Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

In einer Wohnung kam es zu einem Schwelbrand | Foto: Dietmar Walpoth
37

Brand
Rauchentwicklung in Wohnung – mit VIDEO

Die FF Schwaz löschte einen Schwelbrand. SCHWAZ. Nachdem Nachbarn am 30. August 2019 gegen 11:15 Uhr wahrnahmen, dass immer wieder Rauch durch die mit Rolladen geschlossenen Fenster einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Schwaz drang setzten sie den Notruf ab. Mittels Drehleiter verschaffte sich die Feuerwehr über den ostseitigen Balkon Zugang zur Wohnung und konnte anschließend einen Schwellbrand im Bereich einer Elektroheizanlage im Gang der Wohnung rasch löschen. Zum Brandzeitpunkt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Brand eines Bienenhauses am Vögelsberg | Foto: ZOOM-Tirol
4

Vollbrand eines Bienenhauses

WATTENS (red). Am frühen Montag Abend brach in Wattens Feuer in einem Bienenhaus aus. Der Besitzer des Bienenhauses zündete mehrere Schwefelplättchen in einer Blechschale an, um Ungeziefer zu vertreiben. Die Blechschale stand auf dem Holzboden des Häuschens. Kurz nach Verlassen des Hauses bemerkte der 79-Jährige eine starke Rauchentwicklung und verständigte sofort die Feuerwehr. Der Holzverschlag des Bienenhauses mitsamt zehn Bienenstöcken stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Der Dachstuhl eines Hauses in Mayrhofen steht in Flammen | Foto: ZOOM-Tirol
5

Dachstuhlbrand in Mayrhofen

MAYRHOFEN. Am Dienstag Nachmittag kam es in Mayrhofen aufgrund von Flämmarbeiten zu einem Dachstuhlbrand in einem Mehrparteienhaus. Die Arbeiter versuchten noch, das Feuer zu löschen, doch dieses hatte sich bereits zu stark ausgebreitet. Der Brand wurde von der Feuerwehr Mayrhofen und der Betriebsfeuerwehr Verbund bekämpft. Nach etwa drei Stunden konnte Brand aus gegeben werden. Es entstand ein erheblicher Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
(v. li.): Werner Senn (Leitung Flugpolizei), LH Günther Platter, Landesfeuerwehrkommandant Peter Hölzl, Landesfeuerwehrinspektor Alfons Gruber, Degenhart Jörg (Leiter Flugdienst Feuerwehr Innsbruck), Hans Schlager (Stützpunkt Leiter Flugpolizei Innsbruck) | Foto: © Land Tirol/Oswald

Bambi-Bucket: 1.000-Liter Löschwasser für Landeshubschrauber

Der Landeshubschrauber kann künftig mit einem Löschwasserbehälter mit einer Kapazität von 1.000 Litern aufwarten. Früher war es nur die Hälfte an Löschwasser, die durch die Luft per Hubschrauber transportiert werden konnte. TIROL. Mächtig stolz ist man auf den neuen Löschwasserbehälter "Bambi-Bucket". Die hochmoderne Löschvorrichtung wurde feierlich von LH Günter Platter an den Landesfeuerwehrkommandanten Peter Hölzl und dem Leiter der Flugeinsatzstelle Tirol, Hans Schlager übergegeben....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
11

Brandstiftung in Fügen sehr wahrscheinlich

FÜGEN (fh). Vergangene Woche geriet ein Appartementhaus im Zentrum von Fügen in Brand. Wie die BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion erfahren hat, handelt es sich um Brandstiftung. Anrainer sprachen von einer lauten Explosion, welche im Vorfeld des Brandes zu hören war. Das Haus befindet sich im Besitz von tschechischen Staatsbürgern und während der Wintersaison waren Schilehrer in dem Gebäude untergebracht. Wie die BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion erfahren hat, war ein mit Petroleum getränkter Brandsatz im Haus...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: ZOOM-Tirol
11

