Ferienspiel

Beiträge zum Thema Ferienspiel

Für die Kinder ging es auf die Pirsch in Dobersberg. | Foto: Ortag

Ferienspiel Dobersberg
„Auf der Pirsch im Jagdrevier“

Am 11. August fand das Ferienspiel „Auf der Pirsch im Jagdrevier“ statt. DOBERSBERG. Bei einem Rundgang im Naturpark Dobersberg hatten die Betreuer interessante und informative jagdliche Stationen für die Kinder vorbereitet.

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Hegeringleiter Christian Geppert mit dessen Stellvertreter Werner Bergmayer und den motivierten Jägerinnen und Jäger und einem Teil der ehrgeizigen Kinder und Gäste vom heurigen Ferienspiel im Wald von Schrick. | Foto: JG Schrick
1

Ferienspiel in Schrick
Auf den Spuren von Fasan, Hase, Reh & Co.

Schrick/Gaweinstal:      Dieser Tage hat in Schrick ein weiteres, mittlerweile zur Tradition gewordenes, Ferienspiel stattgefunden. Die dortige Jägerschaft, mit Hegeringleiter Christian Geppert und dessen Stellvertreter Werner Bergmayer an der Spitze, hat dazu geladen. Mit Traktor und Anhänger in den Wald Ziemlich genau einhundert Mädels und Burschen und dazu zahlreiche Eltern und Begleitpersonen haben der Einladung Folge geleistet. Sie wurden mit sieben Traktoren und Jagdanhängern zur...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Johann Scherzer, Klaus Rünger, Leopold Schönbauer, Josef Leeb, Anette Töpfl, Franz und Erna Weber

Joachim Jelinek, Fabian und Julian Traxler, Lena und Anja Kreutzer, Killian Pater, Tobias Wunsch, Gabriel Puhm, Matthäus Donninger, Niklas Zach, Leonard Schönbauer

  | Foto: Anette Töpfl

Ferienspiel Vitis
„Die Aufgaben des Jägers“

Im Rahmen des Vitiser Ferienspielprogrammes besuchten die Kinder die Jägerschaft Grafenschlag VITIS. Im Feuerwehrhaus Jetzles unter der Leitung von Jagdpächter Josef Leeb, der den Kindern gemeinsam mit seinen Jagdkollegen die Aufgaben eines Jägers im Zuge einer Wanderung durch den Wald näher brachte.

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Die Kinder haben sehr interessante, neue Dinge vom Jäger gelernt.  | Foto: Gemeinde Hofstetten-Grünau
4

Ferienspiel Hofstetten-Grünau
Ein Waldabenteuer mit den Jägern

Spielerisch lernten die Kinder vieles über die Natur, das Jagen und die Tiere im Wald.  HOFSTETTEN-GRÜNAU. Das Ferienspiel ging in die sechste Runde. Am Donnerstag den 27. Juli fanden sich 30 Kinder am Bauernhof Stuphann ein, hier verbrachten sie mit Johann und Maria Stuphann einen lustigen und lehrreichen Nachmittag im Wald. Nach dem Motto sehen, begreifen und die Natur vor der Tür mit allen Sinnen erleben – machten sich die Kinder gespannt auf den Weg. Die jungen Jäger konnten dabei Fragen...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Hegeringleiter Christian Geppert mit dessen Stellvertreter Werner Bergmayer und einem Teil der motivierten Kinder. | Foto: Jagd Schrick
1

Ferienspiel in Schrick
Auf den Spuren von Fasan, Hase, Reh & Co.

