Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

Georg Giner ist optimistisch, nennt aber die Probleme der Campingplatzbetreiber beim Namen! | Foto: Natterer See
9

Interview
Schwieriger Neustart für Tirols Camping-Betriebe

Georg Giner ist Inhaber des Ferienparadieses Natterer See, WKT-Fachgruppenobmann für Freizeit- und Sportbetriebe, designierter Bundessprecher der Campingplatzbetreiber Österreichs und designierter Österreichsprecher in der EFCO-Lobby für Campingplätze. Niemand kann die – schwierige – Situation der Campingplatzbetreiber besser beschreiben als Georg Giner. Im Interview gibt er einen Rückblick auf die vergangenen Wochen sowie einen Ausblick auf das, was jetzt kommen kann! BB: Welche Auswirkungen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Diesen farbenprächtigen Sonnenuntergang kann man auf der Ferieninsel HVAR erleben und genießen! Sie ist eine Insel in Mitteldalmatien und ist mit 68,3 km die längste Insel Kroatiens. Die Küste ist 269,2 km lang, ihre Fläche sind 299,66 km² und der höchste Punkt ist 628 km hoch.
2 3 7

Spaziergang im Bikini kostet € 600!!!
HVAR, wilde Party-Insel, aber auch sensationelle Ruhe-Insel!

Die Insel HVAR in Kroatien am adriatischen Meer, eine Königin unter den dalmatinischen Inseln, ist nicht nur für alle PARTYTIGER, sondern auch für alle RUHEBEDÜRFTIGEN ein echter GEHEIMTIPP! EINERSEITS lädt die Insel Hvar Partyfreunde dazu ein, nach dem Strandbesuch noch einen Bummel durch eine ihrer historischen Städte zu machen. Behalten Urlauber dabei aber ihre Badekleidung an, könnte das für sie teuer werden. Die kroatische Ferieninsel Hvar hat in diesem Fall drastische Strafen für Personen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Sommercamp 2019 | Foto: Mit BiSS zur Kultur in Rechnitz
3 23

Pimp up your talents!
Die Schule kann kommen...

RECHNITZ. Fit für die Schule machten sich die Kids bei den diesjährigen Sommercamps in Rechnitz, welche heuer erstmals als dreitägiges Kurz- und fünftägiges Sommercamp angeboten wurden. Nach dem tollen Start vom vorigen Jahr, durften heuer insgesamt rund 200 Kinder betreut werden, worüber wir uns sehr freuen. Nicht nur die Teilnehmer wurden mehr, auch das Pädagogen/innen Team hat sich erweitert. Weiters wurden in den neuen Workshops „Kinderleichtes Kochen“, „Take a picture – Fotografie“ und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Verein Mit BiSS zur Kultur in Rechnitz
Ein besonderes Highlight für die St. Ruprechter Kinder war die Greifvogelschau auf der Riegersburg | Foto: Lara Bloder
122

Coole Ferienwoche für St. Ruprechter Kinder

Erstmals gab es eine Woche Ferienspaß für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Jeder Tag war anders, immer spannend und meist war schon die Anreise im Zug oder Bus ein tolles Erlebnis. Umweltbewusstsein, Erste Hilfe, mittelalterliches Leben auf der Burg oder der Umgang mit Geld sowie eine Spurensuche durch Weiz waren Themen der Ferienwoche, die den Kindern spielerisch vermittelt wurden. Einfach cool! In den Ferienmonaten stehen vor allem berufstätige Eltern vor der großen Herausforderung die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Foto: Stadtgemeinde Horn
1 8

Ferien in Horn

Malen, Tauchen, Lernen, Sporteln – das Horner Ferienprogramm ist heuer wieder besonders umfangreich. Schon im ersten Monat waren es über 140 Kinder, die ihre Freizeit nutzten und am Ferienprogramm teilnahmen. „Ich freue mich, dass das Horner Ferienprogramm immer beliebter wird“, erklärt Familienstadträtin Maria van Dyck „dafür hat sich die stressige Vorbereitung gelohnt!“. Und auch in der zweiten Ferienhälfte wird ein tolles Programm geboten: Am Sportplatz Breiteneich findet von 12. bis 14....

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Linsberg Asia
4

Kurze Anreisezeit - und hoher Erholungswert
Thermenvergnügen Linsberg Asia und 
Ihr Sommer wird kein Flop!

BEZIRK WIENER NEUSTADT (RED.). Unter dem Motto „Ihr Sommer wird kein Flop!“ stellt die Therme Linsberg Asia ihre Sommerangebote 2019.

