Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Die Feuerwehrkräfte konnten Schlimmeres verhindern. | Foto: FF Lieboch
5

Feuerwehr verhinderte Schlimmeres
Brennende Kerze führte zu Brand in Lieboch

Eine brennende Kerze führte in der Nacht auf Mittwoch (2. November 2022) zum Brand auf einer Terrasse. Durch das rasche Eingreifen von drei Feuerwehren konnte Schlimmeres verhindert werden. LIEBOCH. Mitten in der Nacht gegen 3.45 Uhr wurden Einsatzkräfte zu einem Wohnhaus in die Packer Straße in der Marktgemeinde Lieboch gerufen. Dort war eine Terrasse in Brand geraten. Rund 60 Einsatzkräfte der Feuerwehren Dobl, Lieboch und Tobelbad konnten das Feuer rasch unter Kontrolle bringen und ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Gestern Abend kam es in Lieboch zu einem Auffahrunfall auf der A2. | Foto: Feuerwehr Mooskirchen
5

Südautobahn
Verkehrsunfall mit Verletzten bei der Abfahrt Lieboch

Gestern am Abend (2. Oktober 2022) gegen 21 Uhr wurden die Feuerwehren Mooskirchen und Lieboch zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen alarmiert. LIEBOCH. Aus bisher ungeklärter Ursache ereignete sich auf der Südautobahn (A2) in Fahrrichtung Wien auf Höhe der Autobahnabfahrt Lieboch gestern Abend ein Auffahrunfall. Die alarmierten Feuerwehren Lieboch und Mooskirchen sicherten die Unfallstelle ab und bauten einen Brandschutz auf. Die Fahrzeuginsassen konnten die Unfallfahrzeuge bereits...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
BR Günter Dworschak übergibt offiziell seine Funktion an BR Bernhard Konrad (l.) | Foto: Herbert Buchgraber, BFVGU
3

Graz-Umgebung
Neuer Stellvertreter bei den Florianis des Bezirks gewählt

Graz-Umgebung hat einen neuen Bereichsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter – Brandrat Günter Dworschak beendet aus Altersgründen seine Funktion. Ab sofort übernimmt Bernhard Konrad. GRAZ-UMGEBUNG. Ab dem 66. Lebensjahr ist bei der Freiwilligen Feuerwehr Schluss: Im steiermärkischen Feuerwehrgesetz (§27 ABs. 1) heißt es nämlich, dass jede gewählte Funktion mit Vollendung des 65. Lebensjahres erlischt. Das bedeutet, dass Brandrat Günter Dworschak seine Funktion als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Partyband EGON7 ist am Freitag mit dabei. | Foto: EGON7

An zwei Tagen
Sommerfest der FF St. Oswald b.Pl.–St. Bartholomä

Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr St. Oswald bei Plankenwarth-St. Bartholomä laden zu einem Feuerwehrfest ein, das an gleich zwei Tagen über die Bühne geht. ST. OSWALD. Für den musikalischen Auftakt am Freitag, 2. September, im beheizten Festzelt sorgt die Gruppe Folkstrott. Um circa 21.30 Uhr betreten dann die Musikerin und die Musiker von EGON 7 die Bühne. Am Sonntag, 4. September, geht es dann weiter: Das Fest beginnt wieder um 10 Uhr mit einer Heiligen Messe im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Vom gestrigen Sturm erreichen uns heute viele schockierende Bilder aus dem Bezirk Graz-Umgebung. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Graz-Umgebung
Video 13

Unwetter in Bildern
Die Sturmböen fegten gestern durch Graz-Umgebung

Etwa gegen 17 Uhr hat der gestrige Sturm den Bezirk Graz-Umgebung erreicht. Innerhalb von nur wenigen Minuten kam es zum Wetterumschwung. Der Gewittersturm war kurz, aber intensiv und hinterließ teils große Schäden. GRAZ-UMGEBUNG. Es kam so schnell, wie es weg war. Das Unwetter hielt gestern ganz Österreich in Atem und die Einsatzkräfte sind noch heute mit den Folgen beschäftigt. Auch im Bezirk Graz-Umgebung hat es ordentlich gewütet. Die Bilder die uns heute in der Früh erreichen sind...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marco Steurer
Zum 130-jährigen Bestandsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Judendorf-Straßengel wurden neue Fahrzeuge gesegnet.  | Foto: FF Judendorf-Straßengel
3

