Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

233

Massenkarambolage und Flugzeugabsturz auf der 309

Am Samstag, dem 17. Oktober 2015 fand eine große Katastrophenübung statt. Übungsannahme bei "Impact 2015" war, dass ein Flugzeug, welches im Landeanflug auf den Blue-Danube-Airport in Linz-Hörsching, abgestürzt ist und dabei in Flammen aufgegangen ist. In der Nähe der Absturzstelle verläuft paralell die B309 Richtung Dietach, eine viel- und stark befahrene Bundesstraße. Durch Schaulustige wurde eine Massenkarambolage ausgelöst, dabei wurden zahlreiche Personen in ihren Fahrzeugen eingeklemmt....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
4

Herrenloses Schiff im Ennshafen

ENNS (red). „Herrenloses Schiff im Ennshafen“ so lautete die Einsatzmeldung am frühen Morgen des 10. Oktobers. Ein Lastkahn hatte sich aus unbekannter Ursache gelöst und war im Hafenbecken gegen den Steinwurf und die Kaimauer getrieben. Großes Glück hatten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Enns dabei selbst. Das A-Boot der FF Enns ist nur wenige Meter entfernt am Feuerwehrsteg festgemacht. Nachdem der Kahn gegen ein Abtreiben gesichert war, wurde dieser in Rücksprache mit dem alarmierten...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Ernst Samide

"Tag des Denkmals" auch in der Region Enns

ENNS (red). „Feuer & Flamme“ lautet das Motto des diesjährigen „Tages des Denkmals“, der am Sonntag, 27. September, vom Bundesdenkmalamt in ganz Österreich veranstaltet wird. In Oberösterreich öffnen 38 denkmalgeschützte Objekte bei freiem Eintritt ihre Tore. Als Heimat des Heiligen Florian widmen sich auch Enns und St. Florian einer Reihe von Veranstaltungen. In der Basilika St. Laurenz und im Museum Lauriacum gibt es spezielle Führungen zum Leben des Heiligen. Im Augustiner Chorherrenstift...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: FF St. Florian

Freiwillige Feuerwehr St. Florian im August im Dauereinsatz

ST. FLORIAN (red). Nicht nur meteorologisch, sondern auch feuerwehrtechnisch war der August 2015 für die Freiwillige Feuerwehr St. Florian rekordverdächtig. Nicht weniger als 23 Einsätze (sechs Brandeinsätze, 17 technische Einsätze) gab es in dieser Zeit von den freiwilligen Kräften der FF St. Florian zu bewältigen. Dabei wurde alleine in diesem Monat (!) 1070 Einsatzstunden ehrenamtlich von den Mitgliedern an Zeit aufgebracht. Besonders zeitintensiv waren drei Großbrände in den umliegenden...

  • Enns
  • Andreas Habringer
38

UPDATE: Großbrand in Niederneukirchen: Belohnung ausgelobt

Hühnerstall und Wirtschaftstrakt brannten Die Ermittlungen zum Brandhergang übernahm das Landeskriminalamt. Für Hinweise, die zur Ausforschung der Täter führen, wird eine Belohnung von insgesamt 10.000 Euro vom Geschädigten ausgesetzt. Hinweise bitte an den Dauerdienst des LKA OÖ unter 059 133 40 3333 Bericht von heute Vormittag: Gleich zu zwei Großbränden kam es in der Nacht zum Samstag, 29.8.2015 in Niederneukirchen und Hofkichen. Um 2:46 Uhr erging bei der Polizei die Anzeige, dass in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: FF Stadt St. Valentin
3

Feuerwehr rettet Reh aus misslicher Lage

ST. VALENTIN (red). Die Feuerwehr Stadt St. Valentin wurde von der Bereichsalarmzentrale Amstetten zu einer Tierrettung alarmiert. Einer Spaziergeherin war aufgefallen, dass in der reißenden Strömung des Oberflächenkanals der Ennskraftwerke ein Reh gestürzt war und um sein Leben kämpfte. Wie durch ein Wunder fand das Reh unter der Eisenbahnbrücke bei Aichet Halt auf einem kleinen Vorsprung. Die Hilfskräfte der Feuerwehr Stadt St. Valentin konnten sich unter erschwerten Bedingungen Zugang zum...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Sommerfest der Feuerwehr Kronstorf am Samstag, 01.08.2015

