Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Landesrätin Dr. Beate Palfrader wurde von Kommandant Josef Wörgötter und Bürgermeister Ernst Schwaiger der neue Funkraum im renovierten Kirchdorfer Feuerwehrhaus gezeigt
60

Feuerwehrhaus Kirchdorf als Vorzeigeprojekt für Eigeninitiative

Altes Zeughaus wurde mit großen Eigenleistungen und vielen Spenden modernisiert Landesrätin Dr. Beate Palfrader löste ihr Versprechen ein und war bei der Segnung vom renovierten und modernisierten Zeughaus der Freiwilligen Feuerwehr Kirchdorf dabei. „So eine Gemeinschaftsleistung ist einzigartig und alle, die dazu beigetragen haben, verdienen sich Lob und Anerkennung“, war die ÖVP-Politikerin begeistert vom großen Teamgeist der gesamten Mannschaft um Kommandant Josef Wörgötter. Er ist sehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Am Berggasthof entstand schwerer Sachschaden im Erdgeschoß. | Foto: Foto: ZOOM-Tirol
8

Berggasthof ging in Flammen auf

Massive Schäden bei Hopfgartner Gasthof HOPFGARTEN. Aus bisher unbekannter Ursache brach am Montag gegen 18.30 Uhr im derzeit nicht in Betrieb befindlichem Berggasthof Schernthann in Hopfgarten ein Brand aus. Ein Handwerker alarmierte die Feuerwehr. Am Gebäude, insbesondere im Gastraum und in der Küche im Erdgeschoß, entstand massiver Schaden. Die Schadenshöhe war vorerst unbekannt. Am Einsatz waren die FFW Hopfgarten, Itter und Kelchsau beteiligt. Löschwasser wurde u. a. aus der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Mann kam bei dem Brand in einem Wohnhaus in Hopfgarten ums Leben. | Foto: Foto: ZOOM-Tirol
4

Mann kam bei Brand ums Leben

Feuer in Hopfgartner Wohnhaus HOPFGARTEN. Am Mittwoch gegen 4.50 Uhr brach in einem Wohngebäude in Hopfgarten aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Die Feuerwehren Hopfgarten und Westendorf brachten die Flammen unter Kontrolle. Bei dem Brand kam ein Mann ums Leben. Brandursache und nähere Umstände waren Gegenstand der Erhebungen. Fotos: ZOOM-Tirol

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Brand in Büro in St. Johann in Tirol

Brand in Büro in St. Johann In einer Wohnung über dem Büro schlafende Bewohnerin wurde durch den beißenden Geruch von Rauch aus dem Schlaf gerissen und schlug Alarm. Beim Eintreffen der Feuerwehr war bereits durch die Fenster ersichtlich, dass das gesamte Büro verraucht war. Das Herstellen einer Zugangsöffnung ließ die Flammen, durch die abrupte Luftzufuhr heftig auflodern. Ein Atemschutztrupp ging sofort vor um die Brandbekämpfung durchzuführen und konnte den Brand rasch ablöschen. Nach dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Stefan Wörgetter

Mülleimer am Friedhof brannte

JOCHBERG. Am Samstag fing ein Mülleimer am alten Jochberger Friedhof Feuer. Ein Übergreifen der Flammen erfolgte nicht. Die Freiwillige Feuerwehr Jochberg hatte den Brand bald unter Kontrolle.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Herbert Empl konnte die Auszeichnung von BMI Mikl-Leitner entgegennehmen. | Foto: Flicker
2

Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber in Tirol

Auszeichnung für die Raiffeisen-Bankengruppe Tirol und die Fa. Empl aus dem Zillertal! Alle 2 Jahre verleiht der Bundesfeuerwehrverband im feierlichen Rahmen den Award „Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber“ an Firmen, die von den Landes-Feuerwehrverbänden nominiert werden. Vor kurzem wurden in Wien die Auszeichnungen vergeben. Aus Tirol konnten die Raiffeisen - Bankengruppe Tirol und die Empl Fahrzeugwerk GmbH die Auszeichnung entgegennehmen. Unverzichtbar Seit 150 Jahren sind die freiwilligen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
9