Brand in Steinberg – Erstmeldung

STEINBERG. Heute Dienstag kurz vor 09:00 Uhr kam es zu einem Brand in einem Bauernhaus in Steinberg am Rofan. Bei diesem Brand wurde eine Person auf dem Balkon im 1. Stock eingeschlossen. Die Person konnte, laut derzeitigem Ermittlungsstand, unverletzt geborgen werden. Derzeit sind die Löscharbeiten noch in Gange. Laut ersten Meldung sind die Feuerwehren Steinberg, Achenkirch, Achental, Eben am Achensee, Pertisau und Jenbach im Einsatz.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Der Blick von oben offenbart das gesamte Ausmaß des Brandes – der Schaden kann noch nicht beziffert werden. | Foto: zeitungsfoto.at
1 5

Hier wütete das Feuer im Innsbrucker Firmengebäude

Die Feuerwehren waren nach dem Großbrand am späten Samstagnachmittag die genze Nacht über mit Brandwachen vor Ort. Am Tag danach offenbart sich das ganze Schadensausmaß. Wie berichtet (alles darüber finden Sie HIER) brach aus bisher unbekannter Ursache im Dachstuhlbereich des PKE- Electronics-Firmengebäudes im Innsbrucker Stadtteil Wilten ein Brand aus, der sich in der Folge auf die gesamte Dachstuhlkonstruktion erstreckte. Zum Zeitpunkt des Brandausbruches befanden sich keine Personen im...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: zeitungsfoto.at
1 10

Die aktuellsten Bilder vom Großbrand in Innsbruck

Die beigefügten Bilder sind vor ca. einer halben Stunde entstanden – der Kampf mit den Flammen dauert also immer noch an, wenngleich eine leichte Entspannung absehbar ist. Beim Brandobjekt handelt es sich um das sogenannte pke-Gebäude, in dem auch die Radiologie-Einrichtungen untergebracht sind. Die Schadenshöhe kann derzeit noch nicht abgeschätzt werden, auch über die Brandursache gibt es noch keine detaillierten Angaben. Mehr dazu finden Sie auch HIER

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das oberste Stockwerk wurde ein Raub der Flammen. | Foto: BFV-Schwaz - Stefan Schwaiger

Gebäudebrand in Mayrhofen am 13.02.2016

Am 13.02.2016 wurde die Freiwillige Feuerwehr Mayrhofen gegen 23:15 Uhr mittels Pager und Sirene zu einem Gebäudebrand im Mayrhofner Ortsteil Durst gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr Mayrhofen stand das oberste Stockwerk des Wohnhauses bereits in Vollbrand. Daraufhin wurde vom Einsatzleiter sofort die Feuerwehren Schwendau und Finkenberg nachalarmiert. Laut ersten Meldungen zufolge befand sich noch eine Person im Gebäude, worauf hin mehrere Atemschutztrupps sich auf die Suche machten....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stefan Schwaiger
Bedrohliches Szenarion in Götzens: Die Geschäfts- und Lagerräume brannten aus – Personen kamen aber zum Glück nicht zu Schaden. | Foto: zeitungsfoto.at
21

Brand im Schuhgeschäft Siebert in Götzens

Die Silvesternacht schien – bis auf den Einsatz am frühen Abend in Grinzens – ruhig zu verlaufen (näheres dazu siehe HIER). Damit war es in den frühen Morgenstunden vorbei! Für die Feuerwehren des gesamten Abschnittes gab es Großalarm, nachdem im Schuhgeschäft Siebert in Götzens in den Geschäfts- und Lagerräumen ein Brand ausgebrochen war. Bemerkenswert: Rund 150 Feuerwehrmitglieder von Grinzens bis Mutters waren binnen kürzester Zeit vor Ort, um den Brand zu bekämpfen. Im über dem Geschäft...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Dichte Rauchschwaden waren weit zu sehen | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell am Ziller
4

Saunabrand im Ortskern von Zell am Zilller forderte die Feuerwehren

Am 25.12.2015 heulte gegen 15:00Uhr in Zell am Ziller die Sirene „Saunabrand Schulhotel Zellerhof“ lautete die Alarmierung. Schon auf dem Anfahrtsweg waren dichte Rauchschwaden über dem Hotel zu sehen. Worauf hin vom Einsatzleiter sofort weitere Kräfte nachalarmiert wurden. Im Dachgeschoss des Schulhotels „Zellerhof“, welcher den Zillertaler Tourismusschulen gehört, brach in der Sauna aus bislang unbekannter Ursache ein Feuer aus. Sofort wurde ein großangelegter Innenangriff unter schwerem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stefan Schwaiger

