Fernitz-Mellach

Beiträge zum Thema Fernitz-Mellach

Der kreative Eis-Kaiser von Fernitz: Klaus Purkarthofer lässt sich saisonal meist neue Eis-Kreationen einfallen. | Foto: Prontolux
5

Die Eis-Liebhaber stürmen Fernitz

Er gilt als der Eis-Hotspot im Bezirk: der Eis-Pavillon von Klaus Purkarthofer in Fernitz-Mellach. 350 Liter Eis werden an Spitzentagen im Sommer im Eis-Pavillon von Klaus Purkarthofer über die Diele an eishungrige Schleckermäuler verkauft. Diese Zahl zeigt schon eindeutig, welch großen Stellenwert das Eis von Purkarthofer in der Region hat. "Die Saison über haben wir 25 Mitarbeiter angestellt", freut sich Geschäftsinhaber Klaus Purkarthofer. Von März bis Oktober stehen die Menschen vor allem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Foto: KK

Lesung in der Werkstatt Murberg

Wieso bin i do und wo wor i vorher? Erika Luser und Sarah Hofbauer lassen am 28. April um 19.30 Uhr in einer Lesung in der Werkstatt Murberg zwei Biografien verschmelzen. www.werkstattmurberg.at.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Für Krimis von Bernhard Aichner (im Bild mit Bibliothekarin Doris Weihs) braucht es gute Nerven.
9

Totenhaus in Fernitz-Mellach

Schwarzes Tuch, Schleierkraut, Friedhofskerzen: das VAZ Fernitz zeigte sich treffend zur Lesung von „Totenhaus“ im Charme einer Aufbahrungshalle. Pudelwohl in dieser Deko las Autor Bernhard Aichner aus seinem jüngsten Thriller, der an den Bestseller „Totenfrau“ anschließt. Im gruseligen Mittelpunkt steht die Bestatterin Brunhilde Blum, einer Mehrfachmörderin, die den Leser in ihren Bann zieht und seine Sympathie erobert. Das schaurige Drama findet eine Fortsetzung. Im Jänner erscheint...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
2 18

Zivilschutz Graz-Umgebung
Safety-Tour 2016 machte 3-mal HALT für Graz-Umgebung!

Der Steirische Zivilschutzverband ist seit Montag, den 11. April 2016 wieder mit der Kindersicherheitsolympiade, der sogenannten Safety-Tour, in der Steiermark unterwegs. Für den Zivilschutz Graz-Umgebung machte die Tour ein dreimaliges "STOP". So veranstaltete das Safety-Team am Dienstag, dem 12. April 2016 in der Gablenzkaserne in Graz, am Donnerstag, dem 14. April 2016 im Sportzentrum in Übelbach und am Freitag, dem 15. April 2016 bei der Sportanlage in Fernitz für die Schüler/-innen der 3....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
Am 13. April kommt der berühmte Krimiautor Bernhard Aichner für eine Lesung ins Veranstaltungszentrum nach Fernitz. | Foto: Ursula Aichner

Bernhard Aichner ließt heute im VAZ Fernitz

Heute Abend gastiert der bekannte Krimiautor Bernhard Aichner im Veranstaltungszentrum in Fernitz. Ab 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) wird er aus seinem aktuellen Roman "Totenhaus" lesen. Im Buch geht es auch um eine Exhumierung auf einem Innsbrucker Friedhof. Dabei werden in einem Sarg zwei Köpfe und vier Beine gefunden. Für Spannung ist also gesorgt. Infos und Karten gibt es unter 0664/8963775. VVK 10 Euro.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp

Vinzi-Pfarrkaffee in Fernitz-Mellach

Die Vinzenzgemeinschaft lädt am 10. April im Anschluss an die Hlg. Messe um 9.30 Uhr zum Vinzi-Pfarrkaffee in das VAZ Fernitz.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Standler am Fernitzer Bauernmarkt gratulieren Karl Grabner zum 90. Geburtstag
2

Fernitzer Marktfahrer feierte seinen 90er

In Fernitz-Mellach feierte Karl Grabner seinen 90. Geburtstag. Der Gnaninger ist der älteste Marktfahrer von Graz und Graz-Umgebung. „Ich bin schon viele Jahre alleinstehend. Mein Lebensmittelpunkt ist der Bauernmarkt, meine Freunde sind die Standler-Kollegen. Die Kundschaft macht mir Freude, weil ich wen zum Reden habe“, sagt der rüstige Senior und verkauft bei jedem Wetter auf den Bauernmärkten in Graz und am Freitagnachmittag in Fernitz Äpfel und Schnäpse aus eigener Produktion. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bibliothekarin Doris Weihs ermöglichte mit Thomas Glavinic und Werner Krause eine literarische Sternstunde in Fernitz.
8

