Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. | Foto: Symboldbild: Pixabay
1 3

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (15. April)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:  Flachgau: Zwei Start-Up Unternehmer aus Seeham wollen Internet- bzw. Google-Bewertungen revolutionieren. Junge Unternehmer starten jetzt mit ihrer Erfindung durch Salzburg Stadt: In Salzburg-Lehen wurden 16 Menschen aus einem raucherfüllten Wohnhaus gerettet. Wohnungsbrand in Salzburg-Lehen Tennengau: Gemeinsam mit der Fachhochschule Salzburg...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
In der Nacht auf den 15. April wurde in der Hubert-Sattler-Gasse eine Mülltonne angezündet. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
1 2

Polizeimeldung
Sachbeschädigung in Salzburg

In der Nacht auf den 15. April 2022 wurde in der Hubert-Sattler-Gasse eine Altpapiertonne von zwei unbekannten Tätern angezündet. SALZBURG. Wie von Zeugen beobachtet werden konnte, zündeten zwei bislang unbekannte Täter in der Nacht auf den 15. April in der Hubert-Sattler-Gasse eine stehende Altpapiertonne an. MülltonnenbrandIn der Nacht auf den 15. April 2022 zündeten zwei noch unbekannte Täter in der Hubert Sattler-Gasse eine stehende Altpapiertonne an. Anwesende Zeugen verständigten sogleich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Das Feuer griff auch auf den Lagerraum über. | Foto: FF Hüttau
5

Brand in Hüttau
58-jährige Eigentümerin leerte Asche auf Komposthaufen

Nachdem die 58-jährige Eigentümerin eines Wochenendhauses in Hüttau Asche auf einen Komposthaufen leerte, entzündete sich das Dach oberhalb des Haufens. Das Feuer griff auch auf den Lagerraum des Hauses über. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen und niemand wurde verletzt. HÜTTAU. Am Vormittag des 10. April leerte eine 58-jährige aus dem Flachgau stammende Eigentümerin Asche aus einem Ofen auf einen Komposthaufen, der sich neben ihrem Wochenendhaus in Hüttau befand. Zu Mittag bemerkte die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Der Brand dürfte durch die Rauchentwicklung und wenig Luftzufuhr gebremst geworden sein. | Foto: Kleemayr

Feuerwehr
Pizzeria in Anif brannte

Beim Brand in einer Pizzeria in Anif entstand gestern Nacht großer Sachschaden . Der Brand konnte aber rasch gelöscht werden. ANIF. Laut  ORF dürfte das Feuer in der Pizzeria neben dem Sportplatz in Anif schon längere Zeit geglost haben, bevor in den Morgenstunden die Feuerwehr gerufen wurde. Rauch und wenig Zufuhr von Frischluft wirkten dämpfend auf das Feuer. Die Feuerwehr Anif  konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und löschen.  Das könnte dich auch interessieren... Hier findest du...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Feuerwehren Sankt Georgen und Bürmoos löschten den Brand mit rund 70 Einsatzkräften | Foto: Emanuel Hasenauer

Polizeimeldung
Erheblicher Sachschaden durch Brand in Sankt Georgen

Zu einem Brand kam es laut Polizeimeldung kürzlich in einem Einfamilienhaus in Sankt Georgen, Flachgau. SANKT GEORGEN, BÜRMOOS. Wie spätere Brandermittlungen ergaben, dürfte die Brandursache in nachglühender Kohle einer Wasserpfeife, die im Bereich einer Sitzgarnitur im ausgebauten Dachgeschoss abgestellt war, liegen. Alle drei Bewohner des Hauses konnten sich laut Polizei unverletzt in Sicherheit bringen. Die Feuerwehren Sankt Georgen und Bürmoos löschten den Brand mit rund 70 Einsatzkräften....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Mehrere Verkehrskontrollen am 5. März im Lungau, Flachgau und Tennengau. | Foto: symbolbild: sm
7