Die Sommerhitze ist eingekehrt. Im Asia Resort Linsberg bedeutet ein Kurzaufenthalt eine Wohltat: 
Sich spontan einen Wellnesstag zu gönnen, mit allen Annehmlichkeiten einer weitläufigen Thermenanlage. Cocktails an der Poolbar, asiatische Köstlichkeiten genießen - das pure Sommerfeeling spüren! 
 
Ruhe und eine Erholung erwartet die Gäste! Die weitläufige...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
17

Fußballtraining für Kids in Oberösterreich
Trainieren wie die Profis!

Fußballbegeisterte Kinder von 6-14 Jahren, sind hier genau richtig! Die Fussballschule OÖ lädt in den Sommerferien zu 3-5 tägigen Fußballcamps für 6-14 jährige Mädchen und Jungs ein! Hier können die Kids fußballerische Grundtechniken & Tricks lernen, vorhandene Stärken ausbauen und Schwächen verkleinern! Weitere Vorteile... - Techniktrainings mit Abwechslung, Spannung, Spiel & Spaß - in kleinen Gruppen kann das Top-Trainerteam ideal auf die Kids eingehen - gesundes & kindgerechtes Mittagessen -...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
82

Zahlreiche Kinder beim Technischen Zug im Rahmen der "Freestyle Card"

Die Ferienaktion „Freestyle Card“ des Magistrates der Stadt Steyr war am Mittwoch den 22.08.2018 zu Gast beim Technischen Zug der Feuerwehr Steyr. An die 30  Kinder nahmen trotzt tropischer Hitze teil. Als Einführung wurde der Imagefilm der Feuerwehr Steyr vorgeführt, der die ganze Bandbreite der Feuerwehr Steyr zeigt. Anschließend wurde den Kid´s bei mehreren Stationen im Innenhof sämtliche Fahrzeuge und Gerätschaften gezeigt. An einer Station wurde die Geschicklichkeit der Kinder unter Beweis...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
"Ich war Hilfsarbeiter im Edelstahlwerk. Da hat 'der Gstudierte' gesehen, wie hart sich Schichtarbeiter ihr Geld verdienen." (Klaus Lederer, Klosterneuburg)
6

Umfrage

Umfrage Der erste Ferialjob - eine lohnende Erfahrung?

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Nina Bachleitner mit ihrer Tochter Ronja. | Foto: Bachleitner
14

Ferietipp: Auf in die Uttendorfer Drachenhöhle

UTTENDORF. Ein aufgelassener, liebevoll renovierter Bauernhof in Uttendorf ist Schauplatz für einzigartige Ferienabenteuer. Pädagogin Nina Bachleitner, ihre einjährige Tochter Ronja, Familienhund Chester und Kater Floh laden Kids und Eltern in ihre Drachenhöhle ein.  Auf dem Programm steht unter anderem ein Hundenachmittag für alle großen und kleinen Hundeliebhaber am Drachenhof. Los gehts am 23. August um 15 Uhr. Die Spazierrunde ist kinderwagentauglich. Am Dienstag, dem 28. August, geht es...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
SONY DSC
29

Kreativer Ferientag mit dem Fotoklub Zwettl

In Zwettl an der Rodl wird auch heuer in den Ferien wieder ein tolles Freizeit-Programm für die Kinder angeboten. Am Mittwoch lud der Fotoklub Zwettl zum kreativen Fotonachmittag. Zuerst wurden gemeinsam Stichworte gesammelt, die im Anschluss fotografisch festgehalten wurden. So kamen viele tolle Bilder von Bienen, Bäumen, Blumen, Reflexionen, Fischen, Buchstaben und Holz zustande. Auch die Kinder fotografierten sich gegenseitig. Die Fotoklub-Profis standen mit Rat&Tat zur Seite. Danach ging es...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
Ein Tennis-Schnupperkurs bildet den Auftakt für das Ferienpass-Programm der Eltendorfer und Zahlinger Kinder. | Foto: Marion Zach
17

Zahling: Erste Kontakte mit dem Tennis-Sport

Ein abwechslungsreiches Ferienprogramm steht den Kindern aus Eltendorf und Zahling heuer offen: eine Gaudi-Park-Challenge, eine PS-Schau großer Traktore, die Zahlinger Radrundfahrt mit Gänsebesuch, ein Tag mit den Eisschützen und das "Erlebnis Feuerwehr". Der Startschuss des Ferienprogramms fiel beim Tennisclub Zahling. Obmann Gerhard Strini und Präsident Reinhard Hallemann begrüßten 18 Kinder zum Tennisschnupperkurs mit Fortgeschrittenen-Coaching und Talentsuche. Auf vier Stationen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Volksschule 3 Villach - Lind
1 11

Hurra, die Ferien sind da!