Thomas Glavinic las in Fernitz-Mellach

Hochkarätige Literatur in Fernitz-Mellach: Thomas Glavinic las aus seinem jüngsten Roman „Der Jonas Komplex“. Auf 750 Seiten lässt der Bestseller-Autor in die Tiefe menschlichen Empfindens blicken. Auf unterschiedlichen Ebenen erfährt der Leser von der desolaten Kindheit des jungen Jonas und tritt 30 Jahre später in das Leben eines Wiener Schriftstellers zwischen Drogen, Alkohol und Frauen. Auf Herausforderungen reagieren die Romanfiguren mit Zurückhaltung, trifft die Wirklichkeit auf die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Blues-Session in der Werkstatt Murberg

Am 3. April gibt es eine Blues-Session in der Werkstatt Murberg. Um 17:00 Uhr starten die „Bluestones“ von Gerhard Steinrück mit einem griffigen Set, danach ist jeder Musiker auf der Bühne willkommen. Drums, Bassamp und zwei Gitarrenamps sind vor Ort. Es wird gebeten, Keyboard und weitere Gitarrenamps mitzubringen. Eintritt: freiwillige Spende.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das Quasi-Quasar-Theater spielte unentgeltlich das Stück von der Henne Henriette.
55

Fernitz-Mellach: Kindertheater kennt keine Sprachbarrieren

Ein Benefiz-Kindertheater in Fernitz-Mellach zeigte, dass Ehrenamtlichkeit Sprachbarrieren versetzen kann. Angela Lendl und Roswitha Wernig organisierten einen Kindernachmittag, bei dem auf steirisch, syrisch und persisch gelacht wurde. Die Pastoralassistentin der Pfarre Fernitz und die Kinderpsychologin brachten in Eigenregie Flüchtlingskinder und ortsansässige Kids und deren Eltern zusammen. Das Quasi-Quasar-Theater spielte unentgeltlich, die Pfarre stellte den Kuchen, die Gemeinde die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Mit Celine, Karoline, Michelle, Chiara und Florentina sammelte ein weiteres Dutzend Firmlinge aus Fernitz-Mellach für Bedürftige der Region
18

Firmlinge aus Fernitz-Mellach setzen ein Zeichen gegen Armut

Die Firmlinge aus Fernitz-Mellach setzen sich für Bedürftige in der Region ein und sammelten Lebensmittel für die Vinzenzgemeinschaft. „Wenn wir die Leute ansprechen, dann bringen sie uns meistens auch etwas aus dem Geschäft mit“, sagt Celine aus Fernitz. Der Erfolg war überwältigend, denn die Konsumenten bei den Handelsketten SPAR und UNIMARKT in Fernitz-Mellach legten der Jugend großzügig Nudeln, Reis, Zucker oder Hygieneartikel in ihren Spendenwagen. Pastoralassistentin Angela Lendl und der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Im Veranstaltungszentrum Fernitz findet ein Kinderflohmarkt statt.

Kinderflohmartk in Fernitz-Mellach

Der Sozialkreis der Pfarre Fernitz veranstaltet am 12. März von 7:30 bis 12.00 Uhr einen Flohmarkt für Kindersachen. Tische im VAZ und Freigelände sind vorhanden, die Standgebühr beträgt 8 Euro und kommt sozialen Projekten der Pfarre zugute. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Einlass für Verkäufer: 7 Uhr.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Beim Osterpreisschnapsen gibt's naturgemäß Bummerln - aber auch Osterfleischkörbe.

Osterpreisschnapsen in Fernitz-Mellach

Am 12. März veranstaltet der 1. ESV Fernitz sein traditionelles Oster-Preisschnapsen. Die Karten werden ab 14.00 Uhr im Gasthaus Prinz gemischt, zu gewinnen gibt es Osterfleischkörbe.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Besinnungsvormittag des Dekanats in Fernitz-Mellach

Am 6.März veranstaltet die katholische Männerbewegung in Fernitz-Mellach den Besinnungsvormittag des Dekanats. Den Festgottesdienst halten um 8:30 Uhr Pfarrer Josef Windisch und Dechant Alois Stumpf, musikalisch umrahmt vom Chor Albasote Vorenze. Ab 9:45 Uhr referiert im VAZ Dr. Manfred Prisching zum Thema „Überleben wir das Verschwinden der Normalität“. Der Soziologe geht dabei der Frage nach, wie weit die Menschheit auf Mittelmäßigkeit angewiesen ist. Im Anschluss lädt die Kfb Fernitz zur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Sorgten für einen traumhaften Gartenabend: Nikolaus Leitner, Doris Weihs, Theresia Leitner, Stefanie Predl und Karl Ploberger
2

Karl Ploberger: das blüht uns im Frühjahr

Mit vielen Tipps zum Start in die blühende Saison gartelte Karl Ploberger im randvoll gefüllten VAZ in Fernitz-Mellach. „Jetzt bereits die Narzissen für das nächste Jahr düngen und die Rosen schneiden, wenn die Forsythien blühen“, empfiehlt der Publikumsliebling mit dem Grünen Daumen. Schwerpunkte seines Vortrages waren die richtige Aufbereitung des Bodens, Kompostierung und das Anlegen eines Hochbeets. Wie schön diese Form des rückenschonenden Gartelns sein kann, zeigte der Fernitzer Experte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

