Guten Morgen Österreich

Beiträge zum Thema Guten Morgen Österreich

Gernot Resch, Eva Pölzl und Andreas Schlintl bei "Guten Morgen Österreich". | Foto: Guten Morgen Österreich
2

Guten Morgen Österreich
Gernot Resch und Andreas Schlintl zu Gast bei Eva Pölzl

Das südoststeirische Duo 2KW war mit seinem Sommersong "Urlaub im Gortn" zu Gast bei "Guten Morgen Österreich" mit Moderatorin Eva Pölzl. REGION. "Urlaub im Gortn" –jetzt erst recht: So lautet die Botschaft hinter dem Song von 2KW mit dem Gossendorfer Gernot Resch und dem Gleisdorfer Andreas Schlintl. Ab in den Urlaub, oder einfach Weg – das würden sich ganz viele denken, so Gernot Resch, der aber durch Spritwahnsinn, Flugangst und Teuerungen entdeckt haben will, wie schön Urlaub im eigenen...

Die Umweltsektion bedankt sich bei den insgesamt rund 100 Teilnehme:innen, insbesondere bei den Schüler:innen, den Kindern, den Firmlingen und allen Erwachsenen, die diese Aktion mitgetragen haben.  | Foto: FC Donald
3

Frühjahrsputz muss sein
FC-Donald: Müllsammeln für eine saubere Zukunft

Die Umweltsektion des FC-Donald St. Ruprecht/Raab hat heuer zum 40. Mal eine Müllsammelaktion durchgeführt. Trotz der widrigen Witterung nahmen viele Freiwilige am Frühjahrputz teil und haben eine ausgedehnte Flur- und Gehwegreinigung um St. Ruprecht durchgeführt. ST.RUPRECHT/RAAB. Seit unglaublichen 40 Jahren wird die Müllsammelaktion des FC-Donald bereits durchgeführt. Auch in diesem Jahr wurden bei den St. Ruprechter Umwelttagen des Clubs über 50 Kinder zu Müllexpert:innen. Schwerpunkte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Im Studio von "Guten Morgen Österreich": Moderatorin Eva Pölzl und RegionalMedien Steiermark-Chefredakteur Roland Reischl. | Foto: RegionalMedien Steiermark
2 5

Guten Morgen Österreich
Frühstücksfernsehen mit Chefredakteur Roland Reischl

Der Chefredakteur der RegionalMedien Steiermark Roland Reischl ist heute im Guten Morgen Österreich, dem Frühstücksfernseh-Format des ORF zu Gast. Der Besuch ist ein thematischer Streifzug durch die Pandemie, die Weltpolitik bis hin zum Sport.  STEIERMARK/WIEN. Früh aufstehen hat es heute für Roland Reischl geheißen, er war einer der Gäste von Moderatorin Eva Pölzl in "Guten Morgen Österreich". In insgesamt drei Gesprächsrunden, jeweils um 6.35, 7.35 und 8.35 Uhr wurde über jene Entwicklungen...

Michael Graf wurde gerade beim Quitten-Schnaps brennen in St. Kathrein am Offenegg von Paul Prattes besucht. | Foto: Hofmüller (25 x)
25

Im Blickpunkt
Starke Präsenz des Bezirk Weiz im ORF

Viel unterwegs war ein ORF Team in den letzten Tagen im Bezirk Weiz. Dabei wurden Beiträge für den "Steiermark Heute" Wetterbericht gedreht, aber auch für die Sendungen "Guten Morgen Österreich" bzw. "Studio 2". Drehorte waren Birkfeld, St. Kathrein am Offenegg, Koglhof und Auen bei Passail. Immer wieder gerne kommen die Moderatoren mit ihren Kameraleuten in die Oststeiermark. Gisi Hafner drehte kürzlich für den Wetterbericht im Krippenmuseum am Birglhof in Auen bei Passail. Hier hat der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das "heimliche" Wohnzimmer von Eva Pölzl und Lukas Schweighofer. | Foto: Hofmüller (2x)
2