Eigentlich ist die Schule spitze, finden die Villacher Volksschüler. Jetzt sind aber erst einmal Ferien. VÖLKENDORF/ LIND (aw). Nur mehr zwei Tage sind es, dann heißt es "Ferien" für die Kärntner Schülerinnen und Schüler. Und wenn auch das Schuljahr noch so toll war, diese möchte dann doch keiner von ihnen missen. Ab in den Urlaub Davon überzeugen uns auch die Schüler der Klasse 3B in der VS 1 Villach Völkendorf. Denn für sie geht es durch die Bank in den wohlverdienten Urlaub, und die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Katharina Rubanovits – mit ihren Kindern Aileen und Nils – sowie Maria Mazanek vom Montessori Kindergarten Neulengbach.
8

Neulengbacher Ferienspiel feierte Geburtstag

Seit 20 Jahren sorgt die Stadtgemeinde im Wienerwald für kurzweilige Ferien. Am Donnerstag wurde gefeiert. NEULENGBACH (mh). Das Wetter konnte dem Familenfest zum 20. Jubiläum des Neulengbacher Ferienspiels keinen Strich durch die Rechnung machen. Für das bunte Kinderprogramm musste statt des Kirchenplatzes eben das Rathaus herhalten. Zwischen der begeisterten Kinderschar waren nicht nur Bürgermeister Franz Wohlmuth und Stadträtin Maria Rigler zu finden, auch viele Ferienspielanbieter gaben bei...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Andi, Vinzi und Tommy aus Piesendorf haben für die Bezirksblätter den Abenteuerweg und den Spielplatz getestet... und waren begeistert, wie man sieht. | Foto: Eike Krenslehner
6

Robinsons Spiel- und Abenteuerweg beim Nationalparkzentrum Mittersill

Ein erfrischender Ausflug für die ganze Familie - Erholung und Spaß am Zierteich beim Nationalparkzentrum. MITTERSILL. Das Nationalparkzentrum ist seit seiner Eröffnung ein beliebtes Ausflugsziel bei Einheimischen und Gästen. Wer es schon kennt, sollte mit seinen Kindern einmal den Spiel- und Abenteuerweg ausprobieren, der rund um den Zierteich direkt hinter dem Nationalparkzentrum führt und ein lohnendes Ziel für einen kleinen Ausflug zwischendurch ist. Abenteuerpass abholen und los geht's...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
15

Kinder besuchten Ebner-Kraftwerk und die Ruine Prandegg

Im Zuge vom Ferienpass fuhr der Kameradschaftsbund OG St. Leonhard b. Fr. mit 18 Kindern zum Ebner Strom Kraftwerk Riedlhammer. Eine sehr Interessante Führung machte den Kindern klar von wo unser Strom herkommt. Nach einer süßen Stärkung ging es zur Ruine Prandegg. Die Ruine wurde umgehend unsicher gemacht und alle Gespenster vertrieben. Im Anschluss wurde der Spielplatz von der Taverne zu Prandegg genutzt. Viele schöne Zeichnungen wurden angefertigt bevor am Lagerfeuer Knacker und Steckerlbrot...

  • Freistadt
  • Peter Lasinger
Spendenübergabe in Edlitz. | Foto: Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen
8

Mächtig Rückenwind für Aktion "Ein Stück Ferien"

Bravo: Auch Schüler unterstützen ihre Altersgenossen mit Haussammlungen. „Es ist beeindruckend, wie sehr die Bevölkerung und die Gemeinden auch in diesem Jahr wieder hinter der Aktion ‚…ein Stück Ferien!‘ steht und so entscheidend zum Gelingen dieser großen Sozialaktion beiträgt. Ein ganz besonderes Danke gilt allen Schülerinnen und Schülern, die sich bei Haussammlungen engagieren“, so Frau Bezirkshauptmann Mag. Alexandra Grabner-Fritz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auch im Jahr 2017 stehen sozial...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Familie Badstöber und Sandra Reschreiter. Sie waren natürlich ebenfalls vor Ort und halfen alle fleißig mit.
13

Gemütlich in die Sommerferien

Der Kulturverein Altlengbach lud am Samstagabend wieder zum alljährlichen "Badgasslfest". ALTLENGBACH (ame). Schon seit 25 Jahren startet man in Altlengbach mit dem Badgasslfest inoffiziell in die großen Ferien. So auch in diesem Jahr und dank des guten Wetters durften sich Obmann Horst Reschreiter und die fleißigen Mitglieder des Kulturvereins über viele gutgelaunte Besucher beim Fest vor dem Freizeit- und Kulturzentrum freuen. Die Bezirksblätter fragten die Gäste diesmal, worauf sie sich im...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
41

