Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

Das Siegerteam beim Dosenschießen
8

Spieleolympiade: Von der Bibliothek auf den Sportplatz

ST. MARIENKIRCHEN BEI SCHÄRDING. Lustige Spiele mit Büchern und im Freien lockten bei der Spieleolympiade der Bücherei 24 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren in die Bibliothek und auf den Sportplatz. Bei der Spieleolympiade kämpften sie in 2er-Teams um den Sieg. Gestartet wurde in der Bibliothek mit einer Bücherrallye, einem Schätzspiel und einem Wettkampf um den Bau des höchsten Bücherturms. Danach ging es ins Freie, wo das Balancieren auf der Slackline einiges an Geschick abverlangte. Beim...

  • Schärding
  • Sarah Jakob

Sommerferienspiel der Gemeindebücherei Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN. Im Rahmen des Sommerferienspiels des Arbeitskreises Jugend der Marktgemeinde Sieghartskirchen stehen viele interessante und aufregende Stationen am Programm. Am Dienstag, dem 22. Juli 2014 lädt die Gemeindebücherei Sieghartskirchen von 14 bis 17 Uhr zur Entdeckungsreise in den Wilden Westen ein. Bei Spiel, Spaß und Basteln gibt es allerhand Interessantes rund um Cowboys und Indianer zu entdecken. In der Woche von 21. bis 24. Juli 2014 ist das Einschreiben und Entlehnen aller...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Koffer-Pack-Methode

Diese Methode gilt beim Kofferpacken als sehr beliebt. Schritt 1: Oft wird empfohlen, beim Packen mit den Hosen anzufangen. Dazu gibt es sogar eine eigene Technik: Der Hosenbund soll an der Innenseite des Gepäckstücks anstoßen. Die Hosenbeine lässt man an der gegenüberliegenden Seite raushängen. Das nächste Paar wird genau umgekehrt eingepackt, d.h., die Hosenbeine hängen diesmal auf der anderen Seite raus. Schritt 2: Danach werden gefaltete Blusen, Pullover und T-Shirts auf die Hosen gelegt....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Mayer

Ich packe meinen Koffer...

diesmal aber richtig. Die WOCHE hat die besten Tipps fürs richtige Kofferpacken recherchiert. Vorbereitung Informieren Sie sich im Vorhinein über die Wetterlage und machen Sie dementsprechend eine Check-Liste mit all den Dingen, die Sie mitnehmen möchten. Beim Einpacken selbst kreuzen Sie bereits eingepacktes ab. Planen Sie auch genügend Zeit fürs Packen ein. Das macht nicht nur mehr Spaß sondern vermeidet auch, Wichtiges zu Hause vergessen wird. Gepäck personalisieren Machen Sie Ihren Koffer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Mayer
Foto: stryjek/Fotolia

Urlaubskasse – nie auf nur ein Zahlungsmittel setzen

In die Reisekasse gehören jedenfalls etwas Bargeld und eine Bankomat- und/oder Kreditkarte. Sie kommen damit am günstigsten weg. BEZIRK. In beliebten Urlaubsländern außerhalb der Eurozone wie der Türkei, Ägypten oder Tunesien braucht man jedenfalls Bargeld in der Landeswährung. Wer schon zuhause Geld wechselt, muss mit Spesen bis zu 3 Prozent des gewechselten Eurobetrags rechnen. Bei geringen Summen können hohe Mindestspesen bis zu 4,85 Euro anfallen. Bankomatkarte: im Euroraum gratis Günstiger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: privat
8

Summersplash mit viel Action zum Schulschluss

Slackline, Basketball, Badminton und Kreatives beim Summersplash 2014 in Korneuburg. KORNEUBURG (sz). Wenn sich das Schuljahr seinem Ende nähert, dann geht es in der Sport & Kreativ-Mittelschule Korneuburg noch einmal richtig rund. Bereits zum zehnten Mal begeisterte der Summersplash die Schüler. Und damit auch das Programm so richtig viel Spaß macht, werden dabei auch zahlreiche Vereine und Organisationen mit ins Boot geholt. So gab es Beachtennis mit dem ASC Marathon Tennis, Bogenschießen von...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Anzeige
Foto: Konradbak/Fotolia/Augenoptikermeister, Abdruck honorarfrei!
2

Sonnenbrille schützt Kinderaugen

Sommerzeit ist Ferienzeit und Sonnenzeit. Ist das Wetter schön, verbringen viele Kinder gerne mehr Zeit im Freien. Und das ist gut so, denn Bewegung und frische Luft stärken das Immunsystem. Aber Achtung: die UV-Strahlen der Sonne können den empfindlichen Kinderaugen ziemlich zusetzen. Ohne Sonnenbrille dringen bis zu 80 Prozent der gefährlichen Strahlung ins Auge vor und können dort Langzeitschäden verursachen. „Kinderaugen reagieren um einiges empfindlicher auf Sonnenlicht als die von...

