Feuerwehr Tamsweg

Beiträge zum Thema Feuerwehr Tamsweg

(Symbolfoto) Landesklinik Tamsweg.

Feuerwehr musste heute zur Landesklinik Tamsweg ausrücken

Am Vormittag löste die Brandmeldeanlage des hiesigen Cafés Alarm aus. TAMSWEG. Heute um 8:45 Uhr löste die Brandemeldeanlage des Lagerkellers im Café der Landesklinik in Tamsweg Alarm aus. Darüber informiert die Feuerwehr Tamsweg, die kurze Zeit später mit drei Fahrzeuge und 20 Mann zum Einsatzort ausrückte, auf ihrer Homepage. Im Einsatz standen neben der Feuerwehr auch das Rote Kreuz und die Polizei. Die Bahnhofstraße war für die Einsatzdauer erschwert passierbar. Warum kam es zum Alarm? Der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Am 23. April gegen 15:50 Uhr wurde die Feuerwehr Tamsweg auf den Lasaberg gerufen.

Kaminbrand am Lasaberg

TAMSWEG. Am Nachmittag des 23. April wurde die FF Tamsweg alarmiert. Der Grund: Die Tamsweger Florianijünger waren zu einem Kaminbrand in den Ortsteil Lasaberg alarmiert worden. Das vermeldet die Feuerwehr Tamsweg auf ihrer Internet-Seite. Aufgrund der exponierten Lage – Anfahrtsweg 5,5 km, Seehöhe 1.370 m, begrenzte Löschwasserreserven – sei der gesamte Löschzug ausgerückt; die Löschzüge Mörtelsdorf, Wölting und Sauerfeld seien in Bereitschaft versetzt worden. Mit einer Wärmebildkamera sei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Staub löste am 20. April, gegen 16 Uhr, Brandalarm in der Landesklinik Tamsweg aus

Staub löste Brandalarm in der Landesklinik Tamsweg aus

TAMSWEG. Es war der 20. April (Donnerstag letzter Woche), als die Feuerwehr Tamsweg mit drei Fahrzeugen und 15 Mann (zehn Mann blieben auf Bereitschaft) nach einem Brandmelderalarm zum Krankenhaus Tamsweg ausrückte. Wie FF Tamsweg auf ihrer Internet-Seite vermeldet, sei es im Zuge der Umbauarbeiten in der Nähe eines Brandmelders zu einer starken Staubentwicklung gekommen. Der Melder hätte daraufhin den Alarm ausgelöst, da Staub von Rauch nicht unterschieden werden könne. Nach den erforderlichen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
(Symbolfoto). Von einem Kaminbrand in Tamsweg berichtet die Landespolizeidirektion Salzburg.

Kaminbrand in Tamsweg am Sonntag

TAMSWEG. In den Sonntag-Nachmittagsstunden (23. April) kam es in Tamsweg zu einem Kaminbrand. Darüber berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg auf ihrem Online-Kanal. Nach dem Beheizen eines Kachelofens sollen Flammen aus dem Ofen geschlagen sein, weshalb der Hausbesitzer die Feuerwehr verständigt habe. Die Feuerwehr Tamsweg rückte mit sechs Fahrzeugen und 40 Mann aus. Beim Eintreffen der jenen sei der Brand bereits vom Hausbesitzer gelöscht gewesen. Geringer Sachschaden sei entstanden....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Feuerwehreinsatz in Seetal.

Kaminbrand in Seetal am Palmsonntag

TAMSWEG. Die Feuerwehr Tamsweg rückte gestern (9. April) gegen 11:30 Uhr zu einem Kaminbrand nach Seetal aus. Darüber berichten die Florianis auf ihrer Internetseite. Aufgrund der exponierten Lage des Objektes wurde Sirenenalarm für die Hauptwache und den LZ Sauerfeld ausgelöst, um genügend Mannschaft und Löschmittel zur Verfügung zu haben. Nach Aufbau eines entsprechenden Brandschutzes sei der im Inneren brennende Kamin durch den Rauchfangkehrer ausgeräumt worden und das Brandgut abgelöscht...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Feuerwehr Tamsweg rückte um 2:20 Uhr zu einem Zimmerbrand an die Einsatzadresse am Ottingweg aus.