John Tognoni in Fernitz-Mellach

Am 5. März ist „Rob“ John Tognoni Gast in der Werkstatt Murberg. Ab 20:00 Uhr spielt der australische Gittarist mit dem besonderen Feeling für den Blusrock in Fernitz-Mellach. Die ausgefeilte Spieltechnik kombiniert mit klassischen Rockelementen und treibenden Riffs zeichen Tognoni aus. Sein geradliniger Stil erinnert an King, Rory Gallagher oder Jimi Hendrix. Eintritt 17 Euro. www.werkstattmurberg.at

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Maria und Eduard Predikaka präsentierten einen Film mit den Ausflugszielen des Vorjahres.
2

Jahresrückblick des PVÖ Fernitz-Mellach

Der Jahresrückblick des Pensionistenverbandes Fernitz-Mellach zeigte die vielfältigen Aktivitäten des 135 Mitglieder zählenden Vereins. Von der Teilnahme am kulturellen Leben der Gemeinde bis zu mehrtägigen Ausflügen spannt sich der Bogen der von Obfrau Maria Predikaka organisierten Aktivitäten. Als nächstes steht ein Ausflug nach Bärnbach am Programm, wo der Diakon des Pfarrverbandes Fernitz-Kalsdorf Hans Hofer einen Wortgottesdienst halten wird. Infos 0664-6372162.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das Gemüse wird von Mai bis Oktober wöchentlich in Kisten angeliefert. Jährliche Kosten für eine kleine Kiste: 240 Euro. | Foto: Bilderbox

Solidarisch wirtschaften in Fernitz

Verein "Lebensmittelpunkt Fernitz-Mellach" sucht noch Abnehmer. Eine solidarische Landwirtschaft, kurz Solawi, ist eine Verbraucher-Gemeinschaft, die mit einem lokalen Landwirt als Partner kooperiert. Der Verein "Lebensmittelpunkt Fernitz-Mellach" unter Obfrau Alexandra Keckstein startet nun nach einem solchen Modell ein Gemüseanbau-Projekt. Jeder kann mitmachen In der Solawi tragen mehrere Privathaushalte die Kosten eines landwirtschaftlichen Betriebs, wofür sie im Gegenzug anteilsmäßig und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Verdienstvolle Kameraden: Markus Praßl, Bgm. Karl Ziegler, Wolfgang Stingl, Emmerich Donner und Josef Pospischil
1 58

Neuwahl im ÖKB-Ortsverband Fernitz-Gössendorf

Bei der Mitgliederversammlung des ÖKB Ortsverbandes Fernitz-Gössendorf gab es eine Neuwahl. Der verdienstvolle Obmann Josef Pospischil legte sein Amt aus gesundheitlichen Gründen zurück, ihm folgt Emmerich Donner. Der ÖKB Fernitz-Gössendorf mit seinen 151 Mitgliedern blickt auf eine 152jährige Vereinsgeschichte, von denen Josef Pospischil die jüngsten Jahrzehnte entscheidend prägte. 1977 dem Ortsverband beigetreten, war der Fernitzer zehn Jahre Kassier des Ortsverbandes und 26 Jahre dessen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Ein Workshop mit Dr. Agnes Fedl gibt Einblick in den Planungsablauf eines Gartens
2

Fernitz-Mellach: Workshop zur Gartenplanung

Mit der Sonne kommt auch die Gartenlust. Agnes Fedl startet am 27. Februar mit einem Ideen-Workshop zur Gartenplanung. Die Garten- und Landschaftsplanerin gibt ab 15:00 Uhr in ihrem Gartenparadies in Fernitz-Mellach Inspirationen zu Wegen, Plätzen, Wasserstellen und zeigt die Wirkung der Farbgestaltung. Teilnahmegebühr 45 Euro inkl. Kaffee und Kuchen. www.fedl.eu.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Mitglieder der Vinzenzgemeinschaft Fernitz-Kalsdorf machen sich für Mitmenschen stark.
1 2

Ehrenamtliches Engagement der Vinzenzgemeinschaft Fernitz-Kalsdorf

Bei der Hauptversammlung der Vinzenzgemeinschaft Fernitz-Kalsdorf ehrte Obmann Gottfried Mekis die Gründerin der Gemeinschaft, Gertraud Delephont, tags zuvor wurde die Kalsdorferin von Bgm. Ursula Rauch für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Der Tätigkeitsbericht der Vinzenzgemeinschaft zeigt die finanzielle und soziale Armut ortsansässiger Familien, Alleinerzieher und Vereinsamter auf. Neben Haus-, Kranken- und Heimbesuchen unterstützten die Mitglieder mehrere Dutzend armutsgefährdete Menschen mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.