FF Judendorf-Straßengel
Fahrzeugsegnung zum 130-jährigen Bestehen

Im Rahmen des Drei-Tage-Zeltfestes am Gelände des Gewerbeparks Lammer in Gratwein-Straßengel wurden am Sonntag, 10. Juli, gleich zwei Feuerwehrfahrzeugen gesegnet. Die Segnung ist insofern besonders, weil die Freiwillige Feuerwehr Judendorf-Straßengel heuer ihr 130-jähriges Bestehen feiern kann. GRATWEIN-STRASSENGEL. FF Judendorf-Straßengel feiert ihren 130. "Geburtstag" mit Fahrzeugsegnungen im Doppelpack. Aufgrund der Pandemie waren sich die Floriani nicht sicher, ob eine große Feier möglich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die eingesetzten Feuerwehren konnten mittels Ölsperren eine mögliche Umweltgefahr verhindern. | Foto: privat

Feuerwehren verhinderten Schlimmeres
Lkw verlor in Werndorf 300 Liter Diesel

In der Nacht auf heute Dienstag (5. Juli) verlor ein auf einem Parkplatz abgestellter Lkw große Mengen an Diesel. Durch rasches Eingreifen der Feuerwehr entstand für Mensch, Tier und Umwelt keine Gefahr. WERNDORF. Am heutigen Dienstag (5. Juli) gegen 8 Uhr wurden Polizisten zu einem abgestellten Lkw im Gemeindegebiet von Werndorf gerufen. Der Lkw hatte über Nacht eine größere Menge Diesel verloren. Der 59-jährige Lkw-Lenker aus der Tschechischen Republik stellte am Abend zuvor seinen Lkw auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Hagel gab es Montagabend unter anderem über Graz. | Foto: Regionalmedien Steiermark
2

Unwetter im Raum Graz
Gewitterzelle brachte Hagel mit sich

Nach den hohen Temperaturen tagsüber hat sich am Montagabend ein Unwetter im Großraum Graz und Weststeiermark entladen. STEIERMARK. Tagsüber Temperaturen an oder über der 30-Grad-Marke und abends dann die Entladung in Form von Gewittern. Dieses Schema wird es laut Meteorologen die ganze Woche über in der Steiermark geben. Erste Unwetter sind am Montagabend bereits über das Land gezogen. Hagel groß wie Golfbälle Vor allem im Raum Graz und Graz-Umgebung gab es kurz nach 18 Uhr starke Regenfälle...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Verderber
Schwerer Unfall mit glimpflichem Ausgang heute Morgen in der Gemeinde Raaba-Grambach. | Foto: FF Raaba
5

Lenkerin hatte großes Glück
Kollision zwischen Zug und Pkw ging glimpflich aus

Unvorstellbares Glück für eine Lenkerin heute Früh in der Gemeinde Raaba-Grambach. Nach einer Kollision mit einem Zug stieg sie unverletzt aus ihrem total beschädigten Pkw. RAABA-GRAMBACH. Eine Fahrzeuglenkerin hatte heute (8. Juni 2022) gegen 7.10 Uhr unglaubliches Glück. Die Pkw-Lenkerin lenkte ihr Fahrzeug in den Morgenstunden im Bereich der Eisenbahnkreuzung beim Spariweg in der Gemeinde Raaba-Gramach. Beim Versuch diesen zu überqueren kollidierte sie dabei mit einem Personenzug, der von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Im Einsatz, um Gemeindebewoher:innen vor Überflutungen zu schützen: Harald Schartner, Harald Mulle und Roman Hußnigg-Peukert | Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel
3