Erfolgsgeschichte
Ganz Österreich ist Ihr Zuhause

Am 29. März 2016 war die Geburtsstunde von "Guten Morgen Österreich". Seither wird die Sendung wochentags von Montag bis Freitag täglich von 6:30-9:00 Uhr mit Eva Pölzl und Lukas Schweighofer Live ausgestrahlt. Es gibt kaum jemanden in Österreich, der nicht schon einmal von Eva Pölzl oder Lukas Schweighofer geweckt wurde. Die beiden Moderatoren sind normalerweise mit dem mobilen Aufnahmestudio wöchentlich in einem anderen Bundesland in den schönsten Orten Live vor Ort unterwegs. Aufgrund der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Im Interview für "Guten Morgen Österreich": Gerry Lagler in seinem "ComiXeum" in Gratwein-Straßengel | Foto: KK

TV-Auftritt für die "Strassengler Kirchenmaus"

ORF Steiermark war zu Gast im "ComiXeum" in Gratwein-Straßengel. Gerry Lagler weiß, dass man sich die Zeit zuhause am besten kreativ vertreibt. Seit Beginn des ersten Lockdowns im März 2020 schickt der Cartoonist seine bekannten Figuren, darunter die Strassengler Kirchenmaus, die Schöcklhexe oder auch Enzo Duck, regelmäßig auf eine Reise, bei der sie das Corona-Virus bekämpfen oder zumindest schlagkräftig verjagen können. Eine Idee, auf die der ORF Steiermark aufmerksam wurde, sodass...

Die Sendung Vera mit Brofaction wurde letzten Freitag ausgestrahlt | Foto: Hofmüller (8x)
9

Fernsehlieblinge
Musiker aus dem Bezirk Weiz im TV sehr gefragt

Omnipräsent finden sich derzeit Künstler aus unserem Bezirk in den verschiedensten Medien wieder. Ein Fernsehauftritt kann hier schon mal als Sprungbrett für eine ganz große Karriere genützt werden. Das Potential für einen steilen Weg nach oben ist jedenfalls bei vielen von Ihnen definitiv vorhanden. In den letzten Tagen flimmerten immer wieder Musiker aus dem Bezirk Weiz über die Bildschirme in die Wohnzimmer der Zuschauer. Sei es im ORF, Puls 4 oder auch beim deutschen Sender MDR. Die Lauser,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Freudige Gesichter bei Reinhold Holler, Andrea Kager-Schwar, Erich Fuchs, Eva Pöttler, Hannes Kargl, Gerhard Koch und Bgm. Helmut Leitenberger. (v.li)
5

ORF zu Gast im Bezirk Leibnitz
Guten Morgen Österreich zu Gast auf Schloss Seggau

Eine Woche lang machte die Crew von ORF Steiermark rund um Erich Fuchs, Eva Pöttler und Hannes Kargl mit der Sendung Guten Morgen Österreich Station im Bezirk Leibnitz. Start war in Gamlitz, von da weg ging es auf den Seggauberg zum Schloss Seggau. Hier war nicht nur der Kabarettist und Moderator Gerald Fleischhacker zu Gast, auch Reinhold Holler, Direktor der Weinbauschule Silberberg, gab Auskunft zum Winzernachwuchs in Österreich. Als Showact sorgten die derzeitigen Chartstürmer "Alle...

Prominente Gamlitzer: Wirtschaftskapitän Siegfried Wolf (l.) und Bürgermeister Karl Wratschko. | Foto: WOCHE
1 2

Guten Morgen Österreich
Ehren-Gamlitzer Siegfried Wolf lobt "seine" Steiermark

Nach der Corona-Pause ist das Team von "Guten Morgen Österreich" wieder auf Tournee, in dieser Woche hat man sich die wunderschöne Südsteiermark als Location ausgesucht – und das gleich noch mit einem neuen steirischen Gesicht: ORF-Moderator Hannes Kargl feierte (unter der Sendungsleitung von Erich Fuchs) seine Premiere. Siegfried Wolf: Von Gamlitz nach Moskau Den wohl prominentesten Gast konnte man am Weingut Strauss in Gamlitz gleich zu Wochenbeginn begrüßen: Der "Wahl-Gamlitzer" Siegfried...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
2

