Fernsehen

Beiträge zum Thema Fernsehen

Seit Jänner 2008 moderiert Lukas Schweighofer regelmäßig beim ORF in Salzburg. | Foto: KK
2

Anger weckt Salzburg

Lukas Schweighofer aus Anger zog nach Salzburg, um die Fernsehbildschirme zu erobern. Mit viel Ehrgeiz und seinem charmanten Lächeln schaffte es der gebürtige Angerer Lukas Schweighofer als Moderator bei ORF und Radio Salzburg. Im WOCHE-Interview spricht er über seinen ersten Auftrag, Hoppalas und den Bezug zur alten Heimat. WOCHE: Wie bist du zum ORF in Salzburg gekommen? Schweighofer: Während meines Studiums hab ich ein Praktikum im Landesstudio Salzburg absolviert. Kurze Zeit später wurde...

10

Fernsehtipp für alle Steiermarkfans!

Heute um 20.15 Uhr ist in ORF 2 und auf ARD der Film "Winzerkrieg" zu sehen. Dieser Fernsehfilm wurde 2010 in der Weststeiermark rund um Stainz gedreht und zeigt das Schilcherland in seiner vollen Pracht. Die Hauptrollen spielen August Schmölzer und Uschi Glas.

Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Fußballfans zahlen weiterhin doppelt

Der ORF startete im Fernsehen mit neuen Spartenkanälen. Auf ORF III ging man mit einem Kulturprogramm auf Sendung, auf ORF Sport plus laufen Übertragungen nationaler und regionaler Sportbewerbe. Nach über 40 Jahrenhat man quasi neue Kanäle aufgemacht. Der ganz große Lassowurf auf ihrem Kundenfang dürfte den Experten vom Küniglberg nicht gelungen sein. Mit dem Kulturkanal wird der ORF angesichts des hochwertigen Mitbewerbs in dieser Sparte nur dann die Einschaltquoten erhöhen können, wenn er...

Foto: KK

Heute im TV: Bahnorama - 100 Jahre Feistritztalbahn

Ab 21 Uhr präsentiert der TV Sender "BR Alpha" bzw. das ORF Österreichfenster "alpha Österreich" den eben erst fertiggestellten Film "100 Jahre Feistritalbahn". Die Feistritztalbahn in der Oststeiermark zählt neben Mariazellerbahn und Ybbstalbahn zu einer der attraktivsten und beliebtesten Schmalspurbahnen Österreichs. Legendäre Dampfloks, Tunnel und zahlreiche Kunstbauten machen die Strecke für Eisenbahnliebhaber interessant. Während der Fahrt mit der Feistritztalbahn kann man sogar die...

Foto: Eva Buchinger
2

Clownin Fantasie und der Lange Lackel

Clownin Fantasie und der Lange Lackel (ab 5 Jahren) von Jürg Schlachter, Theaterstückverlag Fernsehen ist Horsts Leidenschaft, bis Clownin Fantasie sein Leben auf den Kopf stellt ... Das Abenteuer Feierabend beginnt: Horst zappt sich durch die Fernsehprogramme bis das Gerät seinen Geist aufgibt. Verzweifelt schlägt er darauf ein und befreit ein Wesen: eine fröhliche Clownin. Sie stellt sich mit dem Namen Fantasie vor und überrennt Horst mit ihrer Munterkeit und ihren Ideen. Zuerst geht sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater ASOU
"Kreativreiseführer“ Dr. Wan Jie Chen mit dem Kamerateam aus Shanghai. | Foto: doppelpunkt
2

Shanghai Oriental TV auf Streifzug durch die City of Design

Ein Fernsehteam vom Shanghai Oriental TV war auf Stippvisite in Graz, um einen Reisebericht zu machen, der die Stadt nicht nur auf ihre Geschichte und die historischen Bauwerke betrachtet, sondern von ihrer kreativen Seite. Obwohl die Kreativszene im von internationalen Einflüssen stark geprägten Shanghai schon sehr erfolgreich sei, wolle man die Stadt mit europäischen Kreativstädten vergleichen und sich Inputs holen: „China ist in einer Veränderungsphase. Wir wollen künftig weg von ,Made in...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Günter Tuscher, Sandra Haring, Jürgen Tackner und Guido Lienhardt von „Vulkan TV“.         Foto: KK

Der TV-Vulkan bricht aus

Die erste Ausgabe des frischgebackenen Regionalsenders „Vulkan TV“ ist ab sofort auf Sendung. Seit der Idee ist schon einige Zeit vergangen. Nach dem Motto „Gut Ding braucht Weil’“ präsentiert Vulkan TV-Geschäftsführer Jürgen Tackner nun die erste Folge des regionalen Fernsehsenders, produziert vom Kirchberger Videoprofi Günter Tuscher, der auch die Idee für dieses innovative Projekt hatte. Alle Beiträge, die ausschließlich Themen aus der Süd- und Oststeiermark behandeln, werden auf höchstem...

MMag. Michaela Meyer und Moderator Elton mit dem Team Christoph Ertl, Justin Zechner und Marion Mürzl
2

1b der NMS Neumarkt vertritt Österreich

Auf Initiative von MMag. Michaela Meyer hatte die 1b-Klasse der NMS Neumarkt die Möglichkeit, an der beliebten TV-Quizsendung "1, 2 oder 3" teilzunehmen. Die Aufzeichnung der Sendung fand kürzlich in den ZDF-Studios in München statt. Um das Kandidatentrio Marion, Christoph und Justin tatkräftig unterstützen zu können, reiste die gesamte Klasse als "Fanclub" mit nach München. Einer Naturparkschule entsprechend erfolgte die Anreise in bewährter Weise mit einem Naturparkbus der Fa. Lercher. Ein...

  • Stmk
  • Murau
  • michaela meyer
Hundeflüsterer Seppi Niederl und sein Sohn Ramon (l.) verraten dem TV-Team die Tricks für Hundeerziehung.
3

Vom Wilderer zum zahmen Opernstar

Die WOCHE war exklusiv bei den Dreharbeiten für die ATV-Reportage über Tierpsychologie dabei. In den letzten Tagen berichteten die Medien immer wieder von Hundeattacken auf Menschen. Diese Vorfälle waren unter anderem auch ein Grund, dass sich die Fernsehstation ATV nach dem Sender „Servus-TV“ zu Dreharbeiten im Hundezentrum Niederl ansagte (die WOCHE informierte schon vorab). In der Reihe „Die Reportage“ geht es um Tierpsychologie. „Hundeflüsterer“ Seppi Niederl aus Helfbrunn bei Ratschendorf...

Clownin Fantasie & der lange Lackel

NEU ab 2. Dezember 2010: Clownin Fantasie und der lange Lackel (ab 5 Jahren) österr. Erstaufführung; von Jürg Schlachter, Theaterstückverlag Ein Leben abseits der Mattscheibe? Für Horst A. Müller unvorstellbar, bis er auf Clownin Fantasie trifft. Wie sich aus ängstlicher Ablehnung eine tiefe Beziehung entwickelt, wie Horst Geschmack am wirklichen Leben findet und sein vertrocknetes Selbstvertrauen aufblüht, wird in diesem Theaterstück herrlich komisch und poetisch leise erzählt. Premiere am 2....

  • Stmk
  • Graz
  • Theater ASOU

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.