  • Wien
  • Landstraße
  • WKW Gesundheitsberufe
Sonja Fenzl und Nadja Nachbargauer, Bettina Krenn, Sylvia Kreutzer und Valentina Wippel mit den Scheibbser Kids. | Foto: Hofecker
2

Die Ferienbetreuung in Scheibbs war ein Erfolg

27 Kinder wurden heuer während der ersten drei Ferienwochen in Scheibbs professionell betreut. SCHEIBBS. Aufgrund der gegebenen Nachfrage wurde von der Stadtgemeinde Scheibbs heuer wieder eine Ferienbetreuung durchgeführt. Dabei wurden insgesamt 27 Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren in den ersten drei Ferienwochen jeweils von Montag bis Freitag am Vormittag betreut. Wenn gewünscht, wurde sogar für Mittagessen gesorgt. Unter der Aufsicht und Anleitung der Betreuerinnen Bettina Krenn,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Patrick Schindl , Hannah Lawitschka , Eric Steindl , Fabian Hohl , Trainer Oliver Pimperl, Nicolas Hager; stehend: Übungsleiter Gerhard Figl, Saskia Lawitschka, Gerhard Engelbrecht, Denise Engelbrecht, Julia Molev, Tamara Stöger, Selina Stöger, Julia Stöger, Reinhard Engelbrecht, Julian Kampf, Julian Keiblinger, Obmann Leopold Keiblinger. | Foto: Tennisclub Preuwitz

Schön war's – das Tenniscamp in Preuwitz

PREUWITZ. Mit etwas Wetterglück konnte das gesamte Programm des jährlichen Kinder- und Jugend-Tenniscamps in Preuwitz durchgezogen werden. Von Montag bis Donnerstag wurde jeden Vormittag fleißig trainiert und am Freitag fand – wegen Regens mit etwas Verzögerung – das Abschlussturnier statt. Gespielt wurde in 3 Gruppen, wobei bei folgende Ergebnisse erzielt wurden: “Profis”: 1. Keiblinger Julian 2. Kampf Julian 3. Engelbrecht Gerhard 4. Engelbrecht Reinhard verletzt: Kunesch Daniel...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Gaminger Kinder waren begeistert vom Kasperltheater im Ötscher-Schutzhaus. | Foto: Teufel
1

Kasperltheater beim Gaminger Ferienspiel

GAMING/LACKENHOF. Beim Gaminger Ferienspiel ging es vor Kurzem "hoch hinauf". Bühne für das "Kasperltheater am Ötscher" war nämlich das Ötscher-Schutzhaus. An die 15 Kinder ließen sich die Gratis-Liftfahrt mit dem Ötscherlift nicht entgehen und wurden mit einer lustigen Vorstellung mit dem Titel "Kasperl und das Krokodil" belohnt. Dabei ließ es sich die Schutzhauswirtin Karin Müller nicht nehmen, ihr Schauspieltalent unter Beweis zu stellen und selbst in die verschiedensten Rollen zu...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Grabner
4

Spannender Ferienstart für Haager Kinder

Rund 60 Kinder stürmten beim Haager Kinderferienprogramm den Testsee der Grabner Bootswelt. Zuerst gab es Fahrten mit dem Elektro-Kanadier, anschließend ging es weiter mit Kajaks, Kanus und Schwimmflossen. Im Tauchstation-Pavillon erklärte Simone Tempelmeyer das Tauchen. Auch außerhalb des Wassers wurde den Kindern nicht langweilig. Ein Trampolin, Fußball- und Federballspiele sorgten für Unterhaltung.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anzeige
1 2

SOKIBE eine der besten Adressen für Kinderbetreuung

Im Sommer bestens betreut bei SOKIBE! In der Ausgabe der Zeitschrift „NEWS“ (KW28), wurde SOKIBE als eine der besten Adressen Österreichs in Bezug auf Sommerkinderbetreuung genannt. In diesem umfangreichen Artikel wurde die Thematik „Wohin mit meinen Kindern im Sommer“ unter die Lupe genommen. Eltern wurden befragt, wie sie die lange Ferienzeit halbwegs stressfrei überstehen. Mehrwöchige Betreuungseinrichtungen wie SOKIBE, welche österreichweit zu den besten Einrichtungen zählt stehen an...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler
In den Ferien gibt es im Museum im grünen Haus viel zu entdecken. | Foto: privat

Ab ins Museum zum Ferienprogramm!

