Fernitz-Mellach

Beiträge zum Thema Fernitz-Mellach

Geprobt wurde vor 40 Jahren auf Uraltinstrumenten im alten Mesnerhaus, erinnert sich Manfred Hiebaum

40 Jahre Jugendkapelle Fernitz

Einen ungewöhnlichen Weg ging Felix Fritz, als er vor 40 Jahren die Jugendkapelle Fernitz gründete. „Er stand am Kirchplatz und hat alle Jugendlichen angesprochen, ob sie mitmachen“, schmunzelt Manfred Hiebaum. Der heutige Obmann zählt zu den Gründungsmitgliedern und führt die 53 Musiker und sechs Marketenderinnen ins Jubiläumsjahr. Gefeiert wird mit einem 3-Tage-Fest. Am 1. Juli mundwerkt „Betty O.“ um 20:15 h im VAZ, am 2. Juli spielen ab 16.00 Uhr 25 Musikkapellen beim Bezirksmusikertreffen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die FF Unterpremstätten mit Teamplayer Josef Kelz (1.R.r.) gewann die Senioren-Sicherheitsolympiade.
1 217

FF Unterpremstätten gewinnt Senioren-Sicherheitsolympiade

Am Fernitzer Kirchplatz entzündete Wolfgang Stingl das Olympische Feuer. Das frühere Vorstandsmitglied des ÖKB Fernitz-Gössendorf war einer von 115 Teilnehmern an der Sicherheitsolympiade für Senioren. Der Zivilschutzverband Steiermark veranstaltete diesen Wettbewerb, bei dem die Generation 50Plus Wissen, Geschicklichkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellte. Der Sieg ging an die Feuerwehr Unterpremstätten vor den lustigen Steirern z’Dörfla und der FF Zettling. Mit der Silbernen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Stimmungsvoller Auftritt des Schulchors der VS Fernitz.
4

Sommerfest der Marianne-Graf-Volksschule Fernitz

Musikalisch eröffnete der Schulchor das Sommerfest der Volksschule Fernitz. Gefeiert wurde bei Spiel- und Geschicklichkeitsstationen am Spielplatz, Naschgarten und Fußballplatz rund um die Schule. Mit Gummistiefel-Golf, Straßenbildermalen, einer Torschusswand oder mit dem Angeln von Plastikfischen stimmten Dir. Stefan Kaiser und sein Lehrerteam gemeinsam mit dem Elternverein die Kinder auf die Ferien ein. Mit den Schülern und deren Eltern feierten Bgm. Karl Ziegler, Vzbgm. Nina Kostner, Pfarrer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1

Lesung in der Werkstatt Murberg

"Wieso bin i do und wo woar i vorher", fragen sich Erika Luser & Sarah Hofbauer am 25. Juni um 19.30 Uhr bei einer Lesung in der Werkstatt Murberg in Fernitz Mellach. Karten AK 10 Euro.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Sonnwendfeuer in Fernitz-Mellach | Foto: KK

Sommersonnenwende in Fernitz-Mellach

Die ÖVP Fernitz-Mellach lädt am 25. Juni um 19:00 Uhr zur Sonnwendfeier auf das Gelände des Bauhofs Fernitz mit Kesselwurst und Erdäpfelgrillen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
3 5

ÖLRG: „Ehre, wem Ehre gebührt“ zwei verdiente Kameraden mit dem Volunteer Service Award ausgezeichnet.

Am Samstag, dem 28. Mai 2016 wurden die beiden ÖLRG-Kameraden ADir. Bruno Mader und Gottfried Mekis, die sich im Arbeitsjahr 2015 für die Österreichische Lebens- und Rettungsgesellschaft – Österreichischer Bundesverband hochverdient gemacht haben, mit dem aus der USA stammenden „The President`s Volunteer Service Award“ in Gold geehrt. Die Große Ehrung, welche seitens des US Bundesbeauftragten der ÖLRG - ÖBV BRR. (Bundesrettungsrat) Dr. Andrew J. Mc Menamin für die Österreicher eingereicht hat,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
Bei der Langen Nacht präsentieren sich die Kirchen in ihrer großen Vielfalt. | Foto: Höfler
1 2