Letzte Nacht brannte es in einem Einfamilienhaus in Tamsweg

TAMSWEG. Letzte Nacht (auf den 3. April) brach aus noch ungeklärter Ursache in einem Einfamilienhaus in Tamsweg im 1. Stock ein Brand aus. Wie die Landespolizeidirektion Salzburg vermeldete, werde das Haus zurzeit renoviert. Zum Zeitpunkt des Brandes habe sich eine Person im Wohnhaus befunden. Der 30-Jährige sei durch starken Brandgeruch geweckt worden, woraufhin er die Feuerwehr alarmiert haben soll. Zehn Feuerwehr-Autos rückten an Die Florianis aus Tamsweg rückten mit zehn Fahrzeugen und 74...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Landesklinik Tamsweg. (Symbolfoto)

Feuerwehreinsatz in der Landesklinik Tamsweg

Brandemeldeanlage löste Alarm aus. TAMSWEG. Gestern, um 15:23 Uhr, löste die Brandemeldeanlage im 1. Obergeschoss der Landesklinik Tamsweg Alarm aus. Darüber berichtet die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg auf ihrer Homepage. Kurze Zeit später rückten die Florianis samt Tanklöschfahrzeug und Drehleiter zum Einsatzort aus. Wie die Feuerwehr berichtet, war der Grund der Auslösung schnell gefunden. Im Zuge der Umbauarbeiten sei eine Kernbohrung im 2. Obergeschoss durchgeführt worden. Das dafür...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Brandmeldealarm beim Gambswirt in Tamsweg. Rund zwei Dutzend Mann der Feuerwehr waren im Einsatz.

Brandmeldealarm im Gasthof Gambswirt

TAMSWEG. Am vergangen Sonntag (26. Februar), wurde die Feuerwehr Tamsweg um 01:59 Uhr zum Gasthof Gambswirt gerufen. Ein Brandmelder im Bereich des Stiegenabgangs sei, laut der Online-Meldung der FF Tamsweg wahrscheinlich unabsichtlich, gedrückt worden. Nach den erforderlichen Kontrollarbeiten und dem Rücksetzen der Anlage konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr gegen 2:30 Uhr wieder einrücken. Im Einsatz standen ca. zwei Dutzend Mann mit vier Fahrzeugen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Feuerwehr Tamsweg musste in Mariapfarr einen PKW bergen.

Auto machte sich in Mariapfarr selbstständig

MARIAPFARR, TAMSWEG. Ein abgestelltes Auto hatte sich in Mariapfarr offenbar selbständig gemacht, wie einer Online-Meldung der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg zu entnehmen ist. Die Florianis des Bezirkshauptortes rückten also am vergangenen Sonntag (26. Februar) in der Früh mit "Rüst Tamsweg" zum Unglücksort aus. Der sich selbständig gemachte PKW, soll laut der Meldung einen Zaun durchbrochen haben und sei auf einer Steinmauer hängen geblieben. Verletzt wurde laut Feuerwehr niemand. Mithilfe von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Friedenslichtaktion der Feuerwehrjugend Tamsweg

Samstag, 24. Dezember 2016 09:00 Uhr Marktplatz, Billa, Feuerwehrhaus; Tamsweg Wann: 24.12.2016 09:00:00 Wo: Marktplatz, Billa, Feuerwehrhaus, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Florianifeier der Feuerwehr Tamsweg

Sonntag, 01. Mai 2016 10:00 Uhr Pfarrkirche, Tamsweg Wann: 01.05.2016 10:00:00 Wo: Pfarrkirche Tamsweg, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
ABI Hanspeter Seitlinger, OBR Hannes Pfeifenberger, BM Georg Gappmayer und ABI Robert Gloner
115

Feuerwehrball Tamsweg nach einjähriger Pause wieder beim Gambswirt

Getanzt wurde beim Gamswirt und im Bürgersaal in der "Toscana" Wie jedes Jahr fand der traditionelle Ball der Freiwilligen-Feuerwehr Tamsweg beim Gambswirt und im Bürgersaal der "Toscana" statt. Die Jungen Zillertaler und das Rinegger Quintett sorgten für gute Unterhaltung und spielten zum Tanz auf. Der Feuerwehrkommandant ABI HansPeter Seitlinger konnte eine große Zahl an Ehrengästen, Feuerwehrkammeraden aus dem Lungau, der benachbarten Steiermark und viele Tamsweger begrüßen. Die Jungen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
9

