Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

Das neue Schuljahr beginnt in Kärnten am 11. September. Viele Kinder und Jugendliche bereiten sich schon vor. | Foto: adobe.com/stock/New Africa
2

Lernen in den Ferien
"Struktur beim Lernen ist das Wichtigste"

MeinBezirk.at hat mit Schulpsychologen Bernhard Ebenberger-Higer über das Thema "Lernen in den Ferien" gesprochen. OBERKÄRNTEN. In weniger als einem Monat beginnt das neue Schuljahr. Viele Kinder und Jugendliche bereiten sich schon auf die kommende Schulstufe vor oder lernen fleißig für eine Nachprüfung. Andere Kinder lassen in den Ferien hingegen ihre Finger von Schulbüchern und Lernunterlagen. Doch wie viel sollte in den Ferien überhaupt gelernt werden? Worauf sollte man achten, ab welchem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
1

Lernstress?
Eine neue Methode bietet Schülern & Jugendlichen Abhilfe!

Waidhofen an der Ybbs / Gernot Schürer-Waldheim Als Chiropraktiker, Trainer und Mentor bin ich in unserer Gemeinschaftspraxis mit Stress und An- & Verspannung konfrontiert. Zur Zeit am intensivsten aktuell bei Kindern, Schülern und Jugendlichen. Diese jungen Menschen stehen vor vielen Herausforderungen, die sie oft überfordern und belasten. Um ihnen zu helfen, habe ich mich intensiv mit einer Methode beschäftigt die hier Abhilfe schafft! Wie oft hätte wir es gerne, einfach einmal den Kopf so...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Gernot Schürer-Waldheim
Vlnr.: Marlene Steiger-Brugger (VZBGM.), Helene Bachler (Kindergartenleiterin), Andreas Schweinberger (BGM), Claudia Egger (Verein "Pfifferlingsplatzl"), Hansjörg Schöppl (stellvertretender VS Direktor) und Christina Nindl (Verein "Pfifferlingsplatzl"). | Foto: Leader Region Nationalpark Hohe Tauern
Aktion

Kinderbetreuung
Neukirchen ist stolz auf ihr Kinderbetreuungsangebot

Die Marktgemeinde Neukirchen ist sehr stolz auf ihr Kinderbetreuungsangebot – an 50 Wochen im Jahr werden hier Kinder betreut und das auch in den Ferien. Das Betreuungskonzept ist auf zwei Institutionen in der Gemeinde aufgeteilt: den Kindergarten sowie den gemeinnützigen Verein "Pfifferlingplatzl". NEUKIRCHEN. Die Betreuung im Kleinkind-, Kindergarten- oder Schulkindbereich ist mittlerweile zu einer wesentlichen Aufgabe der Gemeinden geworden. Aus diesem Grund ist die Marktgemeinde Neukirchen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker  | Foto: Andreas Kraus

Jetzt anmelden
"100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche"

8. Mai, 8 Uhr: Vormerkung zur "100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche" startet. NÖ. Familien mit dem NÖ Familienpass sollten sich den 8. Mai im Kalender vormerken, denn um 8 Uhr beginnt die Anmeldung zur einzigartigen „100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche“, die von 18. bis 22. Juli 2022 auf Initiative von Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker im WIFI in St. Pölten stattfinden wird. „Die ,100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche‘ ist...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Kinder - und Ferien-Akademie

Rastenfeld
Akademie entlastete Eltern im Sommer

Nach dem Motto „Bleib zu Hause, aber doch nicht daheim!“ sorgte die Ferienakademie für Abwechslung bei den Kindern. RASTENFELD. In diesem Sommer stellte die Betreuung der Kinder während der Sommermonate für viele Eltern wieder eine besondere Herausforderung dar. Aus diesem Grund hat sich die Gemeinde Rastenfeld auch heuer dazu entschlossen, die Kinder & Ferien Akademie als Entlastung für Familien anzubieten. Tagsüber Betreuung Wie wichtig dieses Angebot war, zeigte sich in den Anmeldezahlen. So...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Stadtmarketing Altheim
3

