Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

314

Löschzug 1 feierte 25 jähriges Jubiläum

Zahlreiche Ehrengäste kamen zur Festveranstaltung zum Zeughaus der FF Feuerwehr Steyr, des Löschzuges 1, darunter Landtagspräsidentin Gerda Weichsler Hauer, Bürgermeister Gerald Hackl, sowie seine Vizes Walter Oppl, Wilhelm Hauser und Gunter Mayrhofer. Von den Partner der Blaulichtorganisatonen kamen Bezirksgeschäftsführer Mag. FH Markus Brunner vom Roten Kreuz und Stadtpolizeikommandant Oberstleutnant Christian Moser. Den geistlichen Segen spendeten die beiden Pfarrer Mag. Roland Bachleitner...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
97

Brand in der Rudigierschule

Aus bisher unbekannter Ursache brach gegen 21.15 Uhr im Seitentrakt der Rudigierschule Feuer aus. Durch das rasche Eingreifen aller Steyrer Feuerwehrzüge konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Vzgb. Wilhelm Hauser machte sich sofort ein Bild der Lage.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
21

Löschzug 3 und 4 für Leistungen geehrt

FF Steyr Löschzug Gleink holt Landessieg beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Rohrbach. Die Bewerbsgruppe der FF Christkindl freut sich über einen dritten Rang. STEYR. Nach dem Vize-Landesmeistertitel im letzten Jahr erfüllte sich für die Gleinker heuer ein Traum. Mit einem Vorsprung von 4,22 Punkten ging der Landessieg in Bronze Klasse A, Wertungsgruppe 2 an die Bewerbsgruppe des Löschzug 3. Die Bewerbsgruppe des Löschzuges 4 aus Christkindl konnte mit einem dritten Rang in Bronze, Klasse A...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
273

Steyr: Land unter – UPDATE

UPDATE Montag, 3. Juni, 18.30 Uhr: Hilfe bei Hochwasserschäden: Steyrer, die durch das Juni-Hochwasser Schäden erlitten haben, können beim Land Oberösterreich um Hilfe ansuchen. Die Formulare dazu bekommt man in den Bürgerservice-Stellen des Rathauses (Stadtplatz 27) und des Amtshauses Reithoffer (Pyrachstraße 7) während der Dienstzeiten. Die Formulare können auch von der Homepage des Landes OÖ unter www.land-oberoesterreich.gv.at (Themen > Land- und Forstwirtschaft > Formulare) herunter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
275

26. Brandrat-Mörtenhuber-Gedächtnisbewerb der FF Steyr am 4. 5. 2013

Die schnellsten Florianijünger kommen aus Münichholz STEYR. Am Samstag, 4. Mai 2013, fand der 26. Brandrat-Mörtenhuber-Gedächtnisbewerb der Feuerwehr Steyr statt. Bei perfektem Wettbewerbswetter trafen sich die fünf Löschzüge (LZ) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr und vier Betriebsfeuerwehren zu Mittag beim Feuerwehrhaus in Stein-Gleink, um im gemeinsamen Wettstreit die schnellsten Löschgruppen des Bezirks zu ermitteln. Unter den strengen Augen des Bewerterteams aus Perg traten 17 Gruppen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

LKW wegen Schneeverwehung von Straße abgekommen

Vergangenen Mittwoch wurde der technische Zug der Feuerwehr Steyr gegen Mittag zu einem Verkehrsunfall auf der Wolferner Landesstraße alarmiert. Ein ca. 15 Tonnen schwerer LKW ist Richtung Steyr fahrend von der Straße abgekommen und in den angrenzenden Wald gefahren. Das Fahrzeug stand auf den Rädern, hatte jedoch einige Bäume des Jungwaldes gefällt, die stark verspannt um den LKW lagen. Zuerst mussten die verspannten Bäume rund um das Fahrzeug entfernt werden. Parallel dazu wurde die anwesende...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
9

20. Gleinker Feuerwehrball: Beste Stimmung trotz Einsatz

Tolle Balleröffnung mit Boogie-Woogie-Vorführung STEYR (kai). Bereits zum 20. Mal luden die Feuerwehrmänner des Löschzuges 3 der FF Steyr in die festlich geschmückte Turnhalle Gleink zum Ball. Animiert von der rasanten Balleröffnung schwangen die Besucher, begleitet von der Tanzband „Pop 7“, bis in die frühen Morgenstunden das Tanzbein. Den Männern des Löschzugs 3 war ein ungestörter Tanzabend leider nicht vergönnt. Kurz vor 22 Uhr wurden sie zu einem Brandeinsatz alarmiert. Der brennende...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.