Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: Pixabay
3

Pkw-Bergung
Verkehrsunfall auf Fischamender Straße in Bruck/Leitha

BRUCK/LEITHA. Am heutigen Montagmorgen gegen 7:30 Uhr ereignete sich bei der Ortseinfahrt auf der Fischamender Straße - Kreuzung Teichgasse ein Verkehrsunfall mit zwei Pkw. Ein Fahrzeug stürzte in den Graben und wird derzeit von der Freiwilligen Feuerwehr Bruck geborgen. Auch Polizei und Rettung sind im Einsatz.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Unfall auf der A11, ein Pkw fuhr einem Lkw auf. | Foto: Feuerwehr St.Jakob im Rosental
6

Auf A11
Zahlreiche Einsatzkräfte zum Verkehrsunfall alarmiert

Am heutigen Freitag in der Früh, kam es auf der A11 Karawankenautobahn zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw fuhr einem Lkw hinten auf. Mehrere Feuerwehren wurden zu der Unfallstelle alarmiert. VILLACH-LAND. Auf der A11 in Fahrtrichtung Slowenien kam es heute zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw. Die Feuerwehr St.Jakob im Rosental, die Feuerwehr Friessnitz Rosenbach und die Freiwillige Feuerwehr Rosegg wurden um 7.25 Uhr zum Einsatz alarmiert.  Sicherungsarbeiten an Unfallstelle...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Evelyn Wanz
Die Feuerwehr Riedlingsdorf war nach einem Pkw-Zusammenstoß im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
8

Riedlingsdorf
Verletzte Person bei Verkehrsunfall am Kreisverkehr

Am 14.12.2023 um 08:19 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Riedlingsdorf zu einem Verkehrsunfall im Bereich Kreisverkehr L264/L360 alarmiert. RIEDLINGSDORF. "Unverzüglich rückten 10 Kameradinnen und Kameraden, nach der Einteilung durch den Einsatzleiter, mit Kleinrüstfahrzeug (KRFA-S), Tanklöschfahrzeug (TLFA 3000) und Löschfahrzeug (LF) zum Einsatzort aus. Vor Ort waren bereits zwei Polizeistreifen und die Rettung mit der Absicherung der Unfallstelle und der Versorgung einer verletzten Person...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es auf der B93 Gurktal Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. | Foto: FF Feldkirchen
5

Himmelberg
Große Suchaktion nach Unfall mit glücklichem Ende

In der Nacht  auf Donnerstag kam es auf der B93 Gurktal Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall samt großer Suchaktion. Der Verunfallte ging jedoch zu Fuß in die Arbeit. FELDKIRCHEN. In der Nacht auf Donnerstag erstattete eine unbeteiligte Person die Anzeige über einen Verkehrsunfall in der Gemeinde Himmelberg. Da von den erhebenden Polizeibeamten der beschädigte Pkw ohne Insassen angetroffen wurde und eine Verletzung nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde aufgrund der Umstände eine Suchaktion...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Julia Anna Strammer
0:38

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein Linienbus auf Abwegen in Steinakirchen

Ein Bus musste bei Edla in Steinakirchen am Forst von den Feuerwehrkameraden aus seiner misslichen Lage befreit werden. STEINAKIRCHEN. Auf der Landesstraße 6158 bei Edla in Steinakirchen wollte ein Bus-Lenker einen kurzen Halt machen und parkte seinen Linienbus auf einer passenden stelle. Bei der Weiterfahrt stellte sich heraus, dass die Parkposition doch nicht so geeignet war. Bus geriet in missliche Lage Er versuchte seinen Linienbus wieder aus dem weichen Untergrund herauszubringen, was...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: FF St. Michael
2

Verkehrsunfall
Feuerwehr St. Michael und Rotes Kreuz im Einsatz auf der B96

Am Morgen des 11. Dezember 2023 ereignete sich auf der B96 ein Verkehrsunfall, der den Einsatz der Feuerwehr St. Michael und des Löschzugs Oberweißburg erforderte. Details zu den Ereignissen und den Maßnahmen vor Ort werden im folgenden Bericht sachlich dargestellt. ST. MICHAEL. Am 11. Dezember 2023 um 07:54 Uhr wurden die Feuerwehr St. Michael und der Löschzug Oberweißburg zu einem Verkehrsunfall auf der B96 alarmiert. Darüber berichtet Thomas Keidel, Bezirkssachbearbeiter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Auf der Schneefahrbahn zwischen Loretto und Leithaprodersdorf kam es zu einem Verkehrsunfall zweier Fahrzeuge.  | Foto: FF Leithaprodersdorf
3