im und rund um das Feuerwehrhaus in Kronstorf ab 12:00 Uhr Feuerlöscherüberprüfung 14:30 Uhr Ferienspass mit Ferienpaß 15:00 Uhr Fahrradcodierung und Infos vom OÖ Zivilschutzverband ab 17:30 Uhr Schauübung der Feuerwehr ab 16 Uhr Sommerfest mit Musik, Grillspeisen, Steckerlfisch, hausgemachte Mehlspeisen, Cocktailbar, Top-Weinheuriger, etc...... Wann: 01.08.2015 16:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Zeughausstr., 4484 Kronstorf auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Helmut Rockenschaub
Die "Ennsdorfer Stadtmusikanten" nach ihrem Besuch bei der Stadtkapelle in Enns.
3

3 Vereine – 3 Ferienspiele – 1 Dankeschön

Auch 2015 konnte sich die Gemeinde Ennsdorf bei ihren Ferienspielen auf die Hilfe von verschiedenen Vereinen verlassen. Neben den obligatorischen Events beim HSV Zillenverein oder bei der Ennsdorfer Feuerwehr, lud heuer auch die Stadtkapelle Enns ein. Zum ersten Mal in der 12-jährigen Geschichte der Ennsdorfer Ferienspiele, durften die Kinder die Stadtkapelle des oberösterreichischen Nachbarn aus Enns besuchen. Der erste Anlauf sollte auch gleich ein voller Erfolg werden, denn für die...

  • Enns
  • Fabian Buchberger
Foto: FF Enns

Feuerwehr Enns beim Landesbewerb in Hirschbach erfolgreich

ENNS (red). Beim Landeswettbewerb haben die Kameraden der Feuerwehr Enns in Hirschbach das bronzene Feuerwehrleistungsabzeichen abgelegt. Unter ihnen: Manuel Auer, Verena Dietl, Daniel Hois, Stephanie Hörbst-Kohn, Schrack Martin und Daniel Straßmayr. Kamerad Martin Groschupfer erhielt das Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber. Durch die Unterstützung der Kameraden Stefan Gruber, Volker Hörbst-Kohn und Harald Welles wurde das Antreten der Gruppe ermöglicht.

  • Enns
  • Katharina Mader

Jugendlager der Bezirks-Feuerwehr in Enns

ENNS (red). in der Zeit vom 17. bis 19. Juli 2015 findet am Sportplatz der Neuen Musikmittelschule das Bezirks-Feuerwehrjugendlager 2015 statt. Rund 30 Jugendgruppen der Feuerwehren des Bezirks werden mit rund 300 Jugendlichen daran teilnehmen. Nach der Eröffnungsfeier am Freitag geht’s bei der Nachtwanderung durch das Stadtgebiet von Enns. Am Samstag findet am Ausee ein Drachenbootrennen statt. Im Anschluss wird es in der Stadthalle bei der Playback Show laut und lustig! Den Abschluss bildet...

  • Enns
  • Katharina Mader

Familienolympiade in Niederneukirchen

NIEDERNEUKIRCHEN (red). Am Sonntag betätigen sich Kinder und Eltern sportlich bei der Familienolympiade in Niederneukirchen. Ab 14 Uhr stehen am Union-Sportplatz sechs Stationen bereit: Hindernislaufen, Feuerwehrspritzen, Scooterfahren, Sandpadswerfen sowie Dosen- und Fußballtoreschießen. Organisiert wird die Familienolympiade am ersten Ferienwochenende von der ÖVP Niederneukirchen. Wann: 12.07.2015 ganztags Wo: Sportplatz, 4491 Niederneukirchen auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: privat

Freiwillige Feuerwehr Asten zeigt Leistungsstärke

ASTEN (red). Eindrucksvolle Beweise ihrer Einsatzbereitschaft und Leistungsstärke zeigte kürzlich beim Tag der Offenen Tür die Freiwilligen Feuerwehr Asten. Bundesrat Gottfried Kneifel und Vizebürgermeisterin Monika Böberl dankten Kommandant HBI Helmut Gumpesberger und seinem Team für ihren Beitrag zur Sicherheit in Asten.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Action beim Leistungsbewerb in Aichkirchen 2015 | Foto: HAW Ing. Oliver Deutsch; Presse – BFKDO Wels-Land
3