Sandsack-Aktion
Gratwein-Straßengel rüstet Bürger für Ernstfall

In der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel will man enormen Regenmengen beziehungsweise Überflutungen in Zukunft Herr werden. Deshalb werden Gemeindebewohner:innen jetzt schon mit Sandsäcken ausgerüstet. GRATWEIN-STRASSENGEL. Mit den wärmeren Temperaturen steigt auch wieder die Unwettergefahr. Der Bezirk ist die letzten Jahre nicht verschont geblieben – im Gegenteil: Hagel und Starkregen sorgen regelmäßig für großflächige Überschwemmungen, und für Dauereinsätze der Freiwilligen Feuerwehren. Auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Auch die Feuerwehr Thondorf stand beim Unfall im Einsatz. | Foto: FF Thondorf
2

Bei Autobahnabfahrt Hausmannstätten
Unfall nach medizinischem Notfall

Höchstwahrscheinlich ein medizinischer Notfall führte in der Gemeinde Gössendorf zu einem Unfall, bei dem eine 80-Jährige verletzt wurde. GÖSSENDORF. Es war gestern Mittwoch (11. Mai 2022) gegen 15 Uhr als die 80-Jährige aus dem Bezirk Graz-Umgebung ihren Pkw auf der A2-Südautobahn von Laßnitzhöhe kommend in Fahrtrichtung Klagenfurt lenkte. Auf Höhe des Knotens Graz-Ost touchierte sie einen Anpralldämpfer, fuhr aber ungebremst die Abfahrt Hausmannstätten weiter. Gegen Leitschiene geprallt Im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Zwei Feuerwehren mussten für das Löschen des Brandes alarmiert werden. | Foto: privat
2

Zwei Vorfälle beunruhigen
Mysteriöse Brandstiftungen in Seiersberg-Pirka

Sperrmüllcontainer und Holzkabeltrommeln wurden in der Nähe der ShoppingCity Seiersberg in Brand gesetzt. Die Polizei geht von Brandstiftungen aus.  SEIERSBERG-PIRKA. Gestern Abend (10. Mai 2022) kam es im Gemeindegebiet von Seiersberg-Pirka zu zwei gefährlichen Zwischenfällen. Zum einen wurde ein Sperrmüllcontainer in Brand gesetzt. Der zweite Zwischenfall klingt aber noch brenzliger. Zwei brennende Holzkabeltrommeln wurde über eine Böschung gerollt. Schwieriger Einsatz für 28...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Eindrucksvolle Bestätigung: HBI Johann Binder (3.v.r.) und OBI Daniel Gößler (Mitte) mit den Ehrengästen der 132. Wehrversammlung | Foto:  FF Feldkirchen / Wilfling

Bei Wehr- und Wahlversammlung
Kommando der FF Feldkirchen wurde wiedergewählt

Mehr als 75 anwesende Mitglieder waren bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Feldkirchen zugegen. HBI Johann Binder und OBI Daniel Gößler wurden im Amt bestätigt. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Kürzlich hielt die Freiwillige Feuerwehr Feldkirchen bei Graz ihre 132. Wehrversammlung verbunden mit Neuwahlen des Feuerwehrkommandos ab. 78 Mitglieder der Wehr folgten dem Ruf in den großen Sitzungssaal des Rüsthauses der Wehr. Neben altgedienten Wehrkameraden konnte der Feuerwehrchef auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Das rasche Eingreifen der Feuerwehren verhinderte einen Großbrand. | Foto: FF Raaba und FF Grambach
6

Küchenbrand in Raaba
Rasches Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Großbrand

Vier Feuerwehren wurden heute Vormittag zu einem Küchenbrand in die Josef-Krainer-Straße nach Raaba alarmiert. Eine Person wurde ins Krankenhaus gebracht. Die Brandursache ist noch Gegenstand von Ermittlungen. RAABA-GRAMBACH. Am heutigen Vormittag kam es in einem Asia-Lokal zu einem Küchenbrand. Zu diesem wurden um 11 Uhr die Feuerwehren Raaba, Grambach, Hart bei Graz sowie die Drehleiterbereitschaft der Feuerwehr Laßnitzhöhe alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle wurde ein Brand im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Anzeige
Insgesamt neun Tore für die Einsatzfahrzeuge: Der Zubau bei der Freiwilligen Feuerwehr Kalsdorf passt sich perfekt dem Bestand an. | Foto: Feuerwehr Kalsdorf
4

