Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: Hammerle
3

Feuerwehr probte in Holzgau

HOLZGAU. Vor kurzem fand in Holzgau unter der Leitung von Kdt. Hubert Kerber die diesjährige Frühjahrs-Abschnittsübung der Feuerwehren des Abschnittes Oberes Lechtal statt. Übungsannahme war der Brand eines über 400 Jahre alten Bauernhauses im Ortsteil Schiggen, ca. 100 Meter über dem Talboden. Außerdem war auch ein Flurbrand zu bekämpfen, der sich in Richtung Mühlwald ausbreitete. Da zu diesem Ortsteil kein Fahrweg führt, und die wenigen als Ferienhaus genutzten Höfe nur über eine eigene...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: ZOOM-Tirol
5

Wohnungs-Brand in Telfs

TELFS. Am Freitag, 11.04.2014 gegen 01:00 Uhr, kam es in einer Wohnung in Telfs aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand. Ein Bewohner konnte sich selbst aus der Wohnung retten. Ein weiterer Mann musste mit der Drehleiter aus einer Wohnung im ersten Stock gerettet werden. Es entstand großer Sachschaden. Die Feuerwehr Telfs war mit vier Fahrzeugen sowie ca. 30 Mann und das Rote Kreuz Telfs mit zwei Fahrzeugen und vier Mann im Einsatz.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

1. Feuerwehr Kuppelcup - Bezirk Kufstein

Am 10.5.2014 findet im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Brixlegg der 1. Kuppelcup im Bezirk Kustein statt. Die Aufgabe: So schnell als möglich und fehlerfrei eine Saugleitung aufbauen. Die Mannschaften mit jeweils 5 Teilnehmern treten dabei in mehreren Durchgängen in einem Parallelbewerb gegeneinander an. In einer Vorrunde werden die 8 Finalteilnehmer ermittelt, die dann in einem k.o-Bewerb um den Gesamtsieg kämpfen. Wann: 10.05.2014 13:00:00 bis 10.05.2014, 21:00:00 Wo: Gerätehaus,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Richard Schwarzenberger

Brand in Steinberg am Rofan

STEINBERG a. R. (red). Anfang der Woche meldete eine Passantin telefonisch bei der Feuerwehr Steinberg am Rofan, dass sie im so genannten Tannengebiet in Steinberg eine Rauchentwicklung gesehen habe. Daraufhin rückte die Feuerwehr Steinberg am Rofan mit einem Fahrzeug und 7 Mann sowie die Feuerwehr Achenkirch mit 2 Fahrzeugen und 18 Mann zum angegebenen Brandort aus. Beim Eintreffen der Feuerwehren war der dort zuständige Berufsjäger anwesend. Er wollte dort im bewaldeten Gebiet Zweige und Äste...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Diebe bereichern sich an Baustelle

SILZ. Über das Wochenende vom 04. bis 07.04.2014 wurden durch dz. unbekannte Täterschaft insgesamt 50 neuwertige Schaltafeln (200x50cm) von einer ungesicherten Baustelle (Zubau bei der Freiwilligen Feuerwehr) in Silz gestohlen. Die unbekannte Täterschaft hat die auf der ebenerdigen Betonplatte gelagerten neuwertigen Schaltafeln nach hinten über ein Feld getragen und vermutlich dort mit einem Kfz abtransportiert. Derzeit gibt es keine Hinweise zur Täterschaft. Etwaige Hinwieise an die PI Silz,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Kleinlöschgeräte und Sonderfahrzeuge - Feuerwehr-Neulinge im Einsatz. | Foto: ÖA FF Telfs/ Thomas Hagele
21

