Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Die Feuerwehren konnten den Brand am Hausdach rasch löschen. | Foto: Foto: ZOOM-Tirol
4

Brand am Dach eines Luxushauses

REITH. Vorigen Freitag kam es im Zuge von Flämmarbeiten zum Brand am Dach einer Luxusimmobilie in Reith. Die Arbeiter versuchten den Brand selbst zu löschen, was jedoch nicht gelang. Die Feuerwehren von Reith und Kitzbühel konnten den Brand rasch löschen. Verletzt wurde niemand. Die Schadenshöhe ist beträchtlich. Fotos: ZOOM-Tirol

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Tankwagen kam am Hang über dem Quellschutzgebiet zu liegen. | Foto: BFV Schwaz, Patrick Taxacher
8

Brenzlige Stunden in Rohrberg

Ein Tankwagen mit 18.000 Liter Diesel stürzte über Hang hinab ROHRBERG (red/dk). Vergangenen Freitag wurde am frühen Abend die Freiwillige Feuerwehr Zell am Ziller nach Rohrberg zur Mittelstation der Zillertal Arena auf 1.310 Meter Seehöhe gerufen. Grund für die Alarmierung war ein abgestürzter Tankwagen, beladen mit 18.000 Liter Diesel. Fahrbahn brach weg Auf einem Schotterweg kurz vor dem Ziel wollte der Fahrer das Fahrzeug rückwärts zum zu versorgenden Gebäude positionieren. Dabei kam dieser...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Rauch über Fulpmes

FULPMES. Ein defektes Heizungsgerät war der Grund, warum am Morgen des 25. März starker Rauch über Fulpmes lag. Ein 27-Jähriger erwachte durch den Qualm und weckte die anderen fünf Hausbewohner. Sie flüchteten daraufhin aus dem Haus. Die Rauchentwicklung wurde durch die alarmierten Feuerwehren eingedämmt bzw. beendet. Es kamen keine Personen zu Schaden. Es entstand kein Sachschaden.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Feuerwehr Schwendt mti Kinderartikel-Tauschmarkt

SCHWENDT. Zum Kinderartikel- Tauschmarkt lädt die FFW Schwendt am Samstag, 5. 4., in der VS-Turnhalle (mit Kaffee & Kuchen). Es gibt: Baby-/Kinderkleidung, Spielsachen, Büche, Schuhe, Sportgeräte, Räder, Kinderwägen etc. (jew. Verkauf & Kauf). Saubere Waren mit Namen und Preis versehen, in die Turnhalle bringen; Anlieferung auch am Freitag, 4. 4., 17 - 19 Uhr, möglich. Weitere Anlieferungen und Verkaufsbeginn am Samstag ab 10 Uhr (ab 15.30 Uhr Abholung/Abrechnung). 15 % des Umsatzes für die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Fahrrad-Bilder-Bücher-Flohmarkt der Feuerwehr St. Johann

ST. JOHANN. Die Feuerwehr St. Johann veranstaltet am 3. Mai wieder einen Flohmarkt. Die Bevölkerung im Bezirk wird um folgende Gegenstände gebeten: Fahrräder, Mopeds, Bücher, Comics, Romane, Bilder, Schallplatten, CDs und DVDs (andere Dinge können nicht angenommen werden). Größere Mengen können auch abgeholt werden, ansonsten beim Feuerwehrhaus St. Johann in der Salzburger Str. abgeben. Info: 05352/62102 oder 0664/9343151.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ausbilder: Ernst Digruber, Wolfgang Haberditz, Alexander Aschenwald, Sebastian Atzl (v.l.)
8

Jubiläum: Zehn Jahre Hubsteiger bei FF Jenbach

JENBACH (dk). 29 Personenrettungen, 31 Großbrände und zahlreiche kleinere Einsätze und Hilfeleistungen: Das ist die Bilanz nach 10 Jahren Hubsteiger bei der Freiwilligen Feuerwehr Jenbach. "Dieses Fahrzeug hat sich sehr bewährt", weiß Kommandant Karl Knoflach. Bei Großereignissen im ganzen Bezirk und darüber hinaus kam der Hubsteiger zum Einsatz. In Tirol gibt es insgesamt vier Fahrzeuge dieser Art. Die Ausbildung für dieses Gerät wird von der Feuerwehr intern geregelt. Sebastian Atzl,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
2.000 Flugbewegungen inklusive ständiges Auftanken am Wasserbassin!
6