Im Museum im Grünen Haus ist derzeit die Ausstellung „Die Franziskaner und Reutte – 386 Jahre in Freud und Leid“ zu sehen. Für die kleinen Besucher gibt es ein Quiz rund um das Kloster und seine Geschichte. Wer die 11 spannenden Fragen richtig beantwortet erhält am Empfang eine kleine Überraschung. Das Museum ist geöffnet von Dienstag – Samstag von 13:00 – 17:00 Uhr. Der Museumseintritt und das Quiz sind für Kinder bis 14 Jahre kostenlos. Mit einem Anruf können Sie eine Führung auch außerhalb...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Termine Ferienprogramm und Kultursommer Kapfenberg

Bis 5. September Das Ferienprogramm der Stadt Kapfenberg steht auf www.kapfenberg.at zum Download bereit, 61 Veranstaltungen warten auf Besucher. Illustre Gäste bis 12. September Die Ausstellung "Illustre Gäste" ist die erste Begegnung der Kinder mit Kunst. Sie kann noch bis 12. September im Kulturzentrum besucht werden. FAUSTeinsdurchzwei am 21. August Die Theaterproduktion "FAUSTeinsdurchzwei" wird am 21. August ab 19.30 Uhr im Rathaushof Kapfenberg präsentiert. Chillen bis 2. September...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Spiel und Spaß auf der Gürtelmittelzone

­Ihr habt diesen Sommer im Rahmen von " Neubau spielt " zwei Mal die Möglichkeit, im neu eröffneten Emil Maurer Park die Aktivitäten der Parkbetreuung des Multikulturellen Netzwerks mit Schminken, Basteln, Sport u.a. kennenzulernen. Und damit es so richtig passt, gibt es noch vom Team Tangram ein kleines Buffet: Zum Abkühlen warten Obstspieße, Säfte und weitere Leckereien auf euch! Wann: Mo, 14. und Mo, 28. Juli Jeweils von 16:00 - 19:00 Wo: 7., Emil Maurer Park (Gürtelmittelzone) Kontakt:...

  • Wien
  • Neubau
  • PARK BETREUUNG

Spiel und Spaß auf der Gürtelmittelzone

­Ihr habt diesen Sommer im Rahmen von " Neubau spielt " zwei Mal die Möglichkeit, im neu eröffneten Emil Maurer Park die Aktivitäten der Parkbetreuung des Multikulturellen Netzwerks mit Schminken, Basteln, Sport u.a. kennenzulernen. Und damit es so richtig passt, gibt es noch vom Team Tangram ein kleines Buffet: Zum Abkühlen warten Obstspieße, Säfte und weitere Leckereien auf euch! Wann: Mo, 14. und Mo, 28. Juli Jeweils von 16:00 - 19:00 Wo: 7., Emil Maurer Park (Gürtelmittelzone) Kontakt:...

  • Wien
  • Neubau
  • PARK BETREUUNG

Sommerliftbetrieb bei der Anzenbergalmmesse

Hintersee. Die Gaissauer Bergbahn startet die Liftanlage erstmals für die Anzenbergalmmesse. Nach langer Unterbrechung findet am 15. August um 11:00 Uhr eine Bergmesse auf der Anzenbergalm statt. Im Anschluss spielen die Henndorfer Musikanten auf der Untereckschlaghütte für die Besucher der Bergmesse einen flotten Frühschoppen. Der 3-SL Hintersee wird von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr in Betrieb genommen. Die Berg- & Talfahrt kostet für Erwachsene EUR 9,00 und für Kinder EUR 6,00. Diese Bergmesse...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Nina Brandauer
63

Super Tag im Schwimmbad

Nach einer Idee von Bäderreferent Ferdinand Höfferer, lud die Marktgemeinde Griffen und die Pächter des Freibades, die Kinder des Ortes zum sogenannten "Hurra, die Ferien sind da" Spieletag ins Freibad Griffen. Gemeinsam mit dem Künstlerduo "The Samsaras", lustigen Spielen und den unzähligen freiwilligen Helfern, wurde, für an die hundert Kinder und ihre Eltern, ein super Start in die Ferien geboten. Besonders bei den vielen freiwilligen Helfern möchte sich Ferdinand Höfferer bedanken, der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Orieschnig
3

