Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

3

Neues KLF für die Freiwillige Feuerwehr Musau feierlich eingeweiht

Am Samstag den 02. Oktober 2010 lud die Freiwillige Feuerwehr Musau zur Segnung ihres neuen Einsatzfahrzeuges KLF in den Musikantenstadel. An die Anschaffung eines neuen KLF wurde in der Gemeinde Musau bereits im Jahr 2008 gedacht, als das damals im Dienst stehende KLF schwere technische Mängel aufwies – nach guten 27 Jahren im Einsatz. Nach mehreren Rücksprachen mit den zuständigen Behörden beschloss die Gemeinde Musau Anfang 2009 ein neues KLF anzuschaffen. Es dauerte einige Zeit bis die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Matthias Kirchmayr

25-jähriges Partnerschaftsjubiläum FF-Tiffen & FF-Kirchrode

Am Sonntag lädt die FF-Tiffen wieder zum geselligen Feuerwehrfrühschoppen. Besonderheit des heurigen Frühschoppens ist die Feier des 25-jährigen Partnerschaftsjubiläum mit der FF-Kirchrode aus Deutschland! Um 10:00 Uhr beginnt der Ökumenische Gottesdienst in der Pfarrkirche Tiffen mit anschließendem Festakt und Festzug zum Frühschoppen beim Dorfgemeinschaftshaus Tiffen. Das Frühschoppen wird musikalisch von "Die Wuzler" umrahmt und für Speis und Trank ist bestens gesorgt! Die Kameraden der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Weißenbacher

Blaulicht-Event der Freiwilligen Feuerwehr Tiffen

Am Samstag dem 21. August 2010 geht es im Dorfgemeinschaftshaus in Tiffen beim Blaulicht-Event wieder rund. Die "light & sound FACTORY" wird wieder ordentlich einheizen und Musik für Jung und Junggebliebene spielen. Für Speis und Trank sorgen nartürlich wie jedes Jahr die Kameraden der FF Tiffen. Wann: 21.08.2010 20:00:00 bis 22.08.2010, 03:00:00 Wo: Dorfgemeinschaftshaus, Tiffen, 9560 Tiffen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Weißenbacher
4

Alarmierung von vier Feuerwehren nach Kajakunfall in Roppen

"Wasserrettung aus Fließgewässer" hieß die Meldung am 4. August 2010 für die Stadtfeuerwehr Imst von der Leitstelle Tirol. Mittels Drehleiterschleife und SRF-Schleife wurden die Einsatzkräfte nach einem Kajakunfall im Inn in der Nähe von Roppen alarmiert. Nach Absprache mit dem Einsatzleiter Roppen rückten die Kameraden der Feuerwehr Imst nach Haiming aus. Als sie beim Einsatzort ankamen konnte sich die vermisste Person bereits aus dem Inn retten. Danach rückten die alarmierten Kräfte wieder...

  • Tirol
  • Imst
  • Andreas Mayr
Die folgende Bilderserie bedarf keiner Erklärung. Ärzte und Freiwillige Feuerwehr haben einen tollen Job geleistet. Zum Glück nur eine Übung!
2 37

Schwerer Verkehrsunfall am Hochzeiger - TRK + FFW Übung

Grosseinsatz der Rettungskräfte am Hochzeiger im Pitztal Am Sonntag verunglückten am Hochzeiger in Jerzens im Pitztal mehrere Fahrzeuge. Bei diesem Unglück kam eine Person ums Leben und über Zwanzig wurden zum Teil schwer Verletzt. Das Rote Kreuz sowie die Freiwilligen Feuerwehren aus Jerzens und Wenns rückten zum Grosseinsatz aus. So das Szenario doch zum Glück für alle Beteiligten nur eine Übung. Ein Kleinbus stürzt eine Böschung hinunter, ein Mensch wird unter einem PKW begraben und ein...