Brand in Tischlereibetrieb in Mayrhofen

MAYRHOFEN. Im Absaugrohr einer Restholzzerkleinerungsanlage eines Tischlereibetriebes im Zillertal, brach am 17.12.2015 gegen 10.30 Uhr ein Brand aus. Mehrere Arbeiter waren damit beschäftigt Restholz in die Anlage einzuführen, als der Zerkleinerer stecken blieb. Ein 47-jähriger Arbeiter hielt daraufhin im Keller Nachschau und bemerkte, dass das Absaugrohr bereits glühte. Er verließ folglich mitsamt seinen Arbeitskollegen die Tischlerei und verständigte die Feuerwehr. Die FF Mayrhofen sowie die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Kabelbrand in Pill

PILL. Die Freiwilligen Feuerwehren Pill und Schwaz rückten am Donnerstag Nachmittag zu einem Brand nach Pill aus. Ein 42-Jähriger stellt im Wohnzimmer seines Einfamilienhauses in Pill einen Kabelbrand fest und setzte via Notruf die Rettungskette in Gang. Es wurden keine Personen verletzt. Die genaue Brandursache ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
4

Küchenbrand in Jenbach ging glimpflich aus

JENBACH (red). Vergangene Woche wurde die Freiwillige Feuerwehr Jenbach zu einem Einsatz "Brand in Wohnung - Küchenbrand" in die Badgasse alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache fing es im Bereich des Herdes zu brennen an. Während ein Atemschutztrupp in die oberste Wohnung ging, den Brand lokalisierte und schnell sowie effizient löschte (mit sehr wenig Wasser - um einen Wasserschaden zu verhindern) , wurden die anderen Hausbewohner zur Sicherheit aus den Wohnungen gebracht. Nach 15 Minuten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: ZOOM-Tirol
19

Großbrand in Gärtnerei in Stumm

STUMM. Am Sonntag Abend brach in einem großflächigen Glashaus einer Gärtnerei in Stumm aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Im Rahmen eines Großeinsatzes der Feuerwehren des mittleren Abschnittes konnte das Feuer gegen 21.30 Uhr gelöscht werden, das Glashaus brannte aber völlig aus. Personen wurden bei dem Brand nicht verletzt, die Höhe des entstandenen Schadens steht noch nicht fest. Die Erhebungen über die Brandursache werden am Montag fortgesetzt. Die Feuerwehren, Stumm, Ried,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: ZOOM-Tirol
6

Brand eines Golfwagens in Pertisau

PERTISAU. Am Abend des 15. Oktobers geriet ein Golfwagen in Brand. Das Fahrzeug war in einer Garage eines Wohngebäudes in Pertisau untergebracht, um dort die Akkumulatoren zu Laden. Zu diesem Zwecke war es an die Stromversorgung angeschlossen. Die Ursache des Brandes ist bislang noch unklar, die Ermittlungen laufen. Das Feuer breitete sich auch auf andere in der Garage abgestellte Gegenstände und schließlich auch auf die Fassade des Wohnhauses aus. Ein Nachbar bemerkte den Brand und begann...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: ZOOM-Tirol
4 1 31

Update: Gasexplosionen im Olympischen Dorf in Innsbruck

Durch einen Brand auf dem Flachdach eines Hauses in der An-der-Lan-Straße kam es Sonntag Nacht im Olympischen Dorf in Innsbruck zu drei Gasexplosionen. Montag Mittag konnte der Brand schließlich für endgültig gelöscht erklärt werden und die ersten Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Suche nach der Brandursache läuft. Aus noch unbekannten Gründen kam es zu einem Brand auf dem Flachdach des Hauses in der An-der-Lan-Straße, der die dort gelagerten Gasflaschen zur Explosion brachte. Rund...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
1 2 4

Straßenlaterne brannte in Kaltenbach

„kleiner Brand im Freien“ mit diesem Alarmtext wurde die Feuerwehr Kaltenbach am Montag dem 07.07.2014 um ca. 03:05 Uhr mittels Pager und Sirene alarmiert. Ein Zeitungsbote bemerkte, dass im Bereich „Mühlenweg“ eine Straßenlaterne Feuer gefangen hatte. Die Feuerwehr Kaltenbach rückte mit dem TLF und 9 Mann zum Einsatzort aus und konnte den Brand in kürzester Zeit löschen. Nach ca. 15 min konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden. Die Bandursache ist noch nicht bekannt. Feuerwehr...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stefan Schwaiger
LHStv. Josef Geisler (li.) und Landwirtschaftsminister Andrä Rupprecher (re.) sagten Bgm. Arno Guggenbichler (M.) ihre volle Unterstützung zu. | Foto: Manuel Richter
5