Feuerwehr-Nachwuchs: Grundausbildung in Telfs

12 Teilnehmer der umliegenden Feuerwehren beim Schulungstag REGION. Um am Grundlehrgang an der Feuerwehrschule teilzunehmen, bedarf es u.a. einer Prüfung über das erlernte Wissen auf Ortsebene. Diese Prüfung wurde kürzlich bei der Stützpunktfeuerwehr Telfs abgehalten und vom AK ABI Martin Hellbert abgenommen. Alle 12 Teilnehmer von den Feuerwehren aus Flaurling, Pfaffenhofen und Telfs konnten nach einem intensiven Schulungstag mit den Themen Organisation bei der Feuerwehr, Nachrichtendienst,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Feuerwehr Reith beeindruckte mit "feurigen" Vorführungen. | Foto: Foto: D. Krabichler
15

Gesundheit, Sicherheit in Reith

2. Reither Gesundheits- und Sicherheitstag mit attraktivem, umfangreichem Programm. REITH (eno). Am Samstag lud die Gemeinde Reith in und um das Kulturhaus zum 2. Mal zum Gesundheits-, Familien und Sicherheitstag. Die umfangreichen Veranstaltungen begannen mit Vorträgen über den „menschlichen Lebenszyklus“, „Fitnesstipps fürs Frühjahr“, „Brotbacken für Eilige“ und „Powerpflanzen im Frühjahr“. Außerdem gab es während des ganzen Tages Informationen und Beratungen zu diversen Themen, von der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
v.l.n.r.: Bankstellenleiterin Rosemarie Fuchs, Max Angerer, Kommandant Franz Haselsberger, Dir. Dr. Michael Misslinger. | Foto: Raiffeisen
1

Freiwillige Feuerwehr Angath wird mit neuen Helmen ausgestattet

Ein Feuerwehrhelm ist ein wesentlicher Sicherheitsbestandteil, der bei jedem Einsatz eine wichtige Schutzfunktion der Einsatzkräfte übernimmt. Die Freiwillige Feuerwehr Angath freut sich über die Ausstattung mit 3 neuen Helmen durch die Raiffeisenbank. „Wir sind stolz, durch unser soziales Engagement und die Förderung und Unterstützung von Vereinen maßgeblich zu einer funktionierenden Gemeinschaft beitragen zu können“, so Dir. Dr. Michael Misslinger von der Raiffeisenbank Wörgl Kufstein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Ein Flugeinweiser muss u.a. auch mit den Grundsätzen der Handzeicheneinweisung vertraut sein. | Foto: Larcher
76

Feuerwehr-Flughelfer in Wildermieming im Übungseinsatz

Kürzlich beim Waldbrand in Absam unermüdlich im Einsatz - und schon wieder wird trainiert: Feuerwehr-Flughelfer unter Flugdienst-Sachgebietsleiter Jörg Degenhart übten in Wildermieming mit drei Hubschraubertypen. WILDERMIEMING. Der Sahara-Staub im Wildermieminger Luftraum wurde am Freitag, 4.4., ordentlich durcheinandergewirbelt: Drei Hubschrauber von Polizei, Bundesheer und dem privaten Transportunternehmen Heli Austria drehten dort fast zwei Stunden die Runden, stellten sich in dieser Zeit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ernst Schwaiger, Hubert Mader, Patrick Klingler, Günter Wörgötter, Karl Meusburger, Ernst Stöckl (v. li.) | Foto: Foto: FF Erpfendorf

Erfreuliche Bilanz der FF Erpfendorf

ERPFENDORF (gs). Kommandant Hubert Mader legte bei der Jahreshauptversammlung einen erfolgreichen Jahresbericht für die Freiwillige Feuerwehr Erpfendorf vor. Die 74 Mann starke Feuerwehr (davon 18 Reserve) hatte 2013 zehn Einsätze (davon drei Fehlalarme) zu bewältigen. Besonders in Atem gehalten wurden die Feuerwehrmänner beim Hochwasser am 1. Juni. Viel Zeit wurde in die Jugendarbeit investiert, es gab 13 Übungen. Patrick Klingler wurde zum Feuerwehrmann angelobt und Günter Wörgötter zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Blaulichtzentrum: Planung startet