Themen des Tages
Das beschäftigte die Einsatzkräfte am Wochenende

Wir haben für euch zusammengefasst, was die Einsatzkräfte in Salzburg am Wochenende beschäftigt hat.  Pinzgau: Schwerer Betrug 58-jährige Deutsche aus dem Pinzgau hatte seit Jänner mehrere tausend Euro an ein litauisches Bankkonto überwiesen, um das Geld in Rohstoffe sowie Bitcoins zu investieren. Schwerer Betrug Tumulte vor Diskothek  Oberdorf, Tumulte vor Diskothek: Laut Polizeimeldung: Am 4. März 2022 am Abend wurde die Polizei zu einer Diskothek in Obernsorf gerufen, weil es mehrere...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
In den frühen Morgenstunden rückte die Berufsfeuerwehr in den Stadtteil Liefering aus. | Foto: sm
2

Polizeimeldung
Ein Brand weitete sich im Stadtteil Liefering aus

Wie die Polizei mitteilte, weitete sich heute in den frühen Morgenstunden ein Brand in Salzburg aus. Verletzt wurde zum Glück niemand. Wer das Feuer legte ist noch unbekannt.  SALZBURG. Ein unbekannter Täter setzte am 2. März kurz nach 4 Uhr einen Altpapiercontainer in Brand, teilte die Polizei Salzburg in einer Aussendung mit. An sich in der Stadt Salzburg nichts ungewöhnliches, da brennende Container öfters vorkommen - doch diesmal blieb es nicht dabei. Da der Container in Liefering am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Zu einem Brand kam es laut Polizeimeldung am Sonntag den 27. Februar 2022, gegen Mittag. | Foto: Hettegger

Polizeimeldung
Brand auf einem Bauernhof rechtzeitig gelöscht

Zu einem Brand kam es laut Polizeimeldung am Sonntag den 27. Februar 2022, gegen Mittag, in einem Hackschnitzellager bei einem Bauernhof im Flachgau. FLACHGAU. Der Landwirt und seine Gattin konnten laut Polizei mit Feuerlöschern die Flammen auf den Hackschnitzeln, die bereits auf die Bretterwand des Geräteschuppens übergegriffen haben, bis zum Eintreffen der Feuerwehr niederhalten. Die Feuerwehr konnte mit 40 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen einen größeren Brand und höheren Sachschaden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Einsatz dauerte rund eineinhalb Stunden. | Foto: FF Bischofshofen
7

Brand in Bischofshofen
Keine Verletzten nach Feuer an Bauernhaus

Ein Brand am Bischofshofener Buchberg forderte den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren aus Bischofshofen, Werfen und St. Johann. Nach gut eineinhalb Stunden konnte der Einsatz an der Fassade des Bauernhauses beendet werden. Verletzte gab es nicht. BISCHOFSHOFEN. Gegen 15 Uhr am Samstag, 19. Februar, wurde die Feuerwehr Bischofshofen zu einem Brand einer Holzfassade an einem dreigeschossigen Wohnhaus am Buchberg gerufen. Einsatzleiter Helmut Wetteskind lies – aufgrund der schlechten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Foto: Landesfeuerwehrverband
9

Großbrand in Großarl
Wohngebäude stand in der Nacht in Vollbrand

Rund 120 Feuerwehrmänner und -Frauen löschten in der Nacht auf Freitag ein Wohngebäude in Großarl, das in Vollbrand stand. Der starke Wind erschwerte die Löscharbeiten.  GROSSARL. Die Feuerwehr Großarl wurde am Donnerstag um 20 Uhr zum Vollbrand eines Wohngebäudes im Griesbichlweg alarmiert – das liest man auf der Facebook-Seite der Feuerwehr. Aufgrund der Einsatzmeldung und der zahlreich eingegangenen Notrufe habe der Einsatzleiter sofort Alarmstufe 3 ausgelöst. Dadurch wurden auch die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Zeller und Brucker Feuerwehr rückte heute Nacht zu einem Brandeinsatz in einer Diskothek in Zell am See aus. | Foto: Feuerwehr Bruck
4

