Festakt

Beiträge zum Thema Festakt

Florian Biegler freut sich auf die Eröffnungsfeier. | Foto: Gerhard Zwinz

Ternitz-Rohrbach
Eröffnungs-Party für das neue Feuerwehrhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alles was Rang und Namen hat, wird zur Eröffnungsfeier für das neue Feuerwehrhaus Ternitz-Rohrbach samt samt Katastrophenschutzzentrum erwartet. Unter anderem stehen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesfeuerwehr-Chef Dietmar Fahrafellner auf der Gästeliste. Die Stadtgemeinde Ternitz unter Bürgermeister Rupert Dworak und die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Rohrbach mit Kommandant Andreas Weninger laden zur Eröffnung des Feuerwehrhauses Ternitz-Rohrbach, des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Magistrat
3

Waidhofen/Ybbs
150 Jahre Statutarstadt Waidhofen/Ybbs

WAIDHOFEN/YBBS. Mit Pauken und Trompeten wurde vergangenes Wochenende in Waidhofen gefeiert: 150 Jahre eigenes Stadtrecht. Der sonnige Frühlingstag am 23. März bot einen pittoresken Rahmen. Die Festmesse zelebrierte Stadtpfarrer Herbert Döller gemeinsam mit Abt Petrus vom Stift Seitenstetten. Die Musik- und Kunstschule Waidhofen hatte eigens dafür Chor und Orchester zusammengestellt. Danach ging es über den von den Waidhofner Floristen in den Stadtfarben geschmackvoll geschmückten Schlosssteg...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Viele Ehrengäste durfte Dir. Mag. Johannes Hiller am 10.11 zur 10 Jahresfeier im Borg Neulengbach begrüßen. Bürgermeister Franz Wohlmuth überreichte ihm eine Jubiläums-Glastrophähe mit dem Logo des Gymnasiums.
123

10 Jahre Borg Neulengbach

Am 10. 11 lud Direktor Mag. Johannes Hiller zur 10 Jahresfeier in das Bundes-Ober-Real-Gymasium Neulengbach. Viele Ehrengäste wie Altbürgermeister Johann Kurzbauer und Bürgermeister Franz Wohlmuth, Landtagsabgeordneter Dr. Martin Michalitsch sowie BMB Mag. Anna Lasselsberger und LSI Mag. Brigitte Wöhrer, Präsident des Landeschulrates Mag. Johann Heuras und Vizepräsidentin des Landesschulrates Beate Raabe-Schaschnig  durften auf der Couch, die auf der Bühne für sie bereit stand, Platz nehmen....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Regine Spielvogel
Dipl.-Ing. Gernot Kohl, MSc, Geschäftsführung FH St. Pölten, Mag. Matthias Stadler, Bürgermeister der Stadt St. Pölten, Dr. Gabriela Fernandes, Geschäftsführung FH St. Pölten, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. Johanna Mikl-Leitner, Sektionschef Mag. Elmar Pichl, Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft. | Foto: Josef Vorlaufer
2

FH St. Pölten feiert 20-jähriges Jubiläum

Festakt mit zahlreichen Ehrengästen aus Politik und Wirtschaft ST. PÖLTEN (red). Im Jahr 1996 mit 60 Studierenden und einem Studiengang gegründet, hat sich die Fachhochschule St. Pölten in den vergangenen 20 Jahren zu einer bedeutenden Bildungsinstitution entwickelt: Heute werden mehr als 2.600 Studierende in insgesamt 17 Studiengängen und zahlreichen Weiterbildungslehrgängen ausgebildet. Zudem zählt die FH St. Pölten mittlerweile zu den forschungsstärksten Fachhochschulen in Österreich. Dieser...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.