Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Foto: FF Heiligeneich
2

Übung: 60 Kameraden im Einsatz

Am 26.3.2016 fand die diesjährige Inspektionsübung der drei Gemeindefeuerwehren in Moosbierbaum statt. MOOSBIERBAUM (red). Ein brand in der Landwirtschaft der Familie Burger in Moosbierbaum war die Übungsannahme. Die Feuerwehren Heiligeneich, Atzenbrugg und Trasdorf rückten mit der beachtlichen Stärke von 60 Frauen und Männern aus. Die eintreffenden Feuerwehren hatten die Aufgabe die Menschenrettung mit Atemschutz und die Brandbekämpfung durchzuführen. Die umliegenden Brunnen und Hydranten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
17

Heiße Übung in St. Florian: Feuerwehren proben Ernstfall

Die Florianer Feuerwehren luden die Wehren des Bezirks zur dreitägigen Atemschutzübung. Denn: "Einen Feuerwehrmann auszubilden dauert Jahre, einen zu verlieren nur Sekunden." ST. FLORIAN (km). "Die ursprüngliche Idee stammt von den Feuerwehren des Bezirks Freistadt", erklärt Andreas Standhartinger, stellvertretender Atemschutzwart der Freiwilligen Feuerwehr St. Florian. "Ich dachte mir, das könnten wir auch für unseren Bezirk übernehmen", grinst der Initator. Nach rund 100 Stunden der Planung...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: BFKDO Tulln
1 3

Großübung im Wienerwaldtunnel

BEZIRK TULLN (red). 170 Einsatzkräfte übten am Samstag, den 12. November 2016, vier Stunden lang den Ernstfall im zweitlängsten Bahntunnel Österreichs, der 13,35 km lang ist. ÖBB Infrastruktur, Rotes Kreuz, Polizei und die Bezirkshauptmannschaft nahmen ebenso an der Übung teil. Zug fing Feuer Übungsannahme war ein Auffahrunfall zwischen einem unbesetzten Personenzug und einem Kesselwagenzug in zwei Kilometer Tiefe des Tunnels. Der Personenzug fing Feuer und aus einem beschädigten Kessel trat...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Insgesamt elf Feuerwehren waren bei der großangelegten Bezirkswasserdienstübung dabei | Foto: Neuwirth
96

Mit Booten für den Ernstfall bereit

In Seeboden fand eine große Bezirkswasserdienstübung mit elf Feuerwehren statt. Simuliert wurde ein Waldbrand am Südufer, der nur schwer zugänglich ist. SEEBODEN (ven). Es brennt im Wald. Am Süduferweg, der nur durch einen schmalen Weg erreichbar ist, wurde Rauch beobachtet. Eine Schülergruppe, die dort spaziert ist, ist von den Flammen eingeschlossen. Soweit das Szenario für die großangelegte Übung, bei der insgesamt elf Feuerwehren mit rund 110 Feuerwehrmännern und -frauen mit 16 Fahrzeugen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: FF Millstatt
3

Florianis übten in Millstatt

Rotes Kreuz unterstützt Feuerwehr bei Großübung mit sechs Wehren. MILLSTATT. Kürzlich fand in Millstatt die alljährliche Gemeinschaftsübung der Millstätter Feuerwehren statt. Die Übung wurde in zwei Teilen durchgeführt. Einerseits die Brandbekämpfung sowie die technische Rettung von eingeklemmten Personen und die Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz, andererseits die Wasserförderung über lange Wegstrecken. Gefährliche Ausgangslage Ausgangslage war ein Brand und Gebäudeeinsturz, ausgelöst durch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: www.einsatzdoku.at
26

Zigarette löst Feuer aus – Übung im Seniorenheim

"Einsatz" für 46 Mann von sechs Feuerwehren. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Durch eine weggeworfene Zigarette durch einen Bewohner setzt sich der Mistkübel im Zimmer in Brand. Der Brandmelder löste aus, die FF Scheiblingkirchen und Gleissenfeld wurden alarmiert. Rauch im Zimmer Während dessen schaute das Pflegepersonal nach wo der Melder ausgelöst hat und stellte fest in einem Zimmer, es kam schon ein sehr starker Rauch aus dem Zimmer entgegen so das er mit einem Feuerwehrlöscher...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