Ferien am Marzer Tennisplatz

MARZ. Vom 3. bis 7. Juli geht es rund am Tennisplatz in Marz. Denn 55 Kinder versuchten berreits am ersten Tag der Ferienwoche, ihre Tennisfertigkeiten zu verbessern bzw. diese zu erlernen. Dafür steht den Kindern täglich von 9-15 Uhr ein neunköpfiges Trainerteam zur Seite. Aber in Marz wird nicht nur Tennis gespielt. Auch rundherum wurde von den Betreuern für jede Menge Abwechslung, meist durch sportliche Aktivitäten, gesorgt. Aber auch in der Küche war der Nachwuchs aktiv, unter anderem stand...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Engagiert: Andrea, Renate und Andrea in Rohrbach.
10

Tüchtiger Start in die Ferien

Mit tollen Zeugnissen in Händen starten viele Kinder des Bezirks in eine wohlverdiente Sommerpause. BEZIRK. (srs) Mit dem vergangenen Wochenende haben für viele Kinder im Osten Österreichs nicht nur die Sommerferien begonnen, sondern finden auch die zahlreichen Ferienspiele im Bezirk ihren Anfang. So freuen sich etwa Alina Tisch und Mia Scheiblecker auf den Nähkurs für Kinder und die Kinderschwimmkurse des Hainfelder Ferienspiels. In St. Aegyd brauste Sandro Kienbichl beim Kart-Rennen des ARBÖ...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Bunte Tanzeinlagen lockerten das Programm auf.
6

Großes Fest zum Schulschluss

Mit buntem Programm starteten viele Kinder in die Sommerferien. ST. VEIT. (srs) Bereits zum fünften Mal ging im Pausenhof der Neuen Mittelschule St. Veit das Schulschluss Open Air über die Bühne. Zahlreiche Besucher freuten sich über den bunten Start in die Ferien und das tolle Programm. Neben verschiedenen Tanzeinlagen und Musikbeiträgen gab es auch eine Verlosung mit vielen tollen Sachpreisen. Armin Schaffhauser und Vizebürgermeister Helmut Fischer freuten sich über den großen Anklang und...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
8 17 13

Ossiach im Frühling

Die Gemeinde Ossiach auf der Südseite des Ossiacher Sees hat das gewisse „Alles“. Ruhe und Entspannung auf der einen Seite, Betriebsamkeit und Action auf der anderen Seite. Ossiach selbst zeigt sich das ganze Jahr über als charmanter Urlaubsort mit perfekter Infrastruktur (Cafes, Geschäfte, Gasthäuser usw.) und einer Traumkulisse zwischen Bergen und Seen. Nicht zu übersehen: das historische Stift Ossiach mit seiner barocken Stiftskirche. Das einstige Benediktinerkloster aus dem 11. Jahrhundert...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Karl B
Immer was los: Bei LEO wird nicht nur gepaukt, sondern auch gelacht, besprochen, erzählt und natürlich hingehört.
3

Kostenlose Schnupperwochen

Lernförderverein LEO lädt zu Semesterbeginn zum Kennenlernen. RAINFELD. (srs) "Wirtschaftlichkeit steht bei uns gar nicht zur Debatte, da wir als gemeinnütziger Verein auch einen sozialen Auftrag haben", meinte Romina Wais, Vorstandsmitglied und Koordinatorin für den Bereich Grundschule im Lernförderverein LEO, beim Interview mit den Bezirksblättern. Chance für alle "In erster Linie wollen wir allen Kindern, ungeachtet ihrer ethnischen oder sozialen Herkunft, eine Chance und Unterstützung im...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Auf der Ferienmesse kann man Kulturen aus 85 Ländern kennen lernen.
2 27

85 Länder zu Gast in der Messe Wien

Von 12. bis 14. Jänner fand Österreichs größte Urlaubs- und Reisemesse, die „Ferien-Messe Wien“, in der Messe Wien statt. Mehr als 850 Aussteller aus 85 Ländern brachten allerlei Highlights, Urlaubstrends und Geheimtipps für Ferienhungrige nach Österreich. Das Partnerland der Ferien-Messe ist in diesem Jahr Polen, das die Vielzahl seiner touristischen Ziele gleich an mehreren Orten innerhalb der Messe zeigt. Die Partnerregion ist Niederösterreich, das sich in der Halle B von seiner besten Seite...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.