Festival

Beiträge zum Thema Festival

1:52

Festbühne
Das Donauinselfest 2022 und seine internationalen Stars

Nico Santos, Edmund, Tina Naderer und Ray Dalton standen heuer unter anderem am Line-Up der Festbühne des Donauinselfestes 2022. Die BezirksZeitung traf sie alle Backstage zum Interview.  WIEN. An gut gelauntem Publikum, das sich bei brühender Sommerhitze beim Donauinselfest vor der Ö3-Hauptbühne versammelte, mangelte es 2022 nicht. Besonders "ruhig" verlief die Veranstaltung laut der Wiener Polizei, die an jedem Eck sichtbar war. Wie nahmen die Künstlerinnen und Künstler das Festival wahr? Wir...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Bei der OBI / kronehit Electronic Music Bühne tanzten die Besucher zu B JONES und einer atemberaubenden Laser-Show. | Foto: Matthias Lechner
3

Mehr als 2,5 Millionen Besuche
Das war das Donauinselfest 2022

Es ist Europas größtes Open-Air-Festival bei freiem Eintritt. Drei Tage lang ausgelassene Stimmung, phänomenale Bühnenshows und heimische und internationale Musikstars. Das Donauinselfest sorgte auch 2022 für große Emotionen. WIEN. Eine Bilanz spricht Bände: Drei Tage, elf Bühnen und über 600 Stunden Programm. Mehr als 2,5 Millionen Besucher können nicht irren und machten das Donauinselfest wieder zum Musik-Hotspot Europas. Auf dem Festivalgelände waren nicht nur 800 Künstler und Künstlerinnen...

  • Wien
  • Michael Payer
Das Gala Winner’s Concert findet am 5. Juli um 15 Uhr im Wiener Musikverein statt. | Foto: Wien Tourismus
3

Youth Music Festival
Musikfestival und Benefizkonzert für Kiew in Wien

Junge Musikerinnen und Musiker können im Rahmen des International Youth Music Festival in Wien ihr Können unter Beweis stellen. Doch der Krieg in der Ukraine hinterlässt auch hier einen bitteren Beigeschmack. WIEN. Es waren zwei bange Jahre für das Summa Cum Laude International Youth Music Festival - denn dem Musikfestival wurde von Corona die Bühne gestohlen. Nun aber ist es wieder so weit: Von Freitag, 1. Juli, bis Dienstag, 5. Juli, werden der Wiener Musikverein, das MuTh, der Stephansdom...

  • Wien
  • David Hofer
Zahlreiche Kunstbegeisterte werden bei der diesjährigen XX Art Flanerie erwartet. | Foto: Katharina Schiffl
2

Von 1. bis 9. Juli
XX Art Flanerie an acht Standorten in Rudolfsheim

Die XX Art Flanerie ist ein achttägiges internationales Kunst- und Kulturfestival in Wien, das Projekte fördert und unter anderem die Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen in den Mittelpunkt stellt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die XX Art Flanerie findet von 1. bis 9. Juli an verschiedenen Standorten im 15. Bezirk statt. Und zwar in den Aa Collections, Improper Walls, der Hollerei Galerie, im Artivive, Bitterer Ernst, Brick 15 sowie bei Wild im West. Projekte im...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
"Ein Gottvater an den Plattentellern": Philipp Pflügl aus Scheibbs sorgte am Nova Rock Festival in Nickelsdorf als DJ Zeus für Stimmung. | Foto: Zeus Production

DJ Zeus
Scheibbser DJ legte am Nova Rock auf

Philipp Pflügl aus Scheibbs brachte am Nova Rock Festival als DJ Zeus die Tanzbeine zum Schwingen. SCHEIBBS/NICKELSDORF. "Vor 17 Jahren, als ich das erste Mal beim Nova Rock als Besucher dabei war, hätte ich mir nicht vorstellen können, dass ich einmal selbst als DJ hier auflegen und für Stimmung sorgen werde", freut sich Philipp Pflügl alias DJ Zeus aus Scheibbs. Großer Auftritt bis zum Morgen Heuer ging dieser Traum für den 32-jährigen Scheibbser aber tatsächlich in Erfüllung und DJ Zeus...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die legendären Bluespumpm sind die Headliner des Pinka-Bluesfestivals, das am Freitag, dem 24., und am Samstag, dem 25. Juni, im Schlosshof steigt. | Foto: Bluespumpm
4