Für den Ernstfall gerüstet

Die Floriani aus Mining übten sich im Brände löschen. MINING (penz). Anfang August übte die Freiwillige Feuerwehr (FF) Mining für den Ernstfall. Auf einem Parkplatz in Frauenstein wurde ein Fahrzeugbrand inszeniert, um von den Männern mit Löschschaum bekämpft zu werden. "Die Löschung ging schnell vonstatten. Im Anschluss gab es eine theoretische Schulung über sämtliche Gerätschaften", erzählt Kommandant der FF Mining, Helmut Binder. Im Großen und Ganzen diente die Aktion zur Auffrischung des...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: MG Sieghartskirchen

Brandschutzübung im Kindergarten Abstetten

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Einige Kameraden der Feuerwehr Dietersdorf und Plankenberg besuchten auch heuer den Kindergarten in Abstetten um schon Kindern im Kindergartenalter das Verhalten in einem Brandfall und die Tätigkeit der Feuerwehr näher zu bringen. Den Kindern wurde von den Kameraden gezeigt mit was sich ein Feuerwehrmann im Einsatz bzw. im Brandfall ausrüstet. Von der Feuerwehrjacke bis zum Pressluftatmer wurde den Kindern alles genau erklärt und gezeigt. Danach wurde mit den Kindern...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Sieghartskirchen
13

Übung: Feuerwehrten rückten aus

SIEGHARTSKIRCHEN (red). "Heiß her" ging es bei der Inspektionsübung der Feuerwehren Sieghartskirchen, Dietersdorf und Plankenberg am Nationalfeiertag. Annahme war der Unfall zwischen zwei PKWs auf der Recyclinganlage der Firma Gnant: Durch den Unfall kamen die Autos ins schleuden und krachten gegen einen Bauschutt-Haufen. In einem PKW wurde der Lenker (dargestellt von einer Übungspuppe) durch einen großen Betonblock eingeklemmt, am anderen Fahrzeug wurde die Treibstoffleitung beschädigt und es...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
44

Brand in der neuen Mittelschule in Hirtenberg

HIRTENBERG (dopo). ,,Brand in der neuen Mittelschule mit mehreren eingeschlossenen Personen"- so lautete die Alarmierung am Freitag, den 23.Oktober in den Vormittagsstunden, für die Freiwilligen Helfer der Feuerwehren Hirtenberg, Enzesfeld, Lindabrunn, Berndorf, Pottenstein sowie die Betriebsfeuerwehren Alcar und Justizanstalt Hirtenberg. Kinder und Lehrer eingeschlossen Oberlöschmeister Peter Linsbichler, welcher als Einsatzleiter fungierte, machte sich unverzüglich ein Bild über die...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
Foto: Franz Neumayr
1 48

Schule gehen ist schöner und Schnaps kann nicht schaden

Katastrophenschutz-Übung in den Salzwelten am Dürrnberg: Ein Feuer ist im Stollen ausgebrochen, sechs Personen werden vermisst, zwei sind verletzt. Und die "Opfer", HTL-Schüler aus Hallein, mussten Warten lernen. HALLEIN (tres). Der Halleiner Dürrnberg war heute Schauplatz einer groß angelegten Katatrophenschutz-Übung des Landes. Bei einem plötzlichen Feuerausbruch in einer der Schaukammern unter Tage mussten 90 Schauwerksbesucher geborgen werden. Im Dunklen und Kalten Auch einige...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: Foto: Casino Seefeld.