Ferienprogramm Altheim
Riesenspaß bei der Schnitzeljagd durch Altheim

Im Rahmen des Ferienprogrammes in Altheim wurde am 23. August eine Schnitzeljagd durch die Stadt veranstaltet.  ALTHEIM. Großes Vergnügen bereitete die Ferienaktion der Stadt Altheim am 23. August 2021: Eine vom Stadtmarketing Altheim veranstaltete Schnitzeljagd, die um 14 Uhr begann und durch die Stadt führte. Insgesamt 38 Kinder nahmen teil und bekamen zu Beginn eine Tasche mit Geschenken und Stickerkarte. Mit Begleitpersonen machten sich mehrere Gruppen auf den Weg zu acht Geschäften im...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
LR Mattle: „Die Familie ist das Wertvollste im Leben. Zeit mit seinen Lieben zu verbringen ist besonders kostbar und wichtig für die Lebensqualität.“
 | Foto: © Land Tirol/Kathrein

Familie
Familienpass-Gutscheinheft: der Sommer kann kommen

TIROL. Familien wird der Sommer 2021 mit vielen attraktiven Vergünstigungen und Rabatt-Aktionen versüßt. Dank dem Familienpass-Gutscheinheft, gefördert vom Land Tirol, kann der Sommer 2021 kommen. Freizeitplanung für FamilienDas Familienpass-Gutscheinheft kommt mit allerlei Vergünstigungen und Rabatt-Aktionen für Tiroler Familien. Ob es nun der halbe Preis fürs Schwimmbad oder den Badesee ist, das Museum oder die Sommerrodelbahn: Familien haben jetzt einen großen Vorteil.  Das Gutscheinheft...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Unter dem Motto "Mama und Papa entdecken mit mir das DARINGER Kunstmuseum" hält das Museum für jüngere Besucher/innen und für größere Kunstdedektive am 17. und 18. Juli jeweils von 14:00-17:00 Uhr ein spannendes Programm bereit. | Foto: Daringer Kunstmuseum Aspach
2

"Ferienspass im Museum"
Einladung zur Museumserkundung

Vom 16. bis 18. Juli 2021 sind Familien mit Kindern zum Erkunden der Museen eingeladen: Unter dem Motto "Ferienspass im Museum" beteiligen sich 24 Häuser aus Oberösterreich mit bunten Angeboten an der Aktion. BEZIRK BRAUNAU. Zusammen mit dem Familienreferat des Landes lädt der Verbund Oberösterreichischer Museen vom 16. bis 18. Juli 2021 ganz besonders die Familien zum Entdecken und Erkunden der heimischen Museen ein. 24 Museen landesweit beteiligtInsgesamt 24 Häuser im Land Oberösterreich...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
5

Freizeit im Bezirk Braunau
Riesenmuseum in Lengau öffnet wieder

Auch für kleine Menschen ist das Riesenmuseum in Lengau durchaus sehenswert. Es hat nun endlich wieder geöffnet. LENGAU. Seit Sonntag den 30. Mai hat das Museum der "Großwüchsigen" seine Tore für Besucher offen. Jeden Sonntag kann man es von 14 bis 16 Uhr besichtigen. Besucher lernen mehr über den größten Europäer, der je gelebt hat. Franz Winkelmeier - auch genannt der Riese von Lengau - war 2,58 groß und lebte bis 1887.  In dem Museum kann man einiges über das "Anders sein" erfahren, aber...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Symbolfoto: Grestens Kinder freuen sich auf abenteuerliche Ferien(-betreuung).  | Foto: Gemeindearchiv Gresten

Anmeldung
Von 6 bis 14 Jahren: Ferienbetreuung in Gresten findet statt

Auch in diesem Jahr will die Marktgemeinde Gresten eine Ferienbetreuung für Kinder im Pflichtschulalter (6-14 Jahre) anbieten. Diese soll zusammen mit der Gemeinde Gresten-Land sowie der Firma Welser Profile stattfinden.  GRESTEN. Es braucht mindestens acht Kinder, um die Betreuung stattfinden zu lassen  – das Maximum sind 25. Der geplante Zeitraum wäre über die gesamten Sommerferien (KW 27-35) von Montag bis Freitag, 07:30 bis 12:30 Uhr. Standort: in den Räumlichkeiten der schulischen...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Stadträtin Doris Koch, Daria Schröckenstein, Hermann Gruber (Schulverwaltung) mit Tobias, Setareh, Fabio, Johannes, Anna, Katharina, Paul, Marie, Kathi und Hannah | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Flexibel
Ferienbetreuung in Amstetten nimmt Eltern den Job/Familien Stress

