Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Foto: www.feuerwehr.tulln.at
8

BMW brannte lichterloh

Am 09.07.2015 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 20:47 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Hausleiten und Stockerau zu einem Fahrzeugbrand auf die Stockerauer Schnellstraße alarmiert. TULLN (red). Der Lenker eines BMW Geländewagens mit Wiener Kennzeichen war in Fahrtrichtung Krems unterwegs, als bei Strkm. 13.75 der Boardcomputer einen technischen Fehler anzeigte und Brandgeruch aus den Lüftungsöffnungen drang. Er hielt sofort das Fahrzeug am Pannenstreifen an. Bei Öffnen der Motorhaube schlugen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
War ein schwieriger Einsatz. Wir konnten durch Rauchentwicklung keinen Millimeter weit sehen! | Foto: BFKDO Tulln/Pressedienst

Die Gefahr lauert am eigenen Herd

Eine Löschdecke könnte bei den meisten Küchenbränden eine Katastrophe verhindern, empfiehlt die Feuerwehr. BEZIRK TULLN. Eigentlich wollte man nur Fischstäbchen frittieren – dann kam dieser Anruf. Plötzlich steht ein Topf heißes Fett in Flammen. Die meisten Küchenbrände beginnen so oder ähnlich und oft führen sie zu schwersten Schäden oder einem Vollbrand des Hauses. Die Bezirksblätter sprachen mit Experten der Feuerwehr, was die größten Gefahren im Haushalt sind und wie man richtig reagiert....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO Tulln/ Florian Öllerer;  FF Zwentendorf/ Manuel Müllner
8

Großbrand: Zehn Feuerwehren im Einsatz

Schuppen in Erpersdorf in Flammen: Ein Feuerwehrmann bei Löscharbeiten verletzt. ZWENTENDORF / ERPERSDORF (red). Am Mittwoch kam es in Erpersdorf zu einem Großbrand. Ein Schuppen mitten im Ort stand in Vollbrand. Ein Anrufer meldete zunächst den Brand eines Holzstoßes. Gemäß Alarmierungsplan (Alarmstufe B1) wurde die FF Erpesdorf mittels Sirene zum Einsatz gerufen. Als das erste Fahrzeug eintraf, stand ein Schuppen bereits in Vollbrand. Der Einsatzleiter ließ sofort die Alarmstufe auf zunächst...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Bleiburg: Fahrzeug geriet in Brand

BLEIBURG. Ein 21-jähriger Kfz-Mechaniker aus dem Bezirk Völkermarkt lenkte seinen PKW auf der Lippitzbacher Landesstraße L 128a aus Ruden kommend in Richtung Bleiburg. Kurz vor der Abzweigung der L 128 und der Gemeindestraße nach Replach entstand im Motorraum des PKW durch einen technischen Defekt ein Brand. Der Lenker konnte den PWK noch anhalten und unverletzt verlassen. Am Fahrzeug entstand Totalschaden in der Höhe von rund 4.000 Euro. Im Einsatz stand die Freiwillige Feuerwehr Bleiburg, um...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
1

Neukirchen: Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg NEUKIRCHEN. Gestern Nachmittag (5. 12. 2014) kam der Lenker eines Pkw aus bislang unbekannter Ursache in Neukirchen a. Gr.V. von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen die Wand eines Einfamilienhauses. Da das Unfallfahrzeug binnen kürzester Zeit in Vollbrand stand, versuchten Passanten die Flammen zu löschen. Die Löschversuche blieben jedoch erfolglos, der Fahrzeuglenker konnte von den Ersthelfern nicht mehr aus dem brennenden Fahrzeug befreit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Feuerwehr

Explosion beim Teekochen – 19-Jährige verletzt

BEZIRK. Mit einem Gasbrenner wollte laut Polizei am 10. Oktober eine 19-jährige Asylwerberin in ihrer Unterkunft im Bezirk Vöcklabruck Teewasser erhitzten. Aufgrund unsachgemäßer Bedienung des Brenners, trat Gas unkontrolliert aus und führte beim Zünden zu einer Explosion. Die Stichflammen setzten eine Matratze und einen Polster in Brand, wodurch es zu starker Rauchentwicklung kam. Ein 30-jähriger Asylwerber der durch den ausgelösten akustischen Brandalarm auf den Brand aufmerksam geworden war,...