Beschluss im Wörgler Gemeinderat ebnet Weg für das Bauprojekt. WÖRGL (mel). Vergangenen Donnerstag stimmte der Wörgler Gemeinderat mehrheitlich für die Planung eines Blaulichtzentrums. Jetzt sollen konkrete Gespräche mit dem Roten Kreuz über Synergien bei einem gemeinsamen Projekt geführt werden. Auch die Feuerwehr und andere Blaulichtorganisationen könnten dort untergebracht werden. Weiters zieht der Gemeinderat in Erwägung, auch die Landesmusikschule in das Zentrum zu integrieren. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
v.l. Winkler Stefan, Mayr Hannes(hinten), Sausgruber Georg(vorne), Kitzbichler Thomas (hinten), Buchauer Hannes, Röck Alois, Noichl Hans (vorne) Kitzbichler Martin (hinten), Ritzer Christian, Ehrensberger Christian
2 2 5

119. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Niederndorf

Am Samstag den 29.3.2014 fand die 119. Jahreshautpversammlung der Feuerwehr Niederndorf beim Gasthof Gradl statt, welche Kommandant HBI Kitzbichler Martin um 20:00 Uhr eröffnete. Als Ehrengäste konnten begrüßt werden: FKUR Schwarzenberger Thomas (Pfarrer) OBM Ritzer Christian (Bürgermeister) LBDS Mayr Hannes (Bezirksfeuerwehrkommandant) OBR Winkler Stefan (Bezirksfeuerwehrinspektor) Insp. Wildauer Helmut (Postenkommandant - Polizei Niederndorf) Schädl Stefan (Ortsstellenleiter Stv. Rotes Kreuz...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Niklas Kaindl
1 2 36

Happy Birthday zum 30.er !!

Feuerwehrkommandant Franko Erhart von der FF. Serfaus feiert am 31.03.2014 seinen 30. Geburtstag . Zu dem seine Kammeraden von der FF.Serfaus natürlich ausrücken mussten. Wir wünschen Franko an dieser Stelle natürlich alles gute zu seinem 30 er. Wo: Trenker Georg, Serfaus auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Georg Trenker
v. l. Bgm. Klaus Gasteiger, Stefan Schwaiger, Bezirksfeuerwehrinspektor Stefan Geisler, KDT. Erich Eberharter.
3

111. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kaltenbach

Am Freitag, den 28. März 2014, fand beim Servicepark der Fa. Empl die 111. Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Kaltenbach statt. Neben den knapp 40 anwesenden Mitgliedern der Wehr, besuchten auch diverse Ehrengäste die Versammlung. Zu diesen zählten u.a. Bgm. Klaus Gaststeiger, BFI Stefan Geisler, Polizeiinspektionskommandant Stv. Matthias Pircher, Hausherr und Ehrenmitglieder Herbert Empl und von der Bergrettung Ortsstelle Kaltenbach Walter Mauracher. Aus dem ausführlichen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stefan Schwaiger
18

Wissenstest der Feuerwehrjugend im Bezirk Imst

Der heurige Wissenstest der Feuerwehrjugend fand am 29. März im Volksschulgebäude in Mötz statt. Bezirks-Jugendsachbearbeiter Robert Unterlechner konnte dazu 
Hubert Fischer, Manfred Auer, Roland Markert, Thomas Friedl, Bernhard Fischer, Alois Ambacher, sowie mehrere Kommandanten aus den Feuerwehren des Bezirkes begrüßen. Rund 87 Teilnehmer aus 15 Feuerwehren unseres Bezirkes nahmen an dieser Prüfung für die Feuerwehrjugend teil und wurden von 15 Bewertern fair und einheitlich bewertet. Alle...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Brandereignis in Längenfeld

