Feuerwehrübung

Beiträge zum Thema Feuerwehrübung

Im Feuerwehrhaus Jois wurde die geplante Brandschützübung am kommenden Samstag im Schilfgürtel des Neusiedler Sees präsentiert. | Foto: Kathrin Santha
Video 11

FF-Übung bei Jois
Kontrolliertes Abbrennen zur Verjüngung des Schilfs

Trockene, heiße Sommer in Folge des Klimawandels und die fortschreitende Verschilfung des Neusiedler Sees – 50 Prozent der Schilfbestände des Sees sind überaltert – stellen nicht nur die Feuerwehren vor große Herausforderungen. NEUSIEDLER SEE/JOIS. Um den Schilfgürtel nachhaltig für Mensch und Tier zu erhalten findet am Samstag, dem 13. Jänner 2024, eine kontrollierte Brandschutzübung im Schilfgürtel bei Jois statt. Kontrolliertes Abbrennen des SchilfsEin begleitendes wissenschaftliches...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Übung am Schulgelände in Fehring: Die evakuierten Kinder fanden sich am Sportplatz ein. | Foto: BFV Feldbach
67

Feuerwehrübung
In Fehring wurde ein Brand im Physikraum angenommen

Feueralarm gab es in der Mittelschule und Volksschule Fehring – allerdings zu Übungszwecken. 25 Einsatzkräfte der Feuerwehren von Fehring, Feldbach, Hirzenriegl und Johnsdorf-Brunn rückten zur Übung aus. FEHRING. Starke Rauchentwicklung aus dem Physikraum, schreiende Kinder, vermisste Personen die unter Einsatz von schwerem Atemschutz von den Kräften der Freiwilligen Feuerwehr Hirzenriegl und Johnsdorf-Brunn aus der Mittelschule Fehring gerettet werden mussten – ein Schreckensszenario, das Gott...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Brandschutzübung der großen Art. | Foto: BFKDO Tulln
6

Judenau, Bezirk Tulln, Feuerwehrübung
"Brandschutzübung XXL"

167 Feuerwehrmitglieder mit 30 Fahrzeugen von 14 Feuerwehren übten am 29.9 den Ernstfall. JUDENAU/BEZIRK TULLN. Das Schloss Judenau mitten im Ort dient einer Organisation zur Unterbringung von Kindern. Übungsannahme war ein Dachstuhlbrand im Schloss Judenau, bei der 4 Kinder, 1 Mutter und 1 Hausarbeiter abgängig waren! Der Hausarbeiter am Dachstuhl, die Kinder im Internatsbereich konnten von ATS-Trupps gefunden und gerettet werden! Die Mutter mit Kind wurde am weitläufigen Freigelände mittels...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Die Stadtfeuerwehr Oberwart übte den Ernstfall eines Brandes im EO. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
7

Stadtfeuerwehr Oberwart
Brandschutzübung im Einkaufszentrum Oberwart

OBERWART. Am 28. November 2022 gegen 18:30 Uhr führte die Stadtfeuerwehr Oberwart im Einkaufszentrum Oberwart (EO) eine Brandschutzübung durch. Ein Atemschutztrupp löschte einen Brand und ein zweiter ATS-Trupp führte eine Personenrettung durch. Bei der Übung wurden ein Tanklöschfahrzeug, ein Universallöschfahrzeug und ein Einsatzleitfahrzeug eingesetzt. "Wir bedanken uns beim EO-Center-Team für die gute Zusammenarbeit", so HLM Klaus Eberhardt.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Übung verlief erfolgreich. | Foto: Foto: Schütz
4

Feuerwehrübung an den BBS Rohrbach
Neun Freiwillige der Feuerwehr Rohrbach waren im Einsatz

ROHRBACH-BERG. In der BBS Rohrbach fand kürzlich die jährliche Brandschutzübung statt. Es handelte sich um eine geplante Räumungsübung in der Schule. Laut ersten Angaben der Brandschutzbeauftragten waren zwei Personen vermisst. Der Einsatzleiter, Andreas Wolfmaier, erkundete die Lage und gab den Auftrag, die Menschenrettung mit der Drehleiter durchzuführen. Gleichzeitig durchsuchten Atemschutztrupps der Feuerwehr alle betroffenen Räumlichkeiten. Das Schulgebäude wurde mit Überdruck belüftet,...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz

Schauübung der Eisenerzer Feuerwehren

Zur Demonstration der Stärke der FF Eisenerz und BtF VA Erzberg GmbH findet jährlich vor dem "Tag der offenen Tür" eine Schauübung für die Bevölkerung statt. Wann: 13.05.2016 18:00:00 Wo: Volksschule, Radmeisterstraße 2, 8790 Eisenerz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • Gernot Neumann
Foto: KH Zams
9

Mit Atemschutzmaske und Blaulicht

Großübung der Feuerwehren: Retten, Räumen und Evakuieren am Krankenhaus St. Vinzenz in Zams ZAMS. Am 19. November 2015 fand am Krankenhaus St. Vinzenz eine große Brandschutz- und Evakuierungsübung in Zusammenarbeit mit den Freiwilligen Feuerwehren Landeck, Zams und Zammerberg statt. An zwei Schauplätzen des Krankenhauses wurden Brände simuliert und Probanden evakuiert. Am Krankenhaus St. Vinzenz wird die Sicherheit der Patienten und Patientinnen, aber auch der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Brandschtzübung an der VS Schönwies.
34

„Feuer im Konferenzzimmer“

Brandschutzübung an der Volksschule Schönwies „Feuer im Konferenzzimmer, verursacht durch ein defektes Kopiergerät“ - dies war kürzlich die Annahme einer Brandschutzübung an der Volksschule Schönwies. In Gefahr waren vier Klassen mit 81 SchülerInnen und sechs Lehrpersonen. SCHÖNWIES (schü). Während die Kinder im Dachgeschoß das Schulhaus durch den Notausgang über das Nebengebäude und im Parterre durch den Eingang noch rechtzeitig verlassen konnten, war den Burschen und Mädchen im ersten Stock...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.