Polizeimeldung
Brandursache in einer Diskothek in Zell am See unklar

Heute Nacht ist in einer Diskothek in Zell am See Brand ausgebrochen. Der Nachtclub befindet sich im Kellerbereich eines mehrstöckigen Wohnhauses – alle Personen wurden von den Einsatzkräften in Sicherheit gebracht. ZELL AM SEE. Die Diskothek war gestern bis 22 Uhr in Betrieb und laut Angaben der Einsatzkräfte brach der Brand gegen 00:45 Uhr aus.  Evakuierung von PersonenDurch den Brand entwickelte sich starker Rauch, der sich vom Lokal ins Stiegenhaus ausbreitete, so die Feuerwehr, sodass über...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ein Fahrzeug geriet vor einem Wohnhaus in Brand – der Hausbesitzer reagierte schnell und konnte den Brand vorerst löschen. | Foto: Hettegger

Polizeimeldung
Technisches Gebrechen löste nachts Fahrzeugbrand aus

Heute Nacht wurde ein Bewohner in Thumersbach von einem lauten Knall geweckt – er wurde darauf aufmerksam, dass vor dem Haus ein Fahrzeug in Brand steckte. ZELL AM SEE. Ein 57-jähriger Wohnhausbesitzer in Thumersbach nahm ein sehr lautes Geräusch, das von außen kam, wahr. Fahrzeug des Arbeitgebers in BrandEr blickte laut Polizei ins Freie und bemerkte, dass der Bus seines Arbeitgebers in Flammen stand. Der 57 Jährige konnte mit Hilfe von vier Feuerlöschern aus dem Wohnhaus die Flammen vorab...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Drei Feuerwehren standen im Einsatz. | Foto: FF Bad Gastein
4

Drei Feuerwehren im Löscheinsatz
Bad Gasteiner Wohnhaus geriet in Brand

Ein Wohnhaus in Bad Gastein stand am Morgen des 13. Jänner in Brand.  BAD GASTEIN. Wie die Freiwillige Feuerwehr Bad Gastein vermeldet geriet am Donnerstag Morgen ein Wohnhaus im Ortsteil Vorderschnee in Brand. Gegen 4.30 Uhr wurden die drei Feuerwehren Bad Gastein, Bad Hofgastein und Dorfgastein alarmiert. Rund zwei Stunden später konnten die Feuerwehrler den Brand unter Kontrolle bringen. Eigentümer und Feuerwehrmann verletzt Nachdem der Hausbesitzer auf die Terrasse geflüchtet war konnte er...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
(Symbolbild) Die Brandursache muss noch ermittelt werden. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Sohn rettete Gäste aus brennendem Bauernhof in Altenmarkt

Aus noch ungeklärter Ursache geriet ein Bauernhof in Altenmarkt in Brand. Die Feriengäste konnten vom Sohn des Eigentümers aus dem Haus geführt werden. ALTENMARKT. Gegen 17.25 Uhr am 10. Jänner brach aus noch ungeklärten Umständen im ersten Obergeschoss eines Bauernhofes in Altenmarkt ein Brand aus. Der Sohn des Eigentümers reagierte und evakuierte vier Feriengäste unverletzt aus dem Gebäude. Die Freiwillige Feuerwehr Altenmarkt konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Die Höhe des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Sieben Feuerwehren waren im Einsatz, um den Brand eines landwirtschaftlichen Nebengebäudes in Großarl zu löschen. | Foto: VI Stefan Hafner, Abschnitt 2 Pongau
42

