Feuerwehrübung

Beiträge zum Thema Feuerwehrübung

v.l.n.r.: Alexander Pötsch (FF Strengberg), Oliver Riegler (FF Oed), Johann Abel (FF Strengberg), Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. Josef Fuchsberger (FF Ernsthofen), Markus Schallauer (FF Amstetten), Gregor Schnöll (FF Ernsthofen). | Foto: BFKDO Amstetten
3

Der große Regen
6 Florianis aus Bezirk in Polen bei EU-Großübung

Mit zwölf Pkw, 19 Lkw und 15 Anhängern ging es Anfang September für 101 freiwillige Feuerwehrmitglieder aus Niederösterreich zunächst nach Czestochowa und dann weiter nach Nowy Dwór Mazowiecki in der Nähe von Warschau. AMSTETTEN. Die Übung "New Wave Poland 2023" dauerte 5 Tage. Auch sechs Kameraden aus dem Bezirk Amstetten waren dabei. Neben Feuerwehrleuten aus Österreich waren Katastrophenschutzkräfte aus Belgien, Kroatien, Tschechien, Finnland, Polen und der Ukraine dabei. Bewährungsprobe für...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
25 Feuerwehrmitglieder aus dem gesamten Bezirk Scheibbs erweiterten beim Modul "Knoten & Leinen in Wieselburg ihr Wissen. | Foto: Thomas Zirkler/Freiwillige Feuerwehr Wieselburg
3

Modul "Knoten & Leinen"
Feuerwehren probten in Wieselburg den Ernstfall

Feuerwehrkameraden aus dem ganzen Bezirk Scheibbs nahmen an einer Naturkatastrophen-Übung in Wieselburg teil. WIESELBURG. Um im Ernstfall gegen die immer häufiger auftretenden Naturkatastrophen gerüstet zu sein, ist es für die Feuerwehren im Bezirk Scheibbs immer wichtiger, über gut ausgebildete Kameraden zu verfügen. Modul "Knoten & Leinen" in Wieselburg Daher versammelten sich 25 Feuerwehrmitglieder aus dem gesamten Bezirk am Messegelände in Wieselburg um beim Modul "Knoten & Leinen" ihren...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehren leisten jedes Jahr hervorragende Arbeit. | Foto: Hofmüller (2x)
2

Feuerwehr Weiz
Bereichsfeuerwehrtag wurde online abgehalten

Die momentane Situation rund um das Thema Coronavirus bedarf natürlich auch intensive Überlegungen und gezielte Handlungen im Feuerwehrwesen. Während im Frühjahr der Lockdown eine Durchführung die Feuerwehrveranstaltungen unmöglich machte, sorgen die seit Anfang September in weiten Teilen Österreichs und Europas kontinuierlich steigenden  Fallzahlen erneut für tiefe Sorgenfalten bei den Verantwortungsträgern im BFV Weiz. Der Bereichsfeuerwehrtag wurde deshalb, auch als Sicherheitsgründen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Kral
3

FF Statzendorf beübt Sonderpumpe des NÖ Landesfeuerwehrverbandes

STATZENDORF. In den vergangenen zwei Wochen fanden insgesamt vier Termine für die Beübung der Sonderpumpe SPA 200 statt. Aufgabe dabei war es, aufgrund der derzeitigen Situation so kleine Gruppen wie möglich zu bilden, um den Abstand im Freien einzuhalten. Der Noppenbach wurde kurzerhand mit einer mobilen Saugstelle aufgestaut, damit ausreichend Wasser zur Verfügung stand. Rasch konnte man den Betrieb mit der Sonderpumpe aufnehmen. Die Förderleistung beträgt zweihundert Kubikmeter pro Stunde....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Feuerwehr/Karner
15

Feuerwehrübung
Übung: Unsere Einsatzkräfte sind einfach die Besten

Die großangelegte Feuerwehrübung im Raum Feldbach hält 640 Kräfte auf Trab. Sie stehe mit 108 Fahrzeugen im Einsatz. Das Übungsszenario: Brücken wurden zerstört, Häuser unterspült, umgestürzte Bäume haben Verkehrswege verlegt, Personen müssen evakuiert werden! Und die Prognose verspricht keine Verschnaufpause: anhaltender Dauerregen und ein "HQ 100 Hochwasser" der Raab. Hier lesen Sie mehr über die Übung

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die Feuerwehrkameraden aus den benachbarten Bereichen sind zur Großübung in Feldbach eingetroffen. | Foto: Feuerwehr/ Karner
5

Feuerwehr
Feldbach: Die Großübung kann beginnen!

Die Großübung der Feuerwehr im Raum Feldbach mit fast 700 Einsatzkräften hat begonnen. Die ersten Einheiten aus den Bereichen Weiz und Fürstenfeld sind in Feldbach eingetroffen. sie bekommen nun ihre "Einsatzbefehle". Dabei handelt es sich "nur" um ein Übungsszenario! Für die Bevölkerung besteht keinerlei Gefahr. Lesen Sie hier mehr über die Übung

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.