Feuerwehrübung

Beiträge zum Thema Feuerwehrübung

Foto: FF Fischamend
2

Feuerwehr
Fischamender Jung-Florianis stellten ihr Wissen auf die Probe

Die Jungen Helden von morgen kämpfen nicht nur gegen Feuer. Durch die nahegelegene Donau wird auch das Element Wasser genauestens beübt. Nun wurde das Wissen überprüft. FISCHAMEND. Vergangenes Wochenende bestritten die Fischamender Jungflorianis, bestens vorbereiteten, mit großem Erfolg ihr Fertigkeitsabzeichen bzw. Fertigkeitsabzeichen Spiel „Sicher zu Wasser und zu Land“ im Feuerwehrhaus Schwadorf. Die tollen Erfolge wurden hiernach durch einen gemeinsamen Besuch der Pizzeria...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Bei dem Übungseinsatz der Berufsfeuerwehr Linz waren Höhenretter auf der Neuen Donaubrücke im Einsatz. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
5

Berufsfeuerwehr Linz
Übung auf der Donaubrückenbaustelle

Die Berufsfeuerwehr Linz ist 365 Tage im Jahr im Einsatz. 2018 rückte sie knapp 4.450 Mal aus. LINZ. In der Vorwoche führte die Berufsfeuerwehr Linz einen besonders spektakulären Übungseinsatz auf der Neuen Donaubrückenbaustelle durch. Das Übungsthema war ein Unfall, bei dem angenommen wurde, dass eine Person ins Wasser gestürzt ist und eine weitere sich auf der Baustelle verletzt hat. Die Übung dauerte etwa eine Stunde und wurde beim Rohbau des Brückenpfeilers am rechten Donauufer auf der...

  • Linz
  • Carina Köck
20

Wasserdienst bei der Feuerwehr Steyergg

Am 30.05.2012 stand für die Kameraden der Feuerwehr Steyregg eine Übung zum Themenbereich „Wasserdienst“ am Programm. Übungschwerpunkt war das richtige Verhalten am und beim Wasser sowie das Setzen von Ankern und der richtige Umgang bzw. die richtige Aufbauweise einer Ölsschlengelleitung. Anfangs wurden in der Theorie alle etwaigen einsatztaktischen Maßnahmen, welche bei Flüssigkeitsaustritten auf Gewässern von Bedeutung sein könnten, durchbesprochen und erörtert. Im Anschluss wurde das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
15

Fünf leblos in der Donau treibende Menschen gerettet – zu Übungszwecken

Am Samstag hielt das Feuerwehrbezirkskommando eine besondere Übung auf der Donau ab: Sieben Feuerwehren, ausgerüstet mit Arbeitsbooten und Motorzillen, rückten zum Übungsort an die Perschlingmündung zur Donau aus. Am Samstag hielt das Feuerwehrbezirkskommando eine besondere Übung auf der Donau ab: Sieben Feuerwehren, ausgerüstet mit Arbeitsbooten und Motorzillen, rückten zum Übungsort an die Perschlingmündung zur Donau aus. „Menschrettung zuerst“, genau nach diesem Leitspruch begann die Übung....

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.