Feste

Beiträge zum Thema Feste

Daniel Kobelt liebt es Weihnachten zu feiern.
3

Feierlaune
Am Weltparty-Tag lässt man es so richtig krachen

Am 03. April wird der Weltparty-Tag zelebriert. Anlässlich dazu haben die BezirksBlätter nachgefragt, wie es mit der Feierlaune in der Region aussieht. REGION PURKERSDORF. "Den Geburtstag meiner Tochter feiere ich am liebsten", sagt Stefan Schwarz. Laut ihm gibt es nichts Schöneres als leuchtende Kinderaugen zu sehen. Auch Yvonne Markovic-Horak ist sich hier sicher: "Der Geburtstag der eigenen Kinder ist besonders." Hier kann sie sich dekorativ austoben und die Kinder freuen sich hier meist am...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Leon Read, Sonja Nischkauer und Barbara Zeier am eigenen Musikerball. | Foto: Stadtkapelle Purkersdorf
Aktion 9

Blasmusik in der Region
Feiern, Feste und Proben im Kalender

Die traditionellen Feste werden schon ewig von den Blasmusikkapellen begleitet. Bestimmte Feste feiert jeder und ein paar Eigenheiten gibt es ebenso in der Region. Wir geben einen kleinen Überblick. REGION PURKERSDORF. Mit ihren 24 Mitgliedern wurden vom 1. Gablitzer Musikverein 2023 19 Auftritte gespielt. "Ich finde, dass Blasmusik ein hervorragendes Ausbildungssystem darstellt. Erfahrene nehmen Junge mit in den Kapellenalltag und beiderseitig kann gelernt werden", erzählt Kapellmeister...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Schlossgarten von Fridau in Ober-Grafendorf

 | Foto: Johannes Rys – Schloss Jeutendorf Marquees
Aktion 10

Hochzeit im Pielachtal
Wo die Dirndltaler sich überall trauen

"JA, ich will!" Das sagten im vergangenen Jahr laut Statistik Austria in Niederösterreich 8.859 Liebespaare zueinander. Das Pielachtal, ist bekannt für seine malerische Landschaft und charmante Ortschaften. Wenn Sie eine Hochzeitslocation im Pielachtal suchen, gibt es verschiedene Optionen zur Auswahl. PIELACHTAL. Hier sind einige beliebte Hochzeitsorte in der Region. Kirchliche TrauungWenn Sie religiös sind, können Sie eine religiöse Trauung in einer Kirche Ihrer Wahl abhalten. Die Waldkapelle...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Barbara Specht-Godai und Andrea Maschke-Goldmann. | Foto: C. Raidl
59

Ein ganzer Bezirk feierte
Das Bezirksfest Tulln war voller Erfolg

Ganz viele Menschen haben das Wochenende auf den Bezirksfesten in ganz Niederösterreich verbracht. 22 Städte des Bundeslandes waren dabei und haben großartige Aktivitäten geboten und vorgestellt. Auch die Bezirksblätter waren nicht untätig und haben viele Bezirksfeste-Fotos gemacht. Viel Spaß beim Durchklicken! TULLN. "Ich will unbedingt in einem Polizeiauto sitzen", war der Wunsch von Leo, der mit seinen Eltern Sabine und Lorenz das Bezirksfest in Tulln besuchte und die Einsatzkräfte der...

  • Tulln
  • Claudia Raidl
Vorstand des Wagramer Hilfswerkes samt Kinderkoordinatorin Bettina Burkart.  | Foto: zVg

Wagramer Kindersommer bietet wieder umfangreiches Programm

WAGRAM (pa). Mit rund 160 verschiedenen Veranstaltungen, von denen viele mehrfach stattfinden, bietet der diesjährige Wagramer Kindersommer wieder ein umfangreiches und vielfältiges Angebot für Kinder vom Babyalter bis 15 Jahre. „Zu verdanken ist dies dem Engagement vieler Vereine, Unternehmen und  Privatpersonen und der finanziellen Unterstützung durch die Gemeinden“ so der Obmann des Wagramer Hilfswerkes Hannes Zimmermann. Weiters bedankt er sich beim engagierten Hilfswerk-Vorstandsteam...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Saison der Grätzlfeste beginnt wieder – im Vorjahr feierten zum Beispiel Nachbarschaften in der Franz-Liszt-Gasse, in der Hagengasse und in der Alban-Berg-Gasse gemeinsame Feste.
 | Foto: Stadtgemeinde Tulln
3

„Netzwerk Nachbar“: Grätzlfeste jetzt anmelden!