Lange Nacht der Kirchen in Fernitz und Hausmannstätten

Die Pfarren Hausmannstätten und Fernitz beteiligen sich an der Langen Nacht der Kirchen. Am 10: Juni warten auf die Besucher außergewöhnliche Programmpunkte, bei freiem Eintritt. Hausmannstätten skizziert eine lange Nacht für alle Sinne. Mit dabei Geschichtenleser Willi Wonisch, die Sängerrunde Vasoldsberg und Barbara Skohautil, die das Kinderprogramm gestaltet. Fernitz startet um 18:00 Uhr mit einer Kirchenführung und Turmbegehung. Ab 19:00 Uhr stehen Impressionen über Tansania am Programm....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bibliothekarin Doris Weihs holte mit Erwin Steinhauer einen der brillantesten Kabarettisten in das ausverkaufte VAZ nach Fernitz.
1 17

Standig Ovations für Erwin Steinhauer in Fernitz-Mellach

Publikumsliebling, Burgschauspieler, Kabarettist und Krimikommissar Erwin Steinhauer ging in Fernitz-Mellach der österreichischen Seele auf den Grund. Woran erkennt man den typischen Österreicher? Pointenreich las der Künstler Kurzgeschichten, Bonmots und Schüttelreime von Helmut Qualtinger, Oskar Kokoschka, Ernst Jandl oder Armin Berg, die der Beschreibung des Homo Austriacus humorvoll nahekamen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Pfarrgemeinderäte und viele ehrenamtliche Helfer machen das Pfarrfest in Fernitz zu einem Wohlfühlfest.
1 5

Pfarrfest in Fernitz

Mit vielen familienfreundlichen Aktionen wartet das Pfarrfest Fernitz am 5. Juni auf. Vor dem Gottesdienst segnet Pfarrer Josef Windisch um 8:45 Uhr die Dreiradler, Roller, Fahrräder und Boards der Kinder und Jugendlichen. Die Musik beim anschließenden Fest kommt von der Gruppe „Mundwerk“, talentierten Musikern mit Handicap, die für ihre professionelle Musik zahlreiche Preise, darunter das Austria-Song-Festival gewonnen haben. Die kulinarischen Schmankerl werden mit viel Liebe und Lebensmitteln...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Blasmusik hat lange Tradition. Auf diesem Nährboden wächst an der Kunstuni Graz eine neue Blechblaskultur – die Austrian Brass Band. | Foto: KK

Austrian Brass Band kommt nach Fernitz-Mellach

Wilhelm Berghold, Bezirkskapellmeister und Direktor der Musikschule Fernitz-Mellach setzt starke Impulse für die Blechmusik. Als besonderes Highlight zeigt am 8. Juni um 19.30 Uhr im VAZ Fernitz die „Austrian Brass Band“, wie schön Blech klingen kann. Die ABB spielt anspruchsvollste Brass Band Literatur auf höchstem Niveau. Geboten wird ein facettenreiches Repertoire aus symphonischen Bearbeitungen, Originalkompositionen und unterhaltender Musik. Für Schüler der Musikschule Fernitz-Mellach ist...

  • Edith Ertl
Bürgermeister Karl Ziegler über die Auswirkungen der Gemeindefusion. | Foto: Prontolux
1 3

Fernitz-Mellach: 'Wir spielen jetzt in einer anderen Liga'

Bürgermeister Karl Ziegler im Gespräch knapp 1 ½ Jahre nach der Fusion zwischen Fernitz und Mellach. WOCHE: Was ist knapp 1 ½ Jahre nach der Fusion zwischen Fernitz und Mellach weitergegangen? Bürgermeister Karl Ziegler: Ich glaube, doch einiges, wenn man so einen Rückblick ziehen kann. Die Fusion ist gut gelungen. Die Ängste der Bevölkerung haben sich nicht bewahrheitet. Auch die Menschen in den Ortsteilen Mellach und Enzelsdorf spüren, dass etwas weitergeht. Das war sinnvoll, dass man diese...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Alexandra Keckstein (rechts) und Mitglieder des Vereins Lebensmittelpunkt mit der ersten Ernte der Saison.