Pinka-Bluesfestival
Zwei Tage voller Blues im Eberauer Schlosshof

Erstmals an zwei Tagen findet das Pinka-Bluesfestival im Schlosshof Eberau statt. Am Freitag, dem 24., und am Samstag, dem 25. Juni, spielen insgesamt acht Bands. Den Beginn am Freitag macht Gottfried Gfrerer. Es schließen sich der Güssinger Lokalmatador Arthur Fandl mit seinem Blues Set und Lea's Shuffle Gangsters an. Höhepunkt des ersten Tages sind die No Stress Brothers.Die Stars des Samstags sind die Blueslegenden Bluespumpm aus dem Waldviertel. Dazu kommen südburgenländische Größen wie...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Elise Accarain und Felix Mayr-Melnhof gründeten das Paradies Garten Festival  | Foto: Cornelius Klimt
3

Neues Electronic-Music Festival
Nachhaltiges "Paradies Garten Festival" findet erstmals in Bruck statt

Paradies Garten Festival 2022: Das neue Electronic-Music Festival findet Anfang August erstmalig in Bruck an der Leitha statt und steht im Zeichen der Nachhaltigkeit. Internationale Acts und lokale Künstler spielen auf den Bühnen vor dem Schloss Prugg.  BRUCK/LEITHA. Die österreichische Festival-Szene bekommt einen spannenden Neuzugang für Fans elektronischer Musik. Drei Tage lang sorgen über 50 nationale und internationale Acts, vielversprechende Newcomer und Newcomerinnen und gehypte DJs aus...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Live-Set | Foto: (c) Kenji Araki
10

Sonic Territories 22 - die Highlights
5 Gründe warum man das Sonic Territories nicht verpassen sollte

Sonic Territories 2022 (30.06.–02.07.2022) macht die Seestadt heuer zum fünften Mal zur Bühne für experimentelle elektronische Musik. Mit einem geballten 3-Tages– und Abendprogramm setzt das Musik- und Kunstfestival an mehreren Locations in der Seestadt auf intime Erkundungen zwischen Musik, Performance und audiovisueller Kunst. Das festival hat so einiges im Angebot und hier sind 5 Gründe, warum sich der Besuch auf jeden Fall lohnt: 1) Live-Sets von state of the art Sound Artists...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Cosima Codispoti
Habib Koité | Foto: Herbert Höpfl
8

Festival an der Thaya
41. Internationales Musikfest in Waidhofen

Mit neuem Schwung und Elan nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause hat der Folkclub Waidhofen wieder ein interessantes, abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt und man wagt sich zum 41. Male in die Niederungen des herrlichen Thayapark Campinplatzes und Festivalgeländes am Thayafluss - heuer von 1. bis 4. Juli. WAIDHOFEN/THAYA. Etliche der Bands, die bereits 2020 gebucht waren, brachten viel Geduld auf um zwei Jahren zu warten, damit sie 2022 endlich den Thayapark bespielen können....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Incredible Staggers treten bei der 20. Auflage des Festivals "Picture on" auf. | Foto: Jasmin Schuller
Aktion 7

Musik aus vielen Genres
Bildeiner Festival "Picture on" steigt im August

Nach zwei Jahren Corona-Pause soll Bildein im August wieder Schauplatz des Rock-Festivals "Picture on" sein. Die Jubiläumsausgabe - es ist die 20. Auflage - findet am 12. und 13. August auf dem Festivalgelände bei der Kirche statt. Die ersten Bands sind schon seit längerem fixiert. Verpflichtet wurden unater anderem die zehnköpfige Urban-Brass-Formation Moop Mama, die US-amerikanischen Punk-Rock-Legenden Anti-Flag und die deutschen Reggae-Rapper Greeen. Ebenfalls bestätigt ist der Auftritt der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Organisatoren rund um das Festival "5020 Salzburg" mit dem für Kultur zuständigen Vizebürgermeister Bernhard Auinger.  | Foto: Lukas Stockinger
2

