Feuerwehren

Beiträge zum Thema Feuerwehren

Bei der Florianimesse mit dabei: der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer. | Foto: privat

Bezirk Neunkirchen
Gemeinsame Florianimesse

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Untersabschnitt IV Neunkirchen feierte in Wartmannstetten die gemeinsame Florianimesse. Bei dieser Gelegenheit wurden auch langjährige Mitglieder der Feuerwehren Diepolz, Loipersbach, Natschbach, Ramplach, Straßhof und Wartmannstetten ausgezeichnet. Außerdem führte die Feuerwehr Angelobungen neuer Feuerwehrmitglieder durch und nahm Versprechen von Jugendfeuerwehrmitgliedern ab.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 36

Impressionen ...
Abschnittsfeuerwehrtag Baden am Hauptplatz 16.10.2021

Der FESTAKT begann um 14 Uhr in der Fußgängerzone vorm Rathaus Baden. Am Programm stand die Segnung von 3 neuen Feuerwehrfahrzeugen. Die Begrüßung durch Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Martin Geiger. Festansprache durch Bürgermeister DI Stefan Szirucsek. Auszeichnungen und Ehrungen verdienter Feuerwehrmitglieder und Angelobung der Jungfeuerwehrmitglieder. Schon am Vormittag fand eine Schauübung & Präsentation in der Fußgängerzone statt. Die Verpflegung wurde durch die Kameraden der Feuerwehr...

  • Baden
  • Robert Rieger
16 Kameraden wurden bei der Jahreshauptversammlung im Kulturstadl befördert. 2017 gab es auch eine Neuaufnahme | Foto: KK
1

Kameraden aus Maria Rojach blicken zurück

Im Jahr 2017 wurden von den Kameraden insgesamt 8.300 freiwillige Stunden geleistet. MARIA ROJACH. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Maria Rojach im Kulturstadl statt. Dabei ließen die Kameraden das vergangene Jahr Revue passieren und erinnerten sich an ihre Einsätze zurück. 16 Kameraden wurden bei der Jahreshauptversammlung befördert. 8.300 Stunden Arbeit Insgesamt hat die Freiwillige Feuerwehr Maria Rojach im Jahr 2017 61 Brand- und Technische Einsätze...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Foto: Stadtgemeinde Zwettl

Angelobung der Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehren

ZWETTL. Der Monat Jänner steht traditionell alle fünf Jahre im Zeichen der Neuwahlen der Feuerwehrkommanden. Auch bei den 26 Freiwilligen Feuerwehren der Stadtgemeinde Zwettl wurden diese Abstimmungen durchgeführt. Die gewählten Kommandanten und deren Stellvertreter wurden von Bürgermeister Herbert Prinz am 19. Februar auf Basis des NÖ Feuerwehrgesetzes feierlich angelobt. Durch die Neuwahl der Kommandanten sind gleichzeitig 23 Führungskräfte aus ihren Funktionen ausgeschieden. Ihnen wurde zum...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.