Fernitz Mellach: Erste Ernte solidarischer Landwirtschaft

Der Verein „Lebensmittelpunkt Fernitz-Mellach“ fuhr seine erste Ernte ein. Was am Acker wächst, wird geteilt, so sehen es die Vereinsstatuten vor. Unter der Obfrau Alexandra Keckstein fördern die Mitglieder ein Gemüseanbau-Projekt nach solidarischer Landwirtschaft. Der Mitgliedsbeitrag berechtigt jede Woche zu einem Kisterl Gemüse, Blumen sollen folgen. Zur Premiere gab es Radieschen, Rucola, Spinat und Küchenkräuter frisch vom Acker weg. „Es ist eine Pionierarbeit, ich bin dankbar, dass der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Celine, Leonie, Jasmin und Michelle aus Hausmannstätten genießen ihr Lieblingseis beim Purkarthofer in Fernitz.

Fernitz: Nach den Blumen kommt das Eis

Fernitz-Mellach punktet mit Blumen, gleich dahinter auf der Beliebtheitsskala kommt das Eis. „Der Saisonstart war super“, zeigt sich Klaus Purkarthofer zufrieden. Bis zu 45 Eissorten hat der Konditormeister im Programm. Die beliebteste Eiskugel ist Joghurt-Heidelbeere, gefolgt von Erdbeere und Pfefferminze. Als Newcomer schaffte es die Sorte Granatapfel vom Start weg unter die Top 10. „Auf der Zunge platzen die Kerne des Granatapfelsund und geben dem Eis die unverwechselbare fruchtige Note“, so...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die SPAR-Marktleiter Lisbeth Obenauf und Alfred Satzer setzen in Fernitz-Mellach ein Zeichen der regionalen Nächstenliebe.

SPAR in Fernitz startet Aktion mit Herz

In Fernitz-Mellach stellt sich die Firm SPAR in den Dienst der guten Sache. Bei der „Aktion Herz“ kann man notleidende Mitmenschen aus der Region mit haltbaren Lebensmitteln oder Hygieneartikeln unterstützen. Die gekauften Waren kommen in eine Sammelbox und werden über die Vinzenzgemeinschaft im Pfarrverband Fernitz-Kalsdorf an Bedürftige verteilt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die FF Fernitz stellte sich in einer Übung einem Feuerszenario am Holzlagerplatz.
92

FF Fernitz probte für den Ernstfall

Die Feuerwehr Fernitz probte für den Ernstfall. Übungsannahme war ein Holzlagerbrand bei der Nahwärme Fernitz. Hier lagern rund 1.000 Festmeter Holz, das zur Herausforderung für Einsatzleiter Sepp Kurzmann und 18 Feuerwehrmänner wurde. Mit einer Wasserwand schützten die Einsatzkräfte die angrenzende Hackschnitzelanlage und das Bürogebäude vor Funkenflug. Für den enormen Wasserverbrauch musste eine 80 m lange Versorgungsleitung gelegt werden. Nach 45 Minuten konnte Brand aus gemeldet werden. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Der Erzherzog-Johann Park in Fernitz lädt ganzjährig zum Flanieren ein, am 22. Mai auch zu Kaffee und Kuchen.

Kaffestunde im Park von Fernitz

In englischen Gärten wird Tee serviert, im Park von Fernitz-Mellach darf es auch Kaffee und Kuchen sein. In dieses Open-Air-Cafe lädt der Ortsverschönerungsverein Fernitz am 22. Mai zwischen 9:30 und 16:00 Uhr. Zum Plausch unter Blumenfreunden gibt’s auch Tipps vom Gemeindegärtner Franz Fuchs sowie eine Pflanzenausstellung, bei der auch Gemüse seine Gartenschönheit zeigen darf.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Wolfram Pirchner gibt Tipps, wie unangenehme Alltagssituation in positive Bahnen gelenkt werden können.