Winterliche Fahrbahn
Zwei Fahrzeuge kollidierten auf Lorettostraße

Aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse kam es gestern zu einem Verkehrsunfall mit zwei Pkw zwischen Loretto und Leithaprodersdorf.  LORETTO/LEITHAPRODERSDORF. Im Einsatz war die Feuerwehr Leithaprodersdorf. Sie kümmerte sich um die Fahrzeugbergung. "Mittels Hebekissen und Seilwinde wurden die beiden Fahrzeuge geborgen und an sichere Abstellorte geschleppt, um Folgeunfälle zu vermeiden", so die Feuerwehr. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Es entstand lediglich Sachschaden.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Auf der L10 kam ein Pkw ins Schleudern und stürzte von der Stra0e. | Foto: pixabay / Symbolbild
2

Verkehrsunfall in Trins
Pkw stürzte von der L10, Lenkerin nur leicht verletzt

Mit ihrem Pkw kam eine 29-Jährige ins Schleudern und kam nach einem Überschlag ca. 60 Meter unterhalb der Straße in einem Wald auf dem Dach liegend zum Stillstand. Die L 10 war für ca. 45 Minuten für den gesamten Verkehr gesperrt.  TRINS. Am 06.12.2023, gegen 17.15 Uhr geriet eine 29-jährige Österreicherin mit ihrem PKW im Gemeindegebiet von Trins auf der L 10 bei Straßenkilometer 8,550 ins Schleudern und kam in der Folge links von der Fahrbahn ab. Im Zuge dessen überschlug sich das Auto einmal...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstagabend kam es am Zirlerberg zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei wurden zwei Personen verletzt. Der Zirlerberg war für zwei Stunden gesperrt. | Foto: Pehab (Symbolfoto)
2

Mehrere Verletzte
Zirlerberg nach Unfall zwei Stunden gesperrt

Am Dienstagabend kam es am Zirlerberg zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei wurden zwei Personen verletzt. Der Zirlerberg war für zwei Stunden gesperrt. ZIRL. Am 5. Dezember kam es am Zirlerberg zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 27-Jähriger fuhr mit seinem Pkw die B 177 talwärts, als er aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet. Zur gleichen Zeit fuhren ein 33-Jähriger, ein 58-Jähriger und eine 49-Jährige jeweils in ihren Autos bergwärts.  Frontalzusammenstoß am...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Klein-Lkw krachte in Mühling gegen einen Sattelschlepper. | Foto: Doku NÖ
11

Einsatz im Bezirk
Klein-Lkw kracht in Mühling gegen Sattelschlepper

Auf der Bundesstraße 25 in Mühling ist ein Klein-Lkw mit einem Sattelschlepper kollidiert. WIESELBURG-LAND. Auf der Bundesstraße 25 kam es beim Kreisverkehr in Mühling zu einem Auffahrunfall zwischen einem Klein-Lkw und einem Sattelzug. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Einsatzkärfte aus zwei Bezirken Da der genaue Einsatzort nicht genau feststand, wurde aus dem Bezirk Melk die Freiwillige Feuerwehr Petzenkirchen-Bergland und aus dem Bezirk Scheibbs die Freiwillige Feuerwehr Wieselburg...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Frontalcrash auf der alten Umfahrungsstraße in Holzing bei Wieselburg | Foto: Doku NÖ
14

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Frontalcrash mit einem Verletzten in Holzing

Bei der Kollision zweier Pkws in der Nähe von Wieselburg wurde eine Person verletzt. WIESELBURG. Bei einem Frontalcrash auf der ehemaligen Umfahrungsstraße in Holzing bei Wieselburg wurde eine Person verletzt. Drei Feuerwehren im Einsatz Die Feuerwehren aus Petzenkirchen, Ybbs und Wieselburg übernahmen die Fahrzeugbergung. Mehr Infos auf facebook.com/DokuNOE Das könnte Sie auch interessieren: Bauernhaus steht bei Wieselburg in Flammen Schneefall führt zu zahlreichen Unfällen in ganz NÖ

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Einsatzkräfte waren zur Stelle. | Foto: FF/Zeiler
7

Murtal
Lenker landete bei der Autobahnabfahrt im Straßengraben

Die Einsatzkräfte mussten am Sonntagnachmittag zu einem Verkehrsunfall bei der S36-Abfahrt Zeltweg Ost ausrücken. MURTAL. Zusätzlich zur Arbeit aufgrund der Stromausfälle in der Region musste die Feuerwehr am Sonntag gegen 16 Uhr zu einem Verkehrsunfall bei der Abfahrt Zeltweg Ost der S36 ausrücken. Ein in Richtung Klagenfurt fahrender Autolenker hat dort die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und landete im Graben. Viele Helfer Rotes Kreuz, Polizei, Asfinag und 36 Mann der Feuerwehren...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Othmar Steurer-Pernsteiner
2