Schrick/Gaweinstal:     Dieser Tage hat in Schrick ein weiteres interessantes Ferienspiel stattgefunden, zu welchem die Jägerschaft, mit Hegeringleiter Christian Geppert und dessen Stellvertreter Werner Bergmayer an der Spitze, geladen hat. Mit Traktor und Anhänger in den Wald Ziemlich genau einhundert Mädels und Burschen und zahlreiche Eltern und Begleitpersonen haben der Einladung Folge geleistet. Sie wurden mit sieben Traktoren und Jagdanhängern zur Forsthütte in den Wald gebracht, wo die...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Die Initiatoren Carina Frank, Franz Hübl MA, Mario Gebhart, Jagdleiter Ing. Johannes Rücker, Ing. Walter Fidesser, Rudolf Schuch und Hornmeister Ing. Martin Schuch erhalten von Stadtrat Ing. Mathias Pöcher eine Urkunde für die Veranstaltung.
7

WILDes Wissen
Jäger veranstalten Ferienspieletag in Retz

28 Kinder dürfen sich nun „Retzer Schlaufuchs“ nennen, sie haben am 13. August beim Ferienspiel „WILDes Wissen 2022“ teilgenommen und bei vier Stationen, die rund um den Parapluie in Retz aufgebaut waren, viel Wissenswertes erfahren. Die Themen reichten von den heimischen Wildtieren und die Aufgaben der Jäger, Tierlaute und Jagdmusik, über Reviereinrichtungen und Hege des Wildes bis hin zu unseren vierbeinigen Jagdhelfern. Bei der fünften und letzten Station gab es eine Stärkung mit...

  • Hollabrunn
  • Carina Frank
Liliana, Sonja, Samantha, Lena und Sofie mit ihren selbst gebastelten Nisthäusern.
 | Foto: Werner Bergmayer
1 5

Spannender und interessanter Nachmittag im Wald
Jäger betrieben Öffentlichkeitsarbeit und luden zum Ferienspiel

Gaweinstal/Schrick:    Vergangenen Freitag haben die Waidkameraden des Hegeringes Gaweinstal zum diesjährigen Ferienspiel geladen. Treffpunkt war beim Schricker Wald, wo sich fast einhundert Kinder und zahlreiche Mamis und Papas eintrafen. Mit Traktoren und Wildanhänger ging es gemeinsam in den schattigen Wald zur urigen Jagdhütte der Schricker Jägerschaft. Dort erfolgten die Aufteilung in einige Kleingruppen und der Beginn eines interessanten und lehrreichen Parcours in der freien und noch...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Werner Bergmayer mit Tochter Julia und Parson Russell Terrier Kisha | Foto: Werner Bergmayer
1

Verantwortungsbewusste Jäger gestalten und pflegen Lebensraum
Der Fritzl aus Atzelsdorf – ein Vorzeigejäger aus dem Jagdbezirk Mistelbach

Atzelsdorf:      Mit dem Jagdrecht ist die Berechtigung und Verpflichtung verbunden, das Wild unter Rücksichtnahme auf die Interessen der Land- und Forstwirtschaft zu hegen, damit ein artenreicher und gesunder Wildstand sich entwickeln kann und erhalten bleibt – besagt der Paragraph 2 des NÖ Jagdgesetzes. Genau nach diesen Vorgaben wird die Jagd in Niederösterreich von verantwortungs- und pflichtbewussten Jägerinne und Jäger ausgeübt und betrieben. Der Fritzl aus Atzelsdorf Einer dieser...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Am Bild: Hegeringleiter Johann Scherzer, Jagdleiter Johann Meixner, Johann Hofbauer, Markus Schmutz, Manfred Schmutz, Hegeringleiter-Stellvertreter Bernhard Trinko, Jakob Wallner, Marcel Hofbauer, Massimo Koller, Noel Koller, Lukas Alexander, Marianne Ableidinger, Franziska Ableidinger, Gabriel Puhm, Tobias Wunsch, Jakob Hartner, Lukas Hartner, Leo Apfelthaler, Jonas Weber, Alexis Prager, Marlene Prager, Lukas Schmutz und Matthias Gabauer | Foto: ÖVP Vitis

Vitiser Ferienspiel bei den Jägern zu Gast

VITIS. Im August war das Ferienspiel der ÖVP Vitis beim Hegering zu Gast. Die Kinder durften hierbei die Aufgaben der Jägerschaft näher kennen lernen und verbrachten einen Nachmittag im Wald. Dabei wurden diverse Präparate wie Fischotter, Fuchs, Dachs und diverse Greifvögel im Wald positioniert und durften von den Kindern bestaunt werden. Die Präparate wurden in ihrer natürlichen Umgebung ausgestellt, so konnte beim Fuchs und Dachs auch ein Bau besichtigt werden. Ebenfalls wurden den Kindern...

