Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

3

Brand im Trillerpark
Flammen schlugen aus der Wohnung

In der Trillergasse/Floridsdorf kam es am Nachmittag zu einem Wohnungsbrand im 4. Stock.  Eine Person würde verletzt. Nach sehr kurzer Zeit konnte die Feuerwehr die Situation bereinigen. Stärke Leistung der Einsatzkräfte.

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Josef Köberl
Berufsfeuerwehrmann Markus Mitzl und Presse- und Informationsoffizier Gerald Schimpf. (v.l.n.r.) | Foto: Patricia Hillinger
3

Weihnachtsengel
Bescherung in der Feuerwache

Duftlampen, Adventkranz und Co. zählen zu den häufigsten Brandursachen während der Weihnachtszeit und können bei Unachtsamkeit das besinnliche Fest zum Albtraum machen. Der Feuerwehrmann Markus Mitzl hat in seinen jungen Jahren bereits viele solcher Brände erlebt und gelöscht. LANDSTRASSE. Um sicher zu gehen, stellt man am besten 'einen Wasserkübel neben den Weihnachtsbaum'. Diesen Rat hat man vielleicht schön öfters wo gelesen oder gehört. Ob er befolgt wird oder nicht, gerade im...

  • Wien
  • Landstraße
  • Patricia Hillinger
Dominik Zeidler von "Die Helfer Wiens" machte bei der Premiere der Veranstaltungsreihe "Glaubenskirche im Gespräch mit..." die Gefahren des Feuers mehr als nur deutlich.
2 4

Thema „Brandgefahren – Brandprävention“ in der Glaubenskirche
„Problem, dass Menschen Feuer unterschätzen“

Im Ernstfall kann es sehr, sehr schnell gehen. Schon fünf bis 40 Sekunden können, je nach Trockenheit, reichen, dass ein Christbaum im Vollbrand steht. Und wer denkt schon daran, dass nicht nur die Flammen, sondern auch der heiße Rauch Möbel in Brand setzen kann? „Es ist häufig das Problem, dass die Menschen Feuer unterschätzen“, sagt Dominik Zeidler, Feuerwehrmann, Zivilschutzexperte von „Die Helfer Wiens“ – und Premierengast beim Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe „Glaubenskirche im...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar
1

Start für "Glaubenskirche im Gespräch..."
Was tun, wenn's brennt?

Was tun, wenn's brennt? Und wie lässt sich am besten verhindern, dass überhaupt ein Brand ausbricht? Diese - gerade in Simmering zuletzt leider sehr aktuellen Fragen - stehen am 24. September um 18:30 Uhr im Zentrum beim Auftakt der neuen Veranstaltungsserie "Glaubenskirche im Gespräch mit..." - mit Dominik Zeidler von "Die Helfer Wiens". "Ich freue mich schon sehr auf unsere neue Veranstaltungsserie und bin sicher, dass wir damit auch ein interessantes Angebot für viele Simmeringer und...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar
Die Flammen der brennenden Wohnung waren weithin zu sehen. | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
2

Brand in der Feldkellergasse
Wohnungsbrand fordert Todesopfer

In der Feldkellergasse ist es heute um 09.30 Uhr zu einem Brand gekommen. Aus bisher unbekannter Ursache hat sich in einer Wohnung in einem Wohnhaus ein Brand entwickelt, bei dem eine 60-Jährige ums Leben gekommen ist. HIETZING. Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr Wien kam es bereits zu einem massiven Flammenaustritt aus einem straßenseitigen Fenster. Von der Feuerwehr wurde eine Löschleitung über eine Drehleiter und von Atemschutztrupps eine weitere Löschleitung über das Stiegenhaus...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
9

Wiener Staatsoper
Feuer in der Wiener Staatsoper!

...und das Bühnenorchester, diesmal nicht auf der Bühne, sondern im Orchestergraben, spielt unberührt weiter. Gesehen heute, am 1.Sept. 2019, am Tag der Offenen Tür zur Saisoneröffnung der Staatsoper, am Ende der Bühnenshow. Das künstliche Feuer wurde von echten Feuerehrleuten gelöscht. So wurde gezeigt, wie die Feuerwehr immer, 24 Std. am Tag, jeden Tag des Jahres im Haus ist und mit Spezialgeräten wie etwa mit einem bühnentauglichen Mini-Feuerwehrauto sofort eingreifen kann. - Vor der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Im März kam es im Donauzentrum zum Brand. Zwei Arbeiter werden nun verdächtigt den Brand ausgelöst zu haben. | Foto: Donau Zentrum
1

