Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

20

Wieselburgs Studenten feiern ihren Abschluss

Ausstudiert und was nun? Die BEZIRKSBLÄTTER erfragen Zukunftspläne. WIESELBURG (MiW). Mit der alljährlichen Schulabschlussfeier zelebrierte die Marketing-Fachhochschule am Campus Wieselburg das Ende einer Ära und den Beginn einer erfolgsversprechenden Zukunft. Studiengangsleiterin Astin Malschinger begrüßte hierzu ehemalige Absolventen und frischgebackene Akademiker. Doch welche Pläne hat man nun? Nicht nur für den 30-jährigen Stefan Grabner steht nun nach dem Erlangen seines Bachelor-Titels...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Alle Fotos: privat | Foto: privat
10

Viele Sterne von Clara, Universum von Simon: Malen im Innenhof des Stadtamtes

Das bereits im Vorjahr begonnene Projekt zur bunten Gestaltung des Innenhofes fand gleich zu Beginn der Ferien seine Fortsetzung. Bücher aus dem Erfahrungsschatz der Kinder wurden zur Ideenfindung herangezogen und die grauen Flächen mit passenden Motiven gefüllt. Marienkäfer Eulen, aber auch bunte Häuser und ein farbenfrohes Universum malten die kleinen Künstler auf die Betonfläche. Büchereileiterin Michaela Seitl betreute gemeinsam mit Silvia Edinger die zehn fleißigen MalerInnen. Auch...

  • Horn
  • H. Schwameis
183

Vier schöne Jahre an der NMS Völkermarkt

Am 4. Juli feiern wir mit unseren 4. Klassen der NEUEN MITTELSCHULE VÖLKERMARKT um 8.00 den Schulschlussgottesdienst, der gleichzeitig der Abschlussgottesdienst für vier Jahre an der NMS Völkermarkt ist. Wir feiern den Gottesdienst zum Thema: „Unterwegs zum Gipfel, zum Ziel“ In der Einleitung zum Gottesdienst heißt es: "Unser Leben ist mit einer langen Bergwanderung zu vergleichen. Wir sind unterwegs zum Gipfel des Berges. Unser Ziel auf einer Bergwanderung ist das Gipfelkreuz, unser Ziel im...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
1 40

Ferieneinstimmung im Inntalcenter Telfs

TELFS (bine). „Die Schule sei keine Tretmühle, sondern ein heiterer Tummelplatz des Geistes.“ (Johannes Amos Comenius) Aber auch diesen Tummelplatz muss man ab und zu verlassen und darum feierte das Inntalcenter Telfs am Freitag ein buntes Schulschlussfest. Dort gab es heuer einen besonderen Wettbewerb, bei dem man sich sein eigenes Inntalcenter-Zeugnis abholen konnte. Dabei ging es um „Fächer“ wie Schultaschen-Weitwerfen, Löschen der Tafel mit der Wasserspritzpistole, kreative Akrobatik und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
26

Es war einmal im Wienerwald

Die Gemeinden der "Wienerwald-Initiativ-Region" luden ihren Nachwuchs zu einem märchenhaften Auftakt des Ferienspiels. BRAND-LAABEN (ame). Es war einmal in den Ferien, genauer gesagt am vergangenen Samstagnachmittag, als die WIR-Gemeinden Altlengbach, Asperhofen, Brand-Laaben, Eichgraben, Kirchstetten, Neulengbach und Neustift-Innermanzing den Ferienbeginn unter dem Motto "Märchen am Spielplatz" feierten. Mit sieben Spiel- und Bastelstationen kam bei den 60 Kindern zumindest am ersten Ferientag...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
1 150

Fotobesuch in Lignano

Kurzbesuch in Lignano bei Sonnenschein und 32 ° C !!

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Johann Zauchner
Die Bergwelt lädt zum Wandern und auch zum Erleben ein.
1 4

Pinzgau / Sommercircus: Naturparadies für Familien und Bergfreunde

Der Sommercircus Saalbach Hinterglemm Leogang beeindruckt große und kleine Leute. Im Winter als eines der größten und modernsten Skigebiete Österreichs bekannt, begeistert die Bergwelt von Saalbach Hinterglemm und Leogang im Sommer mit einzigartigen Naturerlebnissen. So steht der Begriff „Sommercircus“ für spannende Erlebniswege, beeindruckendes Bergpanorama, heimische Schmankerl in gemütlichen Hütten und vielseitige Strecken für Mountainbiker. Zwischen Clowns & Löwen Für kleine Besucher gibt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
im Hintergrund die Zufahrt zur Campinganlage
9 9 14

Besuch im Komfort-Campingpark Burgstaller, ein Platz an der Sonne in Kärnten

DÖBRIACH / MILLSTÄTTER SEE, KÄRNTEN ES ZÄHLT NICHT, WOHER DU KOMMST - WICHTIG IST, WOHIN DU GEHST! Eingebettet in das herrliche Gebirgspanorama rund um den Millstätter See liegt der Komfort-Campingpark Burgstaller, einer der meistausgezeichneten Plätze Europas. Dementsprechend vielfältig ist das Freizeitangebot, vom eigenen Strandbad mit beheiztem Pool über Spiel- und Sportplätze bis zur Showbühne, von zwei Restaurants bis zum Music-Pub Almstub‘n. Europas unglaublichste Sanitärausstattung und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Karl B
1 1 66