„Guten Morgen Österreich“ aus Gamlitz und Seggauberg

Ab Montag, dem 24. August, ist das mobile Sendestudio des ORF für eine Woche in der Südsteiermark unterwegs. Die „Guten Morgen Österreich“-Tour führt nach Gamlitz und Seggauberg. Eva Pölzl und Hannes Kargl melden sich ab 6.30 Uhr in ORF 2 – auf die Zuseher warten viele spannende Themen und interessante Gäste. Montag, 24. August: „Guten Morgen Österreich“ aus Gamlitz Den steirischen „Guten Morgen Österreich“-Auftakt gibt es in der Weinbaugemeinde Gamlitz. Eva Pölzl und Hannes Kargl begrüßen an...

Renate Götschl ist rund um den Zirbitz unterwegs. | Foto: ServusTV/Platzer
2

Murau/Murtal
Die Region im großen TV-Fokus

Bergwelten, Sport und Talk sowie Guten Morgen Österreich werden diese Woche aus dem Murtal gesendet. MURAU/MURTAL. Die Bilder der Formel 1 am Red Bull Ring in Spielberg gehen um die Welt. Ersten Schätzungen zufolge haben rund 500 Millionen Menschen den "Großen Preis von Österreich" am Sonntag am Bildschirm verfolgt. Aber auch abseits der Königsklasse wird die Region in diesen Tagen ganz groß ins Bild gerückt. Die Berge des Murtals Die Sendung "Bergwelten" auf ServusTV beschäftigt sich diese...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das mobile Studio von Guten Morgen Österreich macht im Ennstal Station. | Foto: ORF/Zach-Kiesling

Österreicher werden im Ennstal geweckt

Am 28. Jänner findet das Nightrace statt. „Guten Morgen Österreich“ sendet daher aus dem Ennstal. Los geht es in Schladming, danach tourt das mobile ORF-Frühfernsehen weiter nach Haus im Ennstal, Öblarn und Bad Mitterndorf. Eva Pölzl und Oliver Zeisberger (Montag bis Mittwoch) bzw. Jan Matejcek (Donnerstag und Freitag) melden sich ab 6.30 Uhr in ORF 2. Vier Orte, fünf Tage Den Start in die steirische „Guten Morgen Österreich“-Woche gibt es in der Weltcup- und Weltmeisterstadt Schladming. Eva...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Auch Bürgermeister und sein Vize waren über die Professionalität der Übertragung begeistert. | Foto: KK
15

Neujahrsgrüße aus Wenigzell

Die ersten Neujahrsgrüße der beliebten Sendung des ORF „Guten Morgen Österreich“ wurden am 2. Jänner aus Wenigzell in alle österreichischen Bundesländer verschickt. Neben Informationen aus dem steirischen Joglland, aus Wenigzell mit der Sternsingeraktion, dem Christbaumweitwerfen oder der bekannten Buchtelbar gab es auch genug Musik, live dargebracht von der Wenigzeller „Newcomerin“ Katharina Milchrahm. Das Moderatorenteam mit Eva Pölzl und Oliver Zeisberger sowie Erich Fuchs waren nicht nur...

Foto: Josef Zingl
8

St. Jakob im Walde wünschte "Guten Morgen Österreich"

Am 30. Dezember machte das "Guten Morgen Österreich-Team" mit den Moderatoren Eva Pölzl und Oliver Zeisberger sowie Redakteur Erich Fuchs in St. Jakob im Walde Station. Mit dabei waren unter anderem Bgm. Johannes Payerhofer, Joey Gabalögl und WOCHE-Redakteur Alfred Mayer. Guten Morgen Österreich-Termine: Donnerstag, 2. Jänner, ab 6.30 Uhr: Wenigzell; Freitag, 3. Jänner, ab 6.30 Uhr: Vorau; jeweils in ORF 2.