Baureportage
Feuerwehr Kalsdorf hat jetzt mehr Platz

Das Feuerwehrhaus in Kalsdorf bei Graz wurde um fünf weitere Fahrzeugtore erweitert. In sechs Monaten Bauzeit hat die Freiwillige Feuerwehr Kalsdorf ein wahres Schmuckstück als Zubau zur Fahrzeughalle erhalten. Rund 460.000 Euro, finanziert von Gemeinde, Feuerwehr und Land, wurden in die zusätzlichen fünf Fahrzeugtore und den Hallenbau investiert. Jetzt verfügt die starke Feuerwehr, die im Jahr durchschnittlich zu 160 Einsätzen ausrücken muss, über ausreichend Platz für die insgesamt acht...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung
Das neue Kommando mit dem ehemaligen Kommandant-Stellvertreter in der Mitte | Foto: Feuerwehr
4

Neuwahl bei der FF Petersdorf II
Nach 26 Dienstjahren übergab Gottfried Hofer sein Amt

Bei der FF Petersdorf II fanden kürzlich Neuwahlen statt. Nach 26 Dienstjahren übergab OBI Gottfried Hofer sein Amt in jüngere Hände. ST. MAREIN BEI GRAZ. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der FF Petersdorf II stand neben dem Bericht über das Einsatzjahr 2021 auch die Wahl des Kommandos für die nächsten fünf Jahre an. Unermüdlicher Einsatz für die Feuerwehr Nach 26 Dienstjahren als Kommandant-Stellvertreter stellte sich OBI Gottfried Hofer sen. nicht mehr der Wahl. Bei der Wahl wurden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
An den Unfallfahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. | Foto: FF Deutschfeistritz
4

Peggau
Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten

Gestern, am 19. April, kam es auf der B67 in Fahrtrichtung Peggau zu einem Verkehrsunfall zwischen drei Fahrzeugen. Dabei wurden sechs Personen zum Teil schwer verletzt. PEGGAU. Am Nachmittag, kurz vor 14.30 Uhr, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Deutschfeistritz und Friesach-Wörth gemäß Autobahnalarmplan zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen. Eine 42-Jährige aus Graz-Umgebung fuhr mit ihrem Pkw von der A9 ab und wollte in Fahrtrichtung Peggau auffahren. Da kam es zum...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Referat für Abfall- und Ressourcenwirtschaft (Abteilung 14) des Landes Steiermark informiert über die Verordnungen zum Osterfeuer 2022. | Foto: KK
5 3 Aktion 4

Osterfeuer 2022
Das sind die aktuellen Regelungen für die Steiermark

Brauchtumsfeuer gehören für viele Steirerinnen und Steirer zu den wichtigsten Traditionen rund um das Osterfest. Das Entzünden von Osterfeuern unterliegt allerdings strengen gesetzlichen Regelungen. Wer sich nicht an diese hält, muss mit Geldstrafen rechnen.  STEIERMARK. Am kommenden Wochenende brennt es wieder in der Steiermark: Denn zahlreiche Osterfeuer werden die Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag erhellen und damit den Festtag der Auferstehung Jesu Christi symbolisch einleiten. ...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Besondere Auszeichnung: HBI Thomas Gollner und OBI a.D. Josef Kelz (r.) verbindet schon jahrelang ein besonderer Bezug. | Foto: KK

Optimaler Ablauf
Feuerwehr-Wissenstest in Thondorf erfolgreich abgehalten

Der Wissenstest und das Wissenstestspiel vom Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung wurde Ende März im Löschbereich der FF Thondorf zusammen mit Bereichsjugendbeauftragten Christian Radler und HBI Thomas Gollner erfolgreich durchgeführt. GÖSSENDORF. Bereits um sieben Uhr trafen 25 Bewerter in der Volksschule Gössendorf ein. Nach einem ausgiebigen Frühstück wurden bei einer kurzen Bewerterbesprechung EBI Ernst Kemmer und OBI a.D. Josef Kelz, die nach langjähriger Tätigkeit altersbedingt als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
In den frühen Morgenstunden wurden die Einsatzkräfte zu einer starken Rauchentwicklung beim Billa gerufen. | Foto: FF Gratkorn-Markt
3

