Festgottesdienst

Beiträge zum Thema Festgottesdienst

Festgottesdienst

zum Reformationstag Wann: 31.10.2017 18:00:00 bis 31.10.2017, 19:30:00 Wo: Evangelische Kirche, Kielmannseggasse 8, 2100 Korneuburg auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Festgottesdienst in Gamlitz

Am Sonntag, dem 29. Oktober um 9 Uhr wird zum Festgottesdienst in die Pfarrkirche Gamlitz geladen. Mit dabei ist Brasilien-Missionar und Caritas-Seelsorger Günther Zgubic. Für die musikalische Umrahmung sorgen Lisa und Didi Bresnig. Wann: 29.10.2017 09:00:00 Wo: Pfarrkirche, 8462 Gamlitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Der Festgottesdienst findet in der Dreieinigkeitskirche Wallern statt. | Foto: Hermann Hanetseder

500 Jahre Reformation: Festgottesdienst in Wallern

Die Evangelische Pfarrgemeinde Wallern lädt am 31. Oktober um 19 Uhr zum Festgottesdienst 500-Jahre-Reformation in die Dreieinigkeitskirche in Wallern. Am Abend des 31.10.1517 hat der Augustinermönch und Theologieprofessor Martin Luther seine 95 Thesen gegen den Ablass in Wittenberg veröffentlicht. Als innerkirchliche Diskussion gedacht waren die Thesen der Anstoß zur Reformation, die Europa nachhaltig veränderte, und zur Entstehung der evangelischen Kirche. Der Festgottesdienst in der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
. . . Flugfeldkirche St.Anton . . .
23

EINLADUNG zum FESTGOTTESDIENST in der Flugfeldpfarre St. Anton anlässlich der Fertigstellung der kompletten Kirchen-Außensanierung mit BISCHOF Christian WERNER!

Der Pfarrgemeinderat lädt am Sonntag, den 22. Oktober 2017 um 9:30 h zum Festgottesdienst mit Bischof Christian Werner ein. Nach der erst vor wenigen Jahren erfolgten kompletten Innen-Sanierung wurde in den vergangenen Sommermonaten auch die Außensanierung der Kirche am Flugfeld durchgeführt. Mit dem neuen einfarbigen Anstrich, der dem ursprünglichen Aussehen am nächsten kommt, erstrahlt diese Wiener Neustädter Kirche am Flugfeldgürtel nunmehr zur großen Freude der gesamten Pfarrgemeinde dieses...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Festgottesdienst

zum Patrozinium des Hl. Martin Wann: 11.11.2017 10:00:00 Wo: Martinskirche, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Strahlten um die Wette: Anna, Lena und Mia (v.l.)
100

Repica Fest in St. Michael

So vielseitig wie die Zubereitungsmöglichkeiten der Kartoffel selbst, war auch das Programm beim ersten Repica Fest anlässlich des St. Michaeler Erntedanks. Noch vor der Messe unterhielt die Blasmusik St. Michael die immer größer werdende Zuschauermenge. Ab Beginn des Gottesdienstes von Slavko Thaler hatte auch das Wetter ein Einsehen und die Sonne kam hervor, um den anwesenden Gästen einen schönen Tag zu bereiten. Die Besucher hatten den ganzen Tag über die Möglichkeit, sich von der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Böhm
Pfarrer Eduard Bachleitner und Erwin Itzinger zeigen Kindern die Dose, die in der Kirchturmkuppel gefunden wurde. | Foto: Pfarre Schärding
9

Kirchturmkreuz hielt 60 Durchschüssen stand

Frisch restauriert wird das Kreuz am 8. Oktober auf dem Kirchturm montiert – Segnung inklusive. SCHÄRDING. Kurz nach dem 2. Weltkrieg wurde die Kirchturmkuppel samt Kreuz der Stadtpfarrkirche Schärding das letzte Mal saniert. Eine Überprüfung machte nun deutlich, dass es höchste Zeit für eine erneute Reparatur war. Diese wurden Ende Juli durchgeführt. Beim Abmontieren des Kirchturmkreuzes und der Kugel kam Interessantes zu Tage, erzählt Erwin Itzinger, Obmann des Pfarrgemeinderates: "In der...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Regina Sturm (2.v.r.) nach dem Festgottesdienst. | Foto: privat

Benefizevent für Ärzte ohne Grenzen

ZWETTL. Am 23. September 2017 fand in der Stadtpfarrkirche Zwettl auf Einladung von Organisatorin Regina Sturm eine Benefizveranstaltung zugunsten der Einrichtung "Ärzte ohne Grenzen" statt. Neben viel Prominenz aus Politik und Wirtschaft, konnte Karl Merkatz als Star-Gast begrüßt werden. Regina Sturm verlautbarte vergangene Woche die abschließende Spendensumme von 5.302,91 Euro. "Ich bedanke mich auch bei all den Menschen die nicht dabei sein konnten, aber trotzdem Spenden dafür übermittelt...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Viechtwang : In einer Pferdekutsche wurde die von der Landjugend gestaltete Erntekrone beim Festzug mitgeführt.                      Foto: Bamer Friedrich
24

Viechtwang/Almtal: Erntedankfest mit Festzug zur Pfarrkirche und Pfarrfest.