Fernitzer Schuhe für Wolfram Pirchner

Zum dritten Mal in einem Jahr füllte ORF-Moderator und Autor Wolfram Pirchner auf Einladung der Bibliothek das VAZ in Fernitz. Bei seinem Hattrick stellte der Publikumsliebling sein jüngstes Buch „Nur keine Krise“ vor und gab Tipps, wie man das Leben zum eigenen Vorteil gestalten kann. Dabei ließ Pirchner auch in seine persönliche Schattenseite der Panikattacken und Angstzustände blicken. Im Advent kommt er wieder, „dann werde ich in Fernitz nach 30 Jahren erstmals wieder öffentlich Klavier...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Am 18. Mai ist das Grazer Posaunenquartett in Fernitz-Mellach am Zug | Foto: KK

Posaunen am Zug

Am 18. Mai gastiert das Grazer Posaunenquartett im Saal der Musikschule Fernitz. Vier Posaunisten, Mitglieder des Grazer Philharmonischen Orchesters sowie Professoren an den Musikunis Graz und Laibach, schlossen sich unter dem beziehungsvollen Titel „Am Zug“ zusammen. Ab 19:00 Uhr widmen sich Thomas Eibinger, Sascha Hois, Dusan Kranjc und David Luidold Werken von George Gershwin oder Billie Holiday, Komponisten, die sich in die Seele der Instrumente versetzen konnten.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bgm. Karl Ziegler, Anneliese und Gottfried Mekis mit LH Hermann Schützenhöfer.
1 49

Goldenes Ehrenzeichen des Landes für Gottfried Mekis und Wolfgang Oswald

In einem Festakt zeichnete LH Hermann Schützenhöfer Bürger für besondere Verdienste aus. Das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Steiermark erhielten u.a. Gottfried Mekis aus Fernitz-Mellach und Wolfgang Oswald aus Seiersberg. Gottfried Mekis ist das, was man eine gute Seele nennt. Als Mitglied der Feuerwehr Fernitz, davon zwölf Jahre als deren Kommandant, in führenden Funktionen des ÖKB, beim Schwarzen Kreuz und Zivilschutzverband, der Lebens-Rettungsgesellschaft und als Obmann der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Wallfahrer treffen sich in Fernitz

Die Kirche Maria-Trost zu Fernitz ist am 13. Mai Treffpunkt der Dekanatswallfahrt. Um 19:30 Uhr findet der Wallfahrergottesdienst mit Generalvikar Erich Linhardt und musikalischer Gestaltung durch die Sängerrunde Vasoldsberg statt. Anschließend Lichterprozession.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Fahrradmeister Karl Maier, Irina Unger und David Tomschitz/Alpenheat und Gottfried Mekis mit den Bikes für die Jungs
1

Vinzengemeinschaft und ALPENHEAT erfüllten Fahrradwunsch

Zwei Buben in der Region erfüllte die Vinzenzgemeinschaft Kalsdorf-Fernitz einen Herzenswunsch. Die vom Schicksal gebeutelten Familien konnten sich keine Fahrräder leisten, hier sprang ALPENHEAT Hausmannstätten ein. Der Spezialist, der Schuhe und Kleidung beheizen und bei Überhitzung für Kühlung sorgen kann, sponserte zwei neue Bikes vom Fahrradservice Fernitz, die Vinzenz-Obmann Gottfried Mekis den Buben inzwischen übergeben konnte. www.alpenheat.com.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
281

Motorradweihe in Fernitz-Mellach

Ein irrer Sound erklang heute (5. Mai 2016), als um 13:00 Uhr gleichzeitig 650 Motorräder in Fernitz-Mellach starteten. Zuvor segnete Pfarrer Josef Windisch die Kurvenkönige und ihre glänzenden Maschinen. Unter den Gästen gesehen: Bgm. Karl Ziegler/Fernitz-Mellach, Bgm. Werner Kirchsteiger/Hausmannstätten, den Bezirksgeschäftsführer der steirischen VP Philipp Ozek, LTAbg. Lukas Schnitzer, Premstättens GR Matthias Pokorn und WOCHE-GU-Süd Chefin Susanne Klinger

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Frühstück bei der FF Fernitz

Am 7. Mai deckt die Fernitzer Feuerwehr von 6:00 bis 11.00 Uhr den Frühstückstisch im Rüsthaus. HBI Markus Hubmann und seine Kameraden laden zu einem gemütlichen Beisammensein bei duftendem Kaffee und Köstlichkeiten vom Buffet. Neben einer Besichtigung des Feuerwehrhauses gibt es für die Kinder eine Hüpfburg und einen Spritzbewerb. Eintritt: freiwillige Spende.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.