Land Tirol sagt Absam volle Unterstützung zu

„Brand aus“ in Absam: LH Platter und LHStv Geisler danken Einsatzkräften Nach einer morgendlichen Erkundungsfahrt konnte am Sonntag, dem 23.03.2014 um 9 Uhr in Absam „Brand aus“ gegeben werden. Seit Donnerstag wütete am Hochmahdkopf das Feuer und zerstörte mindestens 50 Hektar Wald. „Ihr habt Unglaubliches geleistet und den größten Waldbrand Tirols teils unter gefährlichsten Bedingungen unermüdlich und professionell bekämpft “, danken LH Günther Platter und der für den Katastrophenschutz...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
31

Pausenloser Einsatz der Helis beim Waldbrand über Absam

An zwei Stellen können die Helis ihre Wasserbehälter auftanken, am Heliport im Halltal und am Absamer Sportplatz. Feuerwehr Bundesheer und private Helifirmen arbeiten reibungslos zusammen. Das Betanken dauert nur jeweils wenige Sekunden. So lange es hell ist, werden die Helis weiter fliegen. Link zum Artikel: > "Waldbrand in Absam – Weggeworfene Zigarette am Brand Schuld"

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Dauereinsätze der Helis | Foto: ZOOM-Tirol
38

Waldbrand in Absam – Weggeworfene Zigarette am Brand Schuld

Feuerwehr hat Absamer Waldbrand (vorläufig) unter Kontrolle AM Freitag wurden die Flüge mit der Morgendämmerung sofort wieder aufgenommen. Mehrere Hubschrauber des Innenministeriums, des Bundeheeres (mittlerweile ist auch ein Black Hawk eingetroffen) sowie von privaten Dienstleistern fliegen zahllose Einsätze. Die großen Flammenherde konnten eingedämmt werden, allerdings gibt es noch zahlreiche Glutnester die über ein Gebiet von 50 ha verstreut sind. Mehr Infos & Bilder: > HIER Absamer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
30

Waldbrand oberhalb von Vomp

VOMP (fh). Heute kam es in einem Waldstück oberhalb von Vomp zu einem Waldbrand mit enormer Rauchentwicklung. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren Vomp, Schwaz Stans, Pill und Terfens waren schnell vor Ort um den Brand zu löschen. Es sind ca. 300 Quadratmeter Waldfläche betroffen. Anrainer berichteten von einem lauten Knall. Weitere Details folgen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Zwei Bartagamen konnten unverletzt gerettet werden. | Foto: Foto: FF Jenbach
2

Für Wellensittiche kam Rettung zu spät

Bei einem Wohnungsbrand in Jenbach konnten zwei Bartagamen gerettet werden, die Wellensittiche verstarben. JENBACH (red). In einer Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses kam es aus noch unbekannter Ursache am Dienstagabend, den 11. März 2014, zu einem Wohnungsbrand. Beim Eintreffen der Feuerwehr Jenbach konnten die Bewohner der oberen Wohnung diese bereits selbstständig verlassen, aus der Brandwohnung konnten Flammen im Bereich der Küche festgestellt werden. Da die Wohnung versperrt war...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: ZOOM-Tirol
17

Brand der Recyclinganlage in Pill

An die 100 Feuerwehrmänner kämpften bei sengender Hitze gegen die Flammen an. PILL (dk). Am frühen Abend des Freitags wurden 90 Feuerwehrmänner und -frauen von fünf Feuerwehren (Pill, Weer, Vomp, Vomperbach und Schwaz) zum Recyclinghof Pill aus. Aus bislang unbekannter Ursache fing die Halde an zu brennen. Ein Holzschredder, der direkt neben dem Brandherd stand, konnte von einem Bagger weggezogen werden. Laut Einsatzleiter Matthias Bradl geschieht das immer mal wieder, nicht jedoch in diesem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.