Jugendliche
Junges Kulturfestival "5020 Salzburg" startet im Juli

An fünf Wochenenden im Juli findet in der Stadt Salzburg das neue Jugendkulturfestival "5020 Salzburg" statt. Bespielt werden dabei die verschiedensten Orte in der Stadt.  SALZBURG. Das Festival steht unter dem Motto "Salzburg wird wyld". Ziel ist ein niederschwelliges, kostengünstiges und vielfältiges Kulturangebot im Juli für Jugendliche (ab 16 Jahre) in der Stadt zu schaffen. Das Programm besteht aus Live-Konzerten, mobilen DJ Sessions in den Stadtteilen, Poetry Slams, Diskussionsrunden,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Ulrike Tauss lebt und arbeitet sie heute als Kulturwissenschaftlerin und Kuratorin von Literatur- und Kulturveranstaltungen in Wien. Gemeinsam mit Norbert Pfaffenbichler gründete sie 2016 das Festival Sprachspiel. Biennale West. | Foto: Joanna Pianka
2

Biennale West
Ein Festival für Literatur, Film und Musik in Rudolfsheim

Das "Wiener Sprachspiel. Biennale West. -Festival für Literatur und Film" lädt von 10. bis 12. Juni 2022 nach Rudolfsheim-Fünfhaus ein. Dabei werden namhafte nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler in den Bereichen Film, Musik und Literatur kreativ und experimentell alle Grenzen sprengen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Von 10. bis 12. Juni findet mit "landschaften: proëme" die vierte Ausgabe des Literatur-, Film- und Musikfestivals Sprachspiel. Biennale West in der Alten...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Seltener Auftritt von Soap&Skin im Klagenfurter Burghof | Foto: Stefan Reichmann
3

Soap&Skin
Ein berührender Abend mit der Unberührbaren

KLAGENFURT. Man konnte am 1. Juni 2022 im Klagenfurter Burghof eine Nadel fallen hören, als Anja Plaschg alias Soap&Skin im schwarzen Trenchcoat, bei dem nur bei den Ärmeln und den Füßen die Farbe Weiß zum Vorschein kam, die Bühne betrat und sich an den Konzertflügel setzte. Gänsehaut spätestens bei "This Day" oder "Safe with Me" vom Album From Gas to Solid/you are my friend. Bei Interpretation von "Voyage, Voyage", "Perfect Day" oder "Pale Blue Eyes" gelang die Gratwanderung zwischen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
The Erlkings sind im Gastgarten Unger zu erleben. | Foto: Julia Wesely

Pitten
Open Air-Konzert mit "The Erlkings" im Gastgarten Unger

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von 27. bis 30. Juli findet mit den "Pitten Classics" wieder ein Festival erlesener Musik in Pitten statt. Dem Sog von "The Erlkings" kann sich keiner entziehen: ein junges und energiegeladenes Quartett hat den Mut, deutsches Kunst-Lied in bestes Englisch zu übertragen und damit ihre bis heute uns berührende Schönheit zu erschließen. Ihre Lieder treten in unser Herz, bringen uns zum Tanzen oder Weinen, berühren unseren Verstand. Egal ob in Wien, London oder Pitten, ob...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am 9. Juli findet im Kastenhof das Talente-Festival statt. | Foto: Kulturverein Bischofshofen

Festival am 9. Juli
Kulturverein Bischofshofen feiert lokale Talente

Der Kastenhof dient am 9. Juli als Kulisse für das Talente-Festival des Kulturvereins Bischofshofen. Regionale Talente werden beim kostenlosen Konzert dem Publikum einheizen. BISCHOFSHOFEN. Der Kulturverein Bischofshofen startet in den Event-Sommer. Am 9. Juli treten im Kastenhof die musikalischen Talente der Region auf die Bühne des Talente-Festivals und werden bei den Besuchern für gute Stimmung sorgen. Ab 16 Uhr können Interessierte jungen Bands, Schulbands und Solokünstlern kostenlos...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
2

Festival der Nationen - Das Original 2022
Mansur Bildik am Festival der Nationen

Mit Mansur Bildik ist ein Künstler auf der Bühne, der vielen Klassik Liebhabern ein Begriff ist. Er ist wohl einer der bekanntesten Türkischen Künstler in Europa. 1976 bis 1980 trat er in westeuropäischen Städten von Österreich bis England und in den 1990er Jahren auch in Polen und Tschechien auf. Er ist Musiker, Lehrer, Komponist und vieles mehr, 2008 erhielt Mansur Bildik das Goldene Verdienstzeichen des Landes Wien. Zu sehen ist er am 11. und 12. Juni 2022 am Festival der Nationen - Das...