AMSTETTEN. Ferienzeit: Für die Kinder sind es langersehnte Entspannungswochen, für Eltern eher eine Herausforderung. Familie und Job unter einen Hut zu bringen, ist oft gar nicht so einfach. Die Ferienbetreuung der Stadtgemeinde Amstetten hilft weiter:   "Wir bieten eine flexible Betreuung während der Sommerferien, die ganz auf die Bedürfnisse der Eltern zugeschnitten ist“, so die für Personal und Bildung zuständige Stadträtin Doris Koch. "Unsere Feizeitpädagogen gestalten mit den Kindern ein...

  • Amstetten
  • Sara Handl
Alleine ohne Eltern in den Urlaub. Ist das für Jugendliche in Zeiten von Corona überhaupt möglich? | Foto: Pixabay/Ana_J (Symbolbild)
1

Rat auf Draht
Jugendliche alleine in den Urlaub – trotz Corona

TIROL. Trotz Corona verreisen als Jugendliche/r? Ist das überhaupt möglich? Oder sollte man doch lieber mit den Eltern den Urlaub verbringen? Rat auf Draht gibt Hilfe und Infos, was man beachten sollte.  Was gibt es zu beachten?In Österreich gibt es keine gesetzliche Regelung, ab wann man als Elternteil den Nachwuchs alleine verreisen lassen muss bzw. soll. Die Entscheidung - und damit auch die Verantwortung - liegt bis zum 18. Geburtstag bei den Eltern. Die Eltern müssen wissen, wie viel...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Zoller-Frischauf: „Mit den ,Spiel-mit-mir-Wochen‘ leisten die vom Land Tirol unterstützten, teilnehmenden Organisationen einen wertvollen Beitrag zur flächendeckenden Kinderbetreuung in diesem besonderen Sommer. HINWEIS: Dieses Bild ist vor der Coronakrise entstanden.
 | Foto: © Land Tirol/Blickfang
2

Ferienbetreuung
Spiel-mit-mir-Wochen durchs Land gefördert

TIROL. Die Ferienbetreuung in diesem Sommer wurde an vielen Stellen ausgebaut und finanziell durch das Land unterstützt. Auch die an den Spiel-mit-mir-Wochen teilnehmenden Gemeinden, Vereine und Organisationen profitieren jetzt davon. Rund 22.000 Euro nimmt das Land in die Hand, um die Tiroler Eltern mit den Spiel-mit-mir-Wochen besser zu unterstützen.  Was sind die Spiel-mit-mir-Wochen?In den Spiel-mit-mir-Wochen haben Kinder von 3-14  Jahren die unterschiedlichsten Möglichkeiten, Abenteuer zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
V.l.n.r.: Silvia Kumpan-Takacs, Gabriele Heinisch-Hosek, Anna Tröstl, Ingrid Wendl, Silvia Krispel, Katharina Kucharowits, Monika Loder, Urlike Artner, Maria Kellner, Sonja Sestak und Rene Pfister waren bei einer Straßenaktion in Maria Lanzendorf unterwegs. 
 | Foto: ZVG

Bezirk Bruck
SPÖ-Frauen setzen sich für kostenlose Ferienbetreuung ein

BEZIRK BRUCK. Die Sommerferien haben begonnen und für die Familien ist das eine große Herausforderung. In einer Straßenaktion in Maria Lanzendorf fordern die SPÖ-Bezirksfrauen Bruck an der Leitha gemeinsam mit der Bundesfrauenvorsitzenden Gabriele Heinisch-Hosek und den Landtagsabgeordneten Rainer Windholz und Rene Pfister die Bundesregierung auf, die Gemeinden zu unterstützen, denn die kostenlose Kinderbetreuung während der gesamten Ferienzeit sei jetzt dringend notwendig. „Die Hälfte der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
3

Tipps für das Engagement der Jüngsten
Kinder schützen unser Klima!