  • Vöcklabruck
  • David Ebner
Foto: ZOOM-Tirol
4

Auto auf der A12 bei Telfs in Vollbrand!

TELFS. Am 11.08.2014 gegen 01:17 Uhr lenkte eine 19-jährige Frau aus dem Bezirk Landeck ihren PKW auf der A-12 von Innsbruck kommend in Richtung Landeck. Im Fahrzeug befanden sich weiters noch ein 20-jähriger Mann (Beifahrersitz) und eine 20-jährige Frau (Fond). Im Bereich der Autobahnabfahrt Telfs/West fuhr die 19-jährige aus bisher noch ungeklärter Ursache mit voller Wucht gegen den direkt bei der Abfahrt angebrachten Anpralldämpfer. In der Folge wurde der PKW auf den Pannenstreifen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: FF Pöchlarn
4

"Feuerwalze" auf der A1 bei Erlauf: Kleinkind verbrennt in Auto

Samstagmittag endet ein Verkehrsunfall auf der Westautobahn in einer Tragödie: Ein Kind verbrennt in einem Autowrack, alle Hilfsversuche scheitern. Wenn das Unvorstellbare passiert, sind sie zur Stelle: Mitglieder des Kriseninterventionsteams. Am Wochenende mussten einer verzweifelten Familie, die gerade den Tod ihres achtjährigen Kindes betrauerte, beistehen. Im speziellen Fall war ein Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes Melk/Ybbs am Einsatzort vertreten, das den Eltern die traurige...

  • Melk
  • Christian Trinkl
2

Drei Einsätze: vier Verletzte nach Unfällen und ein Feuer

WIENER NEUSTADT. Einen stressigen Nachmittag hatte die Feuerwehr Wiener Neustadt am Montag. Innerhalb von drei Stunden rückten die Freiwilligen zu zwei Unfällen mit eingeklemmten Personen auf der A2 und einem vermeintlichen Gewerbebrand im Stadtgebiet aus. Glücklicherweise stellten sich alle Meldebilder als weniger schlimm dar, als anfangs angenommen. Begonnen hatte alles gegen 12.00 Uhr. Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall auf die Südautobahn gerufen. Im Baustellenbereich Fahrtrichtung...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Foto: FF Grafenwörth
1 3

Fahrzeug brannte lichterloh

Kurz vor Mitternacht des 14. Juli 2014 wurden die Feuerwehren Grafenwörth und Fels am Wagram zum Brand eines PKW auf die S5 gerufen. Nach der ersten Positionsmeldung zwischen Fels am Wagram und Grafenwörth, was sich jedoch rasch als falsch herausstellte. Und so begann die Suche nach dem brennenden Fahrzeug. GRAFENWÖRTH (red). Knapp vor Mitternacht rückten die Kameraden der FF Grafenwörth und Fels zu einem Fahrzeugbrand aus. Doch das war nicht so einfach, da zuerst der Position des Autos...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: ZOOM-Tirol
2

Auto stürzte 10 Meter ab und fing Feuer

BRANDENBERG. Ein 23-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein fuhr mit seinem Auto auf der Brandenberger Landesstraße L 4 aus Brandenberg kommend in Fahrtrichtung Kramsach. Im Fahrzeug befanden sich noch drei Bekannte des Lenkers (Eine Frau (21 Jahre), zwei Männer (21 und 16 Jahre) – alle ebenfalls aus dem Bezirk Kufstein). In einer starken Linkskurve auf Höhe Straßenkilometer 5,1 kam der Lenker mit dem Fahrzeug über den rechten Fahrbahnrand hinaus und stieß gegen mehrere Bäume ca 10 Meter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Verletzt bei Fettbrand

VALS (cia). Verbrennungen ersten Grades und eine Rauchgasvergiftung hat sich eine Bäuerin in Vals am 30. April zugezogen. Die 65-Jährige versuchte eine Pfanne mit brennendem Fett ins Freie zu tragen, nachdem sie das Feuer nicht löschen konnte. Nach Polizeiangaben war sie damit beschäftigt, die Produkte einer Hausschlachtung aufzuarbeiten. Während sie in einem anderen Raum arbeitete entzündete sich das Fett in der Pfanne. Die Höhe des Sachschadens dürfte sich aufgrund ihres beherzten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: ZOOM-Tirol
6