Kampf gegen das flammende Inferno

Bez.-Kdt.Stv. Reinhard Kircher über die Geschehnisse in Absam: "Eine Knochenarbeit!" 750 Einsatzkräfte (EK) der Feuerwehr, 130 EK des Bundesheeres, 55 EK des Roten Kreuzes, 40 EK der Bergrettung und nicht zuletzt acht Hubschrauberbesatzungen mit 2.000 Flugbewegungen – das sind die Fakten, die der erfahrene Bezirks-Kommandant-Stellvertreter aus Axams auflistet. Auch die Feuerwehren des westlichen Mittelgebirges standen im Extremeinatz, der erst am Sonntag mit dem Einsätzen von Regen- und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
LHStv. Josef Geisler (li.) und Landwirtschaftsminister Andrä Rupprecher (re.) sagten Bgm. Arno Guggenbichler (M.) ihre volle Unterstützung zu. | Foto: Manuel Richter
5

Land Tirol sagt Absam volle Unterstützung zu

„Brand aus“ in Absam: LH Platter und LHStv Geisler danken Einsatzkräften Nach einer morgendlichen Erkundungsfahrt konnte am Sonntag, dem 23.03.2014 um 9 Uhr in Absam „Brand aus“ gegeben werden. Seit Donnerstag wütete am Hochmahdkopf das Feuer und zerstörte mindestens 50 Hektar Wald. „Ihr habt Unglaubliches geleistet und den größten Waldbrand Tirols teils unter gefährlichsten Bedingungen unermüdlich und professionell bekämpft “, danken LH Günther Platter und der für den Katastrophenschutz...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Brandstiftung im Rumer Wald

Eine bisher unbekannte Person zündete in den frühen Morgenstunden am Samstag, dem 22.03.14 in einem Waldstück, ca 150 Meter oberhalb der sogenannten Flinn in Rum (Wald nördlich vom Madleinweg) am Waldboden an mehreren Stellen Gras und auch Äste bzw Wurzeln an. Es kam in weiterer Folge zu Glutnestern, die sich gegen 15.00 Uhr schließlich entzündeten und einen kleinflächigen Brand verursachten. Der Brand konnte nach mehreren Wahrnehmungsmeldungen von der FFW Rum und Thaur erfolgreich gelöscht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Mit diesen Spezialkameras wurden die Berge nach versteckten Glutnestern abgesucht. | Foto: ZOOM-Tirol
17

Absamer Waldbrand: Mit Hightech auf Glutnester-Jagd

Die größten Brandherde sind gelöscht, im Unterholz und zum Teil auch unter der Erde glimmt es aber weiter. Freitagabend war der Flir-Hubschrauber der Flugpolizei mit modernster Technik unterwegs, um für die Feuerwehr Glutnester im Brandgebiet zu lokalisieren. Die Einsatzleitung der Feuerwehr und der Absamer Bürgermeister Arno Guggenbichler können so die Lage am Bildschirm besser einschätzen. Die Löscharbeiten gingen deswegen auch Samstag weiter. Mit auf Autos montierten Spezial Nachtsicht- und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Feuerwehrsoftware wird neu ausgeschrieben

Schon seit 2005 stellt das Land den Feuerwehren im Internet einschlägige örtliche Einsatzinformationen zur Verfügung. Damit werden die Florianijünger schon bei der Anfahrt zum Einsatzort über die allfällige Gasversorgung eines Gebäudes, lagernde explosive Stoffe, vorhandene Photovoltaikanlagen oder die nächstgelegene Wasserentnahmestelle informiert. Mittlerweile umfasst dieses landesweite System über 103.000 einzelne Informationspunkte. „Dieses mittlerweile unverzichtbare Service für noch mehr...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
13 14 14

der Berg brennt

grosses lob dem einsatz der hubschrauberbesatzungen und der hilfe der unzähligen freiwilligen Helfern die seit zwei tagen versuchen den brand am hochmadkopf zu bekämpfen. Wo: hall in tirol, Hall in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Tobias Oetzbrugger
KOMMENTAR von Stephan Gstraunthaler
sgstraunthaler@bezirksblaetter.com
56 59