Sie begrüßen die Sonne mit freudigem Hallo, retten Schnecken vor unachtsamen Erwachsenen und laufen am liebsten barfuß durchs Gras - Kinder lieben die Natur! Was auch die Allerkleinsten schon in Sachen Klimaschutz tun können, verrät das Team vom CoronaSommer-Blog: 11 lustvolle Klima-Tipps für Kids - von Badewannen-Spielen bis zu rauschenden Geburtstags-Festen - machen den Großen das Erklären des Klimawandels einfacher. Und wenn sie dann noch mit gutem Beispiel vorangehen, dürfen sich die Kinder...

  • Wien
  • corona Koller
Bei jedem Besuch in der Sommerbibliothek dürfen die Kinder ein Blatt mit ihrem Namen an den "Lese-Baum" hängen. | Foto: Martina Schlöglmann
3

Elternkreis Volksschule Sigharting
Eltern machen Programm statt Ferien

SIGHARTING. Die Mütter und Väter vom Elternkreis der Volksschule Sigharting arbeiten auch in den Ferien fleißig weiter. Zum Start in die Ferien wurde in der letzten Schulwoche ein Schulabschlussfest veranstaltet, bei dem die Kinder der zwei Volksschulklassen ihr musikalisches, tänzerisches und schauspielerisches Können zeigten – die Eltern sorgten für die Verpflegung im Anschluss. Im Rahmen des Kinderferienprogrammes gestaltete der Elternkreis einen Vormittag unter dem Motto "Kräuterdetektive",...

  • Schärding
  • Susanne Straif
Ferienzeit ist Öffi-Zeit: Der Verkehrsverbund Tirol bietet attraktive Ticketangebote für Familienausflüge in den Sommerferien. Bspw. können Jahres-Ticket BesitzerInnen mit dem „VVT Huckepack-Bonus“ an allen schulfreien Tagen ihre eigenen Kinder unter 15 J. kostenlos in allen Nahverkehrsmitteln in Tirol mitnehmen. | Foto:  © Tatyana Gladskih
1

Sommer-Tickets des VVT
Welches Ticket darf es denn sein?

TIROL. Endlich Sommerferien! Damit man in der freien Zeit mobil ist, bietet der Verkehrsverbund Tirol ein vielfältiges Ticketangebot an. Ausflügen mit den Öffis steht nichts mehr im Weg, da für jeden "Mobilitätstyp" ein passendes Angebot dabei ist. Auch in den Sommerferien mobil sein!Der Verkehrsverbund Tirol bietet seinen Kunden eine Vielzahl an Möglichkeiten an, um auch im Sommer umweltfreundlich mobil zu sein. Egal ob das SchulPlus-Ticket, der neue Huckepack-Bonus für Jahres-Ticket...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Susanne veronik, Leiterin der Redaktion  WOCHE Deutschlandsberg. | Foto: Strametz
1

Kommentar
Ferienzeit versetzt in Feierlaune

Susanne Veronik zum neuen Jugendgesetz und der Leztverantwortung von uns Eltern. Endlich! Weg mit Heften und Büchern, her mit Sommer, Sonne, Freiheit: Der Ferienbeginn steht vor der Tür, auch wenn neun Wochen für berufstätige Eltern eine starke Challenge bedeuten. Da können die Leinen schon auch einmal lockerer werden. Damit die Verlockungen in der Freizeit vor allem bei den anstehenden Sommerfestln im sicheren Rahmen bleiben, steht das Jugendgesetz jetzt runderneuert da. Da wurde u.a. bei den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
LRin Zoller-Frischauf: „Das aktuelle Gutscheinheft zum Tiroler Familienpass bietet attraktive Vergünstigungen für Freizeit oder Einkauf in allen Tiroler Bezirken und der gesamten Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino.“
 | Foto: © Land Tirol/Kathrein