Vorbildliche Brandschutzübung des Casino Seefeld

Mitarbeiterschulung des Seefelder Leitbetriebs sorgt für erhöhte Sicherheit SEEFELD. Am Dienstag, den 6. Oktober fand eine groß angelegte Brandschutzübung im Casino Seefeld statt, bei der ein Großteil der Belegschaft mitmachte. Ziel der Schulung war es, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit den häufigsten Notfallszenarien vertraut zu machen und zielgerichtete Löschstrategien zu üben. Vertreter aller Abteilungen, von der Hausverwaltung, über die Kantine bis hin zu Büromitarbeitern und Croupiers...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Vor dem Abriss durfte die Wörgler Feuerwehr nochmals am Cafe Binder üben. | Foto: Mairhofer

"Brandalarm" in Wörgler Abbruchhaus

WÖRGL. Scheinbar dramatische Szenen spielten sich kürzlich beim ehemaligen Café Binder in Wörgl ab. Rauch quoll aus dem oberen Stockwerk, die Feuerwehr Wörgl rückte mit mehreren Fahrzeugen an. Für die besorgten Anrainer gab es aber bald Entwarnung. Das Haus wurde von der Immobilientochter der Tiroler Versicherung gekauft und soll einem Wohnhausprojekt Platz machen. Somit verband man das Angenehme mit dem Nützlichen und stellte das Haus kurzerhand der Feuerwehr für eine Übung zur Verfügung,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1 11

Frühjahrsübung 2015 der Feuerwehren Steyregg und Lachstatt

Am 17.04.2015 fand die Frühjahrsübung 2015 für die Feuerwehren Steyregg und Lachstatt statt. Zunächst versammelten sich die Kameraden der Feuerwehr Steyregg vor dem Feuerwehrhaus um die ersten wenigen Informationen für die bevorstehende Übungsaufgabe entgegenzunehmen. Danach wurde die Feuerwehr Steyregg mit dem Einsatzstichwort „Brand Landwirtschaftliches Objekt“ nach Lachstatt alarmiert. Übungsannahme war ein Brandausbruch mit mehreren vermissten Personen, durch die Heizung. Als Übungsobjekt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
24

Heißer geht's nicht in Dobersberg: Florianis üben im Feuer-Container

Brandheiße Simulation: 400 Feuerwehrmitglieder setzen sich 120 Grad aus DOBERSBERG (red). Eine mobile Brandsimulationsanlage war in Dobersberg stationiert. Der gasbefeuerte Container diente zur Fortbildung der Atemschutzgeräteträger. Strahlrohrführung, Wärmegewöhnung und bekämpfen eines Flash-Overs standen für etwa 400 Atemschutzgeräteträger aus den Bezirken Horn, Gmünd und Waidhofen am Programm. Nach einer Sicherheitsbelehrung im Feuerwehrhaus Dobersberg kam die Station Strahlrohrführung dran....

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Übungsannahme - Ein LKW fuhr auf ein tankendes Fahrzeug auf, ein weiteres Fahrzeug involviert
1 100

In Pettnau wurde der Ernstfall geprobt

An die 180 Beteiligte in große Herbstübung bei Pettnauer Shell Tankstelle involviert PETTNAU (hama). Den Ernstfall probten am Dienstag mehrere Feuerwehren samt diverser Blaulichtorganisationen, insgesamt an die 180 Beteiligte, aus den umliegenden Gemeinden in Pettnau. Bei der Autobahntankstelle Shell wurde ein Unfall simuliert, ein LKW war in ein tankendes Fahrzeug gefahren, dieses fuhr dadurch auf ein weiteres auf. So mussten unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen unter anderem Personen aus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Die Feuerwehr übte im Kindergarten in Halbturn | Foto: KiGa
2

Feuerwehr übte im Kindergarten

HALBTURN. Kürzlich fand in der Kinderkrippe und im Kindergarten Halbturn die alljährliche Feuerwehrübung statt. Für Groß und Klein war es ein besonderes Erlebnis und die Kinder freuen sich jetzt schon auf das nächste Jahr.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
4