KOMMENTAR: "Ehrlichkeit wird mit aller Härte bestraft"

Was derzeit rund um den Waldbrand in Absam mit dem mutmaßlichen Brandverursacher passiert, ist eine Schande für unseren Rechtsstaat. Anstatt dem jungen Mann dafür Respekt zu zollen, dass er selbst versucht hat, das Feuer zu löschen, die Feuerwehr alarmierte und sich ohne Umschweife bei der Polizei meldete, wird dem 18-Jährigen nun gedroht. Eine Anklage wegen "fahrlässiger Herbeiführung einer Feuersbrunst" steht im Raum – ebenso droht ihm eine Rechnung für den gesamten Einsatz und die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stephan Gstraunthaler
Dauereinsätze der Helis | Foto: ZOOM-Tirol
16

Feuerwehr hat Absamer Waldbrand (vorläufig) unter Kontrolle

UPDATE 16 UHR Die Feuerwehr hat inzwischen mehrere Teams auf den Berg geflogen, welche die Glutnester bekämpfen. Die Helis sind nach wie vor ununterbrochen im Einsatz. Am Donnerstag wurden bis zum Einbruch der Dunkelheit ununterbrochen Löscheinsätze mit den Hubschraubern befohlen. AM Freitag wurden die Flüge mit der Morgendämmerung sofort wieder aufgenommen. Mehrere Hubschrauber des Innenministeriums, des Bundeheeres (mittlerweile ist auch ein Black Hawk eingetroffen) sowie von privaten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Brandereignis in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Am 20. 3. gegen 18.35 Uhr brach in einem Wohnhaus in Kitzbühel in einer unbewohnten Wohnung, durch eine überhitzte Herdplatte ein Brand aus. Die Wohnungseigentümerin, eine 53-jährige Frau aus dem Bezirk führte zuvor Reinigungsarbeiten durch und bemerkte den Brand. Die Einsatzkräfte wurden von ihr alarmiert. Im Einsatz stand die Freiwillige Feuerwehr und das Rote Kreuz Kitzbühel. Personen wurden nicht verletzt - der Sachschadens ist derzeit unbestimmt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
1 3 90

Atemschutzübungstag des Abschnittes Telfs in Polling

Am Samstag, dem 15. März 2014 wurde die diesjährige Abschnittsabschnittsübung in Polling durchgeführt. TELFS. Die Feuerwehren von Wildermieming, Telfs, Pfaffenhofen, Oberhofen, Flaurling, Polling, Hatting, Inzing und Pettnau mussten insgesamt fünf Stationen bewältigen:   1. Station: Pkw-Brand Hier wurden die Feuerwehren zu einem in Brand geratenen PKW gerufen. Dieser musste unter schwerem Atemschutz gelöscht werden.   2.Station: Unfall in einem Futtersilo Hierbei handelte es sich um eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ZOOM-Tirol
2

Absamer Waldbrand kann in der Nacht nicht bekämpft werden

Die Löscharbeiten mittels Hubschrauber wurden so lange wie möglich bis fast zum Anbruch der Nacht weiter geführt. Im Bereich des Gipfels wird über Nacht eine Mannschaft der Feuerwehren stationiert, um das Ausbreiten des Brandes in Richtung Westen zu verhindern. Im Morgengrauen sollen die Helikopterflüge sofort wieder aufgenommen werden. Link zum Artikel: > "Waldbrand in Absam – Weggeworfene Zigarette am Brand Schuld"

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
31

Pausenloser Einsatz der Helis beim Waldbrand über Absam

An zwei Stellen können die Helis ihre Wasserbehälter auftanken, am Heliport im Halltal und am Absamer Sportplatz. Feuerwehr Bundesheer und private Helifirmen arbeiten reibungslos zusammen. Das Betanken dauert nur jeweils wenige Sekunden. So lange es hell ist, werden die Helis weiter fliegen. Link zum Artikel: > "Waldbrand in Absam – Weggeworfene Zigarette am Brand Schuld"

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Bürgermeisterstellvertreter Dipl.Ing.Martin Götz,  Kommandant Peter Winkler,  Mathias Luchner, Kommandantstellvertreter Christian Hillebrand,  Herbert Adami,  Josef Jordan und Bezirksfeuerwehrkommandant Hannes Mayr | Foto: FF Rattenberg