  • Waidhofen/Thaya
  • Leonie-Sophia Noé-Nordberg
Die Waidkameraden Gebhard Schalkhammer, Bertl Langer, Gerald Morawek, Werner Bergmayer, Christian Geppert, die drei befreundeten Falkner, die Vizebürgermeisterin Birgit Boyer, zahlreiche Kinder und einige Begleitpersonen.  | Foto: Simone Schalkhammer
1 4

Spannender und interessanter Nachmittag im Wald!
Jäger betreiben Öffentlichkeitsarbeit und luden zum Ferienspiel!

Gaweinstal/Schrick:    Vergangenen Freitag haben die Waidkameraden des Hegeringes Gaweinstal zum diesjährigen Ferienspiel geladen. Treffpunkt war beim Schricker Wald, wo die zahlriechen Kinder und ihr Mamis und Papas auf einige Traktoren und Wildanhänger steigen durften. Gemeinsam ging es in den schattigen Wald zur Jagdhütte der Schricker Jägerschaft. Dort erfolgten die Aufteilung in einige Kleingruppen und der Beginn eines interessanten und lehrreichen Parcours in der freien und unberührten...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Lilli Kumpfhuber, Jakob Bointner, Helena Plohberger, Förster Michael Meissl und Victoria Kyral 
 | Foto: M. Meissl
2

Ferienspiel Neulengbach
Landleben - ein Tag mit Junghund "Eika" statt mit Babyelefant im Wald unterwegs

Viel Interessantes hatten die Kinder des Ferienspiels unter dem Motto"Landleben" zu berichten, die einen Tag mit Förster, Jäger und Tierarzt im Wald unterwegs waren. Dabei konnten sie sowohl Kühe als auch Wildtiere erkunden, Honig direkt von den Bienenwaben kosten und auf Hochstände klettern. Mit dabei: Jughund "Eika", der mit eine Meter Länge für den richtigen Abstand sorgte.  NEULENGBACH. Beim Gasthaus Gfatter wurde ein Ferienspieltag, für die Stadtgemeinde Neulengbach, unter dem Motto...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Der Jäger mit den Kindern im Wald | Foto: (2) Gde. Hofstetten-Grünau
2

Ferienspiele in Hofstetten
Kinderspiele bei den Jägern in Hofstetten.

Die Jäger der Marktgemeinde Hofstetten - Grünau luden Kinder am 16. Juli bei der 5. Station des Ferienspiels am Bauernhof Stuphann zur Pirsch. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Drei Gruppen marschierten mit den Jägern in andere Richtungen des heimischen Waldes um ihn zu erkunden. Federn, Eicheln, Zapfen, Kastanien und weitere Gegenstände wurden von den 29 fünf bis 12 Jahre alten Ferienspiel-Teilnehmern gesammelt. Es wurden Tiere gesucht, die Nahrungspyramide gezeigt und lustige waldpädagogische Spiele...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Luisa Apfelthaler, Nico und Lorena Dimmel, Nicolai Hofbauer, Tim Jicinsky, Elenor und Constantin Bauer, Jan Immervoll, Elias Müller, Elias und Jan Österreicher, Elias, Jacob und Lea Schlosser, Mathias und Philipp Österreicher, Viola Dangl, Finn und Sebastian Schlosser, Annalena und Sebastian Fasching, Theo und Alex Wechner beobachteten Tiere und besichtigten Futterstellen. | Foto: Gemeinde Gastern
1 1

