Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Beim Brand im Strenger Tunnel enstand am betroffenen PKW Totalschaden. | Foto: BFI Thomas Greuter
13

PKW-Brand im Strenger Tunnel

Aufgrund eines technisches Defekts im Motorraum geriet ein PKW in Brand. Personen wurden keine verletzt. Der Tunnel musste für die Lösch- und Aufräumungsarbeiten rund eine Stunde gesperrt werden. STRENGEN. Am 2. September 2018, gegen 19:10 Uhr, lenkte ein 30-jähriger Österreicher einen Pkw auf der S16 im Gemeindegebiet von Strengen in Fahrtrichtung Westen durch den Strenger Tunnel. Auf Höhe des Kilometers 12,5 geriet das Fahrzeug auf Grund eines technischen Gebrechens im Bereich des Motorraumes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
(v. li.): Werner Senn (Leitung Flugpolizei), LH Günther Platter, Landesfeuerwehrkommandant Peter Hölzl, Landesfeuerwehrinspektor Alfons Gruber, Degenhart Jörg (Leiter Flugdienst Feuerwehr Innsbruck), Hans Schlager (Stützpunkt Leiter Flugpolizei Innsbruck) | Foto: © Land Tirol/Oswald

Bambi-Bucket: 1.000-Liter Löschwasser für Landeshubschrauber

Der Landeshubschrauber kann künftig mit einem Löschwasserbehälter mit einer Kapazität von 1.000 Litern aufwarten. Früher war es nur die Hälfte an Löschwasser, die durch die Luft per Hubschrauber transportiert werden konnte. TIROL. Mächtig stolz ist man auf den neuen Löschwasserbehälter "Bambi-Bucket". Die hochmoderne Löschvorrichtung wurde feierlich von LH Günter Platter an den Landesfeuerwehrkommandanten Peter Hölzl und dem Leiter der Flugeinsatzstelle Tirol, Hans Schlager übergegeben....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Fahrzeugbrand auf der Kaunerberger Landesstraße: Der Oldtimer brannte komplett aus. | Foto: ZOOM.TIROL

Kauns: Oldtimer ging in Flammen auf

Die beiden Insassen konnten sich rechtzeitig retten – das Fahrzeug brannte komplett aus. KAUNS. Im Gemeindegebiet von Kauns auf der Kaunerberger Landesstraße geriet am 20. Juni 2018 gegen 10:50 Uhr ein Oldtimer in Brand. Die beiden Insassen, eine 66-jährige Frau und ein 71-jähriger Mann, beide deutsche Staatsbürger, konnten noch aus dem brennenden Fahrzeug flüchten. Obwohl die Handbremse laut Aussage des Lenkers angezogen wurde, rollte das brennende Fahrzeug einige Meter rückwärts und blieb an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: MAK/Fotolia

Brand eines Dachstuhls in Grins

Bei Flämmarbeiten kam es zu einem Brand. Das Feuer konnte noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. GRINS. Am Nachmittag des 06. Juni 2018 kam es in Grins zum Brand eines Dachstuhls eines Mehrfamilienhauses. Bei der Durchführung von Flämmarbeiten wurde Rauch festgestellt. und sofort mit den Löscharbeiten begonnen. Das Feuer konnte noch vor Eintreffen der Feuerwehren gelöscht werden. Es entstand lediglich Sachschaden. Im Einsatz standen die Feuerwehren Grins und Landeck mit ca. 30...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: MAK/Fotolia

Prutz: PKW-Brand auf Baustelle

Ein auf einer Baustelle abgestelltes Fahrzeug geriet in der Nacht in Brand. Die Ermittlungen laufen - die Polizei schließt Fremdverschulden nicht aus. PRUTZ. Am 15. April 2018 gegen 03:00 Uhr geriet in Prutz ein auf einer Baustelle abgestellter PKW aus bisher unbekannter Ursache in Brand, obwohl das Fahrzeug zuletzt am 12.04.2018 verwendet wurde. Fremdverschulden kann nicht ausgeschlossen, die Ermittlungen sind im Gange. Die FFW Prutz rückte mit drei Fahrzeugen und 25 Mann aus und brachte das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: MAK/Fotolia