Stadtfeuerwehr Rattenberg leistete 54 Übungen und 67 Einsätze

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Stadtfeuerwehr Rattenberg fand am 15.03.2014 im Veranstaltungszentrum Malerwinkel statt. Hierbei konnte Kommandant Peter Winkler  Ehrenmitglied und Altbürgermeister Dipl.Josef Handle und Bezirksfeuerwehrkommandant Hannes Mayr begrüßen. Von Seiten der Gemeinde waren Bürgermeisterstellvertreter Dipl.Ing.Martin Götz sowie zahlreiche Gemeinderäte anwesend. Kommandant Peter Winkler erläuterte in seinem Bericht die Wichtigkeit der Zusammenarbeit unter den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Absamer Waldbrand konnte in der Nacht nicht bekämpft werden | Foto: Thomas Triendl
22

Waldbrand in Absam, Fotostrecke

Fotos zum Waldbrand, 20.3.2014 Fotoupdate, 21:45Uhr Feuer breitet sich nach unten aus. Mehr Infos & Bilder: > Waldbrand in Absam – Weggeworfene Zigarette am Brand Schuld

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Triendl
Dauereinsätze der Helis | Foto: ZOOM-Tirol
38

Waldbrand in Absam – Weggeworfene Zigarette am Brand Schuld

Feuerwehr hat Absamer Waldbrand (vorläufig) unter Kontrolle AM Freitag wurden die Flüge mit der Morgendämmerung sofort wieder aufgenommen. Mehrere Hubschrauber des Innenministeriums, des Bundeheeres (mittlerweile ist auch ein Black Hawk eingetroffen) sowie von privaten Dienstleistern fliegen zahllose Einsätze. Die großen Flammenherde konnten eingedämmt werden, allerdings gibt es noch zahlreiche Glutnester die über ein Gebiet von 50 ha verstreut sind. Mehr Infos & Bilder: > HIER Absamer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
BEFÖRDERUNGEN zum Oberverwalter: (v.l.n.r) BV Hannes Eberharter, ABI Jakob Unterladstätter, Kdt. Walter Theuretzbacher, OV Werner Reremoser und Bürgermeister Alois Aschberger | Foto: FF Wiesing/Dominik Böck
4

119. Jahreshauptversammlung der FF Wiesing

WIESING. Um 20:10 Uhr eröffnete Kdt. OBI Walter Theuretzbacher am vergangenen Samstag die 119. Jahreshauptversammlung der FF Wiesing im Gasthof Sonnhof. Als Ehrengäste konnten Bezirkskassier BV Hannes Eberharter, Abschnittskommandant ABI Jakob Unterladstätter, von der Polizei - Postenkommandant Elmar Hepperger, Bürgermeister Alois Aschberger, Vize Bürgermeister Peter Gruber sowie einige Gemeinderäte begrüßt werden. Nach dem Totengedenken verlas unser Schriftführer OV Michael Rott das Protokoll...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: ZOOM-Tirol
1 18

Brand in der Haller Altstadt

In der Nacht von Sonntag auf Montag, dem 17.03.2014, gegen 01.50 Uhr, brach in einem Zimmer im 1. Stock eines Wohnhauses in der Altstadt von Hall in Tirol aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus und griff auf das Flachdach über. Die Feuerwehren der Stadt Hall, Heiligkreutz und Absam wurden alarmiert und konnten den Brand unter Kontrolle bringen sowie ein Übergreifen auf weitere Gebäude verhindern. Da sich die Wohnungseigentümer auf Urlaub befinden wurden keine Personen verletzt. Aufgrund...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juni 2024 um 09:00
  • Zell am Ziller
  • Zell am Ziller

Landes-Feuerwehr Leistungsbewerb in Zell am Ziller am 7. und 8. Juni

Rund 3.000 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner werden in 9er Gruppen beim großen Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb in Zell am Ziller gegeneinander antreten. Der Leistungsbewerb ist ein sportlicher Wettkampf rund um den Aufbau eines Löschangriffs – vom Aufbau der Saugleitung bis hin zum Strahlrohr. Anschließend muss die Gruppe bei einem 400m-Staffellauf ihr Können unter Beweis stellen. Der Höhepunkt beim Bewerb bildet der sogenannte Firecup, bei dem die besten Gruppen des Vorjahres im K.O.-Bewerb...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.