Ferienspiel mit der Jägerschaft

GASTERN. Im Zuge des Ferienspieles unternahmen die Kinder der Marktgemeinde Gastern mit der Jägerschaft unter Hegeringleiter Otmar Korherr und Hegeringleiter Stellvertreter Herbert Mödlagl einen Waldspaziergang. Es konnten vom Hochstand aus Tiere beobachtet sowie Futterstellen besichtigt werden. Auch bekamen die Kinder einen Einblick in die momentane Borkenkäfer-Problematik. Anhand von zur Verfügung gestellten Präparaten konnten die Kinder eine Vielzahl bei uns lebender Wildtiere aus der Nähe...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Foto: MG Hürm
2

Hürmer Kinder gehen im Wald auf die "Jagd"

HÜRM. Die Jagdgesellschaft Hürm konnte beim Ferienspiel 56 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren begrüßen. Auf vier interessanten Stationen konnten die Kinder die Aufgaben eines Jägers kennenlernen: Anhand von Präparaten wurden die Tiere des heimischen Waldes vorgestellt. Wildschwein, Kitz und Dachs einmal aus der Nähe sehen, war für die Kinder ein spannendes Erlebnis. Es wurden Tierspuren erraten und beim Bogen- und Dosenschießen konnte die Geschicklichkeit unter Beweis gestellt werden. Außerdem...

  • Melk
  • Daniel Butter
43

Kreativfest am 2. Juni 2018 in Groß-Reipersdorf/Pulkau

Die Stein-Werk-Arena wird ab 10 Uhr zum Kreativzentrum für alle Generationen Ein erlebnisreicher Tag für alle Sinne! Insgesamt 40 Stationen machen Lust aufs Mitmachen und Experimentieren! Farben und Ton gestalten, Papierschöpfen, Reiten, Kreatives aus Speckstein und Naturmaterialien, Waldgeister aus Lehm und Holz, Kinderschminken, Indianerbänder basteln, Geschichten für Jung und Alt, Stempeln mit Gonis, Zeichnungen auf Holz brennen, Feuermachen, Pflanzenkunde, Talenteverbund Akademie, Märchen...

  • Hollabrunn
  • Martin Polzer
Im Bild: Vanessa Hofmann, Vanessa Altrichter, Timo Winkelbauer, Lukas Kammerer, Natalie Ottman , Michael, Alexander und Christian Schuecker und die Jäger Andreas Höfler, Hegeringleiter  Ralf Steindl, VizeBgm. Klaus Zimmermann, Rainer Schuecker und Karlheinz Piringer | Foto: Kammerer

Ferienspiel mit den Jägern

Pfaffenschlag: Die zweite Station des Ferienspiels der Gemeinde Pfaffenschlag übernahmen die Jägerschaft. Zu Beginn wurde das Fernheizwerk besucht, wo Rainer Schuecker eine Einweisung gab. Dann ging es mit den Jägern in den Wald, wo einige Wildtiere zu bestimmen waren. Der Lebensraum Wald konnte den Kindern nähergebracht werden. Den Abschluss bildete natürlich das Lagerfeuer, wo die Würstl selbst gebraten werden mussten. Als Andenken konnten sich die Kinder noch Federn, Abwurfstangen und ein...

  • Gmünd
  • Karlheinz Piringer
Nadine und Andrea Fida, Dominik und Benjamin Bayer, Gabriel Zeiler, Clara Rafetseder, Viktoria Kaltenböck, Alena Tomaschek, Niklas und Lara Maier, Paul Essmeister, Elena Gabauer, Alexandra Pichler, Timea und Jan Lackinger, Tobias Steiger, Rebecca Hobel, Anna Neuhauser, Wolfgang Steinschaden, Josef Leeb, Hans Scherzer, Willi Frassl, Bernhard Trinko, Alexander Hahn, Herbert Böhm und Anette Töpfl

Ferienspiel: die Aufgaben eines Jägers

VITIS. Beim Ferienspiel in Vitis erfuhren die Kinder alles rund um die Aufgaben eines Jägers. Wolfgang Steinschaden, Josef Leeb, Hans Scherzer, Willi Frassl, Bernhard Trinko, Alexander Hahn und Herbert Böhm gaben den Kindern Einblicke in ihre Tätigkeit als Waidmänner.