Pkw landet am Dach
Verkehrsunfall auf der Hochneukirchenstraße in Krumbach

Am 29. November wurde die FF Krumbach zu einer Fahrzeugbergung auf die Hochneukirchenstraße in den Ortsteil Buchegg gerufen. KRUMBACH(Presseaussendung der FF Krumbach). Aus unbekannter Ursache war ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich daraufhin überschlagen. Er blieb schlussendlich auf dem Dach liegen. Die Mitglieder der FF Krumbach sicherten die Unfallstelle ab. Nach der Freigabe durch die Polizei wurde das Fahrzeug mittels Seilwinde wieder auf die Räder gestellt. Das Fahrzeug...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
7

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung nach Schneefall in Behamberg

BEHAMBERG. Zu mehreren Fahrzeugbergungen musste die Freiwillige Feuerwehr Behamberg und Kürnberg am Sonntag, 25. November, kurz vor Mittag ausrücken. Durch den starken Schneefall am Sonntagvormittag, sind am Wieserberg aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse vier Fahrzeuge hängen geblieben. Die Fahrzeuge wurden mittels Traktors und Mannes(Frauen)kraft aus der Wiese herausgezogen und konnten danach die Weiterfahrt wieder aufnehmen. Die FF Behamberg war mit 14 Mann im Einsatz. Foto: FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Beim Unfall auf der Salzburgerstraße in Bad Ischl wurde eine Person verletzt. | Foto: ff-badischl.at
6

Eine Person verletzt
Verkehrsunfall in der Salzburgerstraße

"Verkehrsunfall eingeklemmte Person, mehrere Personen im Fahrzeug", mit diesem Alarmtext wurden am 26. November die Ischler Feuerwehrleute mittels Funkmeldeempfänger alarmiert. BAD ISCHL. Zwei Pkw kollidierten am Abend des 26. November in der Salzburgerstraße Nähe der Heininger Brücke. Da ein betroffenes Fahrzeug über eine sogenannte E-Call-Funktion verfügte, alarmierte dieses selbst den Notruf. Sofort rückten die Ischler Einsatzkräfte mit mehreren Fahrzeugen zum Unfallort aus. Beim Eintreffen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Am Samstagabend kam bei der Stadteinfahrt von Bad Ischl ein Auto von der Fahrbahn ab. | Foto: ff-badischl.at
5

Von Fahrbahn abgekommen
Verkehrsunfall bei der Bad Ischler Stadteinfahrt

Zu einem Unfall kam es am Samstagabend in Bad Ischl, ein Fahrzeug touchierte ein Verkehrsschild. BAD ISCHL. "Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall" –mit dieser Meldung wurde der erste Bereitschaftszug am Samstagabend alarmiert. Ein Lenker rutschte mit seinem Pkw bei der Bad Ischler Stadteinfahrt von der Fahrbahn ab und touchierte ein Verkehrsschild, welches durch die Wucht des Aufpralls, aus der Betonverankerung gerissen wurde. Zum Glück blieben die beiden Insassen unverletzt. Die Einsatzkräfte...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ein Pkw war von einem Güterweg in den Graben gerutscht. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
6

Feuerwehr Riedlingsdorf
Pkw rutschte von Winterfahrbahn in den Graben

Am 26.11.2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Riedlingsdorf um 09:23 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf den Güterweg Richtung Oberschützen alarmiert. RIEDLINGSDORF. "Wir rückten mit unserem Kleinrüstfahrzeug (KRFA-S), Tanklöschfahrzeug (TLFA-3000) und Löschfahrzeug (LF) wenige Minuten nach der Alarmierung mit 16 Mitgliedern zum Einsatzort aus. Ein PKW kam bei Winterlichen Fahrbahnverhältnissen von der Straße ab und landete im Graben. Die Bergung des Fahrzeuges wurde mittels der Seilwinde unseres...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: FF St. Michael
6

Feuerwehreinsätze
Feuerwehr im Dauereinsatz: Winterunfälle und Bergungen in St. Michael

In einem intensiven Vier-Tage-Einsatzzeitraum, vom 22. bis zum 25. November 2023,  bewältigte die Feuerwehr St. Michael gleich drei unterschiedliche Einsätze. Von einem Verkehrsunfall über ein havariertes Sattelzugfahrzeug bis zur Bergung eines steckengebliebenen PKWs – die Einsatzkräfte der Feuerwehr waren im Dauereinsatz. ST. MICHAEL IM LUNGAU. In den vergangenen vier Tagen, vom 22. bis zum 25. November 2023, musste die Feuerwehr St. Michael insgesamt drei Einsätze bewältigen. Das berichtet...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Feuerwehreinsätze
Fahrzeugbergungen und Auffahrunfall auf der B71 Zellerrain Straße