Viechtwang / Almtal : In dieser Almtalpfarre wurde am Sonntag, 24. September ein großes Erntedankfest mit einem angeschlossenen Pfarrfest veranstaltet, das sehr festlich gestaltet wurde. Der Festzug führte vom Moar in Viechtwang zur Pfarrkirche, dem sich neben einigen Vereinen auch kath. Organisationen der Pfarre angeschlossen hatten. ( Siehe die folgenden Fotos) . Der Herr Pfarrer P. Leopold der mit den Ministranten den Festzug begleitete, hielt auch den Festgottesdienst in der Kirche mit...

  • Salzkammergut
  • Friedrich Bamer

Aflenz Erntet – "Aflenzer Kirtag"

Programm: 09:15 Uhr: Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter mit anschließender Agape auf dem Kirchplatz AFLENZER KIRTAG Großer, ganztägiger, traditioneller Kirtag im gesamten Ort Ausstellung des Kleintierzuchtvereins Aflenz und Umgebung beim Gasthof Schwarzer Adler. Wann: 01.10.2017 ganztags Wo: Aflenz, Aflenz Kurort auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: Pixabay

"Tag des Dankens" - Festgottesdienst mit Erntedankumzug

9.00 Uhr Eintreffen der Vereine und Festgäste 9.15 Uhr Musikalische Begrüßung                                   Dankgottesdienst 20.30 Uhr Zeller Seezauber Wann: 01.10.2017 09:00:00 Wo: Pfarrkirche, 5700 Schüttdorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Foto: Pixabay

50 Jahre Pfarrkirche Schüttdorf - Festgottesdienst mit Erntedankumzug

Am Sonntag den 01. Oktober 2017, dem "Tag des Dankes", findet um 09:00 Uhr ein Festgottesdienst mit Erntedankumzug in der katholischen Stadtpfarrkirche Schüttdorf im Rahmen der 50-Jahre-Feier der Pfarrkirche Schüttdorf statt. Musikalische Umrahmung durch die Bürgermusik Wann: 01.10.2017 09:00:00 Wo: Katholische Kirche, 5702 Schüttdorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Erntedank- und Pfarrfest in Kirchbichl

Der Pfarrgemeinderat von Kirchbichl lädt die Bevölkerung und Gäste zum ERNTEDANK- und PFARRFEST am Sonntag, den 1. Oktober 2017 ganz herzlich ins PARKHAUS der Gemeinde Kirchbichl ein! Um 10 Uhr Festgottesdienst – danach Platzkonzert der BMK Kirchbichl und ab 13 Uhr sorgen "Die ALPIS" für gute Stimmung. Der Trachtenverein Kirchbichl wird eine Schuhplattlereinlage zum Besten geben. Zum Essen und zum Trinken wird auch diesmal gut gesorgt und es gibt Spiele für die Kinder sowie ein spannendes...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Claudia Eller
Foto: Sparkasse

Festgottesdienst in der Propsteikirche

ZWETTL. Anlässlich der Fertigstellung der Renovierung der Außenfassade der Propsteikirche in Zwettl lädt die Waldviertler Sparkasse am Freitag, 29. September 2017 um 17:30 Uhr zu einem Festgottesdienst. Die Heilige Messe wird von Propst Josef Kaiserlehner und Pfarrmoderator Thomas Kuziora geleitet. Musikalisch wird der Gottesdienst vom Chor "Exsultate deo" unter der Leitung von Gerhard Eder umrahmt. Im Anschluss wird zu einer Agape geladen.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die SaitenStimmen mit Chiara, Alexandra und Hermann Krabichler | Foto: Ilvy Rodler

Nassereith: Kultiges Dorf(er)leben am 23. und 24. September

Kultiges Dorf(er)leben heißt es am 23., und 24. September, in Nassereith. Programm: Samstag, 23. September: 14 Uhr: Eröffnung des "Kultigen Dorf(er)lebens" und Erntedankfest im Schulpark. David Wagner live beim Malen/Sprayen erleben (Schulhof). 14.30 Uhr: 1. Kulturlesung in der Stube des Hotel Post. 15 Uhr: Konzert des Jugendblasorchesters im Schulpark. 15.30 Uhr: Es spielen die Jungschützen beim "Pfuserhaus". 16 Uhr: 2. Kulturlesung im Café Tritsch Tratsch. 16.30 Uhr: Konzert mit "Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
. . . . . am Dreier-Foto . . . . .
1 16

In der Flugfeldpfarre St. Anton in Wiener Neustadt wurde ein neuer Priester bei seinem ersten Gottesdienst von der Pfarrgemeinde begrüßt und vom Kirchenchor mit afrikanischen Chorsätzen überrascht!