Ischgl: Brennende Fritteuse sorgte für Großeinsatz

In einem Restaurant kam es bei der Inbetriebnahme einer Fritteuse zu einem Brand. Verletzt wurde niemand. ISCHGL. Am 05.03.2018, gegen 16.05 Uhr kam es nach der Inbetriebnahme einer weiteren Fritteuse in einem Restaurant in Ischgl aus bisher nicht bekannter Ursache zu einem Brand. Nachdem Löschversuche mit Löschdecken und Feuerlöschern durch die Angestellten erfolglos blieben, wurde über Notruf die Freiwillige Feuerwehr Ischgl alarmiert. Die zu diesem Zeitpunkt im Restaurant anwesenden acht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: KK

Ischgl: Brand in einem Schlafzimmer

Laut Polizei dürfte ein technisches Gebrechen den Brand ausgelöst haben ISCHGL. Am 04. Dezember 2017, gegen 14:00 Uhr kam es in Ischgl, im Schlafzimmer einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus zum Brand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich das Zimmer bereits in Vollbrand. Aufgrund der starken Rauchentwicklung mussten die Löscharbeiten unter schwerem Atemschutz erfolgen. Der Raum brannte vollständig aus. Als Brandursache dürfte ein technisches Gebrechen in Frage kommen (eventuell...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Fahrzeugbrand ereignete sich unmittelbar vor dem Portal des Pianner Tunnels. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Pians: Elektro-Auto ging in Flammen auf

In einem Baustellenbereich auf der Arlberg Schnellstraße krachte eine 19-Jährige gegen eine Betonleitwand. Am Elektro-Fahrzeug entstand ein Totalschaden, die Lenkerin wurde leicht verletzt. PIANS. Eine 19-jährige Innsbruckerin lenkte am 17. Oktober 2017 gegen 12:40 Uhr einen Elektro-PKW auf der Arlberg Schnellstraße S16 in Richtung Westen. Aufgrund von Baustellen im dortigen Bereich wird derzeit die zweispurig geführte Schnellstraße von Landeck West bis kurz vor dem Pianner/Quatratscher Tunnel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: KK

Ischgl: Feuer in Mülleimer löste Garagenbrand aus

Die Feuerwehren rückten mit 100 Mann aus und konnten den Graragenbrand rasch löschen. Verletzt wurde niemand. ISCHGL. Am 08. Oktober 2017 gegen 13.34 Uhr entstand in Ischgl in der Garage eines Appartementhauses aus unbekannter Ursache ein Brand im Bereich eines abgestellten Mülleimers, der sich rasch auf einen Teil der Garage ausbreitete. Der Hauseigentümer selbst stellte die Rauchentwicklung fest und setzte den Notruf ab. Alle im Haus anwesenden Personen konnten selbständig das Brandobjekt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: MAK/Fotolia

Schwelbrand von Feuerwehr gelöscht

Als ein 56-Jähriger nach Hause kam, bemerkte er Rauch in seiner Wohnung. Ein technischer Defekt dürfte den Brand ausgelöst haben. FLIEß/PILLER/WENNS. Am 04. Oktober 2017 in der Zeit zwischen 04:30 Uhr und 11:40 Uhr brach in einer Wohnung im Bezirk Landeck im Badezimmer ein Schwellbrand aus, welcher laut derzeitigem Ermittlungsstand durch einen technischen Defekt verursacht wurde. Gegen 11:30 Uhr kam der 56-jährige Besitzer nach Hause und bemerkte die Rauchentwicklung, weshalb er umgehend über...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein stillgelegtes Sägewerk in Serfaus wurde ein Raub der Flammen: Die Polizei klärte nun die Brandursache. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Großbrand in Serfaus: Polizei klärte Brandursache

Drei Jugendliche rauchten in dem stillgelegten Sägewerk und lösten durch ihr fahrlässiges Verhalten den Brand aus. SERFAUS. Ein 14-jähriges Mädchen (beim Tatzeitpunkt noch 13 Jahre), ein 14-jähriger und ein 13-jähriger Bub aus dem Bezirk Landeck hielten sich am Nachmittag des 06. September 2017 im Bereich des stillgelegten Sägewerks in Serfaus (Ortsteil Schönegg) auf. Sie rauchten, warfen die glühenden Tabakreste auf den Boden und löschten diese anschließend mit Wasser. In weiterer Folge dürfte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Brand eines stillgelegten Sägewerks in Serfaus. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Serfaus: Brand eines stillgelegten Sägewerks