Familienpass
Familienfreizeit mit vielen Rabatten und Vergünstigungen

TIROL. Tiroler Familien dürfen sich diesen Sommer auf den Tiroler Familienpass freuen. In diesem sind zahlreiche Vergünstigungen enthalten, an denen die ganze Familie ihre Freude hat.  Ein vielfältiges Angebot und zahlreiche RabatteStolz präsentiert Familienlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf den Tiroler Familienpass. Mit diesem kommen Familien zum Beispiel zum halben Preis ins Schwimmbad und können sich bei Hitzewellen im kühlen Nass vergnügen. Aber auch Museumsbesuche oder Action-Ausflüge...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Cartoon Roman Ritscher

Romans Cartoon der Woche: Kinderbetreuung und 12-Stunden-Tag

Heiße Polit-Themen auch über den Sommer: Während wir uns auf die Urlaubszeit freuen, steht der 12-Stunden-Tag zur Debatte - und gleichzeitig soll auch die Kinderbetreuung klappen, wenn die Eltern ganztags ihrem Job nachgehen. Aber wenn auch die Kinderbetreuer/innen ihre 12-Stunden-Tage abrackern sollen, ist doch alles kein Problem, oder?

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wohin mit den Kindern in den Ferien? In der Region ist für die Kinderbetreuung gesorgt | Foto: poznyakov/panthermedia.net

Region bei Kinderbetreuung top

REGION (jus). Sommerzeit ist Ferienzeit. Gut für die Kinder, oft schwierig für die Eltern. Hier kommen die Gemeinden ins Spiel - Kinderbetreuung lautet das Schlüsselwort. Das Angebot in der Region kann sich sehen lassen. Jede Gemeinde bietet zumindest vier Wochen Kinderbetreuung in den Sommerferien an. Der Vormittag ist in allen Gemeinden betreut, der Nachmittag großteils. In den meisten Orten wird außerdem für einen kleinen Aufpreis ein Mittagessen angeboten. Nicht jede Gemeinde arbeitet...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Die Rasselbande der Frauscher Ferienbetreuung in der Hüpfburg. | Foto: Frauscher
3

Frauscher entlastet Eltern in den Ferien

Bereits zum zweiten Mal in Folge hat Frauscher in St. Marienkirchen eine eigene Ferienbetreuung für die drei- bis 12-jährigen Kinder der Mitarbeiter angeboten. ST. MARIENKIRCHEN. Schon aufgrund der positiven Rückmeldungen im Vorjahr entschied sich die Geschäftsführung, die Ferienbetreuung auch heuer wieder anzubieten. Sie wird von der Abteilung Human Resources in Zusammenarbeit mit den Kinderfreunden Region Innviertel organisiert und ist geeignet für alle Kinder von 3 bis 12 Jahren. „Dieses...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Rutschenspaß und „Wellnessroas“ für Familie Felbermayr

Spannende Tage erwarten Familie Felbermayr aus St. Florian im Eurothermen Resort Bad Schallerbach. Die junge Familie nahm beim OÖ Familienbund-Ritterfest am Gewinnspiel teil und ging unter hunderten Teilnehmern als Gewinner hervor. Die Freude über das „Family Weekend“ war groß, ist der letzte Aufenthalt im Eurothermen Resort Bad Schallerbach doch schon einige Jahre her. Anders als damals wird das Paar dieses Mal allerdings wohl mehr Zeit in der Piratenwelt verbringen, denn den nächsten Urlaub...

  • Linz
  • Stefanie Sams
Foto: family austria Hotels & Appartements
2

Raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer

Ein Familienurlaub am Millstätter See in Kärnten garantiert Spaß und Erholung für Groß und Klein. Denn egal, ob Planschen im kühlen Nass oder Aussicht-Genießen bei einer Mountainbike-Tour. Was zählt, ist die gemeinsam verbrachte Zeit. In diesem Sinn verlost der OÖ Familienbund im Rahmen des Urlaubsgewinnspiels in Kooperation mit family austria Hotels & Appartements 7 Übernachtungen für die ganze Familie in einem Appartement direkt am Millstätter See. „Von einem gemeinsamen Urlaub und den damit...

  • Linz
  • Stefanie Sams
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.