Paketwagenfahrer von Navi in die Irre geführt

Beinahe Absturz in Westendorf WESTENDoRF. Beinahe abgestürzt wäre am 15. Oktober der Lenker eines Lieferwagens im Brixental, als er zu sehr auf sein "Navi" vertraute. Der Fahrer des Paketdienstes folgte in seiner gewohnten Eile der raschen Zustellung dem eingegebenen Weg seines Navigationsgeräts und blieb schließlich auf dem immer steiler und schmaler werden Sauraingehweg zwischen den Ortsteilen Mühltal und Dorf hängen, der keineswegs mehr der Breite einer üblichen Strasse entsprach. Der Fahrer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

BUCH TIPP: Bibel der Tiroler Feuerwehren

"Das Tiroler Feuerwehrbuch" ist da: Martin Reiter und Manfred Liebentritt haben damit ein Fundament geschaffen, historische Schätze gehoben, das aktuelle Tiroler Feuerwehrwesen in Worte und 2.646 Bilder gefasst und im großformatigen Schwergewicht verpackt. Die Entwicklung aller Feuerwehren, Struktur, Sachgebiete, Jubiläum - alles sehr übersichtlich. Eigenverlag (erhältl.: Verband, www.lfv-tirol.at), 524 Seiten, 49,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Ing. Peter Hölzl aus Ellbögen wurde zum Feuerwehr-Landes-Kommandanten für Tirol gewählt.
6

Neue Führung beim Tiroler Feuerwehr-Kommando

Peter Hölzl wurde zum neuen Feuerwehr-Landeskommandanten gewählt. Sein Stellvertreter ist Johann Mayr aus Kufstein. Beim heutigen 12. Tiroler Feuerwehrtag kam es zum geplanten Wechsel an der Spitze des Kommandos. Der bisherige Landes-Kommandant LBD Klaus Erler, der nach über 40 Jahren im Dienst der Feuerwehr den verdienten Ruhestand antritt, hielt vor den Ehrengästen, darunter LH Günther Platter, LHStv. und Feuerwehrreferent Josef Geisler, dem Präsidenten des ÖBFV, Albert Kern, den obersten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
5

Feuerwehrhauptübung in St. Johann in Tirol

Hauptübung 2013 Im Oktober wurde die heurige Hauptübung für dieses Jahr abgehalten. Übungsannahme war eine starke Rauchentwicklung im Stiegenhaus, eines Firmengebäudes wodurch im 2. OG 13 Personen eingeschlossen waren. Diese mussten mittels Drehleiter geborgen werden. Im Außenbereich musste zusätzlich zum Brandeinsatz ein Technischer Einsatz abgearbeitet werden. 2 aus dem Gebäude flüchtende Personen wurden von einstürzenden Trümmern verschüttet und mussten befreit werden. Im Laufe der Übung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Stefan Wörgetter

Traditioneller Ball der FF Westendorf

WESTENDORF. Die freiwillige Feuerwehr Westendorf veranstaltet am 19. Oktober ihren traditionellen Feuerwehrball im Alpenrosensaal. Zum Tanz spielt das Quintett 2000 auf. Beginn ist um 20.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 6 € an der Abendkassa und im Vorverkauf Euro 5 €.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
28

Feuerwehr probt den Ernstfall

Am vergangenen Mittwoch fand auf der Stanglalm in Oberndorf eine große Feuerwehrübung statt. Über 40 Feuerwehrmänner aus dem Ort übten am Abend den Einsatz auf der Alm. Wo: Stanglalm, Almen 6, 6372 Oberndorf in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andreas Unterberger
Foto: FW Hopfgarten

Stromerzeuger an die Feuerwehr Hopfgarten übergeben

Am 20. September wurde an der Landesfeuerwehrschule vom LFV Tirol ein 40 KVA Stromerzeuger an die Feuerwehr Hopfgarten übergeben. Im Bild (v. li.) BR Bernhard Geisler, BFK- Stv./ OBI Michael Ebner, KDT-STV. Hopfgarten/ HBI Hannes Sandbichler, KDT. Hopfgarten/ OBR Hubert Ritter, BFI