"Sei dabei!": Die Aktivitäten der oberösterreichischen Feuerwehrjugend

Die Bevölkerung auf die Feuerwehrjugend aufmerksam zu machen ist das Ziel der österreichweiten Kampagne "Sei dabei!" des Bundesfeuerwehrverbandes (ÖBFV). Während der bundesweiten Feuerwehrjugend-Woche von 20. bis 28. Juni bietet auch der oberösterreichische Landesfeuerwehrverband zahlreiche Veranstaltungen und Leistungsbewerbe. Die Feuerwehren in Wels veranstalten beispielsweise von 22. bis 27. Juni verschiedene Aktionstage für interessierte Jugendliche. Spiel, Spaß und Action sind aber auch...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: FF Raffelstetten

Feuerwehrhaus Raffelstetten wird feierlich eröffnet

ASTEN (red). Am Wochenende, 20. und 21. Juni, wird das neue Feuerwehrhaus Raffelstetten feierlich eröffnet. Am Samstag beginnt der Festakt beim Neubau um 16 Uhr mit Begrüßung, Blasmusik und Ansprachen. Ab 20 Uhr heizen die Band "Mühl4tler Granit" die Stimmung an. Um etwa 21.45 Uhr bringt das große Feuerwerk von Aktivfire die Gäste zum Staunen. Um 22 Uhr wird der Festakt mit dem Zapfenstreich abgeschlossen. Die Gäste können sich aber noch bis 2 Uhr auf dem Fest vergnügen. Das Programm am Sonntag...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Franz Neumayr

Heftige Regenfälle führen zu Überflutungen

Die heftigen Regenfälle im südlichen Gemeindegebiet von St. Valentin und in Haag führen zu kleinräumigen Überflutungen. ST. VALENTIN (red). Die heftigen Regenfälle in den letzten Tagen führten im südlichen Gemeindegebiet von St. Valentin zu kleinräumigen Überflutungen. Einige Straßen und Felder wurden nach Angaben der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt St. Valentin überschwemmt. Die L6255 wurde stellenweise leicht vermurt. Auch ein Bauernhof fiel dem Regen zum Opfer. Die darin eingestellten...

  • Enns
  • Katharina Mader
In der 3. Klasse freuen sich die Kinder ber die Feuerwehrbroschüre
2

Begeisterung in der Volksschule Kronstorf

Am 19. Mai 2015 waren die Kdt. Andreas Benda, Jugendbetreuer Thomas Huber und Lotsenkdt. Helmut Rockenschaub in der Volksschule Kronstorf, um im Rahmen der Initiative „gemeinsam - sicher - Feuerwehr“ die Schüler in den 4. Klassen abzutesten. Vor einem Jahr wurde die dazugehörige Broschüre an die Kinder verteilt, und die Lehrer bauten den Inhalt in den Lehrplan ein. Mit Begeisterung wurden alle Fragen richtig beantwortet und so bekam jeder Schüler einen vom Kommandant unterschriebenen...

  • Enns
  • Helmut Rockenschaub
Foto: FF St. Valentin

Freiwillige Feuerwehr St. Valentin feiert 125-Jahr-Jubiläum

ST. VALENTIN. Am Samstag, 23. Mai, und Sonntag, 24. Mai., feiert die Freiwillige Feuerwehr St. Valentin sein 125-jähriges Jubiläum beim Feuerwehrhaus. Los geht es am Samstag bei freiem Eintritt um 12 Uhr mit einem Feuerwehr-Leistungsbewerb. Der Sonntag beginnt um 9.30 Uhr mit einer Festmesse mit Fahrzeugsegnung. Der Reinerlös der Veranstaltung dient der Anschaffung eines Großtanklöschfahrzeugs.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Fotolia/MAK

Hochdruckreiniger geriet in Asten in Brand

ASTEN. Schaden in noch unbekannter Höhe entstand bei einem Brand in einem Firmengebäude in Asten. Am Mittwoch gegen 20.10 Uhr entdeckten zwei Polizisten im Zuge ihres Dienstes eine leichte Rauchentwicklung am Firmendach. Die Beamten verständigten daraufhin die Feuerwehr. Nach dem Ablöschen des Brandes, öffneten die Einsatzkräfte das Rolltor der Waschbox. Die Ermittler stellten Brandspuren an jener Stelle fest, an der ein Hochdruckreiniger stand. Verletzt wurde bei dem Brand niemand.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Archiv

