Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Tirols Einsatzkräfte mit ihren vielen Ehrenamtlichen sind tausende Stunden im Jahr in Krisen- und Notfällen zur Stelle. | Foto: zeitungsfoto.at
11

Von Bundesheer bis zur Bergrettung
Alle Fakten zu Einsatzkräften und Einsatzstunden

Mit dem Sicherheitsempfang bedankte sich das Land Tirol bei den Hilfs- und Einsatzkräften in unserem Bundesland. Hinter der "selbstverständlichen" Hilfe im Notfall stehen zahlreiche Organisationen und Vereine, die mit vielen Ehrenamtlichen die tragende Säule des Sicherheits- und Sozialnetzes des Landes darstellen. Die BezirksBlätter Tirol werfen einen Blick auf die beeindruckenden Zahlen. INNSBRUCK. Vertreterinnen und Vertreter von Polizei, Rettung, Bundesheer, Feuerwehr, Bergrettung,...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
Das völlig ausgebrannte Fahrzeug. | Foto: Zeitungsfoto.at
5

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbrand in der Andechsstraße

Am 3. Februar kam es in der Früh zu einem Brand. Die FF Reichenau konnte das Feuer in der Andechsstraße rasch bekämpfen.  INNSBRUCK. Laut der Einsatzstatistik der Berufsfeuerwehr Innsbruck kam es im Jahr 2022 zu 4.082 Einsätzen, davon waren 1.350 Brandeinsätze. Am Morgen des 3. Februars wurde die freiwillige Feuerwehr Reichenau zu einen Brandeinsatz in einem Wohnhaus gerufen:  „Heute Früh kam es in einem Wohnhaus in der Andechsstrasse 52 zu einem Brand. In der Tiefgarage fing ein Auto Feuer....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Innsbrucker Firma: Der Inhaber konnte den Brand noch vor Eintreffen der Feuerwehr löschen.  | Foto: Symbolfoto: Neumayr  / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Brand in Innsbrucker Firma konnte rasch gelöscht werden

In einer Innsbrucker Firma kam es aufgrund eines technischen Defekts zu einem Brand. Der Firmeninhaber konnte noch vor Eintreffen der Feuerwehr mit einem Pulverlöscher den Entstehungsbrand löschen. Verletzt wurde niemand, die Höhe des Schachschadens ist derzeit noch unbekannt. INNSBRUCK. Am 28. Jänner 2023, um 21.30 Uhr, kam es in Innsbruck in einer im Erdgeschoss befindlichen Firma zu einem Brand. Es war im Lagerraum bei der Gastherme, im Bereich der Elektrik, zu einem technischen Defekt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Freitag am Nachmittag kam es in Wilten zu einem Brand. Die Brandursache wird noch ermittelt. Ursache dürfte jedoch ein defekter Kühlschrank gewesen sein. | Foto: Zeitungsfoto.at
4

Innsbruck
Kühlschrank löste Brand in Wilten aus

Am Freitag am Nachmittag kam es in Wilten zu einem Brand. Die Brandursache wird noch ermittelt. Ursache dürfte jedoch ein defekter Kühlschrank gewesen sein. Vizebgm. Anzengrubber appelliert an die Bevölkerung besonders vorsichtig im Umgang mit Feuer und potentiellen Brandquellen zu sein. INNSBRUCK. Am 23. Dezember kurz vor 14:30 kam eine Mutter mit ihren Kindern in ihre Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Innsbruck zurück. Da bemerkte sie, dass aus dem Küchenfenster Rauch drang. Kühlschrank...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Danke bester Brandschutzausstattung und dem raschen Eingreifen der Feuerwehren konnte schlimmeres verhindert werden. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Brand in Seniorenheim
Das Weihnachtswunder von Pradl

Bei einem Zimmerbrand im Wohnheim Pradl erlitt der Bewohner Verletzungen. Die hohe Sicherheitsausstattung im Heim mit Brandschutztüren und anderen Maßnahmen verhinderte das Übergreifen des Feuers auf andere Bereiche. Die Feuerwehren hatten den Brand rasch unter Kontrolle. INNSBRUCK. Zu einem Zimmerbrand kam es in den Nachtstunden im Wohnheim Pradl in der Dürerstrasse. Die alarmierten Feuerwehren, die Berufsfeuerwehr Innsbruck sowie die Freiwillige Feuerwehr Reichenau hatten den Brand rasch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
In der Nacht auf Dienstag geriet in der Grassmayerstraße ein Papiercontainer in Brand. Das Feuer konnte gelöscht werden. | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung
Papiercontainer geriet in der Grassmayrstraße in Brand