Ein stillgelegtes Sägewerk wurde im Gemeindegebiet von Serfaus ein Raub der Flammen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar, die Ermittlungen laufen. SERFAUS. Am 7. September 2017, gegen 02:10 Uhr kam es in einem stillgelegten Sägewerk in Serfaus (Ortsteil Schönegg) aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand. Das Feuer wurde von den Feuerwehren Tösens und Pfunds bekämpft bzw. gelöscht. Es entstand Sachschaden in bisher unbekannter Höhe.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Symbolbild Feuerwehr | Foto: MAK/Fotolia

Schönwies: Holzhütte bei der "Gampele-Alm" abgebrannt

Die Versorgungshütte samt Aggregat wurde völlig zerstört und ca. 30 bis 40 Quadratmeter Waldfläche wurden schwer beeinträchtigt. SCHÖNWIES. Am 07. Juni 2017 gegen 09:40 Uhr entstand im Gemeindegebiet von Schönwies im Bereich der "Gampele – Alm" durch einen technischen Defekt des in einer Holzhütte in Betrieb befindlichen Notstromaggregates ein Vollbrand. Der in der oberhalb der Jagdhütte aufhältige Jagdpächter wurde durch den defektbedingten Stromausfall auf den Brand aufmerksam und er...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: MAK Fotolia

Galtür: Hotel-Sauna geriet in Brand

GALTÜR. Am 10. Dezember 2016, gegen 19:15 Uhr brach in der Sauna eines Hotels in Galtür vermutlich auf Grund eines technischen Defektes ein Brand aus. Durch die Hitzeentwicklung verschmorte eine Wasserleitung, wodurch Wasser austrat und das Feuer löschte. Personen kamen nicht zu Schaden. Es entstand Sachschaden in bisher unbekannter Höhe. Im Einsatz standen die Feuerwehr Galtür, die Rettung Ischgl und die Polizei Ischgl.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: MAK Fotolia

Kappl: Brand in Ferienhaus – 31 Personen evakuiert

KAPPL. Am 10. Dezember 2016, gegen 19:45 Uhr kam es in Kappl in einem mit 31 Personen besetzten Ferienhaus durch Überhitzung eines Kachelofens zu einem Brand. Bewohner begannen mit der Bekämpfung des Feuers und verständigten die Feuerwehr. Den Feuerwehren Ischgl und Kappl gelang es schließlich unter Einsatz von schwerem Atemschutz den Brand unter Kontrolle zu bringen und zu löschen. Personen kamen nicht zu Schaden. Es entstand schwerer Sachschaden. Das Ferienhaus ist derzeit unbewohnbar. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: MAK Fotolia

Grins: Erhitztes Fett geriet in Brand

GRINS. Am 10. Dezember 2016, gegen 12:30 Uhr geriet in einem Einfamilienhaus in Grins in einer Pfanne erhitztes Fett in Brand. Die Feuerwehr Grins konnte das Feuer rasch löschen. An der Kücheneinrichtung entstand schwerer Sachschaden.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
85 Feuerwehrmänner aus Landeck und Fließ standen im Einsatz. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Fließ: Feuerwehr brachte Brand rasch unter Kontrolle

Aus bisher unbekannter Ursache brach ein Brand in einem unbewohnten Objekt aus FLIEß. Am 27. November 2016 kurz nach 21.00 Uhr brach in einem unbewohnten Objekt in Fließ aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen im Bereich des Erdgeschoßes an der Westseite des Hauses bereits Flammen aus dem Inneren. Ein in einer Garage abgestelltes landwirtschaftliches Fahrzeug konnte noch rechtzeitig entfernt werden. Der Brand konnte nach ca. einer Stunde unter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Blick von oben offenbart das gesamte Ausmaß des Brandes – der Schaden kann noch nicht beziffert werden. | Foto: zeitungsfoto.at
1 5

Hier wütete das Feuer im Innsbrucker Firmengebäude

Die Feuerwehren waren nach dem Großbrand am späten Samstagnachmittag die genze Nacht über mit Brandwachen vor Ort. Am Tag danach offenbart sich das ganze Schadensausmaß. Wie berichtet (alles darüber finden Sie HIER) brach aus bisher unbekannter Ursache im Dachstuhlbereich des PKE- Electronics-Firmengebäudes im Innsbrucker Stadtteil Wilten ein Brand aus, der sich in der Folge auf die gesamte Dachstuhlkonstruktion erstreckte. Zum Zeitpunkt des Brandausbruches befanden sich keine Personen im...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: zeitungsfoto.at
1 10