  • Wien
  • Christian Galotzy
2

Festival der Nationen - Das Original 2022
Chile erstmals dabei

Sensationell kam die Zusage der Tanzgruppe aus Chile zum Festival der Nationen - Das Original, welches am 11. und 12. Juni 2022 auf der Donaupromenade Handelskai neben der Station U6 / Schnellbahn - Handelskai, gastiert. Gabriela Estévez und Fuentes Fernand Gomez zeigen klassische Tänze aus Chile. Alle warten gespannt, auch die Leute aus der Südamerikanischen Community, auf die Gruppe aus Chile, die in Österreich nur selten zu sehen ist. Der Festplatz befindet sich auf der Donaupromenade und...

  • Wien
  • Christian Galotzy
Sandra Woglar-Meyer (Mitte) bei der heutigen Eröffnung des Vielklang-Festivals mit Bürgermeister Harald Preuner (links) und Lindy Leitner. | Foto: Birgit Probst
1 9

Mit Pauken und Trompeten
Vielklang-Festival wurde in der Stadt eingeläutet

Das Vielklang-Festival wurde heute eröffnet. Das Fest in der Altstadt belebt am 27. und 28. Mai die Gassen und Plätze des Kaiviertels in der Stadt Salzburg mit freier Musik. SALZBURG. Um 14:00 Uhr wurde heute die Eröffnung am Kajetanerplatz in Beisein von Bürgermeister Harald Preuner gefeiert. Es ist der Auftakt der insgesamt achttägigen Veranstaltungsreihe, die zwischen Mai und September stattfindet. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen verwandelte sich das Kaiviertel in eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Pippo Pollina ist ein charismatischer Poet der seine Stimme für Lieder mit berührenden Botschaften erhebt.
Video 93

Starkes Singer-Songwriter Aufgebot in Imst
Pippo Pollina und Dominik Plangger – Klare Botschaften und geheime Lieder

IMST(alra). Der in Zürich lebende Songpoet ist seit Jahrzehnten ein willkommener Gast auf der Bühne des Imster ArtClubs. Für das TschirgArt Jazzfestival hatte er sein mittlerweile 24. Album im Gepäck und das „Palermo Acoustic Quintet“ als prominente Reisebegleitung zur Seite. Der angekündigte Auftritt von Konstantin Wecker musste krankheitsbedingt abgesagt werden. Den Auftakt des rasch neugeplanten Konzertabends übernahm der aus Südtirol stammende Liedermacher Dominik Plangger, der ebenso wie...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Colosseum bewiesen ihren Legendenstatus mit einem enorm starken Auftritt im Glenthof.
Video 108

TschirgArt Jazzfestival bot Abend der Extraklasse
Colosseum – hochkarätiges Konzerterlebnis mit Return of a Legend-Tour

IMST(alra). Die Bandgeschichte dieser, wie der Tourname schon verheißt in der Tat legendären Gruppe reicht weit zurück. Dementsprechend spektakulär nehmen sich für Insider die Namen und Stationen aus, die den Weg seit der Gründung durch das 2018 verstorbene Genie Jon Hiseman, von 1968 bis heute markieren. Der Auftritt beim TschirgArt-Jazzfestival war ein Pflichttermin für Fans des bombastischen Prog-Jazz-Rocks, den Urgestein Chris Farlowe im Alter von 81 Jahren samt begnadetem Gefolge grandios...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
2:29

Jazzfestival startete mit 600 begeisterten Fans
Auftakt des TschirgArt in Imst mit „The Dire Straits Experience“

IMST(alra). Die Kultband in Original-Besetzung mit Mark Knopfler ist legendäre Musikgeschichte. Wer sich an den unvergessenen Songs der „Dire Straits“ live und möglichst nah am vertrauten Sound dennoch erfreuen möchte, kommt mit „The Dire Straits Experience“, rund um das ehemalige Bandmitglied Chris White, vollends auf seine Kosten. Die rund 600 BesucherInnen des ersten Konzertes des TschirgArt 2022 ließen sich auf diese Erfahrung ein und waren begeistert von der zugleich kraftvollen wie...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die Zsa Zsa Gabors sind nur einer der hochkarätige Acts, die im Sommer in St. Pölten auftreten werden. | Foto: Foto: Martin Moser
3

