Fest

Beiträge zum Thema Fest

Die Veranstaltung war trotz Einschränkungen ein riesen Erfolg!
6

Zur Traube in Neckenmarkt
Feuerwehrball - einmal anders!

NECKENMARKT. Am Samstag, den 29.01.2022, fand im Gasthof zur Traube der Feuerwehrball mit Pandemie-Twist statt! Auch wenn es dieses Jahr leider keine Musik- sowie Tanzeinlagen gab, wurde im großen Saal des Gasthofs eine herzhafte Alternativveranstaltung gefeiert.  Mit einem 4-gängigen Genussmenü konnte jedermann die Gemeinschaft, das Ambiente und natürlich die deliziösen Speisen genießen. ,,Zur Zeit sind 127 Feuerwehrler bei uns tätig, zwanzig davon sind Jugendliche und dies macht uns...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
1 43

Impressionen ...
Das PLATZLFEST in Gaaden / Wienerwald 11.9.2021

Die Gaadner Blasmusik, die Freiwillige Feuerwehr Gaaden, die Jakobi-Runde, der Reitverein, der Samariterbund Gaaden-Wienerwald und der Wander- und Verschönerungsverein Gaaden luden am Samstag, 11. September zum PLATZLFEST auf den Kirchenplatz in Gaaden ein. Die Vereine verwöhnten die zahlreich erschienenen Gäste bei strahlendem Wetter mit Fassbier, Most- und Sturm, G´spritztem und vielem mehr. Verhungern musste niemand, Grillwürstel, Salate, Aufstrichbrote – das kulinarische Angebot konnte sich...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 16

Impressionen ...
Kunst & Schmankerlnacht im Rathauspark Wiener Neudorf 11.9.2021

Das Fest besuchten auch Bürgermeister Herbert Janschka mit dem 1. Vizebürgermeister DI Norman Pigisch und Gemeinderätin Sabrina Pöltl. Beim Eingang wurde brav die 3G Regel überprüft und Sitzplätze mußte man suchen bei den Andrang. Das Programm konnte sich sehen lassen. Köstliche Schmankerl aus aller Welt sowie regionale Produkte aus Niederösterreich, live Musik, Kunst und Handwerk und Kinderbetreuung erwarten sie auf unserer Kunst und Schmankerlnacht in Wiener Neudorf. Genießen sie die...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 30

Ein grandioses Fest in Pottendorf ...
6. Familien und Honigbienenfest im Schlosspark Pottendorf mit Festzelt am 13.8.2021

Das Fest fand am Freitag den 13. August 2021 statt. Unter einhaltung der 3G Regel kamen hunderte Besucher auf das Fest. Ein tolles Unterhaltungsprogramm für jung und alt mit Ferienspielstationen Kanufahrten, Hubsteigerfahrten mit der FF Pottendorf, Slackline der Naturfreunde, Jolly - Hüpfburgen, Pony reiten, Hunderettungsstaffel, Bastelstationen, Lasso und Reiten und GRATIS - Eis. Von 17 - 21 Uhr gab es eine LIVE - Musik mit Jasmin und the Heartbreakers Um 19 Uhr wurde eine große...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Zu Weihnachten setzt Wirtin Eva Hilbinger im Familienkreis mit Raclette auf dessen Variationsmöglichkeiten. | Foto: Hilbinger
2

Tischlein deck dich
Das kommt im Ybbstal zu Weihnachten auf den Tisch

Raclette, kalte Platte, Fisch und Spanferkel: Das kommt bei den Ybbstalern zu Weihnachten auf den Tisch. WAIDHOFEN/YBBSTAL. Weihnachten ist traditionell die Zeit im Jahr, in der eine Fülle von Köstlichkeiten auf den Tisch kommt. Die Zeit, in der alte Familientraditionen erhalten werden oder auch Neues ausprobiert wird. Wir haben uns im Ybbstal umgehört, was denn so am Heiligen Abend am Festtagstisch geschmaust wird. Schnelles und Aufwändiges "Kalte Platte", lacht Waidhofens Stadtpfarrer Herbert...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
2 4

SÜSSES REZEPT - Süße Frühlings - Rollen

SÜSSES REZEPT - Süße Frühlings - Rollen 30 Stück Teig: 1. Pkg. Frischer Strudelteig 200 g Zum Bestreichen: heiße Butter Marzipan Frucht Füllung: 200 g Marzipanrohmasse 2 Eier Größe M 30 kleine Erdbeeren 30 Himbeeren 30 Brombeeren Den Strudelteig aufrollen. Ein Strudelteigblatt mit  heißer Butter bestreichen und in 8 Teile schneiden. Für die Füllung Marzipan mit Ei mit dem Handmixer ( Rührstäbe ) glattrühren und in einen Spritzbeutel mit Lochfülle 8 mm füllen. Auf die Strudelteigblätter jeweils...