Großarl
Sieben Feuerwehren löschten brennendes Gebäude am Berg

Ein Nebengebäude eines landwirtschaftlichen Objekts in Großarl ist am 6. Jänner 2022 abgebrannt. Sieben Feuerwehren aus dem Pongau mussten zum abgelegenen Hof ausrücken.  GROSSARL. Ein Brand ist am frühen Nachmittag des Dreikönigstages in einem Nebengebäude eines landwirtschaftlichen Objekts in Großarl ausgebrochen. Wie der Landesfeuerwehrverband informiert, erforderte die exponierte Lage den Einsatz von Feuerwehren aus Großarl, Hüttschlag, St. Johann, Schwarzach, Bischofshofen, Wagrain und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
In einer Wohnung in Zell am See brach heute Morgen ein Feuer aus. Der Bewohner wurde dadurch verletzt. | Foto: LFV Salzburg/FF Zell am See
6

Brand in Zell am See
Feuerwehr rettete Bewohner aus brennender Wohnung

Bei einem Brand in einer Wohnung in Zell am See wurde ein Bewohner verletzt. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen und den bereits bewusstlosen Mann aus seiner Wohnung retten. ZELL AM SEE. Am frühen Morgen des 1. Dezembers 2021 brach in einem Zimmer im dritten Stock einer Wohnung im Stadtgebiet von Zell am See ein Feuer aus. Aufgrund der starken Rauchentwicklung alarmierten Bewohner des Hauses die Einsatzkräfte. Polizei begann mit Löschen und Evakuieren Bis zum Eintreffen der Feuerwehr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Feuerwehren waren die ganze Nacht im Einsatz. | Foto: Gertraud Kleemayr

Brand von Jausenhütte in Wals
Brandstifter auf Überwachungsvideo zu sehen

Ein Überwachungsvideo eines Nachbargebäudes zeigt den mutmaßlichen Brandstifter der abgebrannten "Jausenhütte" in Wals. WALS. Die Polizei ermittelt nach dem Vollbrand einer „Jausenhütte“ in der Nacht auf Samstag wegen Brandstiftung. Der Imbiss in Wals  brannte völlig ab. Die Feuerwehr Wals rückte um drei Uhr nachts mit drei Löschzügen aus. Dazu kam auch noch die Berufsfeuerwehr Salzburg. Sie waren die ganze Nacht im Einsatz. Überwachungskamera zeigt mutmaßlichen Täter Laut ORF-Bericht zeigt das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
121 Feuerwehrler waren im Einsatz.  | Foto: FF Bischofshofen
5

Feuerwehreinsatz
47-Jähriger bei Brand in St. Johann umgekommen

Ein Brand in einem Wohnhaus im Zentrum von St. Johann beschäftigte drei Feuerwehren. Eine eingeschlossene Person konnte geborgen und behandelt werden – erlag im Krankenhaus Schwarzach jedoch den erlittenen Verletzungen.  ST. JOHANN. In der Nacht des 7. November kam es in St. Johann aus noch ungeklärter Ursache zu einem Brand in einer Dachgeschosswohnung. "Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Wohnung bereits in Vollbrand; aus den Dachfenstern drang dichter Rauch", erklärt Stefan Hafner...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Foto: Feuerwehren Bezirk Pongau, VI Stefan Hafner
9

Einsatz
Großbrand bei einem Entsorgungsbetrieb in St. Johann

200 Einsatzkräfte bekämpften gestern Abend einen Großbrand bei einem Entsorgungsbetrieb in St. Johann. Große Hitzeentwicklung machte die Arbeiten für die Feuerwehren schwierig.  ST. JOHANN. Am Mittwoch Abend (3. November) kam es in einem Entsorgungsbetrieb in St. Johann zu einem Brand in der Müllsortieranlage. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr St. Johann im stand der betroffene Bereich bereits in Vollbrand. Aus diesem Grund wurde durch den Einsatzleiter Christian Hofstetter auf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
72 Feuerwehrler waren im Einsatz. | Foto: FF Bischofshofen
6