Gasauto brannte auf A13 aus

MÜHLBACHL. Ein Pkw ist am Samstag auf der Brennerautobahn zwischen Schönberg und Matrei ausgebrannt. Die niederländische Familie konnten das Fahrzeug rechtzeitig verlassen. Da das Auto mit Gas betrieben wurde, mussten beide Fahrtrichtungen während der Löscharbeiten vorübergehend für ca. 40 Minuten gesperrt werden. Auf der Brenner-Bundesstraße kam es in der Folge zu massiven Staus. Am vollständig ausgebrannten Pkw entstand Totalschaden. Der Fahrbahnbelag wurde auf einer Fläche von ca. 40m²...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Neumayr

Kurios: Schüler wollte Wasserpfeife anzünden – und verletzte sich schwer

ANDORF. Schwere Brandverletzungen erlitt laut Polizei am 14. März um 12:50 Uhr ein Schüler aus Andorf beim Anzünden von Grillkohle. Der Jugendliche wollte im Nebengebäude eines Wohnhauses einige Grillkohlen für eine Wasserpfeife entzünden. Um den Zündvorgang zu beschleunigen, gab er laut Polizei die Grillkohle in ein rund 20 Zentimeter hohes Tongefäß und leerte Benzin hinein. Es kam zu einer verpuffungsartigen Stichflamme, wodurch der Schüler das in der Hand gehaltene Gefäß zu Boden fallen...

  • Schärding
  • David Ebner
Andreas Binder wurde zum Helden auf der S6. | Foto: einsatzdoku.at
1 19

Andreas Binder ist ein Held

Pinkafelder rettete Unfallopfer aus brennendem Auto auf der A2 (www.einsatzdoku.at). Gegen 6 Uhr ereignete sich am 6. Februar ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der Semmering Schnellstraße. Ein Wiener verlor aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle über seinen Pkw, und kracht frontal in das Heck eines vor ihm fahrenden Lkw. Der Aufprall war so heftig, dass der Pkw im Motorbereich sofort Feuer fing. Die FF Neunkirchen Stadt wurde zur Autobahn Menschenrettung mit Fahrzeugbrand alarmiert....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Santrucek
Glück im Unglück: Liam Payne kam mit dem Schrecken davon, als sein Balkon in Flammen aufging. | Foto: hellosepi/flickr, CC BY 2.0
3

Explosion auf dem Balkon! Liam Payne von One Direction entkommt Feuer-Drama

Dramatische Augenblicke für Liam Payne, Sänger der Boyband One Direction: Sein Balkon ging in Flammen auf! Eine Nachricht, die auch seinen Fans den Atem rauben dürfte. Der junge Musiker konnte sich retten und kam mit dem Schrecken davon. Andere hatten nicht so viel Glück - Freunde von Liam mussten mit Verbrennungen ins Krankenhaus. Wie kam es zu dem schockierenden Vorfall. Wie konnte das nur passieren? Diese Frage werden sich viele Directioner bei den jüngsten Schlagzeilen um Bandmitglied Liam...

  • Anna Maier
6

Brand eines LKW Auflieger auf der A13

Am 20.06.2013 um 09.20 Uhr wurden die Feuerwehren Mühlbachl, Matrei a.Br. und Schönberg von der Leitstelle Tirol zu einem LKW Auflieger Brand auf die A13 auf Höhe der Weberbrücke gerufen. Bei einem LKW Auflieger, der mit einem Bagger geladen war, kam es kurz vor der Baustelle bei KM 011,0 in Fahrtrichtung Innsbruck aus bislang unerklärten Umständen zu einem Reifenplatzer. Der Fahrzeuglenker konnte seinen Kraftwagenzug noch rechtzeitig in den Bereich der Baustelle einige hundert Meter vor der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Feuerwehr Mühlbachl
Foto: einsatzdoku.at
18

Fahrzeug brannte auf S6

(patrik lechner/einsatzdoku.at). Die Feuerwehr Semmering musste am 1. April zu einem Fahrzeugbrand auf die Semmering Schnellstraße (S6), Fahrtrichtung Wiener Neustadt, ausrücken. Beim Eintreffen der Helfer stand ein Pkw im vorderen Bereich bereits in Vollbrand. Die drei Insassen kamen mit dem Schrecken davon.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Motor von Autobus fing Feuer