Mariazell. Aufgrund starker Schneefälle kam es am 24. November 2023 auf der B71 Zellerrain Straße zu mehreren Fahrzeugbergungen, die von den Feuerwehrkräften mit hoher Effizienz durchgeführt wurden. Gleichzeitig ereignete sich ein Auffahrunfall, der die Einsatzkräfte vor zusätzliche Herausforderungen stellte. Verletzt wurde zum Glück niemand. Das Team, bestehend aus dem Kleinrüstfahrzeug (KRFS) und dem Schweren Rüstfahrzeug (SRF) Mariazell, rückte mit insgesamt 7 Feuerwehrkräften aus, um die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Sprosec
Die Stadtfeuerwehr Oberwart hievte das Unfallauto aus dem Graben. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Stadtfeuerwehr Oberwart
Pkw fuhr bei Unterschützen auf B50 in den Graben

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zur Fahrzeugbergung aus. OBERWART. Um 09:29 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart am 24. November 2023 erneut zu einem technischen Einsatz alarmiert. Beim Kreisverkehr auf der B-50 in Richtung Unterschützen ist ein Auto von der Straße abgekommen und in den Graben gefahren. Verletzt wurde dabei niemand. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit dem Einsatzleitfahrzeug (ELF), dem kleinen Rüstfahrzeug (KRF-S) und dem schweren Rüstfahrzeug (SRF) zur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Eine Person wurde mit unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Pressefoto Scharinger
6

Verkehrsunfall-Erstmeldung
Fahrzeug kollidierte in Burgkirchen mit Zug

Auf einem Bahnübergang in Burgkirchen stieß ein Zug mit einem Auto zusammen. BURGKIRCHEN. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 23. November im Gemeindegebiet von Burgkirchen. Ein 48-Jähriger lenkte sein Fahrzeug in der Ortschaft St. Georgen an der Mattig auf der Weikerdinger Landesstraße Richtung Weng im Innkreis. Ein vor ihm liegender, unbeschränkter Bahnübergang, war bereits auf Rot geschaltet. Aus bishernoch ungeklärter Ursache überquerte der Unfalllenker trotzdem die Gleise und...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
5

Feuerwehr im Einsatz
Ein Pkw überschlug sich in Ernsthofen

Die Feuerwehr Ernstofen musste am Mittwochabend, 22. November zu einem Verkehrsunfall ausrücken. ERNSTHOFEN. Ein Pkw kam im Bereich der Kreuzung in die Weindlau von der Straße ab und überschlug sich in weiterer Folge. Die Personen wurden durch den Fahrzeugüberschlag unbestimmten Grades verletzt und durch das Rote Kreuz versorgt und zur weiteren Kontrolle ins Krankenhaus gebracht. Die Ernsthofner Florianis führten die Fahrzeugbergung samt anschließender Straßenreinigung durch. Die FF Ernsthofen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Zwei Fahrzeugekollidierten miteinander | Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel
4

Feuerwehr
Im Einsatz: Kollision auf B95 zwischen Traktor und PKW

Am 21. November 2023 ereignete sich auf der B95 ein Verkehrsunfall zwischen einem Traktor und einem PKW gegen 10:15 Uhr. Rotes Kreuz und die Feuerwehr St.Andrä sowie das schwere Rüstfahrzeug der Feuerwehr Tamsweg waren im Einsatz. ST. ANDRÄ, TAMSWEG. Zu einem Verkehrsunfall auf der B95 mit einem Traktor und einem PKW kam es am 21.11.2023 gegen 10:15 Uhr. Darüber berichtet Thomas Keidel, Bezirkssachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehren im Lungau. Zwei VerletzteAus bisher unbekannter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Die Fahrzeuge wurde erheblich beschädigt und die Umfahrung war gesperrt.  | Foto: ZOOM-Tirol
8

Verkehrsunfall im Zillertal
83-Jähriger Lenker kollidierte mit zwei anderen Autos

Am Montagabend stießen in Stumm zwei Autos zusammen, nachdem ein Auto auf die Gegenfahrbahn geraten war. Ein Fahrer musste aus seinem Fahrzeug befreit werden. STUMM. Am 20. November um circa 18:25 Uhr fuhr ein 83-Jähriger mit seinem Auto auf der B 169 in Stummm, in der Nähe des Tunnels, talauswärts. In entgegengesetzte Richtung fuhr eine 35-Jährige mit seinem Auto, hinter ihm ein 26-Jähriger.  Von der Feuerwehr aus Auto befreitDer 83-Jährige geriet mit seinem PKW aus ungeklärter Ursache auf die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.