Festivalsommer
St. Pöltens "hausgemachte" Musikfeste

ST. PÖLTEN. Es beim Frequency richtig krachen zu lassen, ist nicht nur für junge Menschen aus St. Pölten ein fixes Highlight jeden Sommer. Das Festival findet heuer nach der Corona-bedingten Pause wieder statt (die Bezirksblätter berichteten). Doch auch die "hausgemachte" Festival-Szene in St. Pölten kann sich sehen lassen. Bühne frei für die Musiker der StadtDass ein Festival mit einem Line-Up aus ausschließlich lokalen Musikern erfolgreich sein kann, hat das Musik.stp-Festival bei der...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Foto: Foto: Acoustic Lakeside Festival
Video 4

Endlich zurück unter Freunden
Acoustic Lakeside Festival startet wieder

Laut, frech und mit ganz viel Liebe: Das Acoustic Lakeside Festival öffnet heuer nach langer Corona-Pause endlich wieder seine Tore für Musikbegeisterte aus aller Welt. Welche Bands werden auftreten? Was bleibt gleich, und was wird dieses Mal anders sein? Die Woche Kärnten hat für euch mit den Organisatoren gesprochen. VÖLKERMARKT/SITTERSDORF. Sommer, Sonne, See und gute Musik. Das ist das Geheimrezept des über die Grenzen hinaus bekannten Acoustic Lakeside Festivals in Sittersdorf. Nach langer...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Foto: kultur-forum-amthof
1 6

Kultur hautnah erleben
5 Festivals 2022 im historischen Amthof !

Kulturelle Vielfalt in 2022 beim kultur-forum-amthof in Feldkirchen Egal ob HipHop, Tango oder Klassik: Feldkirchen ist heuer Zentrum für vielfältige mehrtägige Veranstaltungen. Ein Tanzbattle und fünf Festivals bereichern das reguläre Angebot des kultur-forum-amthof. Erstklassige KünstlerInnen und Musik quer durch alle Genres, zu sehen und zu hören 2022 im historischen Amthof in Feldkirchen in Kärnten. MusikliebhaberInnen und Kulturbegeisterte von nah und fern sind herzlich eingeladen,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • 20er Hof
  • Grein

Hofmusik Festival

Classic Rock gemischt mit modernem Sound, gespielt von aufstrebenden Bands. The Sober Company aus Wels, Glazed Curtains aus Wien Orges & The Ockus

  • Perg
  • Verena Achleitner
2
  • 12. Juli 2024 um 16:00
  • Grottenhof
  • Grottenhof

ROLLIN DUDES FESTIVAL - US Cars, Bikes & Rock´n´Roll

ROLLIN DUDES® FESTIVAL 2024 - US Car, Bike & Rock´n´Roll Festival powered by Murauer Bier Die 10- Jubiläumsausgabe des legendären Rollin Dudes Festivals in der Südsteiermark findet am 12. und 13. Juli in einer neuen Location statt, im Besucherzentrum Grottenhof in Leibnitz. Alle die ein erlebnisreiches Wochenende rund um US-Cars, Bikes und jede Menge Live Rock´n´Roll Musik erleben möchten, sollten sich rechtzeitig ein Campingticket sichern, denn am Grottenhof gibt es ein eigenes Campingareal -...

Bürgermeister Robert Weber und Alexander Handschuh (Referat für Kommunikation und Kultur) freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher und gute Stimmung im Guntramsdorfer Rathauspark.  | Foto: MG Guntramsdorf
  • 12. Juli 2024 um 18:00
  • Rathauspark
  • Guntramsdorf

Streetfood & Sound Festival in Guntramsdorf

3 Tage, 9 Bands, kein Eintritt: Guntramsdorf steht am Wochenende von Freitag, 12. bis Sonntag, 14. Juli ganz im Zeichen der Musik! Jeden Tag treten drei namhafte Bands, Musikerinnen und Musiker live im Rathauspark auf und das auch noch bei freiem Eintritt. 20 Foodtrucks sorgen für vielfältige Kulinarik. 
Wer erinnert sich nicht gerne an Live-Konzerte, bei denen der berühmte Funke von der Bühne übergesprungen ist und man gemeinsam mit Freunden und Fremden voller Energie außer sich war. Genau aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.