ST. MARTIN. In der Ortschaft Schmidgrub war ein 31-Jähriger mit einem vollbesetzten Linienbus unterwegs, als plötzlich Flammen aus dem Motorraum schlugen. Der Lenker hielt den Bus sofort an und alle 80 Insassen konnten unverletzt aussteigen. Die alarmierte Feuerwehr St. Martin hatte den Brand rasch gelöscht. Ursache durfte ein technischer Defekt gewesen sein. Die Passagiere wurden mit einem Ersatzbus weiterbefördert. Die St. Martiner Landstraße war etwa eine Stunde lang komplett gesperrt.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
348

Megaspektakel der Krampusse

MIEDERS (cia). "Schau' ma mal!", lacht Feuerwehr-Kommandant Bernhard Gleinser auf die Frage, ob alles unter Kontrolle sei. Schon Stunden vor dem großen Krampusumzug sind die Sicherheitskräfte in Mieders im Dauereinsatz. Etwa 200 Personen haben Gemeinde, Vereine und Blaulichtorganisationen für die beiden Veranstaltungstage aufgeboten. Allein von der Freiwilligen Feuerwehr Mieders sind es 28. Sie sperren die Straßen ab und leiten den Verkehr auf provisorische Parkplätze. Hier beginnt schon das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: einsatzdoku.at
11

Porsche Cayenne brennt aus

Ein Autotraum wurde in Ternitz ein Raub der Flammen. (patrik lechner). Am Dienstagabend wurde der Kommandant der FF Ternitz Döppling auf einen Fahrzeugbrand in der Döpplingerstrasse aufmerksam. Sofort verständigte er die Bezirksalarmzentrale Neunkirchen über den Notruf 122 und forderte die zuständigen Feuerwehren an. Unverzüglich alarmierte Leitstellendisponent SB Knotzer Sebastian die Feuerwehren Ternitz Döppling, Ternitz Mahrersdorf, Ternitz Rohrbach und Ternitz St. Johann, sowie die Polizei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Einsatzdoku.at
6

Feuer während Autofahrt: Tullner gerettet

NÖ/ Bez. Neunkirchen/TULLN. Fahrzeugbrand in St. Corona am Wechsel Zu einem Fahrzeugbrand wurden am Dienstag gegen 12 Uhr die Feuerwehren St. Corona am Wechsel und Kirchberg am Wechsel nach Unternberg alarmiert. Heute, Dienstag, 20. Dezember 2012, bemerkte ein Lenker aus dem Tullner Bezirk als er in Unternberg im Bezirk Neunkirchen unterwegs war, dass es aus dem Motorraum seines PKW's zu rauchen begann. Unverzüglich hielt er sein Fahrzeug auf einem Parkplatz an und alarmierte die Feuerwehr. Mit...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
6

PKW Brand in Scharnitz

Am 28.06.2011 um 18.45 Uhr fuhr eine 44-jährige Pkw-Lenkerin aus Deutschland mit ihrem Fahrzeug auf der B 177 Seefelder Straße im Bereich des Grenzüberganges Scharnitz in Fahrtrichtung Deutschland, als sie plötzlich Flammen im Bereich der Motorhaube wahrnahm. Daraufhin hielt sie den PKW sofort am rechten Fahrbahnrand (Grünstreifen bei Straßenkilometer 21,3) an und verließ das Fahrzeug. Zwei nachfolgende Fahrzeuglenker versuchten noch, den Brand mit zwei Handfeuerlöschern zu bekämpfen. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl

Polizeibeamte löschen brennenden PKW

Ein 17-jähriger Führerscheinneuling aus Salzburg fuhr am Dienstag, 31.05.2011 gegen 20 Uhr, mit dem PKW seine Mutter in Stadtgebiet von Salzburg in der Leopoldskroner Allee in Fahrtrichtung Sinnhubstraße. Er geriet mit seinem Fahrzeug bei der Einmündung in die Sinnhubstraße zu weit auf die linke Fahrbahnseite und prallte in den entgegenkommenden PKW einer 52-jährigen Salzburgerin. An beiden beteiligten Fahrzeugen dürfte Totalschaden entstanden sein. Die 52-jährige Fahrzeuglenkerin wurde bei dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.