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Jäger

Wir fahren mit dem Traktor in den Wald. Die Jäger erklären uns die Pflege und Hege der Tiere. Danach Picknick im Wald. Wann: 10.07.2014 14:00:00 bis 10.07.2014, 17:30:00 Wo: Jugendheim, 2111 Harmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel
26

Kreativfest am 9. Juli 2016 in Groß-Reipersdorf/Pulkau

Die Stein-Werk-Arena wird ab 10 Uhr zum Kreativzentrum für alle Generationen „Ein kreativer Tag im Steinbruch, du bist ein neuer Mensch“ Die Stein-Werk-Arena von Groß-Reipersdorf bei Pulkau wird am 9. Juli 2016 zum Kreativzentrum für Jung und Alt. Hier entsteht für einen Tag eine fantasievolle „Begegnungszone“ zwischen zahlreichen Künstlern und Experten und Besuchern aller Altersgruppen. Eine lebendige Einladung zum aktiven Mitmachen und zum Erleben inmitten der faszinierenden idyllischen...

  • Hollabrunn
  • Martin Polzer
Bild: Oskar Reynolds, Leon und Pascal Knap, Lukas Hauer, Alina, Elisa und Jana Hirsch, Sabrina und Vanessa Altrichter, Michelle Pany, Larissa und Timo Winkelbauer, Larissa Forstner, Denise Kerl, Kathrin Bauer, Anna und Lena Flicker
mit Willi Bauer, Karlheinz Piringer, Julia Lauscher und Klaus Zimmermann | Foto: Paula Altrichter

Ferienspiel 2012 der Gemeinde Pfaffenschlag

Die Landjugend Pfaffenschlag lud die Kinder der Gemeinde zu einem Walderlebnistag ein. Der Obmann der Agrargemeinschaft Drösiedl Karlheinz Piringer und Natur- und Kräuterpädagoge Willi Bauer führten die Kinder zur Europäischen Hauptwasserscheide in Schwarzenberg und erklärten die Besonderheiten dieses Naturereignisses. Auch Waldbau und Biologischer Forstschutz waren ein Thema. Der Obmann der Landjugend Pfaffenschlag Klaus Zimmermann konnte den Kindern Forstpflanzen vom Samen bis zur 5-jährigen...

  • Gmünd
  • Karlheinz Piringer
Im Bild: Renate Kainz, Herbert Mödlagl, Willi Bauer, Andrea Hirsch, Bettina Dangl, Otmar Korherr, Bgm. Ing. Alois Österreicher, Werner Eggenberger, Karlheinz Piringer und Roland Datler
sowie die Kinder Matthias Hirsch, Anton Kanzian, Simon Zwölfer, Christoph Königshofer, Sara Pokorny, Anja Samuiloff, Thomas und Sabine Kases, Rebecca und Sebastian Haidl, Tanja Prügl, Marc und Nico Dangl, Reinhard Bräuer, Alina und Laura Österreicher, Nina Altmann | Foto: privat

Mit den Jägern unterwegs

Die VP Gastern veranstaltet in diesem Sommer ein Ferienspiel für Kinder und führte als ersten Programmpunkt einen “Spaziergang mit Jägern – Wissenswertes von Natur, Jagd, Wald und Tieren” durch. Trotz des regnerischen Wetters fanden sich 17 Kinder beim Start ein und so konnten die kompetenten Jäger den Kindern einiges über die Jagd, den biologischen Forstschutz und die Tierwelt in der Natur und im Wald berichten. Neben der lehrreichen Wanderung gab es natürlich auch eine Grillstation um sich...

  • Gmünd
  • Karlheinz Piringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.