Pölser Kinder- und Jugendsommer 700 Mal ein tolles Erlebnis

Fotos: Heinz Waldhuber - Ob der Trip zum Familypark am Neusiedlersee, Kochkurse oder Bastelnachmittage, ob ein Abenteuercamp für angehende Petri-Jünger, ein Schnuppertag beim Oberzeiringer Schützenverein oder eine exklusive Kids-Challenge mit der Bergrettung - der diesjährige Pölser Kinder- und Jugendsommer war ein hundertfaches Erlebnis für die Youngsters aus der Zellstoffmetropole und dem Gemeindenachbar Oberkurzheim. Über 700 Teilnehmer im Alter zwischen 7 und 14 Jahren wurden von...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
13

SOMMERFEST FerienAKTIV

ZELL AM SEE. Als Highlight des durchgeführten Projektes FerienAKTIV für Kinder und Jugendliche der Stadt Zell am See, welches zusätzlich zum bereits bewährten JAZ-Card-Ferienprojekt angeboten wurde, fand kürzlich das Sommerfest am Sportplatzgelände in Schüttdorf statt. Zahlreiche Kids waren dabei und genossen die angebotenen Attraktionen und Spiele.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Landschaft am Längsee, Acryl, 80 x 100cm, Böhmer, 2013. Preis auf Anfrage
1 17

Acrylmalereiseminar im Stift St. Georgen am Längsee

Bei der diesjährigen kreativen alternativen Familienurlaubswoche, die jedes Jahr unter einem anderen künstlerischen Aspekt steht, wurden im Bildungshaus Stift St. Georgen am Längsee den Teilnehmerinnen und Teilnehmern unter dem Überbegriff Acrylmalerei wesentliche Techniken beigebracht, die die Freude am eigenständigen experimentellen malerischen Tun weckten und zu Neuem ermutigten. Großformatige gegenständliche wie auch abstrakte Werke entstanden, die denen von Künstlern und Künstlerinnen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karin Polanz
1 179

1. Markt Allhau & Buchschachener Kindersommer 2013 "MABU KISO"

Aufgrund der Berufstätigkeit beider und vor allem alleinerziehender Elternteile wird das Problem der Kinderbetreuung in den langen Sommerferien für viele Familien auch in unserer Gemeinde immer größer. Diese Problematik hat man in der Arbeitsgruppe Bildung&Kultur erkannt und erstmalig einen "MABU KISO" organisiert, der schließlich durch die hohe TeilnehmerInnenzahl alle Erwartungen übertraf. Letztendlich waren es 48 Kinder, die vom 19. - 23. August unter der Begleitung von geschultem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christina Wiednig
14

Ein Tag bei der Feuerwehr Kematen!

Die Feuerwehr Kematen veranstaltete am 10. August 2013 einen spannenden und aufregenden Tag für die Kematner Kinder. Mit viel Spaß erlebten die Kinder das Feuerwehrwesen. Richtiges Verhalten bei einem Notfall, wie ein Fahrradunfall oder ein Brand, wurde vorgezeigt und auch gleich selbst ausprobiert. Ein gesamter Einsatzablauf inklusive einer Rundfahrt durch den Ort rundeten den lehrreichen Teil ab. Das Highlight des Tages war natürlich das Wasserspritzen. Die begeisterten Kinder lieferten sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexander Mallinger
4

Mit der Fackel durch die Nacht

Eine Feuerschlange der Jungschar loderte in Steinakirchen/Forst STEINAKIRCHEN/FORST (MiW). Unter dem Leitspruch des heiligen Don Bosco "Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen" beging die Katholische Jungschar Wieselburg ihre Sommerwoche: Insgesamt 33 Kinder im Alter von neun bis 13 Jahren und 15 Begleiter schlugen ihr Lager für diese Zeit im Pfarrhof Steinakirchen am Forst auf. Neben einer Ortserkundung und vielen Bastelworkshops galt es für die Teilnehmer auch eigene Fackeln...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
15

Spiel- und Lesespaß in den Ferien mit der Bibliothek

Ferienpass: Das Kombiangebot der Bibliothek: lustige Spiele am Vormittag und ein interessantes Buch für den Nachmittag lockte 25 Kinder auf den Sportplatz. Bei der Spieleolympiade kämpften sie in 2er-Teams um den Sieg. Beim Sackhüpfen, Seilziehen, Dosenschießen mit der Kübelspritzpumpe, Teebeutelweitwerfen, Hindernislauf, Boccia, Federballspiel und 1,2 oder 3 - Quiz galt es vollen Einsatz zu zeigen. Während die Sieger ausgewertet wurden, durften die Kinder eine Führung durch die Bibliothek...