  • Salzburg
  • Robert Rieger
Die Kesselbratler mit dem Gastgeber Harald Schober (m.) | Foto: Hofmüller (8x)
8

Gartenfest in Hohenau
Die Kesselbratler sorgten für die Musik

Bei wechselhaftem Wetter gab es am Sonntag das Gartenfest im Gasthaus Schober in Hohenau an der Raab. Gegrilltes, Wiener Schnitzel, flüssiges jeder Art und viel Musik von den „Kesselbratlern“ wurden den Gästen am Tablett serviert. Für die Kleinen gab es eine Hüpfburg und für die vielen Glückspilze auch noch einiges zu gewinnen. Ein vergnüglicher Nachmittag für Gross und Klein.

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Hilfe für ein besonderes Fest | Foto: Dibk

Gedanken
Hilfe für ein besonderes Fest

Das „Weihnachtsfest einer Familie ohne Grenzen“ findet am Mittwoch 25. Dezember in der Spitalskirche Innsbruck statt. Beim jährlichen Weihnachtsessen, das die Gemeinschaft Sant´Egidio seit über 30 Jahren in 78 Ländern der Welt begeht, sind jene Menschen Ehrengäste, die oft an den Rand unserer Gesellschaft gestellt werden (wohnungslose Menschen, Flüchtlinge, ältere Menschen etc.) Ihre HilfeUm das Fest zu einem besonderen Erlebnis machen zu können, freuen sich die Organisatoren über Ihre Hilfe. ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Gemeinde Höflein/Hohe Wand
3

Höflein
In Höflein an der Hohen Wand ging's um den Sturm

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bereits zum zweiten Sturm-Fest luden Höfleins Bürgermeister Harald Ponweiser & Co ein. Ein Fest, das sich regen Zuspruchs erfreute. Kulinarisch harmonierte die Kistensau mit Knödel und Salat hervorragend mit dem süffigen Sturm. Davon übezeugten sich etwa Gemeinderat Herbert Stickler, Mostcup-Rennfahrer Albert Urban, Gemeinderat Jürgen Posch, Robert Placek, Herbert Hornung, Sturmfest-Organisator Franz Maier und Peter Decker. Mit dabei war auch Bundesrätin Andrea Kahofer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mitorganisator GR Kayahan Kaya und Bürgermeisterin Hedi Wechner feierten gemeinsam mit der in traditioneller Albanischer Tracht gekleideten Rabia Januzi und Organisator Klaus Ritzer ("komm!unity") (v.l.). | Foto: Florian Haun
1 8

Fest
14 Nationen tischten in Wörgl Köstlichkeiten auf

Neben Mehrwegbechern wurden beim Wörgler "Fest der Nationen" erstmals auch Mehrwegteller verwendet, um Plastikmüll zu reduzieren. WÖRGL (flo). Kulinarische Köstlichkeiten aus 14 Nationen gab's am Samstag, den 14. September bei der äußerst gut besuchten neunten Auflage vom "Fest der Nationen" in der Speckbacherstraße in Wörgl. Organisiert wurde das multikulturelle Fest wie auch in den Vorjahren vom Verein "komm!unity" rund um Klaus Ritzer in Zusammenarbeit mit dem Sozialausschuss der Stadt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Peter Sattler
95

Ein Dorffest auf der Straße
Öffentliche Kulinarik in Rudersdorf

Alle zwei Jahre gibt es in Rudersdorf ein Straßenfest mit vielen Begegnungen bei bestem Essen und Trinken. Die Initiative ging ursprünglich von der Gemeinde aus. Manuel Weber und Bernhard Pranger führten die Tradition fort. Die Weine kamen vom einheimischen Edelwinzer Siegfried Kleber und von der Vinothek Christian Pokits. Die Musik kam von den Schwestern und die Backwaren von der Bäckerei Hütter. Anwesend waren u. a. Nationalratsabgeordnete Petra Wagner, Landtagsabgeordneter Ewald Schnecker,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
2

Fest
Sportlerfest Zöbing 2019

13. + 14. JuliKampbad Zöbing Samstag 14.00 Uhr Beachvolleyball-Turnier ca. 21.00 Uhr FilmvorführungFaschingsumzug 22.00 Uhr„Aqua-Light-Show“ von TSS Veranstaltungstechnik Sonntag ab 11.00 Riesenwuzzler-Turnier für Erwachsene u. Kinder (6-14 Jahre) ab 11.00 UhrMittagstisch ca. 15.00 UhrTorwandschießen für Groß und Klein Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen gesorgt:  Feuerflecken, Laberl mit Geschnetzeltem (Sa.)  Gegrilltes, Sur- und Putenschnitzel (So.)  Erdäpfel-Spiralis  Wein- &...