Oliver Zeisberger und Eva Pölzl präsentieren die „Guten Morgen Österreich“-Sendungen aus der Steiermark, 6.30 Uhr bis 9.30 Uhr in ORF 2. | Foto: ORF/Thomas Ramstorfer

„Guten Morgen Österreich“ zu Gast in der Region

Ab 30. Dezember Stationen in St. Jakob im Walde, Wenigzell und Vorau. Das mobile „Guten Morgen Österreich“-Studio tourt rund um den Jahreswechsel durch die Steiermark und macht zwischen 30. Dezember und 3. Jänner in St. Jakob im Walde, Wenigzell und Vorau Station. Eva Pölzl und Oliver Zeisberger melden sich ab 6.30 Uhr in ORF 2 und begrüßen in den Sendungen zahlreiche Gäste. Montag, 30. Dezember: „Guten Morgen Österreich“ aus St. Jakob im Walde Die letzte „Guten Morgen Österreich“-Sendung im...

Susanne Veronik, Redaktionsleitern der WOCHE Deutschlandserg, über den aktuelle TV-Bräsenz unseres Bezirkes. | Foto: Strametz

Kommentar
Geballte Ladung TV aus unserem Beszirk

Der aktuelle Fahrtwind, den unser Bezirk via TV im In- und Ausland hinterlässt, ist ein starker Antrieb für den heimischen Tourismus. Ein regelrechtes G’riss herrscht derzeit um unseren Bezirk: Ob beim neuen Film zur Schlösserstraße, der Heimatleuchten-Folge „Der Schilcher und sein Land" auf Servus-TV oder bei der in der Vorwoche abgeschlossenen Tour von „Guten Morgen Österreich“ – Deutschlandsberg macht im TV ein gutes Bild. Außerdem ist da ja noch das Voting für die Weingärten von Hochgrail...

Moderator Oliver Zeisberger: "Alles muss man selber machen - sogar das Einheizen."
5

Mobiles Fernsehstudio am Bahnhof
Guten Morgen Österreich zu Gast in Stainz

Dunkel, unwirsches Wetter, recht frische zwei Grad: Auf dem Bahnhof herrschte aber eine rege Betriebsamkeit. Das Fernsehteam von Guten Morgen Österreich hatte sich eingefunden, um über Stainz und von Stainz aus über Neuigkeiten in aller Welt zu berichten. Das Moderatoren-Duo: die Oberösterreicherin Eva Pölzl und ihr steirisches Pedant Oliver Zeisberger. Neben allgemeinen Nachrichten über Tierschutztag, Notruf Niederösterreich oder Schilddrüsenerkrankungen bildete Information über die Region das...

Die Moderatoren Oliver Zeisberger und Eva Pölzl mit Bgm. Engelbert Huber | Foto: Cescutti
1 14

ORF-Live-Sendung
Guten Morgen aus Mooskirchen

Das nennt man Wetterglück. Bei Prachtwetter wurde am Montag von 6.30 bis 9.30 Uhr im Rahmen von "Guten Morgen Österreich" live aus Mooskirchen gesendet. Die Moderatoren Oliver Zeisberger und Eva Pölzl begrüßten am Marktplatz im Studio die Politik- und Rechtswissenschafterin Kathrin Stainer-Hämmerl und Kleine Zeitung-Chefredakteur Hubert Patterer sowie Saubermacher-Boss Hans Roth, um mit ihnen den Ausgang der Nationalratswahl zu analysieren. "Die Mooskirchner" spielten auf. Weitere Schwerpunkte...

Eva Pölzl und Oliver Zeisberger senden am Montag aus Mooskirchen. | Foto: Ramstorfer
2

ORF Steiermark
Guten Morgen Österreich aus Mooskirchen

Am Montag, dem 30. September, wird "Guten Morgen Österreich" aus Mooskirchen gesendet. Dabei steht die erste Sendung der Steiermark-Woche ganz im Zeichen der Nationalratswahl 2019. Wie hat Österreich gewählt, was sind die neuesten Entwicklungen, was ergeben die Analysen? Eva Pölzl und Oliver Zeisberger begrüßen dazu Politik- und Rechtswissenschafterin Kathrin Stainer-Hämmerle und Kleine-Chefredakteur Hubert Patterer. Ein weiteres Thema der Sendung ist das 20-Jahre-Jubiläum der Konditorei...