In der Nacht auf Dienstag geriet in der Grassmayerstraße ein Papiercontainer in Brand. Das Feuer konnte gelöscht werden. INNSBRUCK. Am 22. November gegen 00:45 bemerkten ein zufällig vorbeikommender Autofahrer und ein Anwohner, dass ein Papiercontainer brannte. Brandursache vorläufig unbekanntDer Autofahrer und der Anwohner in der Graßmayerstraße begannen mit den ersten Löschmaßnahmen. Der Brand wurde schließlich von der Berufsfeuerwehr Innsbruck gelöscht. Es entstand Sachschaden in bisher...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/zeitungsfoto.at
4:47

KW 42
Mega-Stau, Bus-Zug-Unglück und Hausdurchsuchung bei Signa

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Mega-Stau um InnsbruckDie Woche fing in der Umgebung der Landeshauptstadt mit einem riesigen Stau an. Gegen 05:55 Uhr fuhr ein Lkw auf der A12 in östliche Richtung. Aus bisher unbekannter Ursache prallte er auf Höhe Völs gegen die rechte Leitschiene, schleuderte dann gegen die Mittelleitschiene und durchbrach diese. Das Schwerfahrzeug fuhr in der Gegenrichtung noch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was war los in Tirol? Beim Bezirskblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Zoom.Tirol
5:57

KW19
Überfall, Alkolenker und eine Cannabisplantage

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Bewaffneter Überfall auf Sportwetten-LokalAm 9. Mai 2022, um 13:52 Uhr überfiel ein unbekannter Täter ein Wettlokal in Jenbach. Der Mann bedrohte einen Angestellten mit einer schwarzen Pistole, zwang ihn den Tresor zu öffnen, packte das darin befindliche Bargeld in einen schwarzen Rucksack und flüchtete zu Fuß in südliche Richtung. Eine Alarmfahndung der Polizei wurde...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Abgesperrte Angerzellgasse | Foto: zeitugnsfoto.at
4

Angerzellgasse
Großeinsatz nach Drohung bei der VS Innere Stadt

INNSBRUCK. Anlaß der Sperre der Angerzellgasse war eine Drohung gegenüber der Schule. Bei der umfangreichen Durchsuchung des Gebäudekomplexes der Volksschule und des Gymnasiums konnte keine Gefährdung festgestellt werden. Die Lage hat sich wieder beruhigt.  Die 200 Schüler der Volksschüler sowie die 500 Schüler des angrenzenden Gymnasiums seien weiterhin in ihren Klassen, der Schulbetrieb werde fortgeführt. "Die Lage in der Schule hat sich beruhigt und ist stabil. Der Unterricht wurde nie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Feuerwehreinsatz in Innsbruck | Foto: MAK/Fotolia

Brandeinsatz
Balkon geriet durch schmelzenden Plastikbeutel in Brand

INNSBRUCK. Am 09.09.2021, gegen 14:30 Uhr geriet am Balkon eines Mehrfamilienhauses in Innsbruck ein Nylonsack in Brand, in welchem kurz zuvor ein 33-Jähriger den Aschenbecher entleert hatte. Der brennende Kunststoff schmolz und tropfte auf die Balkone der darunterliegenden Stockwerke. Dadurch fing ein Teil des Mobiliars an einem unterhalb befindlichen Balkon ebenfalls Feuer. Die 23-jährige Bewohnerin, welche sich zu diesem Zeitpunkt in der Wohnung befand, bemerkte die Flammen und alarmierte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Blutige Fingerabdrücke waren die Folge. | Foto: Vahdat
2

Kurioser Vorfall
Krimi-trächtiger Einbruch in Klavierhaus

INNSBRUCK. Vor zwei Tagen ereignete sich ein kurioser Fall in einem Klavierhaus in der Stadt. Am 9. August um ca.18.30 Uhr hat jemand in das Klavierhaus in der Andreas Hofer Straße 4 eingebrochen, indem er mit Fußtritt das Sicherheitsglas zerbrochen hat und sich dabei seine Finger verletzt hat. Doch was war sein Ziel? Anscheinend wollte der Einbrecher mit blutigen Fingern Klavier spielen. „Vom Kaffee Royal nebenan hat mich ein Gast darüber informieren wollen. Ich war aber nicht erreichbar,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Feuerwehr, Rettung und Polizei musste am Sonnendeck helfend eingreifen. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Partyleben
Sonnendeck-Absturz und Disco-Räumung

INNSBRUCK. Das erste Wochenende nach der Öffnung der Gastronomie sorgt für einige polizeiliche Einsätze. Räumung einer Disco, Rettung einer abgestürzten Person am Sonnendeck und Kontrollen bei Lokalen. Im Mittelpunkt die Einhaltung der Corona-Regeln. Die Betroffenen zeigten sich großteils kooperativ. Aufklärungsarbeit scheint aber trotzdem mehr als nötig. Abgestürzte PersonAm Sonntag, den 23.05.2021 gegen 00:25 stürzte eine Person rund 5 bis 6 Meter von der Inn Promenade/Sonnendeck zum Inn-Ufer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Feuerwehreinsatz in Innsbruck | Foto: MAK/Fotolia
2