  • Krems
  • Michael Pasching
6 5 34

Die Dult 2019 - Ein Hotspot im wahrsten Sinne des Wortes
Von A wie Autodrom bis Z wie Zuckerwatte - das Salzburger Volksfest des Jahres!

Die Wettergötter meinten es in der Woche, in der die 46. Salzburger Dult (8. bis 16.6.2019) im Areal des Salzburger Messezentrums abgehalten wurde, bis heute besonders gut: Die Sonne strahlte mit den Besuchern um die Wette und bei Temperaturen von bis zu 38 Grad floss auch das Bier im Stieglzelt in Strömen. Da störte es gar nicht, dass es so laut war, dass man sein eigenes Wort kaum verstand, denn z.B. die Musik-Band "3-fach"  machte Stimmung, dass die "Ballonfrau" mit ihrem ungeheuren großen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
1 13

Puppinger Mostkost
Erfolgreiche Puppinger Mostkost von der Landjugend Eferding Umgebung

Auch heuer ging unsere Puppinger Mostkost sehr erfolgreich über die Bühne! Zahlreiche Gäste genossen mit uns das wunderschöne Wetter und die regionalen Köstlichkeiten. Die Puppinger Mostkost fand am 9.Juni bei der Familie Hehenberger (vulgo Weihlehner) statt. Getreu dem Motto der Landjugend „bewusst regional“, erwarteten die Besucher verschiedene Köstlichkeiten wie frische Bauernkrapfen, Belegte Brote und Mehlspeißen von den Puppinger Bäuerinnen und der Landjugend Eferding Umgebung serviert....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Landjugend Eferding Umgebung
1 3

Traditionelles Maibaumaufstellen in Gilgenberg

Brauchtum, Tradition und eine einzigartige Stimmung vermischt mit kühlen Getränken und schmackhaftem Essen, das ist es, was das Maibaumaufstellen der Landjugend Gilgenberg jedes Mal wieder besonders macht. Am Mittwoch, den 1. Mai 2019, findet in der Stockschützenhalle Gilgenberg ein traditioneller Maibaumfrühshoppen statt. Ab 10:00 Uhr versorgt die Landjugend Gilgenberg ihre Gäste mit Speis und Trank. Für beste Feststimmung in und außerhalb der Halle sorgen dabei die Geisberger Musikanten. Der...

  • Braunau
  • Landjugend Gilgenberg
Veri und Florian Landjugend
50

50 Jahre Landjugend Krenglbach

Am Sonntag den 16. September 2018 veranstaltete die Landjugend Krenglbach im Anton-Reidinger-Saal in der Volksschule Krenglbach ihr 50 jähriges bestehen. 50 Jahre sind seit der Gründungsversammlung der Landjugend Krenglbach vergangen. 50 Jahre in denen viele Ausflüge gemacht, Feste und Veranstaltungen organisiert, sowie unvergessliche Momente in der Gemeinschaft erlebt wurden. Um 9:00 Uhr früh fand die Heilige Messe in der Kirche statt. Ab 10:00 Uhr gab es einen zünftigen Frühschoppen mit dem...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Das Fest für Käseliebhaber in Kötschach-Mauthen | Foto: koemau.com

Käsefestival in Kötschach Mauthen

KÖTSCHACH. Von Freitag, 22. September bis Sonntag 24. September findet in Kötschach Mauthen das 22. Käsefestival statt. Programm: Am Freitag 22. September findet der Auftakt mit "Puccini und Pulcinella speisen im Erlenhof" - ein kulinarischer Konzertabend im Erlenhof statt. Preis pro Person für den Abend inkl. 4-gängiges Menü, Aperitif, Weinbegleitung und Kaffee: 65 Euro. Reservierung erforderlich unter der Telefonnummer  0664 / 3150631 Am Samstag, 23. September wird ab 10 Uhr die Käsekönigin...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Martina Winkler
Burning Bulls
25

Lenzing is(s)t bunt 2017

Ca. 700 BesucherInnen kamen heuer zu unserem Street Food Festival "Lenzing is(s)t bunt". Leckere Köstlichkeiten, schoenes Wetter und die "KINGS" und die „Legends“ als musikalische Umrahmung, machten dieses Fest wieder zu einem absoluten Highlight! Vielen Dank an die BesucherInnen, die vielen fleissigen Hände und natürlich an unsere HobbyköchInnen!