Eva Pölzl und Oliver Zeisberger zieht es mit dem "Guten Morgen Österreich"-Tourbus ab 30. September für eine Woche in die Weststeiermark. | Foto: ORF/Thomas Ramstorfer

ORF aus dem Bezirk
„Guten Morgen Österreich“ aus der Weststeiermark

Ab Montag, dem 30. September, ist das mobile Sendestudio des ORF wieder in der Steiermark unterwegs. Die morgendliche Route führt von Mooskirchen über Lannach, Dobl-Zwaring und St. Stefan ob Stainz nach Stainz. Eva Pölzl und Oliver Zeisberger melden sich ab 6.30 Uhr in ORF 2 und begrüßen in den Sendungen zahlreiche Gäste. ST. STEFAN OB STAINZ/LANNACH/MOOSKIRCHEN. Ab 30. September geht es wieder ganz früh los, nicht nur für das ORF-Team von „Guten Morgen Österreich“ um Eva Pölzl und Oliver...

Manuel, Sabrina und Rosa Mauerhofer mit Erich Fuchs und seinem Kameramann | Foto: KK
1 2

Guten Morgen Österreich
Tortenkomponisten in ORF2

Die Tortenkomponisten von Söding-St. Johann werden zu TV-Stars. Manuel und Sabrina Mauerhofer- mit Tochter Rosa - sind am Montag, dem 30. September, zwischen 6.30 und 9 Uhr auf Guten Morgen Österreich beim Rezept des Tages zu sehen. Gezeigt wird die Herstellung unserer Bio Kastanienmousse-Torte mit Zwetschkenschokolade als Einlage. ORF-Mann Erich Fuchs war mit einem Kamerateam bereits vor Ort. "Schleckermäulchen" Schmölzer Mit dem Schauspieler August Schmölzer und dem Stieglerhaus-Team war vor...

Das mobile ORF-Studio tourt kommende Woche durch die Region. | Foto: ORF/Zach-Kiesling

Murtal/Murau
Frühstücks-TV tourt durch die Region

"Guten Morgen Österreich" wird kommende Woche live aus dem Murtal gesendet. MURTAL/MURAU. In der Airpower-Woche wird die Region auch vom ORF verstärkt auf den Bildschirm geholt. Von 2. bis 6. September wird die Frühstückssendung "Guten Morgen Österreich" aus den Bezirken Murau und Murtal ausgestrahlt. Der Start erfolgt am Montag in Niederwölz. Dort geht es passend zum Bezirk Murau um das Thema "Ist Wasserstoff die Energieform der Zukunft?" Erich Fritz von der Holzwelt ist als Experte geladen....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
28

Guten Morgen Österreich
Frühstücksfernsehen aus St. Anna am Aigen

St. Anna am Aigen, 12. Juni 2019. Die beliebte Morgensendung "Guten Morgen Österreich" machte in der Weinbaugemeinde Station. Die charmante Moderatorin Julia Zeidlhofer und Oliver Zeisberger führten durch ein sehr abwechslungsreiches Programm. Unter den Gästen die Austropop Band Radkersburg 3, sowie die seit kurzem in St. Anna am Aigen beheimatete Sängerin Hannah. Die Zuseher konnten in den Beiträgen sehr schöne Einblicke von der Landschaft gewinnen und erhielten Informationen von den hier...

Der Passailer Marktplatz war Drehort von Guten Morgen Österreich. | Foto: Josef Hofmüller (28x)
28

Alle guten Dinge sind Drei
Station Drei, auch Passail sagte Guten Morgen Österreich

Am Freitag kam „Guten Morgen Österreich“ live vom Marktplatz aus Passail - da wo die Raab ihren Ursprung nimmt und bescheiden durch die wildromantische Klamm plätschert. Zum Wochenabschluss freuten sich Julia Zeidlhofer und Jan Matejcek auf den Besuch von Eveline Wild. Die gebürtige Tirolerin ist vor ca. zehn Jahren in die Steiermark gezogen und ist u. a. Gastronomin, Konditorweltmeisterin, ORF-Fernsehköchin und Patissière des Jahres 2018. Darüber hinaus drehte sich an diesem Morgen viel um...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.