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Einsatz in Itter. | Foto: Foto: ZOOM-Tirol

Großer Schaden bei Brand in Itter

ITTER. Am Samstag brach aus bisher unbekannter Ursache auf einem Balkon eines dreistöckigen Wohnhauses in Itter ein Brand aus, der in der Folge auf die Wohnungen im 1. und 2. Stock übergriff und die Wohnungen so beschädigte, dass sie nicht mehr bewohnt werden können. Der Brand konnte von den FFW Wörgl, Itter und Bruckhäusl gelöscht werden. Personen kamen nicht zu Schaden, es entstand erheblicher Sachschaden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
22

Pfaffenhofen: Personenzug kracht in Eisenschiene

Lokführer verletzt, Passagiere hörten nur einen lauten Knall. PFAFFENHOFEN (lage). Ein Unfall mit einem Personenzug ereignete sich am Freitag, 20.9., um 12:55 Uhr am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen. Ein heimischer Transportunternehmer war gerade im Güterbereich des Bahnhofes mit Ladetätigkeiten beschäftigt. Mittels Kran wurden Straßenbahnschienen von einem auf dem Ladegleis stehenden Eisenbahnwaggon auf einen LKW verladen. Zwei Gleise wurden mittels Anschlagketten angehängt und mit einem Kran,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Gefahr durch überhitztes Heu

REITH. Aufgrund eines Defektes an der Belüftungsanlage stieg vorigen Montag die Temperatur im Heustock eines Bauern in Reith gefährlich an. Die alarmierte Feuerwehr Reith baute einen massiven Brandschutz mit Löschleitungen auf. Dann wurde der Heustock ausgeräumt. Mit einer Wärmebildkamera und Heumesssonden wurde laufend die Temperatur kontrolliert. Zwei Atemschutztrupps waren in Bereitschaft, um im Notfall einschreiten zu können. Nach einer Stunde entspannte sich die Lage und es konnte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die beiden Feuerwehrkommandanten Hubert Mader (Erpfendorf) und Andreas Paluc (Kössen) bei der Übergabe der Hochwasserspende in Höhe von 3.000,-- Euro für die Freiwillige Feuerwehr Kössen

Hochwasserspende von der Freiwilligen Feuerwehr Erpfendorf

Auch die Freiwillige Feuerwehr Erpfendorf wollte einen Beitrag für ihre vom Hochwasser betroffenen Kameraden von der FF Kössen leisten. Daher wurde von Kdt. Hubert Mader aus dem Erlös der 100-Jahr-Feier und des erfolgreichen Waldfestes ein Spendenscheck in Höhe von 3.000,-- Euro an den dankbaren Kdt. der FF Kössen Andreas Paluc überreicht. Wo: Feuerwehrhaus, Salzburger Str. 42, 6383 Erpfendorf auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Der Kuppelbewerb kann platzsparend auch im Festzelt durchgeführt werden. | Foto: Foto: ersiBILD

Feuerwehr: Erpfendorfer Kuppelbewerb

Neuer Bewerb zum 100-jährigen Jubiläum der FFW Erpfendorf ERPFENDORF (ersi). Mit einem Feuerwehrwettbewerb – in der Region noch nicht so bekannt – setzte die Freiwillige Feuerwehr Erpfendorf ein Highlight für ihr Feuerwehrfest zum 100-Jahr-Jubiläum. Der Kuppelbewerb stellt einen Teil der üblichen Nassbewerbe dar, jedoch ohne Wasser und mit dem Vorteil, dass er platzsparend im Festzelt ausgetragen werden kann. Die erzielbaren Zeiten, ohne Berücksichtigung von Fehlerpunkten und Zeitaufschlägen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Brandnester wurden gelöscht, ein Großbrand verhindert. | Foto: Foto: ZOOM-Tirol
8