Vollbrand in Mariapfarr

MARIAPFARR; Gegen ca.22.00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Mariapfarr zu einem Brandeinsatz nach Pichl alarmiert. Gleichzeitig löste der Einsatzleiter bei der Anfahrt die Alarmstufe 2 aus.Im Ortsteil Maraipfarr - Pichl stand ein Nebengebäude samt Hühnerstall in Vollbrand, die alarmierten Feuerwehren aus Mariapfarr , Mauterndorf,Tamsweg,Göriach St.Michael konnten den Brand bis ca. 0.00 Uhr löschen . Ein Übergreifen auf Nachbargebäude und auf die Umgebung wurde erfolgreich verhindert....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler

Abgängige Person in Tamweg gefunden

TAMWEG (pjw). Die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg mit sämtlichen Löschzügen wurde letzten Mittwochabend (23. September) zu einer Personen-Suchaktion alarmiert. Das Handy der abgängigen Person war bei einem Funkmasten in Tamsweg eingeloggt, weshalb der Verbleib in diesem Raum vermutet wurde. Die gesuchte Person wurde schlussendlich gefunden.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Zweijähriger sperrte Mama aus; die Feuerwehr musste ausrücken

TAMSWEG (pjw). Ein zweijähriger Bub hatte am 27. August seine Mutter aus der Wohnung hinausgesperrt, nachdem diese kurz die Wohnung verlassen hatte, um die Katze zu suchen. Aufsperren konnte der "kleine Mann" dann leider nicht mehr. Es half nichts: die Feuerwehr Tamsweg musste mit drei Mann und der Drehleiter anrücken. Zuerst wurde geprüft, ob es offene Fenster gibt, danach, ob die Wohnungstür ausgehebelt werden kann. Da beides scheiterte, wurde kurzerhand eine Scheibe eingeschlagen, ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
1 43

Feuerwehrjugend Winden-Windegg gewinnt den BFJB in Tamsweg

Salzburg ist alle 16 Jahre Austragungsort für den Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb (BFJLB). Im Jahr 2010 entstand von Albert Brandstätter, damals noch einer der Jugendbetreuer von Tamsweg, die Idee, sich für den im Jahr 2014 stattfindenden BFJLB zu bewerben. Entscheidend für eine Bewerbung war der einstimmige Beschluss durch den Ortsfeuerwehrrat. Nach einer Anfrage an den Landesfeuerwehrverband Salzburg kam es zu einer offiziellen Ausschreibung um den Austragungsstandort. In der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
1

Funke Gutes im schlimmen Feuer

Meinung Sei es beim verheerenden Feuer in Tamsweg oder beim zerstörerischen Hochwasser vergangenen Jahres im Pongau, Katastrophen lassen uns näher zusammenrücken. Sie mobilisieren das Gute im Menschen, stärken das Gemeinschaftsgefühl und die Empathie für unsere Nachbarn. So kann Hans-Peter Seitlinger, OFK und Einsatzleiter beim Brand des "Gambswirt" berichten, dass seine Atemschutzträger vier Mal hintereinander, trotz extrem schwerer Bedingungen, in das brennende Gebäude gingen – unermüdlich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Das Dach fehlt am Gambswirt. Derzeit entscheiden Experten über die Zukunft. | Foto: BB Lungau
1 3

Tamsweg "verarztet" sein Zentrum

Nach dem Brand des Gambswirten belagern Sachverständige, Versicherungen und Gutachter den Ort. "Das Feuer ist gelöscht, der Marktplatz ist wieder sauber, die Geschäfte haben wieder offen, aber der Schock sitzt und noch allen in den Gliedern", resümiert Tamswegs Ortschef Georg Gappmayer gegenüber den Bezirksblättern. Immer noch bleiben Passanten ungläubig stehen und mustern den Gambswirt, dem nach dem Großbrand das Dach fehlt. Im Ausnahmezustand 22 Stunden lang waren von Freitag (04.07.) auf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Küchenbrand im Kindergarten