  • Schärding
  • Sarah Jakob
1 85

Wake Control Vienna auf der Donauinsel

Der Cable WakeBord World TourStop 2013 auf der Donauinsel brachte die 100 besten Artisten dieser aussergewöhnlichen Sportart zu einen Showdown der Extraklasse auf die Donauinsel, insgesamt zum zweiten Mal nach Wien, im Rahmen des internationalen Wakebord Cups, der seit 10 Jahren besteht. Nur die EM und WM sind noch höher dotiert. Die Sportler, unter anderem der aktuelle Weltmeister Dominik Gührs (GER), Europameister Lior Sofer (ISR) oder die australische Weltmeisterin Angelika Schriber boten...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Markus Spitzauer
254

Jahres- und Abschlusszeugnis für die 4D

5. Juli 2013: 4D - NMS Völkermarkt - Jahres- und Abschlusszeugnis, die vier Jahre Neue Mittelschule sind vorbei ... eine schöne und sehr nette Abschlusseinheit - Freude, Wehmut, Dank ... auch Tränen ... liebe 4D: Es waren vier wunderschöne Jahre! DANKE für alles, viel Erfolg und Kraft für den weiteren Lebensweg!!! Wir werden immer gerne an euch zurückdenken ... euch nie vergessen ... und denkt daran, was wir ausgemacht haben: 2023 gibt es das 1. Klassentreffen beim Perko-Gasthaus in...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
399

"Leinen los" - Abschlussfeier der 4. Klassen der NMS Völkermarkt

Eine Abschlussfeier der Superlative boten die vierten Klassen der NMS Völkermarkt unter dem Motto "LEINEN LOS" ... Es sind dies die ersten Absolventen der Neuen Mittelschule Völkermarkt ... Großartige Darbietungen - in jeder Hinsicht!!! Einfach erstklassig, ob Musikstücke, Lieder, Sketches, mimische und gestische Aktionen ... hervorragend! Alle SchülerInnen, die den ECDL absolvierten, wurden geehrt, ebenso die SchülerInnen mit ausgezeichnetem und gutem Erfolg! Am Schluss der Feier versammelten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
Beim Cordial Girls Cup in Hopfgarten treten Europas Top-Teams im Damen-Nachwuchsfußball an. | Foto: Cordial Cup
12

Ferienregion Hohe Salve
Cordial Girls Cup in Hopfgarten/Brixental

Auf dem grünen Rasen in Hopfgarten wird um jeden Ball gekämpft, schließlich geht es beim Cordial Girls Cup um den Sieg bei einem der renommiertesten Nachwuchsturniere Europas. Vom 17. bis 20. Mai 2013 sind die Kitzbüheler­ Alpen und die Ferienregion Hohe Salve wieder­ Tummelplatz für Fußballtalente aus Europa und Übersee. Der Cordial Girls Cup wird heuer zum vierten Mal in Hopfgarten im Brixental ausgetragen. Das internationale Teilnehmerfeld von sechzehn teils hochkarätigen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
1 152

Ferienspaß am Baumkronenweg

80 Kinder wurden von der BezirksRundschau und ORF Radio OÖ zum Baumkronenweg eingeladen. Der 23. August war ein ereignisreicher Tag für 80 Kinder aus ganz Oberösterreich! Sie wurden im Rahmen der Ferienscheckheft-Aktion 2012 zu einem Erlebnistag am Baumkronenweg in Kopfing eingeladen. Schon die Zugfahrt mit den ÖBB von Linz über Wels und Grieskirchen nach Andorf war für die Kinder ein tolles Erlebnis. Gemeinsam mit den geschulten Waldpädagogen erkundeten die Kids dann schließlich den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
29

Jugendcamp der besonderen Art

Marie, Michael, Paul, Paula und ihre Freunde wurden innerhalb einer Woche zu sattelfesten Zirkusakrobaten. BERNDORF (grau). Weil sie selbst viel zu wenig Angebot und Hilfe bei der Betreuung ihrer eigenen beeinträchtigten Tochter hatte, gründete Beatrix Lamprecht die Initiative "Handicap – kein Hindernis" und veranstaltete vor acht Jahren das erste integrative Feriencamp in Elsbethen. Das Angebot wurde dankend angenommen und zum sechsten Mal gibt es heuer auch ein Camp in Berndorf. Dieses ist...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
1 67

Kinderferienaktion der Freiwilligen Feuerwehr St. Thomas am Blasenstein

Einen aufregenden Tag erlebten die Thominger Kinder bei der FF St. Thomas am Blasenstein. Am Vormittag durften sie Löschleitungen bauen, mit den Feuerwehrautos mitfahren, die Atemschutzgeräte anlegen, mit Spreitzer und Schere arbeiten und vieles mehr, wie ein echter Feuerwehrmann. Nach einer Stärkung beim Mittagessen wurden am Nachmittag die olympischen Feuerwehrspiele veranstaltet, bei denen es für die Gruppen galt, verschiedenste (Feuerwehr)Sportbewerbe zu absolvieren. Nach den Bewerben gab...

  • Perg
  • Michael Naderer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.