Künstlerisch arbeiten in den Ferien

HAAG. Auch heuer hat die Sommerakademie Werkstart für Kinder und Jugendliche wieder einiges zu bieten: In der Zeit vom 25. August bis 4. September 2014 bieten 9 erfahrene Künstlerinnen und Künstler aus Oberösterreich Kurse im Bereich Malerei, Bildhauerei, Modellbau, Textildesign, Fotografie und Grafik an. Die Kurse dauern zwischen ein und zwei Tage und finden heuer im Mülikoasahof in Haag am Hausruck statt. Interessierte Kinder und Jugendliche können dort künstlerische Techniken erproben, nach...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Mit der AK Sommerschule in Kitzbühel lernen und den Nachzipf meistern

KITZBÜHEL. Vom 4. bis 29. August können sich Schüler bei der AK Sommerschule wieder in Kleingruppen auf Nachprüfungen vorbereiten. Angeboten werden Deutsch, Englisch, Französisch, Latein, Italienisch, Mathematik und Rechnungswesen. Anmeldungen sind noch bis 18. Juli möglich. Die AK Sommerschule ist nicht nur für Jugendliche gedacht, die für eine Nachprüfung lernen, sondern auch für jene, die das Schuljahr zwar bestanden haben, den Stoff aber noch einmal wiederholen möchten. Egal, ob sie eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sportreferent Hermann Wimmer | Foto: Privat

Welser Schulsportplätze haben auch in den Ferien offen

Auch heuer wieder stehen die Schulsportplätze in Lichtenegg (Zeileisstraße 1; Eingang Sportplatz Dragonerstraße), in der Vogelweide (Dr. Breitwieser Straße 1), in der Neustadt (Mozartstraße 20) und in der Pernau (Handel-Mazzetti-Straße 5) Montag bis Freitag von 14 bis 20 Uhr Kindern und Jugendlichen für sportliche Aktivitäten in den Sommerferien zur Verfügung. Ferialpraktikanten helfen den sportlichen Besuchern bei der Organisation von kleineren Turnieren und werden gegebenenfalls auch als...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zeko
Auch ein Bürgermeister darf mal entspannt "abhängen", wie Bgm. Michael Cech im Frühling auf den Bahamas. | Foto: privat

Meer-Fans und Hauptsaison-Muffel: So urlauben unsere Ortschefs

Die Urlaubstrends der Bürgermeister: Unsere Ortschefs lieben das Meer und Urlaub daheim. REGION PURKERSDORF. Lange haben viele sehnsüchtig auf ihn gewartet, doch jetzt ist er endlich da, der Sommer. Da nehmen sich auch unsere Bürgermeister ein paar Tage Auszeit vom Fulltime-Job und packen ihre Koffer. Die Bezirksblätter fragten nach, wohin die Reise geht. Romantik in Griechenland Purkersdorfs Ortschef Karl Schlögl urlaubte kürzlich fünf Tage in Kroatien und freut sich auf eine noch...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
20

Wieselburgs Studenten feiern ihren Abschluss

Ausstudiert und was nun? Die BEZIRKSBLÄTTER erfragen Zukunftspläne. WIESELBURG (MiW). Mit der alljährlichen Schulabschlussfeier zelebrierte die Marketing-Fachhochschule am Campus Wieselburg das Ende einer Ära und den Beginn einer erfolgsversprechenden Zukunft. Studiengangsleiterin Astin Malschinger begrüßte hierzu ehemalige Absolventen und frischgebackene Akademiker. Doch welche Pläne hat man nun? Nicht nur für den 30-jährigen Stefan Grabner steht nun nach dem Erlangen seines Bachelor-Titels...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 13:30
  • Eisentorgasse 5
  • Mödling

School’s-Out-Party

School’s-Out-Party am Fr., den 28.06.2024 im Jugendzentrum Hauscafé Mödling, Eisentorgasse 5, 2340. Ab 13:30 Uhr wird zum Schulschluss, bei Grillerei im Garten und toller Musik, noch einmal ordentlich gefeiert. Zum Grillen gibt es einen Grundstock, sonst gilt bring your own Würtel. Eintritt ist Gratis! Nähere Infos auf facebook: Hauscafé Jugendzentrum und TikTok u. Instagram: hauscafé2340

  • 29. Juni 2024 um 14:00
  • Wasserbauhof
  • Oberndorf an der Melk

Kinder- und Jugendferienprogramm und Fischerfest

Kinder- und Jugendferienprogramm und Fischerfest Kinder und Jugendferienprogramm: 14:00 - 16:00 Uhr Fischerfest: 17:00 - 22:00 Uhr Veranstalter: Verein für Fisch und Natur

Foto: Pixabay
  • 4. Juli 2024 um 09:00
  • Piesendorf
  • Piesendorf

Dorfmarkt Piesendorf "Ferien in Sicht"

Gemeinsames Projekt "kreative Hände, warme Herzen" der Landjugend Piesendorf mit den Volksschul - und Kindergartenkinder.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.