Nach Unfall 200 Liter Diesel ausgelaufen

Bei einem Verkehrsunfall auf der A1 wurde heute, 4. Mai, ein Sattelkraftfahrzeug völlig zerstört und beide Tanks sowie der Motorblock aufgerissen. Der ausgelaufene Kraftstoff wurde von der Feuerwehr beseitigt. ASTEN (red). Ein 48-jähriger polnischer Staatsbürger fuhr laut Polizei gegen 10.30 Uhr mit einem Sattelkraftfahrzeug auf der A1 in Fahrtrichtung Wien. Im Gemeindegebiet Asten prallte er aus bislang unbekannter Ursache gegen den zwischen Pannenstreifen und Abfahrtsrampe (Richtung...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: FF Enns/fotokerschi.at/Kerschbaummayr
4

Jahreshauptversammlung eröffnete Feierlichkeiten

Die Freiwillige Feuerwehr Enns lud zur 150. Mitgliedervollversammlung ein. Im Rahmen diese Abend wurden auch die Feiern zum 150 Jubiläum des Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Enns eröffnet. ENNS (red). Ganz im Zeichen des bevorstehenden 150-Jahr-Jubiläums stand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr in der Ennser Stadthalle. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Enns zählt neben den Feuerwehren Wels und Steyr z den ältesten des Landes. Die Einzigartigkeit besteht aber in der...

  • Enns
  • Katharina Mader

Kronstorfer Jugendfeuerwehrmann - Sieger beim Wissenstest

Am 07.03.2014 fand der Bewerb zum Wissenstest-Abzeichen für die Feuerwehrjugendmitglieder des Bezirkes Linz-Land in Ansfelden statt. Die Jugendbetreuer Thomas Huber mit seinen Helfern Daniel Forstner und Mathias Zach freuten sich besonders, da alle Jugendmitglieder den Wissenstest erfolgreich abgeschlossen haben. Somit haben Alexander Kainrath, Clemens Lehner, Melissa Pfaffeneder, Tobias Dorfer, Christian Faltner, Patrick Huber, Niklas Perndorfer und Kevin Kadenschek das Wissenstestabzeichen in...

  • Enns
  • Helmut Rockenschaub
Foto: Stefan Körber/Fotolia

Lenker krachte gegen Baum

ST. VALENTIN (red). Im Gemeindegebiet St. Valentins kam ein 38-Jähriger mit dem Auto von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrzeuglenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung in ein Linzer Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Sankt Valentin sicherte die Einsatzstelle ab und führte die Aufräumarbeiten durch. Wieso der Lenker von der Fahrbahn abgekommen ist, ist nicht bekannt. Ein durchgeführter Alkoholtest verlief negativ.

  • Enns
  • Katharina Mader

Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben treffen sich an Heeresunteroffiziersakademie

ENNS (red). Auf Einladung des Kommandanten der Heeresunteroffiziersakademie Brigadier Nikolaus Egger trafen sich Bürgermeister Franz Stefan Karlinger sowie Abordnungen der Feuerwehr, Rettung und Polizei aus Enns an der Akademie. Egger informierte die Gäste über den aktuellen Stand der Unteroffiziersausbildung, und gab Einblicke in die Zukunft der Ausbildung. Das neue Strukturpaket des Bundesheeres, welches die Maßnahmen zur Leistungsanpassung des Bundesheeres festgelegt, beinhaltet auch eine...

  • Enns
  • Oliver Wurz
8

Schuppen geriet durch unbekannte Ursache in Flammen

ERNSTHOFEN (red). In Ernsthofen geriet ein Schuppen durch eine noch unbekannte Ursache in Brand. Die Flammen griffen sofort auf den Dachstuhl des nebenstehenden Wohnhauses über. Die Feuerwehren Ernsthofen, St. Valentin, Brunnhof, Haidershofen, Haag, CNH, Pinnersdorf und Kronstorf wurden um zirka 11.15 Uhr alarmiert. Um den Brand bekämpfen zu können, mussten die Feuerwehrkräfte das Dach schließlich großflächig öffnen. Der Einsatz konnte nur unter Verwendung von Atemschutz bewältigt werden....

  • Enns
  • Katharina Mader

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.