  • Vöcklabruck
  • Thomas Mirnig
Herbstzeit ist Kürbiszeit: Das Gemüse punktet mit vielen gesunden Inhaltsstoffen und lässt sich in der Küche vielseitig einsetzen. | Foto: Karepa / Fotolia.com
1 3

Herbst: Die besten Tipps für Genießer

Von A wie Apfel bis Z wie Zwetschke: Wir haben zehn Tipps für einen genussvollen Herbst in Wien – samt Festen für die ganze Familie in Wien. WIEN. Wussten Sie, dass sich Bier und Wildkirschen ausgezeichnet verstehen? Oder dass Prost in Sachen Sturm ein echtes Tabuthema ist? Wir haben für Sie zehn herbstliche Tipps rund um Kürbis, Apfel, Wein und Co. – samt Veranstaltungen quer durch die Wiener Bezirke. 1., Vitaminbomben: Zwetschken, Birnen und Maulbeeren zum Selberpflücken – und das noch dazu...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
Sebastian Hirtenberger, Michael Teufner und Helmut Fuchs sorgten für das leibliche Wohl der Gäste. | Foto: Gschnitzer
3

Freiwillige Helfer verwöhnen

Die Gemeinlebarner genossen drei Tage mit einem tollem Programm. GEMEINLEBARN (bg). Vergangenen Sonntag wurde für die Feldmesse am Feuerwehrheurigen das Festzelt in eine stimmungsvolle Kapelle verwandelt. Pfarrer Josef Seeanner freute sich über die voll besetzten Heurigenbänke. Bürgermeister Herbert Pfeffer und Vizebürgermeister Walter Kirchner stimmten sich gesanglich mit ihren Mitbürgern ein, begleitet vom Musikverein Traismauer. Eine andächtig feierliche Stimmung breitete sich aus, von der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Ludmannsdorfer Kirchtag 2017
2

Ludmannsdorfer Kirchtag - Bilčovski Semenj

Ludmannsdorfer Kirchtag | Bilčovski Semenj 2017 Sonntag / Nedelja 20.08.2017 • ab 11:00 Uhr ⇒Frühschoppen mit den Radsberger Buam "Zotlariji" Montag / Ponedeljek 21.08.2017 • ab 19:00 Uhr ⇒Dämmerschoppen mit dem "Koroški kvintet" Herzlichst Eingeladen - Prisrčno vabljeni! Wann: 20.08.2017 ganztags Wo: Gasthaus - Gostišče - Trattoria Ogris, Ludmannsdorf 13, 9072 Ludmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Marko Ogris
Foto: FF Maria Schutz

Auf zum Mostheurigen der Feuerwehr Maria Schutz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Feuerwehr Maria Schutz lädt herzlich zum Mostheurigen am 12., 13. und 15. August. Genießen Sie Heurigenspezialitäten, hausgemachte Mehlspeisen und wohlschmeckende Getränke. Zusätzlich werden am Samstag und Sonntag (11-14 Uhr) warme Speisen aufgetischt. Eine Gratis-Hüpfburg erfreut die Kinder. Auf Ihr Kommen freuen sich das Kommando sowie die Kameraden/innen der Freiwilligen Feuerwehr Maria- Schutz.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
7

Nachterlebnis am Achensee

Seit nunmehr sieben Jahren veranstalten wir das „Nachterlebnis am Achensee“. Es ist ein außergewöhnlicher Event an Tirols größtem See mit wetterfestem Programm. Zahlreiche Attraktionen erwarten Groß und Klein. Eine besondere Atmosphäre im Dunkeln wird geboten. Die Erlöse aus dieser Veranstaltung kommen ausschließlich dem Ausbau und der Erhaltung der heimischen Museen zu. Das Nachterlebnis findet am Achensee am Samstag, den 23-09-2017 von 15:00 bis 24:00 Uhr statt. Während dieser Zeit können mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gabi Albrecht

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: © Stage Culinarium Catering GmbH
  • 13. Juli 2024 um 11:00
  • Fußgängerzone Eisenstadt
  • Eisenstadt

Eisenstadt: European Street Food Festival 2024

QUALITÄT wird großgeschrieben wenn die Veranstalter des "European Street Food Festival" zu internationalen Gaumenfreuden einladen! Das EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL ist bereits seit Mitte November 2015 in ganz Österreich unterwegs und durfte bereits an die 3 Millionen (!!) begeisterte Gäste begrüßen! Es gibt europaweit kein vergleichbares Tour-Projekt. Das EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL hat zum Thema „Street Food“ neue Maßstäbe gesetzt. Die Vielzahl und Auswahl an verschiedenen Gerichten und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.