Brand im Donauzentrum
Anzeige für die Arbeiter

Zwei Bauarbeiter wurden nach dem Brand im Donauzentrum im vergangenen März wegen fahrlässiger Herbeiführung eines Großbrandes angezeigt. DONAUSTADT. Im März kam es im Einkaufszentrum am Eck Wagramer Straße/Siebeckstraße zu einem Brand (die bz berichtete). Nun wurden zwei Arbeiter angezeigt. Sie dürften bei Schweißarbeiten im Zuge einer Renovierung den Brand ausgelöst haben. Dabei kam es bis zur Alarmstufe vier, 200 Feuerwehrleute waren an der Brandbekämpfung beteiligt. Im Zuge dessen wurde bis...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Mehrere Mopeds und Motorräder standen in Brand. | Foto:  MA 68 Lichtbildstelle
2

Wien-Mariahilf
Brand in Tiefgarage

In den frühen Morgenstunden musste die Feuerwehr am Dienstag, 23. Oktober, zu einem Brand in einer Tiefgarage im 6. Bezirk in der Mollardgasse ausrücken.  WIEN. Um 5 Uhr Früh wurde die Polizei zu einem Einsatz in die Mollardgasse gerufen. Dort standen beim Eintreffen der Feuerwehr bereits mehrere Fahrzeuge in einer Tiefgarage in Brand. Zudem quoll dichter Rauch aus dem Tor der Tiefgarage auf die Straße. 27 Feuerwehrleute und sechs Fahrzeuge waren zum Löschen des Brandes im Einsatz. Die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Sophie Alena
Im Keller wurden Kabeln und Stromleitungen durch die  Hitze beschädigt. | Foto: MA 68 Lichtbildstelle
2

17. Bezirk
Kellerbrand mit vier Verletzten

Dichter Rauch vom Keller bis in den 4. Stock: Nach einem Brand in einem Kellerabteil in einem Wohnhaus in Hernals in den frühen Freitag-Morgenstunden waren die Bewohner des Hauses in ihren Wohnungen eingeschlossen. HERNALS. Es war eine kurze Nacht für die Bewohner in der Ferchergasse. Um 5.15 Uhr Früh traf die Feuerwehr ein, nachdem ein Bewohner starke Rauchentwicklung im Haus bemerkt hatte. Die Berufsfeuerwehr Wien rückte mit 62 Feuerwehrleuten und 16 Einsatzfahrzeugen aus. Aufgrund der...

  • Wien
  • Hernals
  • Sophie Alena
Eine bis in die Ferne sichtbare Rauchsäule stand über Liesing. | Foto: MA 68 Lichtbildstelle
3

Rauchsäule über Wien Favoriten - Feuerwehr musste Brand löschen

Aus bisher ungeklärter Ursache brannte am Mittwoch, 29. August, Baustellenmaterial im 10. Bezirk, das im Freien gelagert wer. Eine Rauchsäule stand hoch über dem Bezirk. LIESING. Eine weithin sichtbare, dichte Rauchsäule stand Mittwochnachmittag über Rothneusiedl im 10. Bezirk. Aus bisher nicht bekannter Ursache brannte in der  Rosiwalgasse Baustellenmaterial, das im Freien gelagert war. Unter den Materialien befanden sich auch viele Kunststoffteile. Viele Anrufer meldeten den Brand in der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sophie Alena
Ein Feld in Breitenlee steht in Flammen. Die Einsatzkräfte haben das Gröbste gebannt. | Foto: Philipp Glaser
2

Rauchwolke über der Donaustadt: Feld in Neuessling stand in Flammen

Ein riesige Rauchsäule zieht über die Wiener Dächer. Derzeit wütet ein Feuer auf einem Feld im 22. Bezirk, an der Grenze zu Niederösterreich. WIEN. Der Brand befindet sich zwar auf niederösterreichischem Gebiet, die Wiener Berufsfeuerwehr unterstützt aber die Kollegen. Konkret sind 28 Wiener Feuerwehrleute mit insgesamt sieben Fahrzeugen im Einsatz. Unter Umständen kann es noch zu Nachlöscharbeiten kommen. Die größte Gefahr sei gebannt, heißt es von seiten der Feuerwehr Wien. "Aber Feldbrände...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Maximilian Spitzauer
Fünf Einsatzwagen waren vor Ort, um den Brand zu löschen. | Foto: M. Spitzauer
1 2