TULLN (pa). Der Sommer ist die Zeit der „Netzwerk Nachbar“-Grätzlfeste: Zur Förderung des harmonischen Miteinanders in der Nachbarschaft unterstützt die Stadtgemeinde Tulln auch heuer engagierte BürgerInnen bei der Organisation von Grätzlfesten – z.B. durch die Produktion von Plakaten/Einladungen, das Bereitstellen von Heurigengarnituren, Festzelten und Know-How sowie einer Kosten-Erstattung bis zu € 100,-. Besonders gefragt sind heuer Feste in Wohnbau-Anlagen. Ganz im Sinne der „Stadt des...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Mitte September gibt's frischen Sturm am Rathausplatz.
4

Der "heiße Herbst" in Klosterneuburg

Nach Feuerwehrfesten, Oper und Sommerfesten ist in der Stadtgemeinde noch lange kein Ende in Sicht. KLOSTERNEUBURG (mp). Der Sommer ist vorbei, die Temperaturen sinken und die Tage werden Kürzer – dafür aber die Nächte länger und genau die werden in der Stadtgemeinde Klosterneuburg auch im Herbst durchgefeiert. So bunt wie die Farben der Blätter in dieser Jahreszeit ist hier auch das Veranstaltungsprogramm. Von Kultur bis Party Bis 2. September findet noch das Mythos Film Festival am...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Werner Brix, Magdalena, Nicola Askapa und Itze Grünzweig

Imagefilme: "In Klosterneuburg ist immer was los!"

KLOSTERNEUBURG (mp). "Wos wüstn in Klostaneiburg untanehmen" – "Stimmt, do is jo nix los" – ist nur eine der sarkastisch, humoristischen Konversationen, die in den drei neuen Imagefilmen des Klosterneuburger Verein Stadtmarketing & Tourismus mit eben jener voreingenommen Einstellung aufräumen. Auf's Korn genommen In Zusammenarbeit mit der Firma Brix Productions des Klosterneuburger Kabarettisten und Filmproduzenten Werner Brix wurde das Projekt mit "einem bescheidenen Budget, bestmöglich...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Renate Meißner zwischen den Ballons mit Sturm bei den Weildinger Sturmtagen 2014. | Foto: Christine Zippel

Herbstvorschau: Feste feiern wie sie fallen

KLOSTERNEUBURG. Der Sommer hielt wie jedes Jahr für seine Klosterneuburger und Klosterneuburgerinnen einige Veranstaltungen bereit. Musikalisch durch und durch, von Opernballaden über Konzerthighlights und volkstümlicher Blasmusik bis hin zu dem ein oder anderen Gast, dessen Damenspitzerl ihn zu vermeintlichen gesanglichen Meisterleistungen animierte. Langsam aber doch verabschiedet sich jedoch nun der Sommer in die wohlverdiente Winterpause und der Herbst hält Einzug. Das ist aber kein Grund...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Gastgeber aus Leidenschaft und aus Freude am Tun
Elke und Matthias Salomon leiten seit 5 Jahren das Restaurant Gut Oberstockstall. | Foto: Rupert Pessl / Restaurant Gut Oberstockstall
2

Gut Oberstockstall feiert 30er

OBERSTOCKSTALL (pa). Das Restaurant Gut Oberstockstall am Wagram feiert 2017 sein 30-jähriges Jubiläum. Vor fünf Jahren haben Elke und Matthias Salomon das Restaurant übernommen, erfolgreich weiterentwickelt und mit ihrer persönlichen Handschrift geprägt. Mit geschmackvollen Jubiläums-Angeboten lädt Familie Salomon im Herbst 2017 zum Mitfeiern ein. Beste regionale Zutaten, vieles davon Bio und aus dem eigenen Garten, veredelt zu saisonalen, krea- tiv-bodenständigen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.