LÄNGENFELD. Am 29.03.2014 gegen 07:05 Uhr brach in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in 6444 Längenfeld aus bisher noch unbekannter Ursache ein Brand aus, der von der FFW Längenfeld rasch gelöscht werden konnte. Der 32-jährige Wohnungsinhaber blieb unverletzt, in der Wohnung entstand erheblicher Sachschaden. Die Ermittlungen zur Brandursache sind noch laufend.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Ehrenmitglied BM Ernst Schwaiger, Kdt. OBI Hubert Mader, FM Patrick Klingler, Kdt.-Stv. BI Günter Wörgötter, Bez.-Kdt. OBR Karl Meusburger und ABK Ernst Stöckl nach der JHV der Freiwilligen Feuerwehr Erpfendorf | Foto: FF Erpfendorf

Erfreuliche Bilanz der Freiwilligen Feuerwehr Erpfendorf

Angelobung von Patrick Klingler und Beförderung von Günter Wörgötter als Höhepunkte. Kommandant Hubert Mader legte bei der Jahreshauptversammlung im Vital-Hotel Berghof einen erfolgreichen Jahresbericht für die Freiwillige Feuerwehr Erpfendorf vor. Die 74 Mann starke Feuerwehr (davon 18 Reserve) hatte im letzten Jahr zehn Einsätze (davon drei Fehlalarme) zu bewältigen. Besonders in Atem gehalten wurden die Feuerwehrmänner beim Hochwasser am 1. Juni und bei den Brandeinsätzen im Mai bei Klaus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Kleinbrand nach Lagerfeuer

ST. ULRICH. Vier 13-jährige Kinder entzündeten am 22. 3., ca. 16 Uhr, ein Lagerfeuer in einem Auwald in St. Ulrich. Nachdem das Feuer außer Kontrolle geraten war, verständigten die Kinder die Feuerwehr. Bis zum Eintreffen konnten die Kinder den Brand löschen, indem sie ihre Pullover im unmittelbar angrenzenden Bach eintauchten und das aufgenommene Wasser über das Feuer brachten. Die FFW St. Ulrich übernahm die Nachsicherungsarbeiten. Es entstand ein Flurschaden auf ca. 10 m².

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
GR Gaugl will nicht, dass die Gemeinde Absam den 18-jährigen Brandverursacher verklagt. | Foto: ÖVP
1

GR Gaugl (ÖVP): Schadenersatzforderungen – kein Mittel zum Zweck

Nach dem verheerenden Waldbrand in Absam fand eine Diskussion über mögliche Schadenersatzklagen gegen den Verursacher statt. Für den Absamer Gemeinderat Philipp Gaugl steht fest, dass dies nicht das Mittel zum Zweck sein kann. „Der junge Mann hat einen Fehler begangen, er war unachtsam. Jedoch hat er nach seinem Fehler alles richtig gemacht. Er alarmierte nicht nur die Feuerwehr sondern stellte sich sofort der Polizei“, so Gaugl. Aus diesem Grund ist es für Gaugl klar, dass man keine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die Löschaktion der Hubschrauber hat hunderttausende Euros gekostet. | Foto: ZOOM-Tirol
2 6

Absamer Waldbrand: Land und Gemeinde verzichten auf Regressforderungen gegen 18-Jährigen, der Brand verursacht hat

Die Bekämpfung des Waldbrandes hat hundertausende Euros gekostet, die Wiederaufforstung könnte bis drei Millionen Euro kosten. Würde der 18-jährige Tiroler, der den Brand durch eine weggeworfene Zigarette verursacht hat, durch einen Schadenersatzprozess dazu gezwungen, den Schaden zu ersetzen, wäre er für sein Leben ruiniert. Das Land Tirol hat schon offiziell erklärt auf Regreßforderungen zu verzichten. Hauptbetroffene sind aber die Gemeinde Absam als Grundstückseigentümer und der Bund, der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