Brand in Bischofshofen
Mutige Helfer kämpften mit Feuerwehr gegen Brand

Am 16. September fing in Bischofshofen ein Balkon einer Wohnungsanlage Feuer. Ein Nachbar wurde leicht verletzt – die Feuerwehr konnte nach gut eineinhalb Stunden wieder einrücken.  BISCHOFSHOFEN. Auf einem Balkon eines Wohnhaus gerieten am 16. September um halb Neun nach ersten Angabe Teelichter in Brand. Tapfere Nachbarn entdeckten den Brand und fingen an die Flammen zu bekämpfen. Dabei trat ein 46-jähriger Helfer, der barfuß am Balkon versuchte die Flammen zu löschen, auf Glassplitter und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
"Aktuell halten wir die Höhe der Unterstützung an die Gemeinden noch ein. Wenn sich hier aber nicht bald etwas ändert, muss der Landesfeuerwehrverband die Leistungen an die Gemeinden reduzieren", sagt Landesfeuerwehrkommandant Günter Trinker. | Foto: LFV Salzburg
5

Freiwillige Feuerwehr
Dem Landesfeuerwehrverband gehen die Mittel aus

Ausrüstung und Fahrzeuge der Feuerwehren werden teurer, die finanzielle Unterstützung vom Bund bleibt aber gleich. Wegen Corona sind außerdem die Einnahmen über Feuerwehrfest oder Veranstaltungen weggebrochen. Das fordert den Landesfeuerwehrverband und die Gemeinden als Träger. Die Neos-Forderung nach Mehrwertsteuerbefreiung für einsatzrelevante Ausrüstung könnte helfen.  SALZBURG. Die Einsatzdichte seit Juni fordert unsere Feuerwehren im Land. Regelmäßige Unwetter mit Murenabgängen und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Zu einem großen Einsatz kam es aufgrund eines Brandes in der Stadt, in der Nacht von Sonntag auf Montag.  | Foto: Hetteger

Evakuierung durch die Feuerwehr
Feuer brach in der Nacht in Schallmoos aus

In der Nacht von Sonntag auf Montag ereignete sich in der Stadt ein Kellerbrand, bei dem mehrere Personen evakuiert werden mussten. SALZBURG. Laut einer Polizeimitteilung kam es kurz nach Mitternacht des 16. August zu einem Brand. Bewohner eines Wohnhauses in der Vogelweiderstraße bemerkten den Brandgeruch, woraufhin die Feuerwehr alarmiert wurde. Evakuierung der Menschen durch die Feuerwehr Zehn Erwachsene und drei Kinder brachte die Berufsfeuerwehr Salzburg über die Drehleiter in Sicherheit,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Feuerwehren standen in der Nacht bei einem Brand eines Bauernhofes im Einsatz (SYMBOLBILD)

Polizeimeldung
Brand eines Bauernhofs in Lintsching

In der Nach vom 14. auf 15. August 2021 kam es in Lintsching zu einem Brand eines Bauernhofes, wie eis in einer Presseaussendung der Polizei Salzburg heisst. ST. ANDRÄ IM LUNGAU. Aus bisher unbekannter Ursache brach am 15. August gegen 1:25 Uhr ein Brand in einem Bauernhof im Lungau aus, meldet die Polizei. Der Brand habe das gesamte Wirtschaftsgebäude zerstört. Am Wohnhaus sei schwerer Sachschaden entstanden. 17 Feuerwehren im EInsatzWie die Polizei weiter berichtet, habe durch das rasche...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
In Maishofen brach am 13. August im Heuboden eines Stalls ein Feuer aus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Maishofen
6

Feuerwehr im Einsatz
In einem Heuboden in Maishofen brach ein Brand aus

Rund 80 Feuerwehrleute waren heute Morgen in Maishofen im Einsatz. Im Heuboden eines Stalls war Feuer ausgebrochen.  MAISHOFEN. Am Morgen des 13. Augusts 2021 brach um kurz nach 7 Uhr im Heuboden eines Stalls in Maishofen ein Brand aus. Laut den ORF-Nachrichten bemerkte der betroffene Landwirt das Feuer und alarmierte sofort die Einsatzkräfte.  Rund 80 Feuerwehrleute im Einsatz "Als wir zum Stall kamen, war eine starke Rauchentwicklung im ganzen Objekt, doch wir konnten die Herkunft des Feuers...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.