Feuerwehren

Beiträge zum Thema Feuerwehren

Auch in Minihof-Liebau sammelten, sortierten und verstauten Feuerwehrleute die Hilfsgüter, die von der Bevölkerung gebracht wurden. | Foto: Feuerwehr Minihof-Liebau
22

Feuerwehrhäuser als Sammelstellen
Ukraine-Hilfsaktionen im gesamten Bezirk Jennersdorf

1.277 Paletten Hilfsgüter wurden am Samstag im Burgenland für Opfer des Ukraine-Krieges gesammelt. Für die Abwicklung waren 195 Feuerwehren mit rund 2.000 Mitgliedern zuständig. Von der Bevölkerung gebracht wurden haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel, Decken, Windeln, Verbandszeug und Schlafsäcke. Im Bezirk Jennersdorf dienten 13 Feuerwehrhäuser als Abgabestellen: Jennersdorf, Rudersdorf-Ort, Deutsch Kaltenbrunn, Maria Bild, Krobotek, Mogersdorf-Ort, Wallendorf, Zahling, Eltendorf, St....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Auch im Feuerwehrhaus in Güttenbach wurden von der Bevölkerung kistenweise Hilfsgüter abgegeben und von der Feuerwehr sortiert. | Foto: Sonja Radakovits-Gruber
44

Feuerwehrhäuser als Sammelstellen
Ukraine-Hilfsaktionen im gesamten Bezirk Güssing

1.277 Paletten Hilfsgüter wurden gestern, Samstag, im Burgenland für Opfer des Ukraine-Krieges gesammelt. Für die Abwicklung waren 195 Feuerwehren mit rund 2.000 Mitgliedern zuständig. Von der Bevölkerung gebracht wurden haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel, Decken, Windeln, Verbandszeug und Schlafsäcke. Im Bezirk Güssing dienten 28 Feuerwehrhäuser als Abgabestellen. Von den kleineren Wehren wurden die gesammelten Artikel nach Güssing und Stegersbach gebracht, von dort in das zentrale...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Land Burgenland bietet den Burgenländern die Möglichkeit, unterschwellig und einfach den Ukrainern zu helfen | Foto: Pixabay

Hilfe für die Ukraine
Hotline und Homepage für alle Burgenländer eingerichtet

Wie bereits gestern angekündigt wurde eine Hotline und eine Homepage eingerichtet, bei der Burgenländer Quartiere oder Hilfsgüter für die Ukraine bereitstellen können.  BURGENLAND. Das Burgenland möchte angesichts der sich zuspitzenden humanitären Situation in der Ukraine und der erwarteten Flüchtlingsbewegungen betroffene Menschen helfen. Hotline eingerichtetAb sofort ist auch die Hotline mit der Nummer 02682 65933 1380 eingerichtet. Unter dieser Nummer können sich alle Burgenländer melden,...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.