sportaufnahme.at

Du willst eine Ausbildung beginnen, bei der deine sportlichen Leistungen ein Aufnahmekriterium darstellen? Egal ob Sportstudium, PHT, Polizei, Berufsfeuerwehr... - hier hast du die Möglichkeit, dich darauf vorzubereiten. Florian Mayrhofer, Alois Moosbauer und Lisa Wiestner haben das Projekt ins Leben gerufen, um Menschen zu helfen ihre Traum-Ausbildung zu erreichen. Es wird dir die Möglichkeit geboten, alle Erfordernisse auszuprobieren. Somit wird am Tag X keine Überraschung auf dich warten....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alois Moosbauer
Insgesamt sieben neue Feuerwehrmänner konnten bei der Versammlung angelobt werden. | Foto: Foto: FFW Westendorf
6

94 Einsätze der Feuerwehr Westendorf

104 Mitglieder bei FFW Westendorf; neues Tanklöschfahrzeug erhalten WESTENDORF (niko). Bei der 118. Jahreshauptversammlung der Freiw. Feuerwehr Westendorf berichtete Kdt. Martin Antretter von 94 Einsätzen im Jahr 2013, davon fünf Brand- und 79 technische Einsätze und neun Fehlalarme. Der Mannschaftsstand beträgt 104 Mann (davon 24 in Reserve). "Sehr schwierige Einsätze waren jene beim Hochwasser Anfang Juni", so Antretter. Dazu kamen zahlreiche Übungen, Schulungen und 64 weitere Ausrückungen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LHStv. Josef Geisler (li.) und Landwirtschaftsminister Andrä Rupprecher (re.) sagten dem Absamer Bürgermeister Arno Guggenbichler (M.) ihre volle Unterstützung zu. | Foto: Manuel Richter

Waldbrand Absam: Land beschließt umfangreiches Hilfs- und Maßnahmenpaket

Sofortmaßnahmen: Einsaat und Kokosmatten gegen Erosion Ein umfangreiches Hilfs- und Maßnahmenpaket für die Wiederherstellung der Schutzfunktion von Wald und Lawinenschutzbauten nach dem mehrtägigen Waldbrand am Hochmahdkopf im Gemeindegebiet von Absam hat die Tiroler Landesregierung auf Initiative von LH Günther Platter und LHStv Josef Geisler in ihrer dieswöchigen Sitzung beschlossen. „Wir lassen die Gemeinde und die Absamer Bevölkerung nicht allein“, bekräftigen LH Günther Platter. Aufgrund...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Der Brand an der Kehrmaschine wurde von der Feuerwehr gelöscht. | Foto: Foto: ZOOM-Tirol
3

Kehrmaschine geriet in Brand

FIEBERBRUNN. Ein Kabelbrand im Bereich des Motorraumes einer selbstfahrenden Arbeitsmaschine (Kehrmaschine) war die Ursache eines Fahrzeugbrandes in Fieberbrunn am vorigen Samstag. Nachdem der Lenker (30) keinen Feuerlöscher griffbereit hatte, musste die alarmierte Feuerwehr Fieberbrunn den Brand löschen. Fotos: ZOOM-Tirol

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juni 2024 um 09:00
  • Zell am Ziller
  • Zell am Ziller

Landes-Feuerwehr Leistungsbewerb in Zell am Ziller am 7. und 8. Juni

Rund 3.000 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner werden in 9er Gruppen beim großen Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb in Zell am Ziller gegeneinander antreten. Der Leistungsbewerb ist ein sportlicher Wettkampf rund um den Aufbau eines Löschangriffs – vom Aufbau der Saugleitung bis hin zum Strahlrohr. Anschließend muss die Gruppe bei einem 400m-Staffellauf ihr Können unter Beweis stellen. Der Höhepunkt beim Bewerb bildet der sogenannte Firecup, bei dem die besten Gruppen des Vorjahres im K.O.-Bewerb...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.