiche Vereine und Organisationen mit ins Boot geholt. So gab es Beachtennis mit dem ASC Marathon Tennis, Bogenschießen von...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
63

Super Tag im Schwimmbad

Nach einer Idee von Bäderreferent Ferdinand Höfferer, lud die Marktgemeinde Griffen und die Pächter des Freibades, die Kinder des Ortes zum sogenannten "Hurra, die Ferien sind da" Spieletag ins Freibad Griffen. Gemeinsam mit dem Künstlerduo "The Samsaras", lustigen Spielen und den unzähligen freiwilligen Helfern, wurde, für an die hundert Kinder und ihre Eltern, ein super Start in die Ferien geboten. Besonders bei den vielen freiwilligen Helfern möchte sich Ferdinand Höfferer bedanken, der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Orieschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.