Heustock brannte - Großbrand verhindert

ST. JOHANN. Am Montag, 19. 8., wurde von einem Landwirt in St. Johann im Rahmen einer Heustockmessung eine Temperatur von über 120 Grad Celsius gemessen und daraufhin sofort die Feuerwehr Kirchdorf informeirt. Von den Feuerwehren Kirchdorf und St. Johann wurden in der Folge vor dem Ausräumen des Silos umfangreiche Brandschutzmaßnahmen um das landwirtschaftliche Anwesen aufgebaut. Unmittelbar nach Beginn der Ausräumarbeiten kam es dann tatsächlich zu einer explosionsartigen Selbstentzündung,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

FFW Reith hilft Kössener Florianis

KÖSSEN/REITH. Beim Hochwasser in Kössen wurde auch die Feuerwehr schwer getroffen. Das Feuerwehrhaus stand unter Wasser, Einrichtung und viele Geräte wurden zerstört. Während die Feuerwehr im Einsatz stand, wurden die Häuser vieler Kammeraden selbst überflutet. Die Feuerwehr Reith hat den Kameraden nun 500 € aus der Kameradschaftskasse gespendet.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Feuerwehrfest Reith bei Kitzbühel

Am Samsatg, den 17.August, läd die Feuerwehr Reith zum bekannten Hallenfest. Ab 17:00h wartet ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg, Feuerwehrautofahren, Airbrush-Tatoo u.v.m. Für gute Stimmung sorgen die bekannten Zillertaler Mander. Natürlich gibt's auch heuer saftige Grillhendl, ein großes Kuchenbuffet, eine Disco-Bar mit Live-DJ und die beliebte Oldies-Bar im Keller. Für alle Draufgänger steht auch dieses Jahr der Bulle bereit! Die FF Reith freut sich auf einen gemütlichen Abend! Eintritt:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Roland Krabichler
Das „Heimatland Quintett“ sorgt zum 100-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Erpfendorf am Freitag, 16. August beim Waldfest ab 21 Uhr für Musik und Stimmung | Foto: Veranstalter (gebührenfrei)
3

Feuerwehrfest in Erpfendorf zum 100-Jahr-Jubiläum mit Feldmesse, Wettbewerben und viel Musik

Zum 100-jährigen Bestandsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Erpfendorf erwartet die Besucher vom 16. bis 18. August ein Festprogramm mit vielen Höhepunkten. Den Auftakt macht am Freitag, 16. August um 19 Uhr eine Feldmesse beim neuen Feuerwehrhaus. Danach gibt es einen Umzug zum Festzelt beim Sportplatz, wo nach dem Fassanstich ab ca. 21 Uhr das „Heimatland Quintett“ aufspielt. Am Samstag werden ab 12 Uhr im Festzelt die Sieger vom Parallel-Kuppel-Bewerb ermittelt und am Abend sorgt dann ab...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
1 3

Auflösung des Fotorätsels

Jawohl, lieber Rene, dieses Bild ist in einem Beitrag zu sehen (Webcode 636514) - und mit den Insidern waren die Feuerwehrmitglieder gemeint, von denen manche "vermutet" haben, aber auch nicht ganz sicher waren. Hier ist die Auflösung: In Bild Nr. 1 ist der Gegenstand zu sehen: Bei einem "Nassleistungsbewerb" muss eine Gruppe einen "Löschangriff" vortragen, der damit endet, dass die Mitglieder mit den Nr. 1 und 2 bzw. 3 und 4 mittels Vollstrahl auf ein Brett mit einem kleinen Loch spritzen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Die Feuerwehren sicherten den Einsatzort ab. | Foto: Foto: ZOOM-Tirol
2

Itter: Brand in einer Küche

ITTER. Am Dienstag, 16. Juli, kam es in Itter bei einem 64-jährigen Landwirt zu einem Küchenbrand. Öl, das stark erhitzt wurde, fing Feuer, worauf es in weiterer Folge zu einem Brand in der Küche kam. Es entstand erheblicher Sachschaden. Die Feuerwehr Söll und Itter waren mit vier Einsatzfahrzeugen und 27 Mann zu Löscharbeiten vor Ort. Foto: ZOOM-Tirol

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.