Der 43-jährige Sylvere Buzingo kommt aus Burundi, war die letzten 5 Jahre in Wien und spricht ein perfektes Deutsch, wovon sich die Besucher seines ersten Sonntagsgottesdienstes am Flugfeld überzeugen konnten. Sehr anschaulich und gut verständlich predigte er am Beispiel vieler möglicher „Himmelsleitern“, die uns mit gegenseitiger Liebe im Alltag begleiten mögen und letztlich das Tor zum Himmel öffnen. Völlig überraschend für Sylvere war der Chorgesang des Flugfelder Kirchenchores, der seinen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Karl Merkatz wird am 23. September zum Festgottesdienst nach Zwettl kommen. | Foto: privat

Festgottesdienst für "Ärzte ohne Grenzen"

ZWETTL. Am Samstag, 23. September 2017, findet um 18 Uhr in der Stadtpfarrkirche in Zwettl ein Festgottesdienst zugunsten von "Ärzte ohne Grenzen" statt. Organisatorin Regina Sturm darf sich mittlerweile über viele Zusagen, auch von Promis wie Karl Merkatz, freuen. Weitere Ehrengäste und Redner werden Christa Rabeck (Ärzte ohne Grenzen) sowie Primar Manfred Weissinger sein. Musikalisch wird die Feierstunde von Erich Klopf und seiner Bläsergruppe umrahmt.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Festmesse mit Assistenz
3 8

Engel - Erntedank mit Uraufführung

Der erste Erntedank auf der Saualm am Schutzengel-Sonntag in Wölfnitz an der Saualpe, brachte Pfarrer Wornik im Ausdruck zum  Gabengebet: "Die Engel mögen unsere Gaben, unseren Dank und unsere Bitten auf den himmlischen Altar bringen". Die Festmesse, auch zu Ehren des Patrons der Kirche und Pfarre, dem Hl. Erzengel Michael, wurde feierlich mitgestaltet von Vroni Liebhart`s Frauenchor, mit einer Uraufführung des Liedes: "Schutzengel mein" von Herbert Koller. Bei der gemütlichen Agape, mit besten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Pfarre Pölling
Der Chor singt am 17. September in Gaspoltshofen | Foto: Söllinger

Festgottesdienst in Gaspoltshofen

Festgottesdienst zum Erntedankfest mit Jubelfeier der Ehejubilare (25, 40, 50, 60, 65, 67 Jahre) und Pfarrfest mit Pfarrer Anton Lehner-Dittenberger. Die Feierlichkeiten in der Pfarrkirchen Gaspoltshofen finden am 17. September um 9.30 Uhr statt. Für Musik sorgen der Kirchenchor Gaspoltshofen mit Streichorchester, Leitung übernimmt Sepp Söllinger. Wann: 17.09.2017 09:30:00 Wo: Pfarrkirche, Pfarrhofweg 4, 4673 Gaspoltshofen auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Waasenkirche | Foto: CHRIPO

Pfarrfest Waasen

Festgottesdienst, im Anschluss lädt die Katholische Stadtkirche Leoben Pfarre Waasen zum Pfarrfest. Kinderprogramm mit Hupfburg und Schokobrunnen (ab 13 Uhr), Livemusik mit dem Thalerkogeltrio. Wann: 10.09.2017 10:30:00 Wo: Waasenkirche, Waasenpl., 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 09:30
  • Katholische Pfarrkirche Traun
  • Traun

Festgottesdienst und Trachtenumzug Traun

TRAUN. Der Heimat- und Trachtenverein Traun lädt zu Jubiläum "100 Jahre Oberösterreich 1924 - 2024". Ab 9:30 Uhr findet der Fest-Gottes-Dienst in der Stadtpfarrkirche statt. Im Anschluss Trachtenumzug zur Spinnerei mit Frühschoppen und Musik.

  • 30. Juni 2024 um 09:30
  • St. Peter und Paul
  • Ried im Innkreis

Inn4tler Sommer: Festgottesdienst zum Patrozinium St. Peter und Paul

RIED. Johann Josef Fux: Messe in C-Dur. Solisten, Chor und Orchester der Kantorei; Orgel: Renate Pumberger; Leitung: Bernhard Schneider Auf einen BlickInn4tler Sommer: Festgottesdienst zum Patrozinium St. Peter und Paul

  • Ried
  • Christina Hartmann
In der Bergkapelle findet ein stimmungsvoller Festgottesdienst statt. | Foto: privat
  • 7. Juli 2024 um 14:00
  • Axamer Lizum
  • Axamer Lizum

Festgottesdienst in der Bergkapelle Lizum

Der Bauverein Bergkapelle Axamer Lizum lädt am Sonntag, dem 7. Juli um 14 Uhr zu einem Festgottesdienst in der Bergkapelle. Pfarrer Paul Kneussl wird die Messe gestalten, die vom Jugendchor Axams Colourful Spirit musikalisch umrahmt wird. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.