Die aktuellsten Bilder vom Großbrand in Innsbruck

Die beigefügten Bilder sind vor ca. einer halben Stunde entstanden – der Kampf mit den Flammen dauert also immer noch an, wenngleich eine leichte Entspannung absehbar ist. Beim Brandobjekt handelt es sich um das sogenannte pke-Gebäude, in dem auch die Radiologie-Einrichtungen untergebracht sind. Die Schadenshöhe kann derzeit noch nicht abgeschätzt werden, auch über die Brandursache gibt es noch keine detaillierten Angaben. Mehr dazu finden Sie auch HIER

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Symbolbild | Foto: MAK - Fotolia

Kappl: 63-Jähriger löste beim Laub verbrennen Flurbrand aus

Aufgrund der Trockenheit breitete sich das Feuer rasch aus. Die FFW Kappl brachte den Brand in kürzester Zeit unter Kontrolle. KAPPL. Am 18. März 2016 gegen 15:45 Uhr wollte ein 63-jähriger Mann aus dem Bezirk Landeck im Gemeindegebiet von 6555 Kappl altes Heu und Laub verbrennen. Aufgrund der Trockenheit und dem herrschenden Wind griff das Feuer sofort auf die angrenzende Wiesenfläche über und breitete sich auf einen Bereich von ca 1500 m2 aus. Der Mann verständige um 15:47 Uhr selbst den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: MAK - Fotolia

Hotelbrand in Galtür: 42 Gäste wurden evakuiert

Zwei Jugenbdliche hatten dass Feuer zufällig bemerkt. Der Brand konnte von den Feuerwehren rasch gelöscht werden. GALTÜR. Aus bisher unbekannter Ursache brach am 13. Februar 2016 gegen 03.30 Uhr im Erdgeschoß eines Hotels in Galtür ein Brand aus. Zwei jugendliche Passanten entdeckten den Brand, weckten die im Parterre schlafende Besitzerin und setzten die Rettungskette in Gang. In der Folge mussten 42 Gäste und das Personal aus dem Hotel evakuiert und später in anderen Pensionen und Hotels...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1 7

UPDATE: Brandserie: U-Haft beantragt

Insgesamt zehn Brände wurden bis jetzt in kürzester Zeit verzeichnet. Zuletzt am Montag Abend (nach Redaktionsschluss, Anm.) in Karrösten. Update: Der ausgeforschte Täter ist zum größten Teil geständig, die Brände alleine gelegt zu haben. Hinsichtlich eines klaren Motivs äußert er sich nicht, gibt jedoch an, dass ihm die Brandlegungen im Einzelnen einen "Kick gegeben hätten. Die Schadenshöhen sind derzeit unbekannt, verletzt wurde bei den Bränden niemand. Korrektur: Es wird berichtet, dass der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Mysteriöse Brandserie: In der Nacht auf Mittwoch brannte am Ortsende von Imst ein Bienenhaus. | Foto: ZOOM-Tirol
13

Feuerteufel verunsichert die Region

Neuerlich brannte ein Stadel im Oberland – es war bereits der neunte Brand in den vergangenen Wochen. Der Brand in Pians konnte rasch gelöscht werden. Die Ermittlungen der Polizei laufen auf Hochtouren. IMST/LANDECK (pc/otko). Am Dienstagabend ging in Imst der Feueralarm los. Es brannte in einem Bienenhaus am Ortsrand der Stadt. Die Feuerwehr konnte die Flammen zwar rasch löschen, die Verunsicherung ist dennoch groß. Wie die Polizei erklärte, haben die Brandermittler des Landeskriminalamts ihre...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: ZOOM-Tirol
4 1 31

Update: Gasexplosionen im Olympischen Dorf in Innsbruck

Durch einen Brand auf dem Flachdach eines Hauses in der An-der-Lan-Straße kam es Sonntag Nacht im Olympischen Dorf in Innsbruck zu drei Gasexplosionen. Montag Mittag konnte der Brand schließlich für endgültig gelöscht erklärt werden und die ersten Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Suche nach der Brandursache läuft. Aus noch unbekannten Gründen kam es zu einem Brand auf dem Flachdach des Hauses in der An-der-Lan-Straße, der die dort gelagerten Gasflaschen zur Explosion brachte. Rund...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.