Polizei Innsbruck
Brandstiftung in Radetzkystraße

Gestern kam es in der Radetzkystraße in Innsbruck gegen 0:50 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz, nachdem eine öffentliche Kunststofftonne vor einer Wohnanlage in Brand geraten war. INNSBRUCK. Diese konnte von den alarmierten Einsatzkräften der Polizei mit einem Feuerlöscher und der BFI rasch unter Kontrolle gebracht werden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand entstand der Brand durch eine externe Zündquelle. Die Ermittlungen zur Ausforschung des Verursachers dieses Brandes sind im Gange. Durch den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Nach den Bränden von Autos am Archenweg sucht die Polizei Zeugen. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Brandstiftung
Polizei sucht Zeugen nach Autobränden

INNSBRUCK. Am 14. Mai 2020, gegen 04:45 Uhr kam es in Innsbruck im Archenweg auf Höhe des Hauses 50 zum Brand von vier geparkten Pkw. Das Feuer wurde von der Berufsfeuerwehr Innsbruck gelöscht. An zwei Fahrzeugen entstand schwerer Sachschaden, an zwei Pkw entstand ein Totalschaden. Nach einer durchgeführten Brandursachenermittlung wurde festgestellt, dass der Brand an einem Fahrzeug gelegt worden sein dürfte und dann auf die weiteren Fahrzeuge übergegriffen haben dürfte. Zweckdienliche Hinweise...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Einsatzkräfte auf der Suche nach einer Frau. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Sucheinsatz
Einsatzkräft auf der Suche nach einer Frau

INNSBRUCK. In Innsbruck suchten heute Nacht Einsatzkräfte nach einer Frau. Wasserrettung und Feuerwehr rückten mit Booten aus und suchten von der Sieglangerbrücke bis nach Hall den Inn ab. Im Einsatz stand: Wasserrettung, Feuerwehr, Polizei sowie die MÜG. Weitere Informationen folgen Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Bergiseltunnel war heute in der Früh mehrere Stunden gesperrt. | Foto: Zeitungsfoto
15

Verkehrsunfall
Schwerer Unfall im Bergiseltunnel

Bei dem Unfall wurde ein 53-jähriger Österreicher verletzt. – UPDATE INNSBRUCK. Für einen 53-jährigen Österreicher war es kein guter Start ins neue Jahr. Am 2. Jänner gegen 07:30 Uhr lenkte er sein Auto auf der Brennerautobahn in nördliche Richtung. Unmittelbar vor dem Südportal des Bergiseltunnels geriet das Fahrzeug in die dortige Pannenbucht. Beim Versuch das Auto wieder auf die Hauptfahrbahn zu lenken, verlor der Mann die Kontrolle über den Wagen. Das Fahrzeug schleuderte gegen die rechte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Riesen Glück im Unglück. Beim Traktorunfall auf der Völserstraße wurde niemand verletzt. | Foto: Zeitungsfoto
7

Erstmeldung
Völserstraße wegen Unfall gesperrt

In Innsbruck kam ein Traktor von der Straße ab und landete Hinterhof eines Hauses. INNSBRUCK. Dramatische Szenen spielten sich am frühen Nachmittag auf der Völserstraße ab. Ein Traktor stürzte über die Böschung Richtung Wohnhäuser und kam knapp hinter einem Haus zu liegen. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Wegen den Bergungsarbeiten musste die Völsterstraße total gesperrt werden.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalles.

4 Brände zur gleichen Zeit
Suche nach einem Brandstifter

Mehrere Brände wurden gestern an verschiedenen Orten in Innsbruck von einer Täterschaft verursacht: Nun bittet die Polizei um Zeugen. INNSBRUCK. Am 15.11.2019 gegen 10:20 Uhr meldete ein Passant den Brand eines Papiercontainers in Innsbruck, auf Höhe Innrain Haus Nr. 100. Der Container wurde von der Berufsfeuerwehr gelöscht. Unmittelbar danach kam es am Herzog Siegmund Ufer zum Brand eines Pkw- fast zeitgleich zu einem weiteren Pkw-Brand am Innufer sowie zu einem weiteren Brand am Innufer auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Katastrophenhilfszüge der Feuerwehren sind am Samstag, dem 12. Oktober, in ganz Tirol im Einsatz. | Foto: Roland Schwarz

Feuerwehr-Großübung
Katastrophenalarm in ganz Tirol

Am Samstag, dem 12. Oktober steht ganz Tirol im Zeichen einer Katastrophe, die die Einsatzkräfte in allen Bezirken fordern wird. Gleich die Entwarnung: Es handelt sich um eine Katastrophenübung des Landes-Feuerwehrverbandes Tirol! Am Samstag, dem 12. Oktober findet die Landes-Feuerwehr-Katastrophenübung „AETOS 2019“ statt. Dabei handelt es sich um eine landesweite KAT-Übung unter Einbeziehung aller Bezirke. Die Übungsannahme sieht vor, dass nach längerem Regen große Teile des Landes von einem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Mit leichten Verletzungen wurde der junge Mann in die Klinik transportiert.

