Feuerwehreinsätze

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsätze

2:43

In ganz Oberösterreich
Überflutungen halten Feuerwehren auf Trab

Aufgrund der anhaltenden und teils starken Regenfälle, aktuell und in den vergangenen Tagen, sind zahlreiche Feuerwehren im gesamten Bundesland im Einsatz. OÖ. Überflutung und Wasserschaden: Diese beiden Stichworte sorgten heute zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen in ganz Oberösterreich. Bäche traten über die Ufer, Keller und Garagen mussten ausgepumpt und überflutete Straßen gesperrt werden. Der Schwerpunkt hierbei lag in den Bezirken Eferding, Linz-Land und Steyr-Land. Einzelne Einsätze wurden...

  • Oberösterreich
  • Bernadette Wiesbauer
2:51

Oberösterreich
Unwetter sorgte für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren

Oberösterreichweit wurden 250 Feuerwehren mit rund 3800 Einsatzkräften zu rund 760 Einsätzen alarmiert. OÖ. Eine Gewitterfront mit starken Sturmböen und anhaltendem Starkregen erreichte Sonntagabend Oberösterreich. Hunderte Einsätze zählte man Sonntagabend. In erster Linie mussten Sturmschäden abgearbeitet werden sowie überflutete und vermurte Verkehrswege vom Schlamm und Wasser befreit werden. Zahlreiche Keller liefen voll und mussten ausgepumpt werden. Der Schwerpunkt an Einsätzen erstreckte...

  • Oberösterreich
  • Sandra Kaiser
In St. Aegidi – speziell in der Ortschaft Hackendorf – musste die Feuerwehr Keller auspumpen. | Foto: BFKDO Schärding
1 13

Starkregen beschert St. Aegidi und Haibach Überflutungen

Das Unwetter, das am Nachmittag, 8. Mai 2017, über den Bezirk Schärding zog, hat einige Feuerwehren ausrücken lassen – insbesondere in Hackendorf, St. Aegidi, und in Haibach. ST. AEGIDI (ska). In mehreren Gemeinden waren die Feuerwehren im Einsatz, um überflutete Keller auszupumpen und vermurte Straßen freizumachen. Der starke Regen, der am späten Nachmittag eingesetzt hatte, hatte für zahlreiche Überflutungen gesorgt. Massiv betroffen war die Gemeinde St. Aegidi und dort konkret die...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Sperre des Geh- und Radweges: In Blaiken bei St. Andrä trat die Lavant über das Ufer | Foto: Bachhiesl
3

Kameraden bei Hochwasser im Lavanttal im Einsatz

Die Hochwasser führende Lavant trat gestern mancherorts über das Ufer. WOLFSBERG, LAVANTTAL. Die heftigen Regenfälle führten gestern in den frühen Nachmittagsstunden im Lavanttal zu kleinräumigen Überflutungen. Vor allem die Hochwasser führende Lavant sorgte lokal für das eine oder andere Problem. Die Kameraden der Feuerwehren rückten deshalb vielerorts im Bezirk Wolfsberg aus.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Regennacht mit Blitzgewitter

BEZIRK. "Nur die südliche Hälfte des Bezirks war von den Unwettern betroffen", berichtet Gerhard Hotzi vom Bezirksfeuerwehrkommando Gänserndorf. Bei den Unwettern letzte Woche kam der Bezirk jedoch glimpflich davon. In der Zeit von 22 bis 24 Uhr mussten die Wehren 20 Einsätze leisten, die meisten in Deutsch-Wagram und Groß-Enzersdorf. "Wir hatten Routineeinsätze wie Kellerauspumpen oder überflutete Straßen, jedoch keine Blitzeinschläge oder grobe Schäden an Häusern und Personen", so...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
Der Hannersdorfer Ortsteil Burg ist erneut von Überflutungen betroffen
4

Wieder Unwetter im Bezirk Oberwart

Gestern öffneten sich wieder die Schleusen und teilweise schwere Gewitter gingen über dem Bezirk Oberwart nieder. In zahlreichen Gemeinden waren die Feuerwehren im Einsatz. Erste Fotos gibt es hier (u.a. aus Burg, Markt Neuhodis und Eisenberg). Auf dieser Seite werden wieder Berichte schrittweise zusammengefasst. Fotos aus Eisenberg Katastrophenhilfe für Geschädigte

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Feuerwehr Pinkafeld beim Abpumpen | Foto: Stefan Melkes
1 1 24

Feuerwehren im Dauereinsatz - mehrere Gemeinden betroffen

Starkregen und Sturm versursachten alleine im Bezirk Oberwart Dutzende Einsätze Über 100 Einsätze zählten die Feuerwehren im Burgenland seit Donnerstagabend - ein Großteil davon im Bezirk Oberwart. Sturmböen, Starkregen haben Bäume entwurzelt und Bäche sowie Flüsse über die Ufer treten lassen. Auch einige Straßenabschnitte mussten gesperrt werden. Überflutungen Im Raum Pinkafeld trat aufgrund des Dauerregens die Pinka über die Ufer, auch zahlreiche Bäume waren umgestürzt und mussten von der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.