Zwei "Vermisste" bei großer Feuerwehrübung

RAAB (ebd). Am 26. April führte die FF Raab eine Gemeinschaftsübung mit den Feuerwehren Steinbruck-Bründl und Schulleredt durch. Übungsannahme war ein Brand in einem landwirtschaftlichen Gebäude mit zwei vermissten und zwei eingeklemmten Personen. Als Einsatzleiter fungierte Andreas Holatko von der FF Raab. Die Feuerwehren fuhren dafür "großes Geschütz" auf – wie schweren Atemschutz, Läschangriff und Hochleistungslüfter. Technische Teams übten zudem Opferbergung mittels abseilen. Zum Einsatz...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: www.einsatzdoku.at
27

Edlitzer Feuerwehr lud zu feurigem Heurigen

Zweiter Heurige der FF-Edlitz am 26. April. (patrik lechner/einsatzdoku.at). Der zweite Feuerwehrheurige der FF Edlitz fand statt. Ab 16 Uhr wurde für die kleinen ein Kindernachmittag veranstaltet. Hier wurde im Stationsbetrieb eine Hüpfburg, fahren mit dem Kran in die Luftige Höhen, ein Fettbrand, Wasserwerfer und eine Geräte und Fahrzeugschau geboten. Mit dem Tanklöschfahrzeug wurden Rundfahrten durch Edlitz mit den Kindern gemacht. Schauübung Als "Hauptact" wurde eine Schauübung organisiert....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
9

Feuerübung in der Rosenarcade

TULLN. Rauch und Feuer in der Rosenarcade: Keine Angst – es war nur eine Übung. Hier die Bilder der Stadtfeuerwehr Tulln vom Übungs-Einsatz.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Kogl/Talsky
2

Feuerwehrübung: Kameraden rückten Samstag Abend aus

GEM. SIEGHARTSKIRCHEN. Wie jedes Jahr wird von den Feuerwehren Kogl, Rappoltenkirchen und Röhrenbach eine Inspektionsübung durchgeführt. Heuer wurde diese in Rappoltenkirchen abgehalten. "Brand auf dem Anwesen der Familie Doppler mit drei vermissten Personen", so lautete die Alarmierung kurz vor 19 Uhr für die Feuerwehr Kogl. Neben einem umfassenden Außenangriff mit mehreren C-Rohren mussten die Atemschutztrupps die Rettung der vermissten Personen vornehmen sowie drei Gasflaschen in Sicherheit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Feuerwehr
17

136 Mann übten Kampf gegen die Flammen

SIEDING. Großübung mit zwölf Feuerwehren und 136 Mann in Ternitz-Sieding. Ein Wirtschaftsgebäude war im Ortsteil Thann in Brand geraten – so lautete das Übungsszenario.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
42

Großbrand in Tischlerei in Fahrafeld - Einsatzübung

Das Gelände der ehemaligen Tischlerei Winter in Fahrafeld diente als Löschobjekt für die Einsatzübung. Am Samstag, den 19. Oktober 2013, um 15:00 Uhr, wurden die Feuerwehren des Unterabschnittes 4 und 5 zu einer gemeinsamen Übung nach Fahrafeld alarmiert. (UA4: FF-Fahrafeld, FF-Weissenbach, FF-Neuhaus, FF-Pottenstein. UA5: FF-Furth, FF-Nöstach. Die FF-Altenmarkt war aus terminlichen Gründen entschuldigt) Übungsannahme war ein Brand in den Hallen der ehemaligen Tischlerei Winter. Die...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
Lehrer Klaffenböck beim einweisen der Feuerwehr
9

Hurra hurra die Schule brennt

Das dachten sich die Schüler der Volks und Hauptschule Neukirchen. Die Feuerwehr Neukirchen führte eine unangekündigte Einsatzübung durch. Die gesamte Schule wurde mit Kunstnebel eingenebelt. Trotz annähernd null Sicht meldete sich die Letzte Klasse in Rekordverdächtigen 2,40 Minuten am Sammelplatz. Die Aufgabe der Feuerwehr war es nun die nicht am Sammelplatz eingetroffenen Schüler mit Atemschutz zu suchen und in Sicherheit zu bringen. Zum Abschluss der Übung musste noch das gesamte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuel Wenzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.