Unfall
Niederländer stürzte in die Sill

Niederländer nach Sturz in die Sill im Krankenhaus. INNSBRUCK. Glimpflich ist am 13. August ein Sturz von der Brücke ausgegangen. Ein 26-jähriger Niederländer setzte sich um ein Uhr in der Nacht auf das Geländer der Schenkerbrücke in Innsbruck und stürzte in die Sill. Nach einigen Minuten konnte er sich selbst an das Ostufer der Sill retten. Er wurde dort von der Polizei und der Berufsfeuerwehr geborgen, um zur Untersuchung und vermutlich leichten Verletzungen in die Klinik eingeliefert zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Auf der Erzherzog-Eugen-Straße kam sogar eine Drehleiter zum Einsatz. | Foto: zeitungsfoto.at
53

Für Ernstfall geprobt
Schulungstag der Blaulichtorganisationen

Letzten Samstag, 20. Juli, fand bereits das zweite Mal der gemeinsame Schulungstag der Innsbrucker Baulichtorganisationen statt. Bergrettung, Johanniter, Malteser, Rotes Kreuz, Samariterbund und Wasserrettung beübten mit anderen Einsatzorganisationen über den gesamten Tag hinweg unterschiedliche, realitätsnahe Notfallszenarien. Über 100 Einsatzkräfte nahmen am in Tirol einzigartigen Schulungstag teil. Über 20 unterschiedliche EinsätzeAnders als bei klassischen Übungen wurde hier keine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
Bergungseinsatz durch Feuerwehr und Rettung.
 | Foto: © Land Tirol/Berger
5

Landesübung Scheitelhöhe 2019
Bedrohungsszenario mit Verkehrsunfall und Stromausfall

TIROL. Kürzlich fand die Landesübung Scheitelhöhe 2019 statt. Ein Bedrohungsszenario sowie ein Verkehrsunfall wurde inszeniert und der Ablauf in derartigen Fällen durchgespielt. Das Bundesheer, die Polizei, die Feuerwehr, die Tinetz, das Rote Kreuz und die Bezirkseinsatzleitung der BH Kitzbühel und die Gemeindeeinsatzleitung Reith bei Kitzbühel überzeugten voll und ganz.  Das Szenario der LandesübungDas Bedrohungsszenario sah einen bewaffneten Angriff des Tunnelportals vor. Größere Schäden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mehrere Polizei-, Rettungs-, und Löschfahrzeuge rückten zum Großeinsatz aus.
2

Brandmeldung
Großeinsatz in der Eduard-Bodem-Gasse

Heute gegen 11 Uhr wurde in der Eduard-Bodem-Gasse 2 in einem Serverraum die CO2-Löschanlage ausgelöst, weswegen der Raum mit Kohlendioxid durchflutet wurde. Mehrere Rettungs-, Polizei- und Löschfahrzeuge waren vor Ort, aber die Räumlichkeiten dürfen bereits wieder betreten werden. Der Auslöser des Brandalarms ist noch unklar.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
Eine optimale Haushaltsbevorratung sichert die Nahrungs- und Energieversorgung einer Person für 14 Tage. Zu Vorrat gehören Getränke und haltbare Lebensmittel ebenso wie eine gut ausgestattete Hausapotheke. Vorkehrungen sollten auch für einen Stromausfall getroffen werden.  | Foto: panthermedia/visdia
1

Zivilschutz-Tipps
Stromausfall - für den Ernstfall vorbereitet sein

TIROL. In Tirol sind länger andauernde Stromausfälle eher selten. aber dennoch kann es - wie Ende Oktober in Osttirol - zu diesen kommen. In so einem Fall empfiehlt es sich, darauf vorbereitet zu sein. Aus diesem Grund weist Sicherheitsreferent LHStv Josef Geisler auf grundlegende Zivilschutztipps hin. Richtige Vorräte für den ErnstfallBei der richtigen Menge und Art an Vorräten kann die Versorgung einer Person bis zu 14 Tage erfolgen. Zu den Vorräten zählen haltbare Lebensmittel und eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.