Gratkorn
Brand und Rauchentwicklung beim Billa – Ursache unklar

Heute, 1. April, in den frühen Morgenstunden sind die Freiwilligen Feuerwehren zu einem "Zimmerbrand" gerufen worden. Es stellte sich heraus: Beim Billa in der St. Stefaner Straße in Gratkorn hatte es gebrannt. GRATKORN. Gegen 4.50 Uhr wurde die FF Gratwein zu einem "B05", einem Zimmerbrand gerufen. Gleichzeitig wurde die FF Gratkorn-Markt alarmiert. Der Lebensmittelversorger Billa beziehungsweise das Geschäftslokal – Einsatzort – war bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte schon vollständig...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Eine Katze musste beim Einsatz vom Roten Kreuz beatmet werden. | Foto: FF Laßnitzhöhe
3

Zwei Feuerwehren im Einsatz
Katze bei Wohnungsbrand in Laßnitzhöhe getötet

In der Gemeinde Laßnitzhöhe kam es gestern Nachmittag (17. März 2022) zu einem Wohnungsbrand, bei dem eine Katze getötet wurde. Zwei weitere konnten gerettet werden. LASSNITZHÖHE. Gestern Nachmittag heulten in Laßnitzhöhe und Kainbach bei Graz die Sirenen. Ein aufmerksamer Bewohner stellte Brandgeruch in seiner Wohnung fest, hielt daraufhin Nachschau und konnte eine Verrauchung in der Wohnung unterhalb feststellen. Katze musste beatmet werden Obwohl die Feuerwehren sofort ausrückten und den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die Rettung mittels Steckleiter stellt eine besondere Herausforderung dar. | Foto: FF Vasoldsberg
1 2

Eisrettung stand am Programm
Feuerwehrübung der besonderen Art in Vasoldsberg

In Vasoldsberg stand bei der örtlichen Feuerwehr am Wochenende eine spannende Übung am Programm. Eine Eisrettung unter realistischen Bedingungen wurde trainiert. VASOLDSBERG. 50 Kamerad:innen nahmen an der ersten Gesamtübung im Jahr 2022 der Feuerwehr Vasoldsberg teil. Neben einem Erste-Hilfe-Teil stand eine besondere Herausforderung am Programm. "Da wir im Einsatzgebiet über 20 einsatzrelevante Teichanlagen besitzen, wurde eine eingebrochene Person im Eis simuliert", heißt es von HBI Kevin...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Dem neuen Kommando der FF Hart bei Graz gratulierte ABI Wolfang Winter (l.). | Foto: KK

Feuerwehr führte Wehrversammlung durch
Neuer Kommandant-Stellvertreter in Hart bei Graz

Unter den Covid-Bestimmungen des Landesfeuerwehrverbandes konnte die Neuwahl stattfinden. Auch Ehrungen standen am Programm der Wehrversammlung. HART BEI GRAZ. Kürzlich wurde bei der FF Hart bei Graz die Wehr- mit anschließender Wahlversammlung von Hauptbrandinspektor Peter Preuß durchgeführt. Bei der gestrafften Wehrversammlung wurde auf Berichte der Beauftragten verzichtet. An Brandmeister Johannes Lex wurde das Ehrenzeichen des Landes Steiermark für 25-jährige verdienstvolle Tätigkeit auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Drei Feuerwehren standen Sonntagnacht im Brandeinsatz in Lieboch. | Foto: KK

Drei Feuerwehren im Einsatz
Böschungsbrand in Lieboch

Keine ruhige Sonntagnacht für 35 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren. In Lieboch brannte eine Böschung. LIEBOCH. Vermutlich die aktuelle Trockenheit führte in der Marktgemeinde Lieboch in der Nacht von Sonntag (13. März 2022) auf Montag zu einem Böschungsbrand im Ortsteil Spatenhof. Gegen 23.30 wurde eine Polizeistreife zum Brand beordert. Brand wurde rasch gelöscht Die daraufhin alarmierten Feuerwehren Lieboch, Dobl und Tobelbad-Haselsdorf konnten den Brand rasch löschen. Insgesamt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.