  • Tirol
  • Imst
  • René Massier
Foto der Kommandanten von Tiffen und Kirchrode: v.l.  Kommandant Horst KOFLER,  Ortsbrandmeister Jörn HILLEBRAND,  Ortsbrandmeister-Stellvertreter Uwe SCHIEMANN und Kommandant stv. Ernst FEICHTER
3

25 Jahre Partnerschaft Freiwillige Feuerwehr Tiffen - Freiwillige Feuerwehr Kirchrode

Anlässlich der 25-jährigen Partnerschaft zwischen den Feuerwehren Kirchrode und Tiffen besuchte die Feuerwehr Tiffen am Pfingstwochenende ihre Partnerwehr in Kirchrode bei Hannover. Aufgrund von Behinderungen im Flugverkehr war der Start am Flughafen Klagenfurt erst um 16:45 angesetzt. Deshalb fiel die Ankunft in Hannover per Flugzeug mit 18:10 sehr spät aus, da die Feierlichkeiten bereits um 19:00 im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Kirchrode beginnen sollten. Dieser Umstand hielt aber...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Weißenbacher
Foto: Peter J. Wieland
96

Säbelrasseln und "Wasser marsch" in Lessach

LESSACH (pjw). Mit einem Treffen ehemaliger Lessacher hat am vergangenen Donnerstag das große Lessacher Jubiläumsfest begonnen. Gleich zwei Vereine feierten von Donnerstag bis Sonntag in der 580-Seelen-Gemeinde einen runden „Geburtstag“. Die Freiwillige Feuerwehr Lessach ist seit 100 Jahren da, wenn es brennt, und seit 250 Jahren ist die Historische Schützenkompanie Lessach fixer Bestandteil im gesellschaftlichen Leben der Ortsgemeinde. Schützenhauptmann Josef Bogensberger bzw. Obmann Hermann...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
Seit sieben Jahren Landesfeuerwehrkommandant: Josef Meschik

Kärntens Wehren feiern Jubiläum

  Vor 140 Jahren, am 13. Juni 1869, wurde durch den Zusammenschluss von elf Kärntner Wehren der Verband der freiwilligen Feuerwehren gegründet. Ziel war die „Hebung des Löschwesens in Kärnten und die gegenseitige Unterstützung bei größeren Gefahren.“ Erster Vorsitzender und somit Urvater des Verbandes war Ferdinand Jergitsch. Am Samstag feiert der Landesfeuerwehrverband nun dieses runde Jubiläum – mit gleich 2.500 geladenen Gästen in der Messehalle 7. Bereits am Freitag findet eine Messe mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
"Fire & Ice" war das Motto des diesjährigen Feuerwehrballs im GH Hüttenwirt in Lavamünd, Tolle Mitternachtseinlage der Ballettschule Covalec, einstudiert von Anna Maria Covalec.
75

Feuerwehrball

GH Hüttenwirt - Fotos: Schatte

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • WOCHE Kärnten

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS
  • 5. Juli 2024 um 18:00
  • Altenhof am Hausruck
  • Altenhof am Hausruck

Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Altenhof

Die Freiwillige Feuerwehr Altenhof veranstaltet auch heuer wieder das 3-Tages Fest von 05. Juli. - 07. Juli 2024.  ALTENHOF AM HAUSRUCK. Am Freitag, 05.07. startet die Freiwillige Feuerwehr Altenhof ins Festwochenende mit einem Dämmerschoppen, mit eigens zubereiteten Steckerfischen. Am Samstag, 06.07. geht es weiter mit Disco und am Sonntag, 07.07. endet das Festwochenende mit dem Frühschoppen bei dem der Musikverein Altenhof am Hausruck musikalisch begleitet wird. Der Reinerlös dient dem...

Zum Flohmarkt der Freiwilligen Feuerwehr Berndorf wird geladen. | Foto: Pixabay
  • 5. Oktober 2024 um 09:00
  • Berndorf bei Salzburg
  • Berndorf bei Salzburg

Flohmarkt der Freiwilligen Feuerwehr Berndorf

Die Freiwillige Feuerwehr Berndorf lädt zum alljährlichen Flohmarkt am Samstag, 5. Oktober 2024 von 9 Uhr bis 16 Uhr und am Sonntag, 6. Oktober,  von 9  bis 15 Uhr im Feuerwehrzelt und in der Mehrzweckhalle ein. BERNDORF. Sie können auch jeweils nachmittags oder abends selbst Ihre Sachen zum Feuerwehrhaus bringen. Bei den bisherigen Flohmärkten haben Sie uns durch Ihre Sachspenden und den Besuch des Flohmarktes und unserer Ausschank sehr unterstützt. Wir dürfen Sie daher auch heuer wieder darum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.