Brand bei der Stadthalle

Wohnungsbrand sorgte für Großeinsatz RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Gegen 16 Uhr am 20. Februar zogen dicke Rauchschwaden über das Stadthallenbad. Passanten fürchteten schon einen Brand der Event-Location, aber es stand eine nahe gelegene Wohnung in Flammen. Die Feuerwehr kam in kürzester Zeit mit fünf Einsatzwagen vor Ort. Mit Atemschutzgeräten stürmten die Feuerwehrleute in die Wohnung. Es gelang ihnen den Brand rasch zu löschen. Die Ursache ist noch nicht bekannt.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Feuerwehrleute im Einsatz. | Foto: MA 68
3

Container fingen in Meidling Feuer

Eine Baustellenkantine ging in Flammen auf MEIDLING. Am 4. Juni gegen mittags fing eine Baustellenkantine in der Altmannsdorfer Straße bei der Sagedergasse Feuer. Als die Feuerwehr eintraf, brannte bereits der ganze Küchenbereich und die Flammen breiteten sich auf den Schank- und den Lagebereich aus. Mit Atemschutz begann die Feuerwehr den Brand von innen und außen zu bekämpfen. Schnell war das Feuer unter Kontrolle. Brandnester-Suche mit Wärmebildkameras Das am Containerdach gelagerte Bauholz...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
7

Brand bei der U3-Station Hütteldorfer Straße

Direkt neben der U3-Station Hütteldorfer Straße, beim Restaurant Kent, kam es am 10. Juni um ca. 14:30 Uhr zu einem Kellerbrand nahe der Kreuzung mit der Reinlgasse. Mit großem Feuerwehr- und Polizeiaufgebot konnte das Feuer rasch gelöscht und der Bereich abgesperrt werden. Der 10er verkehrte nicht in Richtung Hietzing, der 49er nicht in Richtung Innenstadt. Wo: U3-Station Hütteldorfer Straße, Hütteldorfer Str. 106, 1140 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Penzing
  • Gerhard W. Loub
Der Brand in der Odoakergasse ist um 5.30 Uhr Früh ausgebrochen. | Foto: MA 68 Lichtbildstelle
1 3

Zimmerbrand in der Odoakergasse: Ottakringerin schwebt in Lebensgefahr

Eine 75-jährige Frau schwebt nach einem Brand in einem dreigeschoßigen Wohnhaus in der Ottakringer Odoakergasse in Lebensgefahr. Derzeit befindet sie sich in künstlichem Tiefschlaf. Bei dem Brand wurden zwei weitere Personen leicht verletzt. OTTAKRING. Das Feuer in einer Wohnung in der Odoakergasse brach laut Angaben der Feuerwehr einige Minuten vor 5.30 Uhr aus. Als die sieben Feuerwehr-Fahrzeuge und 33 Feuerwehrleute vor Ort ankamen, war der Brand deutlich erkennbar: Der Wohnungsinhaber war...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz

Großeinsatz in der Wiedner Paniglgasse

Viel Rauch um nichts bei der Technischen Uni. In der Seitengasse beim Karlsplatz musste die Wiener Feuerwehr zu einem Großeinsatz ausrücken. "Im Keller hat jemand Rauch gesehen", so einer der Feuerwehrmänner. "Wenn es sich um so große Einrichtungen wie die TU handelt, rücken wir zur Sicherheit immer mit vielen Einsatzkräften aus." Es blieb zum Glück bei der Vorsichtsmaßnahme.

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger
Kurz nach dem das Feuer das Gebäude verschlang
10

Grossbrand in Neustift am Walde

Ein Raub der Flammen wurde Freitag den 22.März, der Heurige Kainz Erben in Neustift am Walde. In einem unbeobachteten Augenblick, nach dem einheizen eines Holzbrandofens, füllte sich das Heurigenlokal mit bestialischen Rauch. Die Eigentümerin, Renate Paschinger, konnte nur mehr die Feuerwehr arlamieren. Die sofort eingeleiteten Löscharbeiten konnten das Abbrennen dieses Heurigen leider nicht mehr verhindern. Durch den Löscheinsatz mußte Neustift grossräumig gesperrt werden und die Durchfahrt...

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Eischer
3 5

Brand auf der Simmeringer Haide

Montag, 10. September 2012 mussten mehrere Löschfahrzeuge der Wiener Feuerwehr zu einem Gärtnereibetrieb in der Haidestraße 29 ausrücken. Wo in einen Folientunnel ein Brand vermutlich durch Funkenflug ausgebrochen ist. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Es entstand hoher Sachschaden. Wo: simmeringer haide, KLG Simm. Haide , 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Svadlena
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.