Feuerwehr Weißenkirchen

Beiträge zum Thema Feuerwehr Weißenkirchen

Am Samstag fand der große Festakt mit den Landjugendgruppen statt.  | Foto: Helmut Klein
99

20-jähriges Bestehen
Landjugend Weißenkirchen lud zum Gründungsfest

Seit 20 Jahren gestaltet die Landjugend Weißenkirchen im Attergau das Leben in ihrer Gemeinde mit. Am Wochenende fand deshalb ein großes Gründungsfest statt. Mit an Bord war auch die örtliche Feuerwehr. Auch die hatte etwas zu feiern.  WEISSENKIRCHEN I. A. Am Freitag sorgte das "Voigas Duo" für Stimmung. Der offizielle Festakt mit den Gruppen der Landjungend ging am Samstag über die Bühne. Anschließend wurde im Festzelt zu "Rondstoa" ausgelassen gefeiert. Der Sonntag endete mit einer...

Die Feuerwehr-Leistungsbewerbe verliefen für die beiden Feuerwehren aus Weißenkirchen mehr als erfreulich. | Foto: Stefanie Winderle, FF Weißenkirchen

Feuerwehr Leistungsbewerb
Zwei Bezirkssieger aus Weißenkirchen

Die diesjährige Saison der Feuerwehr-Leistungsbewerbe verlief für die beiden Feuerwehren der Gemeinde Weißenkirchen im Attergau mehr als erfreulich. WEIßENKIRCHEN. Insgesamt 20 Podestplätze und zwei Liga-Gesamtsiege wurden bei den Leistungsbewerben errungen. Alleine beim Bezirksbewerb in Zell am Moos gab es mit drei Tagessiegen, einem 2. Platz und einem 3. Platz eine tolle Ausbeute. Die Aktiv-Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Reittern sicherte sich mit überzeugenden Leistungen den...

Ing. Dipl.-Päd. Roman Sroufek, Michael Wilthan, Thomas Weichselbaum, Florian Schmelz, Andreas Denk, Tobias Trauner, Ing. Martin Weixelbaum | Foto: Jochen Rosenberger/ FF Weißenkirchen

Kurs absolviert
Weißenkirchner Florianis sind fit am Fahrzeugkran

Verstärkung gibt es bei den Kranführern der FF Weißenkirchen. 6 Mitglieder, 2 davon auch Gemeindemitarbeiter, absolvierten erfolgreich den Fahrzeugkrankurs bis 30 mt in den Räumlichkeiten der Hochwasserschutzlagerhalle in Joching. Die Ausbildung übernahm die Fa. TPG aus Mistelbach. Unterstützung gab es bei der praktischen Ausbildung und Prüfung durch LM Jochen Rosenberger.

Foto: (c)Florian Stierschneider
15

Weißenkirchen: Reinigungsarbeiten nach Unwetter, Felssturz und Drohnenbergung
Der Freitag, 7. Juni 2019, hatte es in sich

Nach einem heftigen nächtlichen Unwetter wurden die Schäden erst am Freitagmorgen ersichtlich. Im Ortsgebiet von Weißenkirchen wurden mehrere Straßen durch Schlamm bedeckt, am Rathausplatz waren die Tiefgarage und Kellerabteile wieder einmal betroffen. Weiters waren auf den Landesstraßen L78 (Seiberstraße) und L7094 nach Weinzierl, Teilstrecken verunreinigt und Abflüsse verstopft. Während der Reinigungsarbeiten gingen weitere Meldungen ein: Eine Drohne eines Filmteams verfing sich in einem Baum...

  • Krems
  • Florian Stierschneider
Foto: Florian Stierschneider

Flurbrand greift auf Wald über

WEISSENKIRCHEN. Es war vorigen Freitag gegen 13 Uhr, als ein Feuer im Bereich des Seibers sein Unwesen trieb. Die Flammen hatten sich bereits in Richtung Wald gefressen, als jemand die Polizei informierte. Ein Autofahrer, der zufällig des Weges gekommen war, war wegen der starken Rauchentwicklung am Seiber-Aussichtsparkplatz stehen gebleiben und war der Ursache des Rauchs auf den Grund gegangen. Weil keine Grundstücksbesitzer in der Nähe waren und er den Rauch nicht auf Arbeiten zurückführen...

Philipp Geppner, Martin Weixelbaum, Florian Stierschneider, Heinrich Mang, Michael Dräxler, Christian Tauber, Bürgermeister Hubert Trauner, Josef Mang | Foto: privat

Feuerwehrmitglieder aus Weißkirchen leisteten 2016 gesamt 3268 Stunden

WEISSENKIRCHEN. Zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weissenkirchen im 150. Bestandsjahr, lud Feuerwehrkommandant ABI Heinrich Mang in den Saal des Gasthauses Korner. Herzlich willkommen geheißen wurden Bürgermeister DI Hubert Trauner, die Ehrendienstgrade EOBI Friedrich Lehensteiner und EOV Alois Huber. Das Feuerwehrkommando und die Chargen berichteten über die Ereignisse im Jahr 2016. Nach der Begrüßung folgte eine Gedenkminute für die verstorbenen Kameraden aus...

45 Kinder und 19 Schüler im Feuerwehrhaus

45 Kinder des NÖ Landeskindergarten Weissenkirchen und 19 Schülerinnen und Schüler der Volksschule Weissenkirchen machten am Freitag, 24.06.2016, das Feuerwehrhaus der FF Weissenkirchen zum Abenteuerspielplatz. Nach einem Besuch der Feuerwehr, mit der Aktion „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“, im Dezember des Vorjahres in der 3. und 4. Klasse der Volksschule, stand nun ein Gegenbesuch am Programm. Davor besuchte aber der gegenüberliegende Kindergarten die Feuerwehr. Eine Vorstellungsrunde mit samt...

Foto: FF Weißenkirchen
2

Florianis entfernen Ölspur vor idyllischer Kulisse

WEISSENKIRCHEN. Am Freitag, 20.02.2015, gegen 13 Uhr, wurden zwei Feuerwehrmänner auf eine lange Ölspur in der Kremserstraße aufmerksam gemacht. Kurze Zeit später standen 10 Mann mit 2 Fahrzeugen im Einsatz, um eine ca. 200 m lange Ölspur zu beseitigen. Ein telefonischer Hinweis auf eine verdächtig lange Ölspur und der Feuerwehrkommandant der die Verunreinigung ebenfalls entdeckte, führten zu einem Einstündigen Einsatz. Kurz nach der Alarmierung durch die Bezirksalarmzentrale Krems zu einer...

Foto: BFK Krems
4

Das Inferno aus der Garage

OBERLOIBEN. Die schwarze Rauchsäule ließ nichts Gutes erwarten. Am Mittwoch, 11. Juni 2014, gegen 18.00 Uhr, kam es zu dramatischen Szenen im dichtverbauten Ortskern von Oberloiben in der Gemeinde Dürnstein. Zu dem anfänglichen Fahrzeugbrand in einer Garage wurden die Feuerwehren Dürnstein und Krems (Hauptwache) alarmiert. Das Feuer breitete sich jedoch rasch aus. Noch bevor die Feuerwehr am Einsatzort war, nahmen beherzte Soldaten der Kaserne Mautern, die zufällig vorbeikamen, erste...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.