TAMSWEG. Die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg wurde am 12. März in den Pfarrkindergarten zu einem Küchenbrand gerufen. Innerhalb weniger Minuten rückten 25 Mann mit vier Fahrzeugen zum Einsatzort aus. "Bei unserem Eintreffen war der Brand bereits gelöscht und alle Kinder bzw. Betreuerinnen hatten die betroffenen Räume bereits verlassen. Das Gebäude wurde belüftet und der Brandbereich mit der Wärmebildkamera kontrolliert", schreiben die Florianijünger auf www.feuerwehr-tamsweg.at.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Selche brannte – zwei Personen mit Rauchgasvergiftung

Am 1. März 2014, gegen 10.15 Uhr, brach in einem Kellerraum eines Wohnhauses in Tamsweg ein Brand aus. Darüber berichtet die Polizei. In diesem Kellerraum war ein Selche (Blechschrank) aufgestellt, die in den Morgenstunden in Betrieb genommen wurde. Vermutlich durch einen technischen Defekt, geriet die Selche in Brand. Der Brand wurde von der freiwilligen Feuerwehr Tamsweg, die mit zwei Fahrzeugen und 43 Mann zum Brandobjekt ausgerückt war, gelöscht. Der 65-jährige Brandentdecker und Eigentümer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Oldtimergarage in St. Andrä brannte

Um 16:39 Uhr wurde bei einem Hallenbrand in St. Andrä Alarmstufe 2 ausgelöst, berichtet die Feuerwehr Tamsweg. Diese rückte gemeinsam mit dem Löschzug Mörtelsdorf mit 37 Mann zum Einsatzort aus. Eine Garage, in der Oldtimer untergebracht sind, war aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten, heißt es im Bericht. Drei Atemschutztrupps unterstützten die Löscharbeiten im Innenagriff, dabei wurde auch eine Gasflasche geborgen. Der Einsatz war gegen 19 Uhr abgeschlossen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
12

Brand ist unter Kontrolle

Heute, um die Mittagszeit wurde die Feuerwehr Tamsweg zu einem Dachstuhlbrand Im Bereich der Schmiede der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) in Tamsweg gebrufen. Es brannte der Dachstuhl unter starker Rauchentwicklung. Aufgrund der Gegebenheiten wurde vorsorglich Alarmstufe 2 ausgelöst und damit alle Löschzüge sowie die Feuerwehren Unternberg und St. Michael zur Einsatzstelle gerufen. Der Brand war innerhalb kürzester Zeit unter Kontrolle, die Nachlöscharbeiten laufen derzeit. (Quelle:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Symbolbild

Großangelegte Suchaktion im Unterlungau

Zu einer Suchaktion wurden kurz nach 21.00 Uhr gleich mehrere Feuerwehren im Unterlungau gerufen. Die Feuerwehren von Tamsweg + Löschzüge -Sauerfeld-Mörtelsdorf u. Wölting ,Ramingstein , St.Andrä und Unternberg insgesamt ca.150 Mann suchten bis kurz vor Mitternacht den vermißten 65-jährigen Deutschen Staatsbürger der am Nachmittag von einem Sparziergang in seine Pension nicht zurückgekehrt war. Die abgängige Person ist einfach mit dem Bus und anschließend mit der Bahn nach Hause in die BRD...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
Seitlinger, Pfeifenberger, Gappmayer und Winter mit der Bundesbewerbsfahne. | Foto: FF Tamsweg/Seifter

Österreich 2014 zu Gast in Tamsweg

Der 20. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb findet in zwei Jahren in Tamsweg statt. TAMSWEG/MAUTERNDORF/PINKAFELD (pjw). Die Stadtgemeinde Pinkafeld im Burgenland war vorvergangenes Wochenende Schauplatz des alle zwei Jahre stattfindenden Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerbes. Die Marktgemeinde Tamsweg wurde auf Grund idealer Gegebenheiten von Schul-, Sport- und Freizeitstätten für die Ausrichtung des 20. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb im Jahr 2014 nominiert. Die Übergabe der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.